10
MarktPlatZ
Zuger Presse ⋅ Zugerbieter ⋅ Mittwoch, 17. Juli 2013 ⋅ Nr. 28
Athleticum
Ein lawinenairbag, der auch fürs Wasser taugt Der Sommer hält Einzug und damit die Lust auf Wassersport. Doch dabei darf die Sicherheit nicht vergessen werden. Michael Stettler, Sandra Halter und Labinot Kaba (von links nach rechts) freuen pd sich über ihren gelungen Lehrabschluss.
Handwerk
Erfolgreiche Maler Bei der Maler Huwiler AG in Hünenberg gab es drei Lehrabschlüsse. Gleich drei junge Maler darf die Maler Huwiler AG dieses Jahr feiern. Sandra Halter aus Muri, Michael Stettler aus Rotkreuz und Labinot Kaba aus Hünenberg konnten ihre Lehre nach dreijähriger Ausbil-
dung mit ausgezeichneten Leistungen abschliessen. Besonders freuen darf sich Sandra Halter, denn sie hat im Prüfungskreis Goldau Berufszentrum (GBZ) die zweitbeste Lehrabschlussprüfung geschrieben. Die Maler Huwiler AG gratuliert den dreien herzlich und wünscht ihnen viel Freude am Malerhandwerk. len
Wie ein persönlicher Rettungsschwimmer sorgt Restube für Sicherheit beim Wassersport. In Grenzsituationen wird dieser aktiviert, der Lawinenairbag für das Wasser füllt sich sofort mit Luft und dient als Schwimmhilfe.
Wenn plötzlich die Puste ausgeht, obwohl man dachte, noch über genügend Energie zu verfügen, dann sorgt der Restube, erhältlich in allen Athleticum-Filialen, für die nötige Schwimmhilfe. Ausserdem: Dieses sichere Accessoire gibt es in diversen Farben und in den Modellen «Classic» sowie «Sports 2». pd
Guido Gretener überreicht den glücklichen Gewinnerinnen Astrid Meier-Wittpd wer (rechts) und Monika Kaufmann-Bienz ihre Preise.
Wettbewerb
Eine Wellness-Woche Das Schuhhaus Gretener hat die Gewinner seines Wettbewerbs verkündet.
Der Restube gibt es bei Athleticum in den Versionen «Classic» und «Sports 2» für 89.90 Franken respektive 119 Franken. pd
Im Frühjahr lancierte das Schuhhaus Gretener einen Wettbewerb, der im eigenen Schuhmagazin SHOE-4U erschien. Um einen der beliebten Preise zu ergattern, musste man einen Coupon mit seinen Personalien ausfüllen. Kürz-
lich erfolgte die Bekanntgabe der Gewinner. Geschäftsführer Guido Gretener übergab die Preise. Monika KaufmannBienz aus Cham gewann die Wellness-Woche für zwei Erwachsene und zwei Kinder im Swiss Holiday Park in Morschach. Den Geschenkgutschein im Wert von 200 Franken durfte Astrid Meier-Wittwer aus Oberwil mit nach Hause nehmen. len
Hortis Gärten
Capri-Sonne
So muss Ihr rasen nie mehr dursten
Fruchtsaft ohne kleckern geniessen
In die Ferien fahren wird, trotz eigenem Garten zu Hause, nun ganz einfach: Hortis Gärten in Cham präsentiert moderne Bewässerungssysteme. Hortis Gärten bietet Ihnen automatische Bewässerungssysteme an, egal ob für die Terrasse oder den Garten. So fahren Hobbygärtner künftig sorglos in den Urlaub. Dank der automatischen Bewässerung können sie ihren Garten auch jederzeit geniessen, ohne zuerst literweise Wasser herantragen zu müssen. Eine einmalige zahlbare Investition für noch mehr Freude an blühenden Schönheiten.
Kluges System merkt von alleine, wann Wasser nötig ist Auch ökologisch ist das System einwandfrei, dank moderner Technik wird die optimale Wassermenge ermittelt und nur wenn nötig bewässert. Möchte man jedoch nur zeit-
Marktplatz Die Seite «Marktplatz» ist die PR-Seite der «Zuger Presse». Sie ist eine Plattform für Firmen und Personen aus dem Kanton Zug und Umgebung. Die Seite stellt eine Ergänzung zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Berichterstattung der «Zuger Presse» dar. Falls auch Sie einen Beitrag beisteuern wollen, so tun Sie dies bitte per E-Mail oder per Post an: Zuger Presse, «Marktplatz», Postfach 4862, 6304 Zug, redaktion@zugerpresse.ch Die Beiträge sollten die Länge von 1000 Zeichen nicht überschreiten. zp
weise jemanden, der die eigenen Pflanzen und den Rasen mindestens so gut pflegt wie man selbst, so ist man bei Hortis Gärten ebenso an der richtigen Adresse. Der Jungunternehmer im Gartenbau bietet individuellen Ferienservice an, mäht den Rasen das ganze Jahr über regelmässig – es lohnt sich, jetzt das Rasenabo zu lösen. pd Hortis Gärten, Bibersee 4, in Cham. telefon 041 544 49 46, E-Mail: info@hortis-gaerten.ch Mehr Infos unter www.hortis-gaerten.ch
Intelligente Bewässerungssysteme für durstige Rasen: jetzt bei Hortis Gärten in Cham.
pd
Wer kennt sie nicht, die leckere Erfrischung von CapriSonne. Der kleine Vitaminschub aus der Tüte ist zwischendurch genau das Richtige für vitale Kinder. Doch das Einstechen von Getränkebeuteln mit dem Strohhalm verläuft oft abenteuerlich mit unangenehmen Folgen: klebrige Finger, geknickter Strohhalm und ein Teil des wertvollen Getränks am Boden oder auf den Kleidern. Bei Capri-Sonne geht das jetzt alles ganz leicht. Die 200-ml-Beutel von Capri-Sonne, der weltweit erfolgreichsten Marke für Kindergetränke, sind neu mit einem patentierten Öffnungsmechanismus ausgestattet. Mit dem Supereasy-Opening schafft es jedes Kind selbstständig, einfach den Beutel zu öffnen und ohne Kleckerei den ganzen Inhalt zu geniessen. Der Strohhalm wird in der halbmondförmigen Öffnung sicher, kompakt und senkrecht im Beutel gehalten. Beim Trinken läuft der Saft in den Mund und nicht über die Finger. Capri-Sonne im 200-ml-Portionenbeutel mit dem revolutionären Öffnungs-
Trachtengruppe
Menzingen tanzt am alphornfestival im Wallis Eine Stiftung ermöglicht der Kinder-Trachtentanzgruppe Menzingen die Teilnahme an einem internationalen Festival. Die Kinder der Trachtengruppe Menzingen dürfen sich freuen. Mit 2800 Franken Unterstützung der Stiftung Helvetia Patria Jeunesse können sie ans internationale Alphornfestival in Nendaz im Wallis fahren. Mit dieser Spende wird ihnen die Carfahrt ermöglicht. Der offizielle Check wurde letzte Woche den Verantwort-
Helvetia-Kundenberater Konrad Rusch (links) und der Helvetia-Generalagent Heinz Schumacher (r.) übergeben den Check Ursi Weiss (Zweite von links) und pd Vreny Gössi.
lichen der Trachtengruppe übergeben. Am Festival, das am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli, stattfindet, werden die Kinder am Umzug teilnehmen sowie an Tanzvorführungen auftreten. Das Festival ist für sie eine Motivation, um weiter zu üben. Die Trachtengruppe Menzingen wurde 1941 gegründet. Und sie ist unterteilt in eine Sing-, Tanz- sowie eine Kindergruppe. Zurzeit zählt der Verein etwa 80 aktive Mitglieder. Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse unterstützt seit 1978 Projekte, welchen Kindern in der Schweiz zugutekommen. len
Öffnen ohne Kleckern: jetzt garantiert pd bei Capri-Sonne-Säften. system gibt es in allen leckeren Sorten sowie Multivitamin oder Safari Fruits. Die Produkte findet man überall dort, wo es Getränke gibt. Weitere Informationen unter www.caprisonne.ch. pd