12
MarktPlatZ
Zuger Presse ⋅ Zugerbieter ⋅ Mittwoch, 3. Juli 2013 ⋅ Nr. 26
GHPAG
Charles Vögele
Ein Versicherungsbroker feiert Geburtstag
Sommerlaune im kleid
An der Grossmatt 37 in Unterägeri wird gefeiert. Denn die Grüring, Hüsler und Partner AG feiert ihr zehnjähriges Bestehen.
Ob Bikinis, reizvolle Badeanzüge oder kurze Shorts – die Bademode von Charles Vögele ist vielfältiger denn je.
Die Firma Grüring, Hüsler und Partner AG betreut für ihre Kunden alle Versicherungsverträge und führt alle notwendigen Verhandlungen mit den Versicherungsgesellschaften. In der Regel arbeitet die Unternehmung in Unterägeri mit den Brokerservices der Gesellschafts-Direktionen zusammen. Bei Neuabschlüssen oder Neuplatzierungen von Risiken besteht ihre Aufgabe darin, für die Kunden und Partner die besten Varian-
Die edle Verarbeitung und das hochwertige Design zeugen von höchster Qualität. Topmodische Schnitte verleihen perfekten Sitz beim Herumtoben am Strand, beim Bauen von Sandburgen oder beim Planschen in den Wellen. Diese Bademode ist gemacht
ten als Entscheidungsgrundlage auszuarbeiten. Der Entscheid, wo das Geschäft platziert werden soll, liegt aus-
Schmidgasse
Benefiztour
Buchhandlung ab jetzt mit E-Books
radeln für Patienten
Die Buchhandlung Schmidgasse in Zug erfüllt dem Kunden jeden Wunsch. Sowohl alte als auch neue Bücher können angefordert werden. Die Buchhandlung an der Schmidgasse 4 verschliesst sich der neuen Zeit aber nicht und bietet seit Jahren E-Books über die Homepage an. Ab Sommer können diese auch direkt in der Buchhandlung bezogen werden. Auch E-Books-Gutscheine werden dann erhältlich sein. pd
AGVS
auto-Check: Sicher in die Ferien reisen Ein Auto-Check gehört zu den Reisevorbereitungen wie das Salz in die Suppe. Optimal gewartete Fahrzeuge erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern tragen auch dazu bei, Treibstoff und Kosten zu sparen. Es werden Reifen, Bremsen, Kühlwasser, Motorenöl, Licht und Bordwerkzeuge kontrolliert. Bei einer Testfahrt werden Fahrfunktionen geprüft und Heizungs- und Lüftungsanlage getestet. Zudem kann ein Fachmann Hinweise über die Vorschriften der Reiseländer geben. Wer sicher in die Ferien fahren will, ist bei den Zuger AGVS-Garagisten gut aufgehoben. pd
Marktplatz Die Seite «Marktplatz» ist die PR-Seite der «Zuger Presse». Sie ist eine Plattform für Firmen und Personen aus dem Kanton Zug und Umgebung. Die Seite stellt eine Ergänzung zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Berichterstattung der «Zuger Presse» dar. Der «Marktplatz» erscheint in unregelmässigen Zeitabständen. Falls auch Sie einen Beitrag beisteuern wollen, so tun Sie dies bitte per E-Mail oder per Post an:
Das Team freuts: Nicole Schmid (links), Miriam Suter, Mark Grüring-Hüsler, Nadine Iten und Astrid Grüring-Hüsler. schliesslich beim Kunden. Die GHPAG ist eine ausgelagerte Versicherungsabteilung, die ihren Kunden hilft, Kosten und
bott AG verschiedene Strecken der Schweiz ab. Der Erlös der gefahrenen Kilometer kommt den teilnehmenden Organisationen zugute. Dieses Jahr mit dabei: die Triathletin Karin Thürig, Sportmoderatorin Regula Späni sowie Radprofi Franco Marvulli. Rund 500 Betroffene von insgesamt 17 verschiedenen Schweizer Patientenorganisationen sowie 100 Mitarbeiter von AbbVie und Abbott AG nahmen an der Benefiztour teil. Vier Strecken ab Baden, Lausanne, Rapperswil und Zug (Zugerseerundfahrt) endeten mit der
Foto PD
Zeit zu sparen. Seit zehn Jahren ist der Versicherungsbroker nun schon für seine Kunden da. Nun wird gefeiert. ls
Zwei renommierte Baarer Patrick Horber (links), General Manager AbbVie AG, Foto PD zusammen mit Ernst Niemack, Country Manager von Abbott AG.
Einfahrt in Cham. Neben Betroffenen von rheumatischen Erkrankungen wie Morbus Bechterew und rheumatoider Arthritis haben auch Adipositas-, Parkinson-, Nieren-, Morbus-Crohn- & Colitis-Ulcerosa- sowie Psoriasis-Betroffene am Pace Race teilgenommen. Neu dabei war die Krebsliga Zug. Gesundheitsdirektor Urs Hürlimann begrüsste bei optimalem Wetter die Teilnehmer im Namen des Zuger Regierungsrats und lobte das grosse Engagement von AbbVie bei diesem sympathischen Patienten-Event. Patrick Horber, General Manager von AbbVie AG in Baar, durfte den Spendenbetrag verkünden: Insgesamt wurden über 28 000 Kilometer geradelt, was einem Betrag von 56 000 Schweizer Franken entspricht. Horber: «Der Event ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Um weiterhin den persönlichen Austausch zwischen Mitarbeitern und Betroffenen gewährleisten zu können, haben wir bewusst ein Teilnehmerkontingent eingeführt.» Auch die internationalen Gäste aus Italien und den USA haben den Tag sehr genossen. pd
Knonau
C&A
Bei der Benefiztour Pace Race radelten Betroffene verschiedener chronischer Krankheiten gemeinsam mit Schweizer Prominenz. Bereits zum siebten Mal fand der Velo-Event Pace Race statt. Bei dieser karitativsportlichen Benefiztour radeln Betroffene verschiedener chronischer Krankheiten, Vertreter von Patientenorganisationen, Ärzte sowie Mitarbeitende der zwei Baarer Unternehmen AbbVie und Ab-
Charles Vögele ist in knallbunter Sommerlaune.
In Peters Freihof in Knonau herrscht Freude. Denn der Wirt Peter Biberger hat end-
lich in der Gilde etablierter Schweizer Köche Aufnahme gefunden. Biberger kann nun freudestrahlend die Gilde-Tafel montieren. Schweizweit gibt es knapp 300 Gilde-Mitglieder. Das entspricht etwa einem Prozent von allen Schweizer Gastronomiebetrieben. pd
Kurzer Mini oder langes Baumwollkleid waren gestern. C&A läutet nun einen neuen Trend ein. Ist es Überdruss an der aktuellen Mode oder einfach der Charme der Dirndl, die den
Citypark-Filiale boomt Die Bücher-Balmer-Filiale in der Einkaufs-Allee Metalli schliesst die Türen aus mehreren Gründen. Seit 5 Jahren ist Bücher Balmer mit seinem Hauptgeschäft im Citypark. Der Laden ist sehr erfolgreich, weshalb nun die Filiale in der Einkaufs-Allee Metalli schliesst. Bücher Balmer, das führende Buchhandelsunternehmen der Region Zug, hat Erfolg mit seiner Grossbuchhandlung im Citypark. Auf einer Verkaufsfläche von 870 Quadratmetern bietet Balmer seit März 2008 über drei Stockwerke ein Vollsortiment mit 40 000 Titeln an. Neben Büchern und Medien auch E-Books, E-Readers, Spiele und DVDs. Und für eine Erholungspause das beliebte Buch-
Gemeindepräsident Walter von Siebenthal (links), Elke Hochrhein, Peter Foto Werner Schneite Biberger, Jessica Thiehatten, Jules Frei und Edith Fischer.
Café. Da sich der Citypark gut etabliert hat, hat Bücher Balmer den Mietvertrag in der Filiale Metalli per Ende Juni auslaufen lassen. Durch die Nähe zum Hauptgeschäft hat die Kundenfrequenz stetig nachgelassen. Mit der Schliessung erhält die Metalli-Eigentümerin Zug Real Estates die Möglichkeit, den Seiteneingang zur Piazza hin zu öffnen und zu verbreitern. pd
Das erfolgreiche Bücher-Balmer-GeFoto pd bäude im Citypark.
Maxdata
Erfolg des Landhausstils ausmachen? Auch die Schweiz feiert zunehmend gerne Hochzeit und «Buurezmorge» in Dirndl und Lederhose. C&A hat Erfahrung im Verkauf von Landhausmode. Die fröhliche Kollektion für die ganze Familie ist jetzt in den C&A-Filialen der Schweiz erhältlich. pd
Zuger Presse, «Marktplatz», Postfach 4862, 6304 Zug, redaktion@zugerpresse.ch Die Beiträge sollten die Länge von 1000 Zeichen nicht überschreiten. zp
Foto pd
Bücher Balmer
Freihof gehört zu Gilde Ins landhaus mit Stil Im Restaurant Freihof in Knonau läuft alles gut. Der Geschäftsführer hat eine Auszeichnung erhalten.
für sonnige Strandtage voller Lebensfreude und Schönheit. Denn Understatement war gestern: Von Zitronengelb über Blitzblau bis Magenta – der Sommertrend heisst «Neon» und ist alles andere als unauffällig. «Colour-Blocking» – die knalligen Accessoires und Blusen der aktuellen Sommerkollektion von Charles Vögel verpassen jedem Look ein sommerliches Flair. Das Fashion-Signal des Jahres lautet: Neon sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch gute Laune. pd
Der Kleiderhersteller C&A präsentiert seine Landhausmode mit Dirndl und Foto PD Lederhose.
Computerhersteller erweitert Palette Die Maxdata AG ist eine eigenständige Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft. Zu ihren Kunden zählen Betriebe der öffentlichen Hand, Schulen und Consumer-Kunden. Neu ergänzen die Maxdata-Workstation Favorit 8000 & 7000 ATX mit dem schallgedämpften CoolerMaster-Silencio-650-Gehäuse das Sortiment. Weitere Highlights sind der DualBoot-FestplattenUmschalter, mit dem sich die Maschine mit zwei Betriebssystemen booten lässt. Mit den High-Performance-Modellen erschliesst die Firma den wachsenden Markt von Anwendern, die für ihre Arbeit eine hohe Prozessorleistung benötigen. pd Weitere Informationen unter: www.maxdata.ch