MarktPlatZ
Zuger Presse ⋅ Zugerbieter ⋅ Mittwoch, 13. März 2013 ⋅ Nr. 10
21
Coop
Suzuki Center Cham
Grosse Wiedereröffnung in rotkreuz
ausstellung mit allen Neuheiten
Viel Licht, mehr Platz, eine grosse Auswahl und noch mehr Frische im Sortiment. Der Coop in Rotkreuz ist wieder geöffnet. Bis Samstag warten tolle Aktionen. «Wow, so ein schöner Laden, so gross und hell», habe der erste Kunde gestern Morgen gestaunt. Das freut den jungen Geschäftsführer Mario Blaskovic natürlich. «Die Meinung der Kunden ist das Wichtigste.» Nach viereinhalb Wochen Umbauzeit ist Blaskovic zusammen mit seinem 25-köpfigen Team am Dienstag in die grosse Wiedereröffnungswoche an der Luzernerstrasse 8 gestartet. Rund 400 Quadratmeter mehr Platz garantieren im neuen, alten Coop vollen Einkaufsspass.
Neue Fleischabteilung, mehr Weine und Tchibo-Artikel Die Innovation zeigt sich aber nicht nur in der Neukonzipierung der Ladenfläche, sondern auch im Angebot der um- und ausgebauten Filiale. Der Trumpf im Ärmel ist die grosse Weinabteilung. «Wir haben neu rund 860 Weine im Sortiment», so Andreas Graf, Verkaufschef der Region Zentralschweiz-Zürich. Unter dem Motto «Zurück zum Handwerk» präsentiert sich indes die neue Metzgereiabteilung. Hier zeigt sich ein Bild, das man sonst eher aus den Ferien kennt: «Wir präsentieren das Fleisch am Stück und schneiden es vor Ort zu. Ausserdem bieten wir auch am Knochen Gereiftes und heben das Angebot so noch zusätzlich vom Ab-
Das Coop-Team (Bild rechts) freut sich Sie in der neuen, grösseren Filiale zu begrüssen: Andreas Graf (links), Verkaufschef ZentralschweizZürich, Geschäftsführer Mario Blaskovic sowie die Mitarbeitenden Wilma Rothen und Burim Ramadani. pd
Bei Chefmetzger Othmar Villiger gibt es das Fleisch am Stück (linkes Bild) und frisch geschnitten. Geschäftsführer Mario Blaskovic (rechtes Bild) vor der 860 Sorten starken Weinabteilung. Vom Prosecco Carpène Malvolti gibts das Sechserpack heute zum halben Preis. pd gepackten ab», erklärt Graf weiter. Auch sonst setzt Coop am Standort Rotkreuz auf Frischprodukte: Für Kundinnen und Kunden beginnt der Einkaufsbummel durch das erweiterte Sortiment mit grünen Salaten, rotbackigen Äpfeln, knackigen Karotten und frischem Brot. Natürlich auch in
Bio-Qualität. Ausserdem gibt es nun neu eine Ecke mit den populären Tchibo-Artikeln. Während der Eröffnungswoche warten ausserdem einige tolle Aktionen. Heute Nachmittag startet zwischen 14 und 17 Uhr das grosse Kinderfest mit «Jamadu», dem lebensgrossen Vari-Affen. Zusätzlich gibt es
Mit einem Strandkorb aus dem Hause Egger verwandelt man den eigenen Garten ganz leicht in eine Wohlfühloase. Schoggi-Osterhasen und den Bund weisse Spargeln zum halben Preis. Ebenso den Carpène-Malvolti-Prosecco; der 6er-Karton kostet 38.70 statt 77.40 Franken. Von Donnerstag bis Samstag gibts 10 Prozent auf das ganze Sortiment, ausgenommen Spirituosen und Tabakwaren. Und
für den Hunger zwischendurch: eine feine Bratwurst vom Grill für 2 Franken. Übrigens: Fortan empfängt der Coop Rotkreuz seine Kunden morgens noch früher, nämlich um halb 8 Uhr. Von Montag bis Donnerstag ist bis 19 Uhr, freitags bis 20 Uhr, samstags bis 17 Uhr geöffnet. mar
Emmen Center
Blumen und tanzende Models weckten Frühlingsgefühle Zur Eröffnung der neuen Saison präsentierten am Modetag viele Geschäfte ihre neuen Kollektionen.
Von links: Judith Feierabend, Mister Schweiz Sandro Cavegn, Sara Hildebrand und Roland Jungo am Modetag im Emmen-Center. Fotos bla
Der Frühling steht in den Startlöchern. Bald können die Wintersachen für das nächste halbe Jahr im Schrank verstaut und durch leichtere Bekleidung abgelöst werden. Wer seine Garderobe noch etwas aufstocken will, der findet im Emmen-Center sicherlich etwas für seinen Geschmack.
Der Modetag bildet den Höhepunkt der Saisoneröffnung Deshalb hat im EmmenCenter jetzt ein Modetag mit mehreren Showblöcken stattgefunden, wo unter anderem C&A, Manor, oder PKZ ihre individuellen Kleidertrends für die kommende Frühlings- und Sommersaison vorstellten. Begleitet wurden die Modeschauen von anregender Musik und bekannten Hits aus dem letzten Jahr. Durch die knackigen Tanzeinlagen der Models, wo auch die Kleinen Taktgefühl und Hüftschwung bewiesen, verwandelte sich der Laufsteg in eine Bühne, wobei die schrille Frühjahrs- und Sommermode keineswegs zu kurz kam. Eine Ausstellung von farbigen Blumen weckte Frühlingsgefühle und «Glanz&Gloria»Moderatorin Sara Hildebrand moderierte die Modenschau,
Models präsentieren die neue Frühlings-Sommerkollektion von Provisorium. Knalliges Gelb und andere bunte Farben sind dieses Jahr im Trend. wo auch der amtierende Mister Schweiz, Sandro Cavegn, mitlief. «Der Modetag gibt vielen Geschäften die Möglichkeit, ihre neuen Modetrends einem breiten Publikum zu präsentieren.», so Roland Jungo, Direktor des Emmen-Centers. Speziell am diesjährigen Anlass war die Lancierung des neuen Emmen-Center-Lifestyle-Blogs, der von Katrin Roth, «Annabelle», vorgestellt wurde. Am 9. März gab sie in ihrem ersten Eintrag Tipps und Tricks zu den diesjährigen
k
Frühjahrsund Sommertrends. Mit dem Blog baut das Emmen-Center seinen Onlineauftritt aus. So war der diesjährige Modetag sicherlich ein Erfolg und an Interessierten hat es auch nicht gefehlt. «Die Modeschau hat mir sehr gefallen. Vor allem die Tanzeinlagen und die gute Musik haben mich begeistert», meinte Tatiana Ribeiro aus Emmen. «Es sind sehr viele Leute gekommen und die Modeschau macht Lust auf Shoppen», fügte die Studentin an. bla
«Wir sind bereit» ist das Motto der Motorradausstellung des Suzuki Centers Bucher in Cham am Samstag, 16., und Sonntag, 17. März. An diesen Tagen kann man Neuheiten von Suzuki, Moto Guzzi, Peugeot und SYM bewundern. So auch die brandneue Moto Guzzi California. Im grössten Motorrad-Bekleidungsshop der Region gibt es die aktuellen Kollektionen von Dainese, Daytona, IXS, Shoei und Schuberth. Die Ausstellung in der Zugerstrasse 36 läuft am Samstag von 10 bis 18 und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. pd
Nach der Tanzeinlage posieren die Models für einen Schnappschuss.
pd
Möbel Egger
10 Prozent rabatt auf Gartenmöbel Möbel Egger ist ganz auf Frühling eingestellt. Mit der grössten Gartenmöbelausstellung der Zentralschweiz beeindruckt das Möbelhaus in Eschenbach auch dieses Jahr durch seine grosse Vielfalt. Ein besonderer Blickfang sind die Strandkörbe, die bei der Kundschaft auf grosses Echo stossen. Die wetterfesten Geflechte sowie Stoffe in allen erdenklichen Farben und Mustern lassen den Traum vom gemütlichen OstseeUrlaub wahr werden. Für erholsame Stunden sorgen auch die Hängesessel in zahlreichen Ausführungen. Noch bis zum Samstag, 23. März, profitieren die Kunden von 10 Prozent Rabatt auf alle Gartenmöbel inklusive Auflagen.
Diese Kissen und Polster sind wetterfest Im Trend liegen weiterhin Lounges, Liegen und Stühle aus grob geflochtenem Kunststoff, oft in Kombination mit Holz oder Metall. Das Besondere an einigen Lounge-Gruppen: Die Kissen und Polster sind aus einem speziellen, schaumstoffartigen Material, welches das Regenwasser praktisch ungehindert hindurchlaufen lässt. Mit dem Vorteil, dass man das Zubehör bei Wind und Wetter ungeschützt stehen lassen kann. Bei anderen Lounge-Gruppen wiederum können Kissenbezüge leicht in der Maschine gewaschen werden. Bei den Tischen zählen RecyclingTeak und Keramik derzeit zu den beliebtesten Materialien. Kurz: Bei Möbel Egger finden Gartenfreunde auf 1500 Quadratmetern was das Herz begehrt. Und lange Lieferfristen fallen aus. «Wir haben praktisch alle Artikel an Lager», versichert Gartenmöbelfachmann Franco Lembo. pd