Zuger Presse 20161221

Page 7

GEMEINDEN

Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 21. Dezember 2016 · Nr. 49

7

Menzingen

«Schliesslich wird man nur einmal fünfzig» Vor einem halben Jahrhundert wurde die Guggenmusig Menzikus aus der Taufe gehoben. Am ersten Januarwochenende wird dies gross gefeiert. Alina Rütti

Im Februar 1967 trat die junge Schar Menzinger beim Feuerwehrball erstmals auf. In rot-weiss gestreiften Pyjamas und mit einigen wenigen Stü-

«Wir sind eben keine Generationen-Gugge, sondern vom Alter her komplett durchmischt.» Peter Körner, zuständig fürs Marketing der «Jubi-Party» cken im Repertoire unterhielten sie das Fasnachtsvolk. Fünf Jahrzehnte später ist es nicht anders. Jedoch ist das Repertoire umfangreicher und moderner geworden, und die Vereinsmitglieder hüllen sich jedes Jahr in ein neues Gwändli.

Nicht nur Vereinskameraden, sondern Freunde Der kakofonische Verein aus dem Klosterdorf gehört zu den ältesten Guggen im Kanton Zug. «Wir sind eben keine Generationen-Gugge», sagt Peter Körner, der zuständig fürs Marketing der «Jubi-Party» ist. «Sondern vom Alter her komplett durchmischt», versucht er das Erfolgsrezept der «Menzikus» zu erklären. Auch der Zusammenhalt im Verein sei enorm. Die Freundschaften werden auch ausserhalb der Fasnacht gepflegt. Der Verein

besteht heute aus 36 Mitgliedern. «Neumitglieder sind aber bei uns immer herzlich willkommen», sagt Körner, der selbst seit 28 Jahren mit Leib und Seele ein «Menzikus» ist. Die «Menzikus» sind im Dorf jedoch nicht ausschliesslich im Gugge-Gwändli anzutreffen, sondern auch mal im Sportdress. «Seit Anbeginn nehmen wir am Fussball-Grümpi und am Volleyball-Turnier in Menzingen teil. Am Weihnachtsmarkt betreiben wir einen Kaffee- und Kuchenstand», erzählt Körner. Am Freitag, 6. Januar, und Samstag, 7. Januar 2017, gehts wieder fasnächtlich im Dorf zu und her. Zusammen mit rund 180 Helfern ist der Verein Gastgeber der «Jubi-Party» auf dem Schützenmattareal. Dort spielen zahlreiche Guggen und Livebands. Am Samstag werden unter anderem Brauchtumsgruppen am Nachtumzug durchs Dorf ziehen (Programm siehe Kasten). «Es wird ein Riesen-Fest! Schliesslich wird man nur einmal fünfzig», lacht der Posaunist. An diesem Datum wären die «Menzikus» sowieso in der Schützenmatt auf der Bühne gestanden. Denn immer am ersten Samstag im Januar findet das traditionelle Eröffnungskonzert der «Menzikus» und somit auch die Fasnachtseröffnung im Dorf statt. Durchs Jubiläum sei nun alles fulminanter geworden. Der Grundgedanke dahinter ist geblieben: Unterhaltung für alle.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen Nach der grossen Sause heisst es für die «Menzikus» erst mal die Vorfasnacht geniessen. Bis zum Schmutzigen Donnerstag. Dann ist der Verein wieder Gastgeber einer Veranstaltung, «die in die Agenda jedes Menzinger ein-

Programm Was an den zwei Tagen alles los ist Freitag, 6. Januar 2017 bis 20 Uhr freier Eintritt zur «Jubi-Party» auf dem Schützenmattareal in Menzingen. Familien sind herzlich willkommen. Aussenbühne, 18.15 Uhr: Eröffnungskonzert Guggenmusig Menzikus. Ab 19 Uhr: Gast-Guggenauftritte. Food-Corner, ab 18 Uhr. Barbetrieb, ab 18 Uhr. Mit DJ Orbit-x ab 19 Uhr. Kafistube, ab 18 Uhr. Mit den «Turno Örgeler» ab 20 Uhr. Partyhalle, mit Geri der Klosterthaler ab 21.15 Uhr, Delilahs ab 24 Uhr. Clocharen-Eggä, ab 21 Uhr mit Kafi, Bier und Wein.

Die Organisatoren der grossen Jubiläums-Party: Peter Körner (von hinten links), Vereinspräsidentin Monika Rohrer, Daniel Elsener, Präsident des Organisationskomitees (OK), und Roger Hartmann, OK-Vizepräsident. Foto Daniel Frischherz getragen gehört», so Körner. «Bergspiegel» heisst die Fasnachtszeitung, aus der am besagten Abend gelesen wird. Neben dem satirischen Rückblick aufs Dorfgeschehen wäh-

rend des vergangenen Jahres tritt auch ein bekannter Schweizer Comedian auf. «Die 400 Plätze in der Schützenmatt sind jeweils innert kürzester Zeit ausverkauft», verrät Peter

Mit den Bitcoins ist die Stadtverwaltung zufrieden. Nun wird auch die Einführung einer Blockchain-Anwendung Thema. Seit dem 1. Juli kann man Gebühren bis 200 Franken am Schalter der Einwohnerkontrolle im Stadthaus mit Bitcoins begleichen. An seiner Sitzung vom 13. Dezember hat der Stadtrat beschlossen, Bitcoins weiterhin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Andere elektronische Zahlungsmittel wie Twint und ApplePay werden in den kommenden Wochen evaluiert.

Grosses Medienecho aufgrund der Bitcoins Effektiv waren es nur ein Dutzend Kundinnen und Kunden, die seit Juli bei der Einwohnerkontrolle mit Bitcoins bezahlen wollten. Für die Stadtverwaltung hat es sich trotzdem gelohnt. Stadtpräsident Dolfi Müller sagt dazu: «Es war für uns eine wichtige

Erfahrung, die Technologie für Bitcoin-Zahlungen zu installieren und zu testen. Wir konnten so ein Zeichen setzen gegenüber den Fin-Tech-Unternehmen in Zug und zum Ausdruck bringen, dass sie hier willkommen sind. Damit haben wir ein unglaubliches internationales Medienecho ausgelöst, das bis letzte Woche anhielt.»

Auch Twint und ApplePay stehen zur Diskussion Aufgrund der positiven Erfahrung evaluiert der Zuger Stadtrat nun weitere elektronische Zahlungsmittel. Zur Diskussion stehen Twint und ApplePay. Neben elektronischen Zahlungsmitteln will der Stadtrat eine davon losgelöste Anwendung der BlockchainTechnologie prüfen. Experten sehen in dieser Technologie für die öffentliche Hand in Zukunft verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden Digitalisierung und E-Government 2017 für die Stadtverwaltung zentrale Themen sein. ls

www.menzikus.ch

PREMIUM EVENTS

Stadt Zug

Weitere elektronische Zahlungsmittel geprüft

Körner und sagt weiter: «Vorerst freuen wir uns auf die ‹Jubi-Party› und hoffen ebenso auf ein ‹Full-House›.»

Samstag, 7. Januar 2017 Abendkasse ab 19 Uhr, Eintritt ab 16 Jahren. Partyhalle, ab 13 Uhr mit Kinderprogramm, dafür ist der Eintritt frei. Food-Corner, ab 15 Uhr. Jubi-Nacht-Umzug, mit 15 Guggenmusigen und 15 Brauchtumsgruppen ab 18 Uhr. Route: Denner– Post–Alte Landstrasse– «Adler»–«Ochsen». Bar, ab 19 Uhr, mit DJ Orbit-x ab 20 Uhr. Kafistube, ab 19 Uhr, mit Echo vom Lizä ab 20 Uhr. Partyhalle, ab 20 Uhr mit der Partyband Indigo und Auftritten der Gast-Guggenmusigen. 22.45 Uhr Auftritt der Menzikus. Clocharen-Eggä, ab 20 Uhr mit Kafi, Bier und Wein. Zelt, ab 20 Uhr mit der Celtic & Irish-Punk-Rock-Band Tortilla Flat. Schlagerbar, ab 20 Uhr mit dem Schlagerduo Zaubermond. ar

Ihr Event-Eintrag zu Einführungspreisen an bester Platzierung in «Zuger Presse» und «Zugerbieter»! Für 175 Franken können Sie einen Premium-Event-Eintrag mit Bild und 18 Zeilen Text buchen (siehe Bild unten). Für 20 Franken können Sie einen Event-Eintrag mit max. 6 Zeilen Länge buchen. Bitte reservieren Sie Ihr Wunschdatum bis Freitagmittag vor dem gewünschten Mittwochs-Publikationstermin im Internet. dandus ellatum nobis repror hilli gnihillores expercit

Infos und Buchung: www.zugerpresse.ch/Events

PREMIUM EVENTS

d stehen.

Wunschbil An dieser Stelle kann Ihr

pd

d stehen.

Wunschbil An dieser Stelle kann Ihr

Konz ert

sische Musik Vielfältiges Akkordeon Rus

Choll erhal le

pd

afte Versee an die zauberh wird das russischer e Vielfalt Zum vierten Mal bindung der ein, die kulturell Schweiz zelebrie- Echo russisch er Klänge zu Komponisten mit der Das interna tionale des Akkordeons zu ee 2015 und angeknüpft. Zaubers ren. stilistischen Formen vernehm en sein. Akkord eonfest findet Nähe der klassiInsdie die feiert über klaissenswertem en Musik zum Serwieder am Sonntag , zum schen russisch trumente und Stile rundet ab. owskys Vom Mittwoch,13., bis m Tanz, von Tschaik 10. Mai, statt. vais Haanen das Program , 17. Mai, wird am Sonntag ensee». das Echo «Schwan ein Fest der Klänge. pd Vierwaldstättersee vernehder russischer Klänge zu rsee.org Zum siebten Mal lädt le, Sonntag, 10. Mai, 20 Uhr, Zauber- www.zaube Haanen Akkordeona men sein. So wird bei rhalle.ch Niederländer Servais Chollerhalle Zug. www.cholle LänHerren aller Musiker aus

d stehen.

Wunschbil An dieser Stelle kann Ihr

pd

Satte l-Hoc hstuc kli

Wieder in Betrieb

Herund die Berggasthäuser Sperenboden, Denn es gelten ezialtarife für die Partnerg eri und meinden Baar, Unteräg Talfahrt Oberägeri. Berg- und Preis von für Erwachsene zum Stuckli delbahn Die Drehgon ger- 17 Franken. pd Rondo und die Fussgän en Skyhängebrücke «Raiffeis und weitere Details täglich in Alle Tarife -hochstuckli.ch walk» sind wieder ge unter www.sattel Betrieb. Auch die Rundwe

Die Attrakt ionen auf dem Sattel-Hochstuc kli sind wieder geöffnet.

Buchen Sie Ihren Premium Event online unter www.zugerpresse.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger Presse 20161221 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu