Zugerbieter 20161214

Page 13

HEV Zugerland aktuell

Zugerland

Hauseigentümerverband Zugerland Dorfstrasse 16 6340 Baar Telefon 041 710 65 20 hev.sekretariat@bluewin.ch www.hev-zugerland.ch

Interview

Gute Gründe für eine HEV-Mitgliedschaft Der HEV Zugerland hat ein beispielloses Wachstum hinter sich. Waren es Ende 2009 bei der Fusion der beiden Sektionen Zug und Umgebung bzw. Cham-Ennetsee noch gut 5400 Mitglieder, sind es aktuell Ende November bereits über 6400 Zuger, die die Dienste des HEV Zugerland in Anspruch nehmen. Gesamtschweizerisch sind es übrigens rund 350 000 Mitglieder. Florian Hofer Im Interview erklärt Geschäftsführer Alain B. Fuchs, warum es sich lohnt, Mitglied zu sein oder zu werden und warum der Beitrag von 40 Franken (eine Liegenschaft) beziehungsweise 70 Franken (mehrere Liegenschaften) pro Jahr sein Geld wert ist. Alain B. Fuchs, der HEV spielt schweizweit eine grosse Rolle, wenn es bei der politischen Willensbildung darum geht, die Interessen von Haus- und Wohnungseigentümern zum Beispiel bei Volksabstimmungen oder Beratungen in den beiden Kammern in Bern zu vertreten. Doch es gibt neben der politischen Arbeit auch eine Reihe von praktischen Gründen für eine HEV-Mitgliedschaft? Ja, das ist so. Unsere Mitglieder profitieren von einer Reihe von Dienstleistungen und Vergünstigungen rund um das Thema Immobilien, sei dies als klassischer Eigenheimbesitzer oder auch als Vermieter. Erwähnen möchte ich unsere 30-minütige Gratisberatung pro Jahr zu allgemeinen, rechtlichen, bautechnischen oder energetischen Fragestellungen, aber auch Vergünstigungen im Bereich Schätzungen, Mietzinsberechnungen oder Wohnungsabnahmen. Zudem haben wir ein

interessantes Kursangebot, vergünstigte Literatur- und Formulareinkaufsmöglichkeiten sowie Mitgliedervergünstigungen beim Einkauf von Heizöl, beim Abschluss von Hypotheken oder Versicherungen, im Bereich Haushalt, Freizeit, Kultur und vieles mehr. Unsere 14-täglich erscheinende Verbandszeitschrift mit interessanten Artikeln und Angeboten rundet das Gesamtpaket ab. Unsere jährlichen Anlässe (Generalversammlung mit Gratisimbiss, Herbstanlass mit aktuellen Themen) werden von sehr vielen Zugern besucht und gehören zum Veranstaltungskalender unserer Region. Okay, gehen wir die einzelnen Punkte der Reihe nach durch. Was hat es mit der Rechtsberatung auf sich? Wer eine oder mehrere Liegenschaften besitzt, hat immer wieder Fragen, die rechtlicher Natur sind. Sei dies im Rahmen eines Stockwerkeigentums, des Nachbarrechts, des Erbrechts, des Mietrechts oder des Baurechts. Hier verfügen wir über ausgewiesene Experten, die dank ihrer Fach-, aber auch Marktkenntnisse kompetente Ansprechpartner für diese zum Teil sehr komplexen Fragestellungen sind. Die Beanspruchung dieser Dienstleistungen weist seit Jahren steigende Zahlen auf, was bestätigt, dass wir damit ein echtes Bedürfnis unserer Mitglieder abdecken. Der Zuger Mietvertrag. Wo findet man ihn, und was kostet er? Unsere Mitglieder können den Zuger Mietvertrag HEV/SVIT mit sämtlichen übrigen Formularen kostenlos über unseren Download-Bereich auf unserer Homepage www.hev-zugerland.ch beziehen. Für die Nichtmitglieder steht ein kostenpflichtiger Web-Shop zur Verfügung. In Papierform ist das gesamte Set «Zuger Mietvertrag HEV/SVIT» an verschiedenen Bezugsorten käuflich zu erwerben.

oder die Glasi Hergiswil. Wir hatten aber auch vor zwei Jahren eine Sonderaktion im Bereich Waschmaschinen/Geschirrspüler/Backöfen, bei welcher unsere Mitglieder von einem sehr hohen Rabatt profitieren konnten. Damals haben über 250 Mitglieder von dieser Aktion Gebrauch gemacht.

Alain B. Fuchs

Was berichtet die Mitgliederzeitschrift? Die Verbandszeitschrift «Der Schweizerische Hauseigentümer» widmet sich aktuellen Themen (in der aktuellen Ausgabe wird das Thema Weihnachtsbeleuchtung aufgenommen), äussert sich zu politischen Entwicklungen auf Stufe Bund, gibt nützliche Tipps und Hinweise im Bereich Vermietung, Aussen- und Gartengestaltung, Farben oder Inneneinrichtung. Ich selbst lese unsere Verbandszeitschrift immer mit grossem Interesse. Ein Vorteil ist, dass der Inhalt auch Tage und Wochen später immer noch aktuell ist. Gibt es darin auch Sonderaktionen oder Angebote mit Vergünstigungen für Mitglieder? Ja, denn wir sind überzeugt, dass ein guter Verband seinen Mitgliedern nebst Dauervergünstigungen auch saisonal abgestimmte Sonderangebote machen sollte. Zu den bekannteren Vergünstigungen gehören zum Beispiel Verkehrshaus, Kinderzoo, Alpamare, Stoos, Swiss Miniature, Schuler St. Jakobskellerei, Kuhn-Rikon, Migrol, Sprüngli, Fleurop

Wie sieht es mit der Geselligkeit aus und dem Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedern? Wir legen den Fokus auf zwei Hauptanlässe, nämlich unsere Generalversammlung (im Mai) und unseren Herbstanlass (im November). Zusätzlich kann es weitere Anlässe geben, wie der Besuch der Umweltarena in Spreitenbach. Unsere Anlässe erfreuen sich hoher Beliebtheit und werden stärker besucht als die meisten Gemeindeversammlungen in unserem Kanton. Was steht nächstes Jahr in politischer Hinsicht auf der Agenda? Wir nehmen an sämtlichen für den Immobilieneigentümer relevanten Vernehmlassungen teil. Auch haben in unserem Vorstand Kantonsräte Einsitz, womit wir unseren Anliegen ein stärkeres politisches Gehör verschaffen können. Vor wenigen Wochen haben wir unsere Vernehmlassung zum neuen Planungsund Baugesetz Kanton Zug (als Folge des eidg. Raumplanungsgesetzes) eingereicht. Darin sind einige störende und für den Immobilienbesitzer relevante neue Bestimmungen vorgesehen. Hier wird der HEV Zugerland ein starkes Augenmerk auf die zukünftige Entwicklung dieses Gesetzes legen. Wir haben immer wieder auch Bauherren, die den Käufern einer Wohnung während einiger Jahre die Mitgliedschaft «sponsern». Auch als Weihnachtsgeschenk eignet sich eine geschenkte Mitgliedschaft, bietet sie doch einen echten nachhaltigen Mehrwert.

✁ Antwort-Talon HEV Zugerland

Zugerland

Ich möchte gerne als Mitglied dem HEV Zugerland beitreten:

Ich besitze: ❒

Ein- oder Zweifamilienhaus oder Eigentumswohnung Jahresbeitrag Fr. 40.– inkl. Abonnement «Der Schweizerische Hauseigentümer»

Drei- oder Mehrfamilienhaus, Geschäftshaus, Gewerbehaus oder Bauland Jahresbeitrag Fr. 70.– inkl. Abonnement «Der Schweizerische Hauseigentümer»

Vorname/Name Adresse/PLZ/Ort Telefon

Geburtstag

E-Mail Talon einsenden an:

HEV Zugerland, Dorfstrasse 16, 6340 Baar, hev.sekretariat@bluewin.ch Telefon 041 710 65 20, Telefax 041 767 46 80

Dienstleistungen des HEV Zugerland (Rechtsberatung, Wohnungsabnahmen, Liegenschaftsbewertungen, Mietzinsberechnungen, Drucksachen/Literatur, Veranstaltungen/Ausbildung usw.):

www.hev-zugerland.ch

Hauseigentümerverband Zugerland Dorfstrasse 16 6340 Baar Telefon 041 710 65 20 hev.sekretariat@bluewin.ch www.hev-zugerland.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.