4
ZUM GEDENKEN
Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 16. November 2016 · Nr. 44
Immer wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten Dich gefangen, als wärst Du nie gegangen. Was bleibt, sind die Liebe und die Erinnerung.
Karl Münger-Nussbaumer 6. Dezember 1930 bis 7. November 2016 Nach geduldig ertragener Krankheit durftest Du friedlich einschlafen. Bis zum Ende warst Du umsorgt von vielen liebenden Händen. Wir nehmen Abschied von Dir und sind traurig, aber von Herzen dankbar für die vielen schönen Erinnerungen. Wir bleiben für immer mit Dir verbunden.
Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. Albert Schweizer
In stiller Trauer:
Ruth Münger-Nussbaumer Michael Münger und Rosa Alves Karl Münger und Ursula Germann
Traueradresse:
Ruth Münger-Nussbaumer, Rote Trotte 11, 6340 Baar
Nach einem reich erfüllten Leben ist unsere Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwiegermutter, Schwester und Schwägerin nun dort angekommen, wo sie sich hinsehnte.
Gertrud Mathilde Hotz-Andermatt
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 24. November, 9.30 Uhr in der Friedhofkapelle Baar statt. Anschliessend Urnenbeisetzung im engsten Familien- und Freundeskreis auf dem Friedhof Kirchmatt.
Obermühle
30. Dezember 1923 – 8. November 2016
Anstelle von Kranz- und Blumenspenden gedenke man der Krebsliga Schweiz, IBAN CH95 0900 0000 3000 4843 9, Postkonto 30-4843-9.
Sie hat uns unendlich viel gegeben. Wir sind zutiefst traurig und werden sie sehr vermissen. Walter Hotz und Maria Knist Claudia Hotz und Karl-Heinz Stalder Rainer Hotz und Kathrin Rüegger Philipp Hotz und Nijuan Hu Kristine Hotz und Michael Enz Annemarie und Erik Huber-Hotz Bikas Huber Meera und Niklas Decker-Huber mit Illian, Melina und Lio Sandro Huber und Helen Wüthrich Rosmarie Müller-Hotz und Peter Pfister Lukas Müller und Sara Hauser mit Zoë und Jana Lisa Müller und Bruno Wüest mit Maël und Aline Peter und Salbjörg Hotz-Sveinsdottir Astrid Hotz und Simon Schmid Tanja Hotz Brigit und Harri Eriksson-Hotz Niko Eriksson und Angela Wyss Simon und Janina Eriksson mit Emilia und Silvan Fabian Eriksson und Natascha Suter Roman Hotz und Ingrid Stefani
Todesfälle Baar 10. November Friedrich-Karl Sachse-Steinert, geboren am 5. Oktober 1935, wohnhaft gewesen an der Bahnhofstrasse 12. Der Trauergottesdienst findet statt am Freitag, 18. November, 14 Uhr in der Friedhofskapelle Baar.
An3pouQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AMBBE0RNtM1N2W8pKUtcgCL6GoLm_ouAQ8zPiteYW8G2t21F3JzhDGIGpuMJCRnGbGYjo5CiYFiZNsMTy8wLYEKW_Rkgh-jhqAnbVHO7zegA4IiPrcgAAAA==</wm>
Baar 9. November Heinz Walter Kunz-Brunner, geboren am 18. Oktober 1926, wohnhaft gewesen an der Bahnmatt 2. Der Trauergottesdienst findet statt am Freitag, 25. November, 9.30 Uhr in der Friedhofskapelle Baar; anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Kirchmatt. 8. November Baar Gertrud Hotz-Andermatt, geboren am 30. Dezember 1923, wohnhaft gewesen in der Obermühle 1. Der Trauergottesdienst findet statt am Donnerstag, 17. November, 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin; anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof bei der Pfarrkirche St. Martin.
Othmar und Erika Andermatt-Gygli Marie-Louise Reichlin-Hotz Edith Hotz-Hengartner und Roland Hengartner Rolf Müller und Christina Froidevaux Pamela Lawrence
7. November Zürich Annelies Durrer, geboren am 17. April 1936, wohnhaft gewesen an Wildbachstrasse 11. Die Abdankung und Beisetzung finden im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
Trauergottesdienst: Pfarrkirche St. Martin, Baar, Donnerstag, 17. November 2016, 09.30 Uhr Anschliessend Urnenbeisetzung im Familiengrab Traueradresse: Familien Hotz, Obermühle 1, 6340 Baar
7. November Baar Karl Münger-Nussbaumer, geboren am 6. Dezember 1930, wohnhaft gewesen in der Rote Trotte 11. Der Trauergottesdienst findet statt am Donnerstag, 24. November, 9.30 Uhr in der Friedhofskapelle Baar; anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Kirchmatt.
Anstelle von Blumenspenden bitten wir im Sinne der Verstorbenen den Verein Medizin im Südpazifik, Dr. Hermann Oberli, 3855 Brienz, zu berücksichtigen (IBAN CH02 0852 1001 5389 9715 4, BC-Nr. 8521).
AUS DEM RATHAUS
(Fortsetzung auf Seite 5)
Baugespanne ADS Finanz und Immobilien GmbH, Wyssmattstrasse 8, 6010 Kriens, vertreten durch Atelier PJR / Patrik Ramirez, Zürichstrasse 21b, 8306 Brüttisellen. Fassadensanierung beim Gebäude Assek. Nr. 933a auf GS Nr. 1585, Blickensdorferstrasse 1a. Auflage ab 11. November 2016; Einsprachefrist bis 30. November 2016. Einsprachen sind gemäss § 45 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes mit Antrag und Begründung beim Gemeinderat Baar einzureichen. BG Real Estate AG, Chamerstrasse 15, 6331 Hünenberg, Projektverfasser Flüeler Architektur + Baumanagement AG, Höhenweg 3b, 6300 Zug. Projektänderung im Attika beim Mehrfamilienhaus auf GS Nr. 1506, Friedenstrasse 20. Auflage ab 11. November 2016; Einsprachefrist bis 30. November 2016. Die Profile sind erstellt. Einsprachen sind gemäss § 45 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes mit Antrag und Begründung beim Gemeinderat Baar einzureichen.
Einwohnergemeinde Schulen / Bildung Musikschule
Konzert Klavierduo
Einwohnergemeinde Schulen / Bildung Musikschule
Klangmeditation Sich Zeit nehmen – Energie tanken – innere Ruhe finden Möchten Sie Ihren Alltagsstress loslassen und einmal nichts tun müssen? Die Klänge der Naturtoninstrumente wie Planetenklangschalen, Monochord, Tampura, Holzflöte oder Stimme führen Sie rasch in einen Zustand tiefer Entspannung und können langfristig die Basis für mentales und physisches Wohlbefinden sein. Sie erfahren innere Ruhe, schöpfen daraus Kraft und Inspiration und finden zu innerer Gelassenheit. Tauchen Sie ein, und erleben Sie Momente der Harmonie. Daten Winter
Dienstag, 6. und 13. Dezember 2016, 10., 17., 24. und 31. Januar 2017, Jeweils 18.45 bis 19.45 Uhr
Kursort
Aula Schulhaus Marktgasse, Baar Eingang seitlich links, Parkplätze vor Ort
Kosten
6 Meditationen CHF 150.– Es können auch einzelne Meditationen besucht werden, mindestens jedoch drei im Laufe des Kurses, CHF 30.– pro Meditation. Es stehen Sitzkissen und Matten zur Verfügung. Nehmen Sie eine eigene Decke oder ein Tuch mit, und suchen Sie in Ruhe Ihren Platz im Raum. Alle Meditationen sind auch für Anfänger geeignet.
Das international bekannte Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag konzertiert am Mittwoch, 23. November 2016, 19.30 Uhr im Gemeindesaal Baar Sie spielen Werke von W. A. Mozart, J. Brahms, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Ravel und F. Chopin Adrienne Soós und Ivo Haag unterrichten beide an der Musikschule Baar. Eintritt frei – Kollekte Patronat: Musikschule Baar weitere Infos unter www.musikschule-baar.ch
Leitung/Auskunft Manuela Frescura, Musikerin, Werkstrasse 10, 8610 Uster T 043 305 99 83 / 076 404 24 95 www.manuelafrescura.ch Anmeldung
Bis 30. November 2016 an Musikschule Baar, T 041 769 03 41 oder per Mail: musikschule@baar.ch
Aktuell Baarer Chilbi Trotz den kühlen Temperaturen war die Baarer Chilbi auch dieses Jahr sehr gut besucht. Jung und Alt genossen den beliebten Anlass und verweilten an den Ständen und in den Beizen. Auch die verschiedenen Chilbi-Bahnen erfreuten viele Besucherinnen und Besucher. Der Gemeinderat dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren grossen Einsatz. Herzliche Gratulation zum Räbevater Volk und Rat von alt fry Baar gratulieren dem neu erkorenen Räbevater Pirmin I. Andermatt zum ehrenvollen Amt und wünschen ihm und seinem ganzen Hofstaat ein eindrückliches und unvergessliches Fasnachtsjahr. Ein dreifaches Räbedibum!