WAHLEN
Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 10. September 2014 · Nr. 34
Anzeige
FDP
FDP
Baarer Prosperität weiterhin erhalten
Wirtschaft stärken heisst Arbeitsplätze
J
osé Angel Nieto ist 46-jährig, in Zug geboren und liiert. Als Fachmann Finanz und Rechnungswesen arbeitet er als Controller im Transportwesen. In seiner Freizeit treibt er Sport. Sein Fachwissen bringt Nieto als Kassier und Vorstandsmitglied der FDP Baar sowie als Revisor der Bürgergemeinde ein.
WAHLEN Oktober 2014
Nieto setzt sich dafür ein, dass die erfolgreiche Finanzund Steuerpolitik weitergeführt wird und die Prosperität von Baar für die nächsten Generationen erhalten bleibt. «Die Ausgaben sind auf die Einnah-
José Angel Nieto, Buchhalter, Baar (neu) men abzustimmen und sollen auch langfristig finanzierbar sein. Die politischen Geschäfte sollen transparent dargestellt, sachlich und verständlich kommuniziert werden, damit Beurteilung und Meinungsbildung der Bevölkerung möglich ist», ist Nieto überzeugt. Die Lebensqualität in Baar sei ein wichtiges Gut. Ihre Erhaltung und der sinnvolle Ausbau der Erholungsgebiete sollen im Einklang mit einer weitsichtigen Raumplanung berücksichtigt werden.
M
arcel Betschart, 47-jährig und in Partnerschaft lebend, Vater und Stiefvater von vier Kindern, seit 16 Jahren in Blickensdorf wohnhaft, ist selbstständiger Unternehmer als Mitinhaber einer VersicherungsbrokerAgentur in Baar. In seiner Freizeit widmet er sich seiner Familie, treibt Sport jeglicher Art, reist gern oder trifft sich mit Freunden. Betschart ist, seit er sich politisch engagiert, Mitglied der FDP. Zudem ist er Mitglied der Rechnungsprüfungskommission im FC Baar. «Ich setze mich für eine bürgerliche Mehrheit ein, damit die Interessen von Gewerbe und Wirtschaft im Zentrum des Handelns stehen. Der Wirtschaftsstandort Baar soll stark sein, und dadurch sollen sichere Arbeitsplätze in der Gemeinde Baar erhalten bleiben»,
Marcel Betschart, VersicherungsBroker, Baar (neu) so Betschart. Wichtig sei ihm auch eine nachhaltige Finanzpolitik mit tiefer Steuerbelastung und genügender Reservebildung, um auch in Zukunft öffentliche Bauten wie Schulen zweckmässig erstellen und renovieren zu können. Ebenso soll die Infrastruktur auf hohem Niveau und der Verkehr flüssig gehalten werden, um eine hohe Lebensqualität auch für zukünftige Generationen garantieren zu können. «Aus Liebe zu Baar.»
Gute Bedingungen für Unternehmen
Mehr Bewusstsein für die Gesundheit
A
V
Arbeitsplätze sichern und Prosperität so erhalten Der Unternehmer setzt sich aktiv ein für attraktive Rahmenbedingungen für KMU, um die Prosperität zu erhalten und Arbeitsplätze zu sichern. «Fordernde und fördernde Bildung inklusive Betreuungsangebot ist ele-
Andreas Hostettler, Unternehmer, Baar (neu) mentar, damit die Jugend von heute optimal auf das Berufsleben von morgen vorbereitet ist», so Hostettler. Er möchte sich für die Interessen von Baar und speziell auch von Inwil einsetzen und die Herausforderung des bezahlbaren Wohnraums wie auch das Lösen der Verkehrsprobleme angehen. Gutes und Erfolgreiches sei zu erhalten und wo notwendig zu korrigieren, um die Lebensqualität zu verbessern.
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzEwNQcAxibqmQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKIQ6AMBAEX9Rmt9fjOCpJXYMg-BqC5v-KgkNMNpmd1opGfKx1O-peCLoFWIZaSdMU81iXqFmkwIQJzAuVMz2Z__oAKAn0txkuCDs1cBzS3S3e5_UAuxzOqXIAAAA=</wm>
en wieder in d s ra t Regierung
Erfahrung einbringen
Alternative-die Grünen
aleria Heller-Schmid, 52-jährig, verheiratet, hat drei Kinder und ist Inhaberin der Gesundheitspraxis Lotus für Bewegungstherapie, Fastenbegleitung und psychosomatische Krankheitsbilderdeutung nach Rüdiger Dahlke. «Ich erhole mich nach einem hektischen Tag am liebsten mit den ruhigen Bewegungen des Tai-Chi/Qigong. Ich bin Mitglied des WWF und der Organisation Bergbau Menschen Rechte», so Heller-Schmid. Eines ihrer Hauptanliegen sei es, die Menschen mit einem Gesundheitsbewusstsein anzustecken. Oberste Priorität habe dabei ihre Vorbildfunktion. «Ich glaube, dass Glaubwürdigkeit in der Politik zielführend ist. Als Veganerin habe ich mich für eine nachhaltige, gesunde und ethisch vertretbare Lebensweise entschieden. Eines
Manuela icard Weichelt-P
FDP
FDP
ndreas Hostettler ist 46-jährig, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Beruflich ist der Elektroinstallateur und Betriebswirtschafter Geschäftsführer und Inhaber der Firma Nussbaumer Elektro AG. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport und findet den Ausgleich beim Lesen. Hostettler ist Bildungsrat des Kantons Zug, Bürgerrat Baar (Liegenschaften) sowie Präsident der FDP und LAPExperte Elektroinstallateur.
Valeria Heller-Schmid, Bewegungstherapeutin, Baar (neu) meiner politischen Ziele wäre sicherlich, Baarer für vorbeugende Gesundheitsmassnahmen zu sensibilisieren und vegane Angebote im öffentlichen Raum zu fördern.» Die Förderung des öffentlichen Verkehrs liege ihr besonders am Herzen. «Des Weiteren würde ich mich für bezahlbare Wohnungen starkmachen sowie für ein ästhetisch verträgliches Dorfbild mit grünen Erholungszonen und Freiräumen für Jugendliche und Kulturschaffende.»
Anzeige
A
lbert Blattmann ist 51-jährig, verheiratet und Vater von drei Kindern. Als Treuhänder mit Fachausweis ist er Partner und Mitinhaber einer mittelgrossen Treuhandfirma in Zug und Zürich. Neben Reisen in verschiedene Kulturkreise ist er seit Jahren ein passionierter Weinliebhaber. Blattmann war zehn Jahre (bis 2013) Mitglied in der Schulkommission und engagiert sich in seinem Wohnort Allenwinden in verschiedenen Vereinen als Vorstandsmitglied aktiv. Er setzt sich dafür ein, dass der Arbeitsmarkt auf liberalen und freiheitlichen Rahmenbedingungen aufbaut. «Nur so bleiben wir auch für nachfolgende Generationen wettbewerbsfähig. Die Schweiz und somit auch Baar hat weltweit eines der besten
Albert Blattmann, Treuhänder, Allenwinden (neu) Ausbildungssysteme, nämlich die öffentlichen Schulen. Diese gilt es weiterhin mit voller Kraft zu stärken und zu unterstützen», sagt Albert Blattmann. Ausserdem solle die Eigenverantwortung des einzelnen Bürgers in der Gesellschaft höchste Priorität haben. «Eine schlanke, unbürokratische Verwaltung muss seinen Bürgern hochstehende Dienstleistungen anbieten. Auch hier ist der Kanton Zug führend und soll es bleiben.»
Alternative-die Grünen
Bessere Lebensbedingungen für alle
A
ndreas Lustenberger ist 28-jährig und arbeitet als Geograf und Kaufmann. Er amtiert als Co-Präsident Junge Grüne Schweiz, ist im Vorstand Drogenforum Zug, im Vorstand VCS Zug, Mitglied der Pfadi Baar und Mitglied des KTV Concordia Baar. «Als Mitarbeiter eines nationalen und internationalen Hilfswerks kenne ich die lokalen und die globalen Schwierigkeiten. Ich setze mich gezielt für bessere Lebensbedingungen für die Bevölkerung ein», verspricht Lustenberger. Dazu würden die Stärkung des gemeindlichen Zusammenhaltes und die konsequente Förderung von bezahlbarem Wohnraum für alle gehören. «Als Geograf
Andreas Lustenberger, Geograf, Kaufmann, Baar (bisher) kenne ich die Bedeutung unserer natürlichen Ressourcen. Zu deren Schutz braucht es eine konsequent grüne Raumplanung. Zudem gehören unsere Wertvorstellungen auch in die Geschäftsstrategie der internationalen Firmen, damit die Erde auch für zukünftige Generationen in einem guten Zustand eine Lebensgrundlage bietet.»
Anzeige
«Zug für alle statt für wenige.»
Malaika Hug
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzE1sQAA_ciFFg8AAAA=</wm>
<wm>10CE2KrQ6AMAwGn6jL165lK5VkbkEQ_AxB8_6KH0Vyp-56D0v4XNq6ty0Y7IVQ1LSGwlKBR8aUWCXgcAHrjCqcVZ_0_wkwZvh4H4I_DFQSkORhxdJ1nDdXJbfwcgAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzE2NQYAhlzBnA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMoQ6AMAwFv6jLa1npSiWZWxAEP0PQ_L9i4BB36nKthSZ8rHU76h4MdiNYnnSKDE0GDzFL5hoo4gLOCwobz5rLrydAmeH9bQiFxPswK4l2H4_7vB73i7-XcgAAAA==</wm>
am 5. Oktober 2014 in den Kantonsrat www.sp-zug.ch/wahlen
15
Für Baar in die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission RGPK Denise Thomas Gwerder RGPK-Mitglied 2008 –2012 Pernollet-Maissen Auch als Präsident RGPK www.cvp-baar.ch
Gemeinsam erfolgreich