Vorteile für dich und deine Familie | Frühling /Sommer 2025


Alle Bons immer gribereit in der App !

Gewinne einen Aufenthalt im Swiss Holiday Park
Vorteile für dich und deine Familie | Frühling /Sommer 2025
Alle Bons immer gribereit in der App !
Gewinne einen Aufenthalt im Swiss Holiday Park
Das neue Mister Money-Magazin ist da. Nebst den acht tollen Familienangeboten findet ihr spannende Rätsel, Bastelanleitungen und viele weitere Sachen!
Ihr seht – das Magazin hält für alle tolle Erlebnisse parat. Also nichts wie los: Magazin anschauen, Rätsel lösen und mit den Bons rein ins Abenteuer! Und vergiss nicht, am Wettbewerb teilzunehmen.
Ich wünsche euch viel Spass!
Euer
1. App «Mister Money-Bons» downloaden
2. QR-Code mit der App scannen oder den Code manuell eingeben
3. Bons entdecken
4. Bon erst vor Ort aktivieren und vorweisen
Alle Angaben und Preise im Magazin ohne Gewähr. Es gelten die allgemeinen Bedingungen des Partners.
QR-Code scannen und alle Bons auf das Smartphone laden!
5
3
1
6
Diese schöne Blume passt nicht nur zu Ostern – sie ist während des ganzen Frühlings eine schöne Dekoration. Und das jedes Jahr, denn sie ist haltbar!
Du brauchst: – Eierkarton – Schere – Bastelleim – Wasser- oder Acrylfarben – Papiertrinkhalm
Zeichne vier gleich grosse Blütenblätter als Vorlage auf den Eierkarton und schneide sie aus. Klebe die beiden Blüten versetzt in der Mitte zusammen und male sie gelb an.
Schneide aus dem Deckel der Eierschachtel zwei lange Blätter aus und male sie grün an.
2
4
Schneide für den Blütenkelch anschliessend circa drei Zentimeter von einer Spitze der Eierschachtel ab. Diesen kannst du orange einfärben.
Stanze mit der Schere ein so grosses Loch durch den Boden der Blüte, dass der Trinkhalm durchpasst. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen.
Bemale nun den Trinkhalm: die obersten drei Zentimeter gelb durch, Klebe Staubfäden, den
Lege jetzt den Kelch in die Mitte der Blume und stosse den Trinkhalm sodass die Staubfäden im Blütenkelch sind. Fixiere ihn mit etwas Leim. zum Schluss die Blätter an den Halm und lass alles gut trocknen.
Einwohnerzahl:
Circa 3,8 Millionen
Berlin ist mit Abstand die grösste Stadt des Landes und als Hauptstadt natürlich die wichtigste. Aber Berlin punktet auch als Kultur-Metropole. Über 170 Museen sind hier zu Hause. Es gibt zum Beispiel ein Museum für ekliges Essen! Apropos Food: Das beliebteste Gericht der Stadt ist Currywurst. Mit «Berliner Schnauze», also dem Dialekt der Stadt, sagt man vor dem Essen: «Jut’n Hunga und hau rin!», was so viel heisst wie «Guten Appetit und hau rein!». In Berlin gibt es viele Parks und Wälder. Es ist deshalb eine sehr grüne Stadt.
Sehenswürdigkeiten: Das Brandenburger Tor, der Fernsehturm, Schloss Charlottenburg und Reste der alten Mauer, die früher mitten durch die Stadt verlief. Auf dem Fluss kannst du mit Schiffen durch Berlin tuckern. Im städtischen Zoo leben über 10 000 Tiere.
Eines der berühmtesten Wahrzeichen ist der grosse Fernsehturm.
1
Das Regierungsgebäude ist berühmt ...
C ... für seine moderne Glaskuppel auf dem Dach.
M ... für die grösste Flagge von ganz Deutschland.
P ... für über 2’000 Porzellanpuppen im grossen Ausstellungstrakt.
5
Dieser Physiker ist in Deutschland geboren:
S Cristiano Ronaldo
K Wilhelm Tell
H Albert Einstein
2
Ein «Berliner» ist nicht nur ein Bewohner der Stadt, sondern auch ...
Ü ... eine Birnenlimonade.
A ... ein gefüllter Krapfen.
I ... ein Schraubenzieher.
3
Hier finden sage und schreibe
Z Im Opernhaus
Das ist das Wort für ...
L ... einen Bären.
C ... eine rote Rose.
F ... einen Apfelbaum.
75’000 Zuschauende Platz!
R Im Olympiastadion
K In der Herz-Jesu-Kirche
Der Name «Berlin» stammt wohl vom altgermanischen «bero».
4
Weshalb verlief früher eine Mauer durch die Stadt?
A Damit wollte man die Pest eindämmen.
Was produzieren sie?
Ä Benzin
U Vanilleglace
E Strom
In Norddeutschland gibt es ganz viele Windräder.
O Auf der Mauer war die Wasserleitung der Stadt.
I Die Mauer war die Grenze zwischen zwei Ländern.
6
7
Die Durchgänge in der Mauer hiessen «Checkpoints». Die Lösung ergibt den Namen des wichtigsten! 1 2 3 4 5
Lösung: CHARLIE
Wie das Rehkitz lebt auch die Eule im Wald. Kannst du erkennen, wie viele Eulen hier abgebildet sind? Schreibe es unten ins Feld neben den Bildern.
Lösung: 4, 6, 4, 5
Das Rehkitz geniesst den schönen Frühlingstag. Aber es fehlen ein paar Teile des Bildes. Kannst du sie richtig zuordnen?
2 1 3 4 5 S E E I W
Lösung: WIESE
Die Tage werden länger und wärmer und man kann wieder mehr Glaces essen. Kannst du ausrechnen, wie viele Glaces es hier gibt?
Lösung: 5, 1, 3, 2, 4
Rehkitze kommen im späten Frühling zur Welt. Der süsse Nachwuchs ist gut im hohen Gras versteckt.
Die weissen Punkte im Fell werden Kitzflecken genannt.
Das gepunktete Fell der scheuen Rehkitze dient zur Tarnung. Auf einer bunten Frühlingswiese sind sie im hohen Gras kaum zu sehen. Ein weiterer Schutz ist der fehlende Eigengeruch, den die Mutter kurz nach der Geburt ableckt.
Rehkitze dürfen nicht angefasst werden, sonst können sie Menschengeruch annehmen. Dadurch könnten Raubtiere auf sie aufmerksam werden, oder ihre Mutter könnte sie sogar wegen des Fremdgeruchs verstossen. Wenn du ein Kitz findest und unsicher bist, ob es ihm gut geht, dann informiere eine Wildhüterin oder einen Wildhüter.
Das Muttertier – Ricke genannt – lässt das Kitz die ersten Lebenswochen allein im Gras von waldnahen Wiesen liegen. Sie kommt nur kurz zum Säugen vorbei. So verhindert sie, dass Fressfeinde, wie zum Beispiel der Fuchs, auf die Jungtiere aufmerksam werden. Dafür birgt das hohe Gras leider andere Gefahren: Mähmaschinen und Hunde sind oft tödliche Feinde.
Ist das Kitz dann ein paar Wochen alt, folgt es der Mutter. Dann erst entwickeln sie ein natürliches Fluchtverhalten und können einem Mähdrescher und anderen Feinden entkommen. Im Herbst verschwinden dann die Flecken der Jungtiere und das Fell wird braun.
Benenne jedes abgebildete Tier und erhalte das Lösungswort.
Ü = UE
Ö = OE
Ä = AE
Eintritt für ein Kind ab 4 Jahren*
KNIES KINDERZOO
Oberseestrasse 36 8640 Rapperswil
www.knieskinderzoo.ch
auf Minigolf für die ganze Familie
* in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
Das Angebot ist gültig bis am 26.10.25.
MINIGOLF VILLETTE CHAM
Villettepark 6330 Cham
www.minigolf-cham.ch
Das Angebot ist gültig bis Ende Sommersaison (Oktober 25).
Spezial-Kinderdessert auf der Abenteuerfahrt*
SCHIFFFAHRTSGESELLSCHAFT FÜR DEN ZUGERSEE AG
info@zugersee-schi fahrt.ch www.zugersee-schi fahrt.ch
50 %
auf das Kugelblasen für die ganze Familie*
HERGISWILER GLAS AG
Seestrasse 12 6052 Hergiswil am See
www.glasi.ch
* für 1 Kind
Das Angebot ist gültig bis am 19.10.25.
* max. 2 Erwachsene und 2 Kinder
Das Angebot ist gültig bis am 30.11.25.
Mister Money von der Zuger Kantonalbank wird an folgenden Daten auf dem Schi sein: 20.04.25, 06.07.25, 17.08.25, 19.10.25
ERLEBNISREICHE FAHRT MIT DER CABRIO-BAHN AUFS STANSERHORN
20 %
auf die Tages-Kanuvermietung für die ganze Familie*
ADVENTURE POINT
Kanustation Brunnen
Föhnhafen 6
6440 Brunnen
www.adventurepoint.ch
30 % auf ein reguläres Ticket
20 % auf ein Ticket mit Halbtax
Kinder bis 15 Jahre
* Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen; Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich
Das Angebot ist gültig bis am 30.09.25.
CABRIO STANSERHORN-BAHN Stansstaderstrasse 19 6370 Stans www.stanserhorn.ch
Das Angebot ist gültig bis am 23.11.25.
Rabatt auf den Familieneintritt
auf die Kindereintritte
HÜPFBURG ZIEGELEI
Zürichstrasse 38
8840 Einsiedeln
www.huepfburg-ziegelei.ch
Das Angebot ist gültig bis am 30.11.25.
VOGELWARTE SEMPACH
Luzernerstrasse 6 6204 Sempach
www.vogelwarte.ch/besuch
Das Angebot ist gültig bis am 30.11.25.
Finde den Gegenstand, der pro Box nicht zu den anderen passt. Trage den Buchstaben der Reihe nach in die vier Felder oben rechts ein. Wie heisst das Lösungswort?
Eine Übernachtung im Familienzimmer Comfort mit Eintritt in den Superdome für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Swiss Holiday Park
Inklusive:
• Vielfältiges Frühstücksbuffet
• Vollpension für Kinder
• Eintritt in das Erlebnisbad und die Saunalandschaft
• Eintritt ins Swiss Gym
• TOM’s Kids Club für Kinder ab 2 Jahren
• Bademantel / Badetuch (leihweise)
• Eintritt in den Superdome für 4 Personen
50 %
auf Minigolf für die ganze Familie
Gültig bis Ende Sommersaison 25 (Oktober 25)
Bon an der Kasse abgeben. Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung; kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.
Eintritt für ein Kind ab 4 Jahren*
Gültig bis am 30.11.25
Bon an der Kasse abgeben. Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung; kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.
50 %
auf das Kugelblasen für die ganze Familie*
Gültig bis am 26.10.25
Bon an der Kasse abgeben. Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung; kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.
* in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
Spezial-Kinderdessert auf der Abenteuerfahrt*
Gültig bis am 23.11.25
Bon an der Kasse abgeben. Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung; kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.
* max. 2 Erwachsene und 2 Kinder
30 % auf ein reguläres Ticket
20 % auf ein Ticket mit Halbtax
Gratis
Kinder bis 15 Jahre
Gültig bis am 19.10.25
Bon in der Gastronomie abgeben. Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung; kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.
* für 1 Kind
20 %
auf die Tages-Kanuvermietung für die ganze Familie*
Gültig bis am 30.11.25
Bon an der Kasse abgeben. Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung; kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.
20 %
Rabatt auf den Familieneintritt
Gültig bis am 30.09.25
Bon an der Kasse abgeben. Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung; kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.
Gültig bis am 30.11.25
Bon an der Kasse abgeben. Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung; kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl.
* Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen; Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich
20 % auf die Kindereintritte
Kindereintritte
Als Familie gelten Kinder und deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Bons an der Kasse abgeben oder bei der Buchung erwähnen. Keine Barauszahlung, kein Ersatz bei Verlust oder Diebstahl. Die Rabatte sind nicht kumulierbar; es gelten die allgemeinen Bestimmungen der Partner.
Indoorspielplatz Einsiedeln
«Swiss Holiday Park»
Bahnhofstrasse 1
Postfach 6301 Zug
Name PLZ/Ort
Vorname Strasse/Nr.
Telefonnummer
Geburtsdatum
Alle Felder sind zwingend auszufüllen.
Hast du selbst eine Idee für eine Vergünstigung in einem der kommenden Magazine? Teile sie uns hier oder per Mail an mistermoney@zugerkb.ch mit.
Wettbewerbsbedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Kundinnen und Kunden von Mister Money im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz. Pro Person darf ein Wettbewerbstalon eingereicht werden. Unter allen Teilnehmenden, die das richtige Lösungswort notiert haben, wird die Gewinnerin/der Gewinner ausgelost. Preis: Eine Übernachtung im Familienzimmer Comfort mit Eintritt in den Superdome für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Swiss Holiday Park. Teilnahmeschluss ist der 30.06.25. Die Gewinnerin/der Gewinner wird von der Zuger Kantonalbank telefonisch und schriftlich benachrichtigt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende der Zuger Kantonalbank und deren Kinder. Die Teilnehmenden nehmen zur Kenntnis und sind damit einverstanden, dass die Zuger Kantonalbank die persönlichen Angaben, die nicht an Dritte weitergegeben werden, für eigene Werbezwecke verwenden kann. Der Preis kann nicht auf Dritte übertragen werden. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wenn Sie eine vertrauliche Rücksendung bevorzugen, schicken Sie uns diese Karte bitte in einem Couvert zurück.