Wirkungs kommen 2025 weiter
Dipl.
Dipl.
LiebeLeserinnenund Leser
In einer Welt rasanter Entwicklungen– Stichwort künstliche Intelligenz –ist es unerlässlich, informiert und anpassungsfähig zu bleiben.Wohindie Reisegeht?Ich glaube, dass es wichtig ist, den Entwicklungen positiv gegenüber zu stehen und sie als Chancezusehen.Wenn Sie versuchen, dieEntwicklungen neugierig zu entdecken und auch kritisch zu hinterfragen,und wenn Sieoffen sind für denDiskurs mit anderen Interessierten,dann sind das die besten Voraussetzungen für denStart einer Weiterbildung, egal in welchem Bereich und welchem Thema.
Ich hoffe, dass diese BroschüreIhreNeugier weckt und Sie einAngebot finden,das Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Mathias Richner Geschäftsführer
Die besteWahl für Ihre Weiterbildung Sie wollen vorankommen? Weiterbildung Zofingen bietet
Ihnen gebündeltesKnow-how rund um Wirtschaft, Informatik und noch vielmehr.Sie profitieren vonüber30Jahren
Erfahrung, unserem Fachwissen inder Berufsbildung und der Vernetzung in den Berufsverbänden.Mittels unserer pädagogischen unddidaktischenKompetenzerreichen Sie Ihre Ziele schnell und sicher. Wirunterstützen Sie dabei. Unzählige zufriedene Absolventinnen undAbsolventen zeugen davon.
Dank unserer umfassenden Online-Kompetenz und Erfahrung sind wir auch digitalfür Sie da und passenunsereUnterrichtsformen und Inhalte laufend demMarkt und den aktuellen Bedürfnissenan.
Mehr Infos unter www.weiterbildung-zofingen.ch
Folgen Sie uns auf Social Media
Wir sind auf verschiedenen Kanälen für Sie da.Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.
Newsletter abonnieren
Nützliche News auf einen Blick: Mit dem Newsletter sind Sie immer aktuell über unsereAngebote und neue Trends informiert. Es lohnt sich!
Lustauf Weiterbildung? Aufzum Infoanlass!
Beidiesenkostenlosen Anlässen erhalten Sie alle wichtigen Infosund lernen die Bildungsgangleitung persönlich kennen.Die Infoanlässe finden je nach Möglichkeit onlineoder vorOrt statt.
Konkrete Daten undaktuelle InfosfindenSie unter: weiterbildung-zofingen.ch/veranstaltungen/infoanlaesse
HöhereFachschule für Technik, Energie und Wirtschaft
Mit unserem breiten, praxisorientierten Weiterbildungsangebot für technikbegeisterte Berufsleute schaffen wir Zukunftsperspektiven –ganz nach dem Motto: Inovatech bringt dichhöher weiter.
Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Seit 2021 gehört die Inovatechzur Weiterbildung Zofingen AG. DieHöhere Fachschule für Technik, Energie und Wirtschaftergänzt das Angebot der Bildungsinstitution ideal undschafftneue Synergien. Die Ausrichtungder Studiengängerichtet sich an den Bedürfnissen des Marktesaus. Ein hoher Praxisbezug, Kompetenzen und Fertigkeiten stehen im Zentrum.
Transparente Lernprozesse
Inovatech bietet den Studierenden transparenteund gut organisierte Lernprozesse mit Fokus auf die Methoden- und Sozialkompetenz.Lerneinheiten vor Ort bilden einen wichtigen Teil des Unterrichts. Dabei profitieren Studierende von einer modernen Infrastruktur und Werkstätten. Dazu bietet Inovatech das Blended Learning als Kombination von analogem und digitalem Lernen an. Die Lehrbeauftragten sind Profis mit langjähriger Erfahrung und Expertise. Siearbeiten in Kleingruppen auf Augenhöhe mit den Studierenden zusammen. Dies steigert die Chancen für erfolgreiche Abschlüsse und fördert dieKompetenzen im Beruf.
Studiengänge
Dipl. Maschinenbautechniker/-in HF
Dipl. Systemtechniker/-in HF
Dipl. Elektrotechniker/-in HF
Dipl. Energie- und Umwelttechniker/-in HF
Dipl. Prozesstechniker/-in HF
Prozessfachmann/-fraumit eidg. Fachausweis
NDS HF Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
NDS HF Energieeffizienz www.inovatech.ch/ informationsanlaesse
Damit Sie im Beruf gezielt Karriere machen: DerBereich Wirtschaft bietet IhnenBildungsgänge in Rechnungswesen,Personalwesen,Unternehmensführung und kaufmännische Weiterbildungenwie z. B. Handelsschule undTechnische Kaufleute mit eidgenössischem Fachausweis.
Rechnungswesen
Sattelfestrund um Bilanzen,Inventar,Jahresabschluss,Buchführung und Controlling. Sie lernen betrieblicheVorgänge zu planen,zusteuern und auszuwerten. Es ist dieoptimaleBasis für Ihre Karriereim Rechnungswesen.
Für den Eintrittin diesen Bildungsgang verfügen Sie über grundsätzlicheKenntnisse desRechnungswesens im Umfang desE-Profils der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung. Mit dem weiterführenden Bildungsgang Fachleute Finanz-und Rechnungswesen ist die Ausbildung IhreBasisfür den eidg. Fachausweis.
Sparen Sie die Hälfte der Kosten dank den Subventionen desBundes, wenn Sie die Weiterbildung mit eidg. Fachausweis abschliessen
Infos unter: weiterbildung-zofingen.ch www.sbfi.admin.ch/ bundesbeitraege
Kaufmännische Weiterbildung Eine kaufmännischeWeiterbildung öffnet Ihnen ein weitesFeld an beruflichen Möglichkeiten.Bei uns haben Siedie Wahl zwischen derHandelsschule, dem Höheren Wirtschaftsdiplom (HWD) unddem zukunftsträchtigenBildungsgang Technische Kaufleute miteidg. Fachausweis. Diese Wege bieten Ihnen eine solide Grundlage fürIhreZukunft in der kaufmännischenBerufswelt.
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Ausbildung mit Potenzial: Dereidg. Fachausweis Technische Kaufleuteist in der Praxis anerkannt und wird vonFirmen stark nachgefragt.Die Weiterbildung istdas Top-Sprungbrett fürPositionen allerKaderstufen.InKMUs bekleiden Sie mit dem Fachausweis eine zentrale Führungsrolle.IngrösserenFirmen leiten Sie Organisationseinheiten mitdem Verständnis fürvor-und nachgelagerte Bereiche.
Start Dauer TagKosten in CHF Kurs-Nr. 13.August 2025 4 Semester Mi, Sa 14’900.— 25 3121
Sparen Sie die Hälfte der Kosten dank den Subventionen des Bundes.
Infos unter: www.sbfi.admin.ch/ bundesbeitraege
kv edupool
Träger/-innen desschweizweit anerkannten HöherenWirt-
schaftsdiploms (HWD)kvedupoolsindinder Wirtschaft sehr gefragt.Das HWDvermitteltIhnen breiteskaufmännischesund betriebswirtschaftlichesGrundwissen. Mitdiesem Abschluss haben Sie stets den Überblick und verstehen dieZusammenhänge der verschiedenen Bereiche einer Unternehmung.
DasHWD ist die erste Stufe auf dem Wegzum Abschluss Technische Kaufleutemit eidg.Fachausweis.Technische Kaufleute können nach zwei Semesterndas HWDabschliessen.
StartDauer TagKosten in CHF Kurs-Nr.
13.August 2025 2 Semester Mi, Sa 4’850.— 25.3111
Qualifizierte Fachkräfte mit betriebswirtschaftlichemHintergrund sind gefragter denn je.Hier eröffnetIhnendie Handelsschule als anerkannte kaufmännische undwirtschaftlicheGrundausbildung ein weites Feldanberuflichen Möglichkeiten.Dieslohnt sich sowohl fürQuer- als auch für Wiedereinsteiger/-innen vongewerblichenindustriellen Berufen ins kaufmännische Fach. Sie profitierenvon unserem Fachwissenund dem praxisnahen Unterricht.
Start Dauer TagKosten in CHF Kurs-Nr.
11.August 2025 2 Semester Mo 5’600.— 25 3101
Personalwesen Personalmanagementist so wichtig wie nie.Der Arbeitsmarktverändert sich.Die Anforderungen im Personalmanagementsind gestiegen. Die Trends fliessen in unsereBildungsgänge ein– damit Sie optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind.
Sachbearbeiter/-in Personalwesen kv edupool
DerBildungsgang ist der ideale Einstieg für IhreKarriereimPersonalwesen: Sie erarbeiten die Basis für die Prüfung für das Diplom Sachbearbeiter/-in Personalwesen.Der Bildungsgang ermöglichtIhnen zudem die weiterführende AusbildungHR-Fachleute mit eidg. Fachausweis.
21.August 2025 2 Semester Do,Sa 3’850.— 25 3211
Diese Module aus dem Bildungsgang können Sie einzeln besuchen: –Gehaltsadministration –Personalmarketingund -entwicklung
Sparen Sie die Hälfte der Kosten dank den Subventionen desBundes, wenn Sie die Weiterbildung HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis abschliessen
Infos unter: weiterbildung-zofingen.ch www.sbfi.admin.ch/ bundesbeitraege
WeitereInformationen finden Sie auf der Website weiterbildung-zofingen.ch
Ideal für BerufsleuteimManagement undweitereFührungskräfte: Hier finden Sie lohnende Bildungsgänge rund um Organisation,Planung,Zielsetzung, Entscheidung,Delegation,Koordination,Information,Mitarbeiterbewertung und vielesmehr.
Betriebswirtschaft
Unternehmerisches Denken hat Zukunft: Unsere betriebswirtschaftlichen Weiterbildungen schaffen dieBasisfür Ihr beruflichesWeiterkommen in diesem Bereich.Wir vermittelnIhnenvon Grundauf das nötige Fachwissenmit viel Praxisbezug und Hintergrundwissen, welchesSie für Ihren Erfolg benötigen.
Nachdiplomstudium Betriebswirtschaft und Unternehmensführung HF
In diesem Studiengang wirdfundiertesWissen für eine Unternehmensführung vermittelt.Der Fokus liegt auf Businessplan,CorporateGovernance, HumanRessources&Leadership,Innovation &Developmentsowie Basics und Extras.
*Infos zu den Kosten aufder Website
Technische Kaufleute profitieren
Technische Kaufleute steigenim 2.Semester ein.Das Modul Businessplan,die Seminare«Nachhaltige Geschäftsmodelle» und «Fallstudie Management» sowie das Lernfeld Informationstechnologien können ausgelassenwerden.
Nächster Start: 18.Oktober 2025
Leadership
Vorbildcharakter,Verantwortung, Motivationund die Fähigkeit zur Selbstkritik:Führungsqualität wird niemandem automatisch indie Wiege gelegt.
Doch viele wichtige Kompetenzen kann man sich aneignen –zum Wohl desUnternehmensund der Mitarbeitenden. An der WeiterbildungZofingen lernen Sie schnell undeffizient, worauf es ankommt.
Leadership Führungsfachleute Zertifikat SVF
Mit dem Zertifikat Leadership der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) steigen Sie optimal ins Thema Führung ein. Sie erwerben damit alle sozialen Führungskompetenzen.Die idealeErgänzungdazuist dasZertifikat Management.Mit beidenZertifikaten sind Sie bestens auf diePrüfung für das Diplom Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis,vorbereitet.
Zertifikat SVF
Erweitern Sieals Generalist/-in IhreKompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen,Personal-,Prozess-und Projektmanagement,und Sie sindbestens für die Übernahmevon Führungsaufgaben gerüstet. Wenn Sie dieWeiterbildungen mit dem Zertifikat Leadership undeinem Vernetzungsmodul ergänzen,schaffen Sie die Grundlage für denAbschluss alsFührungsfachfrau/Führungsfachmann miteidg. Fachausweis.
Start
Sparen Sie die Hälfte der Kosten dank den Subventionen des Bundes.
Infos unter: www.sbfi.admin.ch/ bundesbeitraege
DasVernetzungsmodul richtet sich an Personen,die sich auf diePrüfung Führungsfachleute mit eidg.Fachausweis vorbereiten wollen.Die Prüfungsvorbereitungsetzt sich aus online-Einzelsessionsvon 2Std. und Präsenzzeit mit einer Generalprobeder mündlichen Prüfung zusammen.
Start Dauer TagKosten in CHF Kurs-Nr. 19.Mai 2025 gemäss Website– 1’300.— 25.3627
Informatik-Schulungen,die passen: Wir bieten Ihnen Standard- und individuelle Workshops für Firmen,Verwaltungen und Schulen aller Stufen. DerFokus liegt auf dem sicheren und effizienten Einsatz vonMicrosoft365-Cloud-Apps mit Blick auf Datenschutz und IT-Sicherheit. Dank langjähriger Erfahrung und kleinen Gruppen garantieren wir Ihnen praxisnaheLernerfolge.
Microsoft 365-Workshops
Effizient und zukunftsorientiert: Entdecken Sie in unseren Workshops dieMöglichkeiten vonMicrosoft365,von Teams über SharePoint biszuWordund Excel. Dank KI-gestütztem Copilot arbeiten Sie effizienter,automatisieren Routineaufgaben undschaffen Raum für Kreativität. Erleben Sie,wie moderne Toolsund ClouddiensteIhreArbeitsweltrevolutionieren– individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
UnsereWorkshop-Angebote –Sicherer Konfigurieren: Lernen Sie,Microsoft 365 vonAnfang an sicher und effizientzubetreiben.
–Modern Workplace: Entdecken Sie,wie Sie die Möglichkeiten vonMicrosoft365 optimal nutzenund Ihre Investitionen in dieCloudzielgerichteteinsetzen.
–Smart Workplace: Automatisieren Sie Geschäftsprozesse, steigern Sie die Effizienz undnutzen Sie Copilot(KI) für moderne Arbeitsweisen.
–Big Data mit PowerBI: Analysierenund präsentieren Sie grosse Datenmengen interaktiv undvisuell.
–Microsoft Apps: VertiefenSie IhrWissen zu Teams, OneNote,SharePointund mehr. Kurz,praxisnah undauf Ihre Bedürfnisse abgestimmt!
International Certificate of Digital Literacy (ICDL) Als offiziellesICDL-Testcenter bieten wir den modularen Bildungsgang ICDLWorkforce Base an.Das Zertifikat bestätigt einen sicheren und effizienten Umgangmit Computeranwendungen.Module: Word,Excel, PowerPoint, Computer-und Online-Grundlagen.
Durchblick imBetrieb:Weiterbildung Zofingenist die Adresse für alle Carrosserieprofis,die beruflich weiterkommen wollen.Hierkönnen Sie diverse Weiterbildungsabschlüssen bis zum eidgenössischen Diplom als Dipl. Betriebsleiter/-in Carrosserie absolvieren.
Werkstattkoordinator/-in im
Werden Sie fit für den Job: In diesemBildungsgang lernenSie alles, wasSie brauchen, um erfolgreich eineWerkstatt zu leiten.Dazu gehören Werkstattprozesse,Personalmanagement, rechtliche Verantwortlichkeiten sowie Kundenkontakteund Administration.
Sparen Sie die Hälfte der Kosten dank den Subventionen des Bundes, wenn Sie die Weiterbildung Carrosseriewerkstattleiter/-in mit eidg. Fachausweis abschliessen
Infos unter: www.sbfi.admin.ch/ bundesbeitraege
Carrosserie-Werkstattleiter/-in miteidg. Fachausweis Werden AbschlussCarrosserie-Werkstattleiter/-in mit eidg. Fachausweis anstrebt,benötigt vorabdie Zertfikatsabschlüsse Werkstattkoordinator/-in und Carrosseriefachleute. Mit diesem Abschluss kann eine Kaderfunktion mit viel Verantwortung übernommen werden.
Carrosseriefachleute überzeugen durchein hohesMass an technischem Verständnis,einen geschulten Umgang mit Kunden und Lieferanten und durch ein professionelles Kommunikationsverhalten.Sie sind Führungspersonenin den Werkstätten undarbeitenanden Schnittstellen von Geschäftsleitung, Kunden,Lieferanten,Mitarbeitenden und Lernenden.Sie agieren alsSpezialistinnenund Spezialisten für komplexe Konstruktions-,Reparatur-, Ersatz-,und Wartungsarbeitensowie Oberflächentechniken in ihremBereich.
Carrosseriefachleute Fachrichtung Fahrzeugbau
Carrosseriefachleute Fachrichtung Spenglerei
Start Dauer TagKosten in CHF Kurs-Nr. 16.August 2025 3 Semester Sa 11’400.— 25 4127
Carrosseriefachleute Fachrichtung Lackiererei
Start Dauer TagKosten in CHF Kurs-Nr. 16.August 2025 3 Semester Sa 9’840.— 25 4126
Dipl.Betriebsleiter/-in Carrosserie
Sie denken unternehmerisch undwollen in Ihrem Betrieb Führungsverantwortung übernehmen? Dann ist diehöchste Weiterbildung im Carrosseriegewerbedas Richtige für Sie. Dipl. Betriebsleiter/-innen führen selbständigGeschäftsbereiche oder Carrosseriebetriebe.
Start Dauer TagKosten in CHF Kurs-Nr. 13.September 2025 2 Semester Fr,Sa* 24.4131
Donnerstag, 6. März 2025,18.30 Uhr
Donnerstag, 15.Mai 2025,18.30 Uhr
Dienstag, 24.Juni 2025, 18.30Uhr (online)
Anmeldung: www.weiterbildung-zofingen.ch
Dipl. Podologin/Podologe HF
DieWeiterbildungZofingen bietet als einzigeSchule in der Deutschschweiz den Studiengang Podologie HF an.Die Grundlagen fürden Studiengang wurden in Zusammenarbeit mitdem Staatssekretariatfür Bildung,Forschung und Innovation (SBFI) und dem Schweizerischen Podologen-Verband (SPV)geschaffen.
Berufsbildnerkurs
Die Kursewerden vonberufsbildner.chimBildungszentrum Zofingen (BZZ) für kaufmännischeund gemischteBerufsgruppen durchgeführt.
Wir beraten Sie gerne persönlich: weiterbildung@bwzofingen.ch
Informationen zuden KursdateninZofingenund zur Anmeldung finden Sie auf der Website www.weiterbildung-zofingen.ch
Die ISO21001 istein international anerkanntes Qualitätszertifikat für Organisationen im Bildungsbereich.Esfokussiert aufalle Leistungen in der Aus- und Weiterbildung.
Als MicrosoftGlobal Training Partner versichernwir, dass unsereCoachings und Workshopspraxisnah und auf dem neuesten Stand sind –perfekt,umSie fit für die digitale Welt zu machen.
Bildungsgänge vonkvedupool sind auf dieBedürfnisse der Praxis abgestimmt. Die Diplome geniessen grosse Anerkennung inder Schweizer Wirtschaft.
Partner
Mit diesen qualifizierten Partnern arbeiten wir zusammen.
Die Kurskosten verstehen sich ohne Aufwand für Lehrmittel und externe Prüfungsgebühren.
Wir behalten uns Änderungen in der Ausschreibung vor. AktuelleDaten finden Sie auf www.weiterbildung-zofingen.ch.
Weiterbildung ZofingenAG Bildungszentrum (BZZ)
Strengelbacherstrasse 27 4800 Zofingen
Tel. 062 745 56 01
weiterbildung@bwzofingen.ch www.weiterbildung-zofingen.ch