Der Reisekalender ist nicht abschliessend: Einige Reisen für Herbst/Winter 2025 sind in Bearbeitung. Es werden noch zusätzliche Reisen ins Programm aufgenommen. Die Termine und Angebote werden regelmässig aktualisiert.
Unter www.zrt.ch finden Sie jeweils die definitiven Reiseprogramme.
REISETERMIN
18.04. - 21.04.25
18.04.25
19.04.25
20.04.25
21 .04.25
25.04. - 28.04.25
27.04. - 01.05.25
02.05. - 05.05.25
07.05. - 11.05.25
08.05. - 11.05.25
16.05. - 19.05.25
17.05. - 24.05.25
28.05. - 01.06.25
03.06. - 06.06.25
07.06. - 14.06.25
16.06. - 23.06.25
21.06. - 28.06.25
23.06. - 26.06.25
26.08. - 28.08.25
29.08. - 01.09.25
31.08. - 03.09.25
02.09. - 05.09.25
05.09. - 08.09.25
12.09. - 15.09.25
17.09. - 21.09.25
18.09. - 24.09.25
19.09. - 21.09.25
24.09. - 28.09.25
26.09. - 29.09.25
27.09. - 03.10.25
10.10. - 14.10.25
03.12. - 07.12.25
23.12. - 27.12.25
28.12.25 - 02.01.26
29.12.25 - 02.01.26
DESTINATION / REISETHEMA
An Ostern im Sonderzug ins Tessin
Sonderzug um den Lago Maggiore
Tagesfahrt im Sonderzug nach Morges
Schwarzwald-Rundfahrt im Sonderzug
Sonderzug um den Lago Maggiore
Tenda- und Pinienzapfenbahn
Cinque Terre und Ligurien
Tenda- und Pinienzapfenbahn
Clérmont-Ferrand – Nîmes
Zell am See und Bahn-Nostalgietage
Tenda- und Pinienzapfenbahn
Polens schönste Städte mit der Bahn
Sonderzug Auffahrtswochenende in Köln
Bahnreise nach Berchtesgaden (Bayern)
Sonderzug Tschechien (Leserreise Zeitlupe)
Bulgarien und Rhodopen-Bahn
Slawonien und Bosnien-Herzegowina
Harzer Schmalspurbahnen mit Wernigerode
Sonderzug in den Jura
Tenda- und Pinienzapfenbahn
Harzer Schmalspurbahnen mit Wernigerode
Bahnreise nach Berchtesgaden (Bayern)
Sonderzug nach Nürnberg
Tenda- und Pinienzapfenbahn
Clérmont-Ferrand und Nîmes
Schweiz-Rundreise im Triebwagen der ZMB
Sonderzug nach Stuttgart (inkl. Märklin-Tage)
Wien und Triest
Tenda- und Pinienzapfenbahn
Goldener Herbst auf Insel Rügen
Cinque Terre und Ligurien
Sonderzugsreise (Programm in Ausarbeitung)
Weihnachtsreise ins Val Poschiavo
Silvesterreise ins Val Poschiavo
Sonderzugsreise (Programm in Ausarbeitung)
DIE ZEIT VERGEHT WIE IM FLUG….
…ODER BEI ZRT EBEN IM «ZUG »
Liebe Leserin
Lieber Leser
Haben Sie manchmal nicht auch das Gefühl, dass die Zeit schnell vergeht? Als mich letzthin ein Kunde fragte, wie lange die Firma ZRT existiert, wurde ich zunächst etwas stutzig und musste nachrechnen – wir sind bereits im 20. Geschäftsjahr. Am 01.12.2005 gründeten Cäcilia Flury und ich unser eigenes Geschäft. Dank langjähriger Tätigkeit und Erfahrungen in der Tourismus- und Bahnbranche hatten wir damals diesen Schritt gewagt. Wie in Lehrbüchern über die Selbstständigkeit beschrieben, gibt es im Geschäftsleben Hochs und Tiefs. Diese Erfahrungen mussten auch wir machen. An unseren Werten haben wir aber stets festgehalten und konnten bzw. können noch heute auf eine treue Kundschaft zählen, die uns ihr Vertrauen entgegenbringt: Vielen herzlichen Dank dafür.
Auch das letzte Jahr war geprägt von einzigartigen Erlebnissen. Eines davon war sicherlich unser Sonderzug nach Kroatien, insbesondere die Fahrt auf der stillgelegten Strecke zwischen Knin nach Zadar, was vor Ort einiges an Aufsehen erregte. Sogar das kroatische Fernsehen hat in seiner Nachrichten-Hauptausgabe einen Filmbeitrag sowie ein Interview mit meiner Arbeitskollegin Jela ausgestrahlt. Ins Schweizer Fernsehen haben wir es noch nicht geschafft.
Geschafft haben wir aber, Ihnen eine neues Reiseheft zu präsentieren. Neben bewährten Klassikern finden Sie auch neue Destinationen im Angebot. Es ist unser Bestreben, Ihnen eine abwechslungsreiche Palette an kurzen Touren und einmaligen Sonderzugreisen in verschiedenste Länder anzubieten.
Nun gilt es wie auf dem Titelbild die Zeit bzw. den Zug für die nächste Reise nicht zu verpassen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre und selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite.
André Pellet
Geschäftsführer und Mitinhaber
IMPRESSUM
Herausgeber: ZRT Bahnreisen AG, Brig-Glis
Konzept, Redaktion, Layout: ZRT Bahnreisen AG, André Pellet, Jela Vidovic
Druck: Valmedia AG, Visp, www.valmedia.ch
PRIVATZUGREISEN - HERBST/WINTER 2024
Zagreb
Hauptstadt Kroatiens mit ihrem hellblauen Tram
Bahnkenner unter sich
André Pellet mit einem ehemaligen Lokführer der HZ
Ein aufregendes Reisejahr liegt hinter uns. Vor allem unsere Sonderzugreise nach Zadar in Kroatien hat viel Aufmerksamkeit erregt: Ein Beitrag in den nationalen Hauptnachrichten des HRT1 hat unser einmaliges Projekt präsentiert. Das Zuschauerecho in den sozialen Medien war überwältigend und motiviert uns mit unseren Sonderzugprojekten weiterhin zu begeistern.
Schnappschuss vom Zugbahnhof Split - man merkt gleich, dass die Bahn nicht
Zugfahrt im ZRT-Sonderzug von Knin nach Zadar
Punat
Malerisches Städtchen auf der Insel Krk
Split
das Hauptverkehrsmittel ist...
Zagreb St. Markus-Kirche
Verona im Herbst immer wieder einen Besuch wert
Lokale Guides zeigen bei unseren Rundgängen «ihre» Stadt
Abendstimmung in Villach
Wismar
Ausflug während unserer Silvesterreise in Hamburg
Restaurant-Crew unermüdlich im Einsatz für das Wohlbefinden
Prestige Continental Express ZRT-Sonderzug und Kathedrale von Split
Weindegustation Valpolicella Weingut MASI
Opatija «Mädchen mit der Möwe»
Goriska Brda Rosengarten im Weingebiet von Slowenien
Regionale Spezialitäten jede Destination mit ihren Köstlichkeiten
Opatija Hotel Kvarner an der Promenade des «Seebades»
Grenzübergang Slowenien-Kroatien Begrüssungstafel an der kroatischen Seite
Peter Keller mit Herz und Seele dabei; schon manche ZRT-Reise wurde von unserem Peter begleitet - wir freuen uns auf viele weitere!
Historische Eisenbahnen Schweiz ZRT unterstützt auch Vereine
«Wein-Express» mit De 4/4 Nr. 259 (2009)
EIN HAUCH..
Bahn-Nostalgietage Zell am See im Salzburgerland
Seit jeher ist es uns ein Anliegen, die Betreiber von historischen Bahnen aktiv mit Fahrten zu unterstützen.
Etliche Vereine in der Schweiz kümmern sich mit viel Engagement um die Erhaltung und den Betrieb des historischen Erbes des Schienenverkehrs. Lokomotiven, Triebwagen, Personenwagen und vieles mehr werden liebevoll restauriert und betriebsfähig gehalten. So machen wir Reisen zum Erlebnis und dies nicht «nur» für Bahninteressierte.
mit der 01 202 vorbei am Schloss Chillon (2017)
Als Gemeinschaftsprojekt mit der ZMB Zürcher Museums-Bahn findet im September eine exklusive Schweiz-Rundreise im Triebwagen BDe 4/4 Nr. 92 statt. Siehe Hinweis unten.
Auch wenn die Dampflok 01 202 des Vereins Pacific (noch) nicht zur Verfügung steht, organisieren wir gemeinsame Ausflugsfahrten (siehe nächste Seite).
Abfahrt nächste
Schweiz Rundreise im Triebwagen der ZMB Zürcher Museums-Bahn
Exklusive 7-tägige Reise im roten Triebwagen BDe 4/4 Nr. 92 ab Zürich entlang dem Bodensee und dem Rhein in den Jura und weiter an den Genfersee. Durch das Wallis und über die Lötschberg-Bergstrecke ins Berner Oberland sowie ins Emmental. Eine abwechslungsreiche Reise mit etlichen erlebnisreichen Programmpunkten sowie einem Ausflug auf die Rigi. Das ZMB-Team betreut Sie dabei während der ganzen Reise und das nicht nur kulinarisch. Eine einmalige Fahrt, die es nicht zu verpassen gilt. Ischtige bitte!
18.09. - 24.09.25 (7 Tage / 6 Nächte)
Preis pro Person ab CHF 2940.-
weitere Infos
Auch im benachbarten Ausland gibt es zahlreiche interessante Bahnen. Wie zum Beispiel die Pinzgauer Lokalbahn oder auch Krimmler Bahn genannt, einer Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 Millimetern. Die im Januar 1898 eröffnete Bahn, die in den vergangenen Jahren leider immer wieder von Hochwasser und Murgängen betroffen wurde, ist für viele Pendler sowie für den Güterverkehr eine wichtige Bahnlinie. Mit dem historischen Dampfzug wurde auch ein attraktives Angebot geschaffen und am 10. Mai finden wieder die beliebten Bahn-Nostalgietage mit interessantem Rahmenprogramm statt.
Immer wieder faszinierend für Jung und Alt ist die Fahrt mit der DampfZahnradbahn zum idyllischen Achensee im Tirol. In sieben Kilometer fährt die Bahn von Jenbach rund 440 Höhenmeter nach Seespitz, wo die Passagiere eine Runde mit dem Achenseeschiff drehen können.
Zell am See und Besuch der Bahn-Nostalgietage
Verbringen Sie ein paar gemütliche Tage in Zell am See im schönen Salzburgerland. Besuchen Sie den Nostalgie-Event der Pinzgauer Lokalbahn. Die Bahn ist eine der faszinierenden Schmalspurspurbahnen Österreichs und führt entlang der Salzach durch malerische Landschaften der Hohen Tauern. Auf der Hin- wie Rückfahrt machen Sie interessante Ausflüge, wie z.B. den Besuch der Krimmler-Wasserfälle und die Fahrt mit der Achenseebahn sowie Schifffahrt.
08.05. - 11.05.25 (4 Tage / 3 Nächte)
Preis pro Person ab CHF 840.-
weitere Infos
Dampf-Zahnradbahn Jenbach - Achensee
Pinzgauer Lokalbahn
«Dampf-Sonderzug»
Verein Pacific aus Lyss …auch ohne Dampflok aktiv
… VON NOSTALGIE
Wie in den früheren Ausgaben des Reiseheftes berichtet, steht die Dampflok 01 202 für Fahrten noch nicht bereit. Dennoch wurde seit dem Herbst 2024 im Depot des Vereins Pacific in Lyss gearbeitet.
Ein Team von fleissigen Mitgliedern hat sich intensiv mit der Auffrischung der Elektrolok Re 4/4 I Nr. 409 beschäftigt. Obschon noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen sind, erkennt man nach der Probefahrt am 11. Januar 2025 ein wahres Bijou. Damit steht der ersten Reise nach Luzern am Sonntag, 23. März nichts mehr im Weg. Mit einer Mitfahrt unterstützten Sie auch die Kesselrevision der 01 202 mit einem Beitrag von CHF 30.-. Siehe Hinweis weiter unten.
Wer dennoch ein bisschen «Rauch» haben möchte, kann den fakultativen Ausflug mit Dampfzug auf die Rigi dazu buchen.
Achtung: limitierte
Anzahl Plätze
Rigi-Dampfzug
Eine Attraktion in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge Harzer Schmalspurbahnen
Die historischen Dampfloks der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) sind ein Highlight für mehr als eine Million Besucher pro Jahr. Täglich verkehren Züge zwischen der Welterbestadt Quedlinburg, dem thüringischen Nordhausen, der bunten Stadt Wernigerode und dem 1125 Meter hohen Brockenbahnhof. Wie letzthin aus einem Zeitungsbericht zu entnehmen war, schreiben die Bahnen rote Zahlen. Steigende Betriebskosten für Personal, Material und Energie, besonders für die Kohle, fallen ins Gewicht.
Wernigerode
Dank der Wichtigkeit der Schmalspurbahnen für die gesamte Region wird die Bahn von den Gesellschaftern unterstützt. Im Harz sei der Tourismus einer der grössten Wirtschaftszweige – und die HSB dafür «unverzichtbar».
Rundfahrt im Extrazug mit dem Verein Pacific
Abwechslungsreiche Rundreise im Suisse Train Bleu sowie einem Speisewagen des Prestige Continental Express, gezogen von der blauen Lok Re 4/4 I, die in den letzten Monaten von den Mitgliedern des Vereins Pacific aufgefrischt wurde. Sie besuchen das Verkehrshaus in Luzern und im Filmtheater wird Ihnen der RhB-Film über den längsten Reisezug gezeigt. Sie haben auch die Möglichkeit, fakultativ mit dem Dampfzug auf die Rigi zu fahren – Ischtige bitte!
CHF 30.- pro Teilnehmer für die Instandhaltung der 01 202
23.03.25 (Tagesfahrt)
Preis pro Person ab CHF 165.-
Harzer Schmalspurbahnen mit Wernigerode und Quedlinburg
Was für Süddeutschland der Schwarzwald, ist für die Norddeutschen der Harz: ein schönes Naherholungsgebiet. Durch diese idyllische Landschaft tuckern noch heute Dampfbahnen der Harzer Schmalspurbahnen. Die Fahrt mit der Brockenbahn auf den höchsten Harzgipfel (1200 m) ist ein unvergessliches Erlebnis. Sie übernachten im Viersternehotel in Wernigerode und haben so die Möglichkeit die sehenswerte Altstadt zu erkunden. Ebenfalls steht ein Besuch der Welterbestadt Quedlinburg mit ihren Fachwerkhäusern auf dem Programm.
23.06. - 26.06. / 31.08. - 03.09.25 (4 Tage / 3 Nächte) Preis pro Person ab CHF 1140.-
Elektrolok Re 4/4
Harzer Schmalspurbahn (HSB)
Am Osterstau vorbei… nach Locarno oder Lugano
EINSTEIGEN...
Die Vorzüge eines «eigenen» privaten Sonderzuges sind vielen schon bekannt. Kein Umsteigen vom Abfahrts- zum Zielort, reservierter Sitzplatz, feine Mahlzeiten in den eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express im Stile des Orient Express, angenehme Betreuung und noch vieles mehr. Der ZRT-Oster-Extrazug fährt ab Bern via Zürich und über die legendäre Gotthard-Panoramastrecke in den Tessin. Möchten Sie Ihre freien Tage am Lago di Lugano oder am Lago Maggiore verbringen? Zur Auswahl haben Sie Hotels in Lugano oder Locarno und können so einen unbeschwerten Aufenthalt in der Sonnenstube der Schweiz geniessen.
Am Karfreitag und Ostermontag bietet sich ebenfalls die Möglichkeit für Tagesfahrten über die Gotthard-Panoramaroute, sowie rund um den Lago Maggiore via Luino und über die Simplonund Lötschbergstrecke.
Prestige Continetal Express
Sie geniessen frisch gekochte Mahlzeiten im stilvoll dekorierten Restaurantwagen
Speisen beim Reisen Tagesfahrten an Ostern
Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und fahren Sie im Sonderzug am Ostersamstag an den Genfersee oder unternehmen Sie am Ostersonntag eine Schwarzwald-Rundfahrt. Währenddem Sie die vorbeiziehenden Landschaften geniessen, werden Sie mit feinem Essen, welches frisch an Bord wird, verwöhnt. Eine willkommene Abwechslung – Ischtige bitte.
Im Prestige Continental Express zum Tulpenfest nach Morges
weitere Infos
Geniessen Sie das Bahngefühl der Belle Epoque in den eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express im Stile des Orient Express und geniessen Sie dabei feine Köstlichkeiten, die an Bord frisch zubereitet werden. Aufenthalt und Zeit für einen gemütlichen Spaziergang in Morges, wo Sie die herrliche Farbenpracht der schönen Blumenanlagen am See bewundern können. Hinfahrt via Freiburg, Romont und über die schöne Strecke entlang der Rebberge des Lavaux hoch über dem Genfersee. Rückfahrt entlang des Neuenburgersees.
19.04.25 (Tagesfahrt)
Preis pro Person ab CHF 185.-
An Ostern im Sonderzug in den Tessin
Verbringen Sie das verlängerte Wochenende im frühlingshaften Tessin und wählen Sie Ihren Aufenthalt in schönen Hotels in Locarno oder Lugano. Ohne Stau fahren wir Sie im privaten Sonderzug mit den eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express über die legendäre Gotthard Panoramastrecke. Sie geniessen dabei Köstlichkeiten, die frisch an Bord zubereitet werden. Ein gemütliches Programm, um den Winterblues zu vertreiben.
Schwarzwald-Rundfahrt im Prestige Continental Express
Im privaten Sonderzug gezogen von der Schweizer Lok Re 421 in Richtung Deutschland und über die bahntechnisch interessante und landschaftlich schöne Strecke der Schwarzwaldbahn hinauf nach St. Georgen, welches Sie in Doppelschleifen und durch unzählige Tunnels erreichen. Erleben Sie das Bahngefühl der Belle Epoque in den eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express im Stile des Orient Express und geniessen Sie dabei feine Köstlichkeiten, die an Bord frisch zubereitet werden.
Ein originelle Reise am Ostersonntag.
18.04.25 - 21.04.25 (4 Tage / 3 Nächte)
Preis pro Person ab CHF 930.-
20.04.25 (Tagesfahrt)
Preis pro Person ab CHF 260.-
Locarno
Übers Auffahrts-Wochenende an die Rheinmetropole nach Köln
... BITTE
Köln ist die älteste Grossstadt Deutschlands. Sehenswürdigkeiten, wie der als UNESCO-Welterbe anerkannte Dom und die zwölf grossen Romanischen Kirchen vermitteln unvergessliche Eindrücke. Ihre römische Vergangenheit ist zwischen Rathaus und Dom, Rhein und Rudolfplatz immer noch präsent. Die Domstadt verfügt zudem über eine hohe Dichte an Museen und Galerien, die hochkarätige Kunstschätze aus allen Epochen und Stilrichtungen zeigen. Ebenfalls bietet die Stadt eine lebendige Theaterszene.
Die Brauhäuser widerspiegeln die Tradition und Eigenart der kölschenen Gastlichkeit aus. Im Mittelpunkt steht das Kölsch, das nicht nur eine Biersorte, sondern zugleich auch Bezeichnung für die Kölner Lebensart und des hiesigen Dialekts ist. Das Besondere ist, dass Kölsch nur in Köln gebraut werden darf.
Mit der «Köln-Card» (offizielles Touristenticket in Ihrem Arrangement inbegriffen) haben Sie freie Fahrt im öffentlichen Personenverkehr, viele Preisvorteile für den Besuch der Kölner Museen, Schifffahrt auf dem Rhein oder beim Shoppen und bei vielen gastronomischen Angeboten.
Auffahrtswochenende nach Köln
Wer während des Aufenthaltes noch einen fakultativen Ausflug unternehmen möchte, dem bieten wir Tagestouren an. Zum Beispiel per Bus nach Königswinter mit Drachenfelsen und Bonn oder mit dem TEE-Zug, der rollenden Legende nach Emden in Ostfriesland.
Im Sonderzug zur weltoffenen Metropole am Rhein
Die Metropole am Rhein mit ihrer einzigartigen Geschichte hat für jeden Besucher etwas zu bieten. Egal, ob es den berühmten Dom, die unzähligen Museen oder einfach die liebenswerte kölsche Art ist, die Sie kennenlernen möchten – wir sind sicher, Köln werden Sie einfach mögen. Die Reise erfolgt dem Rhein entlang im eigenen privaten Sonderzug mit den beliebten Speisewagen des Prestige Continental Express. Auf der Hinfahrt machen Sie einen Abstecher der Mosel entlang bis nach Cochem und auf der Rückfahrt besuchen Sie die Rosenausstellung in Eltville am Rhein - ein kurzweiliges verlängertes Wochenende.
28.05. - 01.06.25 (5 Tage / 4 Nächte) Preis pro Person ab CHF 1460.-
Fakultative Ausflugsmöglichkeiten
29.05.25: Kölschtour: das Bier –die Sprache – die Lebensart Unterhaltsamer Spaziergang durch die Kölner Altstadt - erleben Sie die Kölsche Gastlichkeit.
30.05.25: Königswinter mit Drachenfels und Bonn Busausflug ins Siebengebirge mit Zahnradbahnfahrt zum Drachenfels, sowie Rundfahrt und Bummel in der 2000-jährigen Stadt Bonn.
31.05.25: Mit einer rollenden Legende nach Emden Mit dem legendären Fernschnellzug «Trans Europe Express» oder «TEE-Rheingold» auf eine Tagesfahrt nach Ostfriesland.
Seit der ersten Sommersaison von ZRT im Jahre 2006 ist diese abwechslungsreiche Reise im Programm und bei unseren Kunden sehr beliebt. Bis 2009 startete die Reise noch in Luzern und man fuhr mit der Brünig- und Montreux-Oberland-Bahn nach Martigny. Mit dem Mont-Blanc-Express ging es nach Chamonix und weiter nach Grenoble bzw. Digne-les-Bains, sowie mit der schmalspurigen Provencebahn nach Nizza. Seit 2010 ist diese Viertagestour mit Einbezug der interessanten Tenda-Bahnlinie ein Klassiker – ganz nach dem Motto «Kleine Reise – viele grossartige Eindrücke»!
Cinque Terre & Ligurienein Traum entlang der Küste
Erleben Sie Genua und den Zauber der Cinque Terre einmal anders mit der Bahn und abseits der üblichen Wanderwege. Geniessen Sie dabei einen Aufenthalt am Ligurischen Meer im typisch italienischen Ferienort Chiávari, wo Sie im familiär geführten Hotel in der Altstadt logieren. Vom nahen Bahnhof unternehmen Sie einen vergnügliche Fahrt mit Bahn und Schiff entlang der Steilküste der Cinque Terre nach Portovenere. Auch Ausflüge mit dem Bus in die Toskana nach Pisa und mit der Bahn nach Genua dürfen nicht fehlen.
Seit 2023 ist die direkte Bahnverbindung von Wien an das Adriatische Meer auf der historischen Route der k. u. k. Monarchie nach Triest wieder aufgenommen worden. Was im Juli 1857 erstmals möglich war, verbindet der moderne Eurocity die beiden Städte auf einer abwechslungsreichen Route über die Semmeringbahn, via Celje, Ljubljana und Postojna.
Tenda- und Pinienzapfen-Bahn ...an die Côte d’Azur nach Nizza und durch die Provence
Eine Reise durch grossartige Landschaften bis ans Mittelmeer. Erleben Sie dabei berühmte Strecken der Gebirgsbahnen Europas: Die Tenda-Linie mit ihrer spektakulären Führung von Cúneo über Ventimiglia an die Riviera von Nizza, mit der «Pinienzapfen-Schmalspurbahn» vom Mittelmeer durch die Alpes Maritimes in die Provence sowie mit der SNCF über die «Croix-Haute- Ligne» nach Grenoble und weiter nach Genf. Weitere Höhepunkte: Feines piemontesisches Abendessen in Cúneo, berühmte Uferpromenade in Nizza und Busfahrt durch die Haute Provence nach Gap.
25.04. - 28.04.25 / 02.05. - 05.05.25
16.05. - 19.05.25 / 29.08. - 01.09.25
12.09. - 15.09.25 / 26.09. - 29.09.25
(4 Tage / 3 Nächte)
Preis pro Person ab CHF 990.weitere Infos
Mehr als Meer… …eine Reise durch die Cinque Terre
Dass Ligurien mehr zu bieten hat als die Cinque Terre und die benachbarten Küstenorte wie Portofino, Santa Margherita Ligure oder Rapallo, beweist das wenig bekannte Chiavari, das ebenfalls am Golf von Genua liegt. Die 28 000-Seelen-Stadt bildet während unseren Reisen den idealen Übernachtungsort, um täglich interessante Ausflüge zu unternehmen. Weitere Infos zur Reise siehe im Kasten nebenan.
Auf direktem Weg von Wien nach Triest wie zu Kaisers Zeiten
Sie fahren über die Arlberggebirgsstrecke in die Donaumetropole Wien mit ihren Kaffeehäusern und Sehenswürdigkeiten. Aufenthalt im Stadtzentrum, geführte Stadtrundfahrt, sowie genügend Zeit für Ihr individuelles Programm in Wien. Ohne Umstiegen fahren Sie über die legendäre Semmering- Bahnstrecke von Wien nach Triest an der Adria: Nach 58 Jahren wurde diese Direktverbindung aus Kaisers Zeiten vor kurzem wieder zum Leben erweckt. Am adriatischen Meer geniessen Sie die geschichtsträchtige Hafenstadt Triest und das Schloss Miramare, ehemalige Sommerresidenz der Habsburger.
24.09. - 28.09.25 (5 Tage / 4 Nächte) Preis pro Person ab CHF 1740.weitere Infos
Tenda-Bahn Nizza
Portovenere
Zug Cinque Terre
Wien Trieste
Berchtesgaden im Angesicht des Watzmann
UNSERE NEUHEITEN
Das Berchtesgadener Land ist eine der schönsten Regionen Bayerns. Der Ort selbst bietet viele Entdeckungen vom Marktplatz im bürgerlichen Zentrum bis zum Schlossplatz mit der Stiftskirche St. Peter und St. Johannes und dem königlichen Schloss. Die Bilderbuchkulisse der Bergmassive laden zu Ausflügen ein, wie zum Beispiel zum Königssee unter dem 2713 m hohen Watzmann. Geniessen Sie dabei auch die bayrische Gastlichkeit.
Aussichtsplattform
Bahnreise nach Berchtesgaden mit Kurzvisite in Rosenheim und Salzburg
Berchtesgaden liegt wunderschön von hohen Bergen umgeben im südöstlichen Winkel Bayerns. Die traumhafte Lage – das Panorama wird vom Watzmann bestimmt – macht den Ort zu einem beliebten Reiseziel. Die Bahnfahrt am Chiemsee entlang und durch das landschaftlich schöne Berchtesgadener Land ist einzigartig. Sie entdecken Berchtesgaden, machen einen Schiffsausflug auf dem Königssee und fahren mit der Jennerbahn, um die umliegende Bergwelt zu bestaunen. Eine abwechslungsreiche Reise, auch ein bisschen nach dem Motto «von den RosenheimCops zum Ermittler Watzmann».
03.06. - 06.06. / 02.09. - 05.09.25 (4 Tage / 3 Nächte) Preis pro Person ab CHF 1080.-
Clermont-Ferrand Cevennen-Bahn und Nîmes
Mit der hohen gotischen Kathedrale und den vulkanischen Monts Dômes-Bergen am Horizont bietet sich in ClermontFerrand, der Hauptstadt der Auvergne, eine beeindruckende Kulisse an.
Die "Ligne des Cévennes" ist Teil der kürzesten Eisenbahnverbindung zwischen Paris und dem Mittelmeer. Der eisenbahntechnisch anspruchsvollste Abschnitt befindet sich zwischen Langeac und Langogne, eine reine Bergstrecke mit 51 Tunneln und 16 Viadukten. Die einst grosse römische Stadt Nîmes hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit, die in der modernen Stadt überall präsent ist – in Form von alten Ruinen, mittelalterlichen Monumenten und dem majestätischen römischen Amphitheater.
Und zum Abschluss der 5-tägigen Reise steht noch ein Besuch von Aigues-Mortes, der mittelalterlichen Stadt im Herzen der Camarque, auf dem Programm.
Mit der Cevennen-Bahn bis ans Mittelmeer
Lernen Sie Clermont-Ferrand in der Auvergne kennen, dem Land der erloschenen Vulkane. Unternehmen Sie einen Ausflug im Panoramazug auf den Aussichtsberg Puy de Dôme und fahren Sie über die Cevennen-Linie und durch das unwegsame Tal des Alliers nach Nîmes, der Stadt der römischen Tempel und Theater. Sie unternehmen einen Ausflug nach Aigues-Mortes in der Camargue, mit schmucker Altstadt und imposantem Wehrgang. Rückfahrt im TGV durch das Rhonetal in die Schweiz.
07.05. - 11.05. / 17.09. - 21.09.25 (5 Tage / 4 Nächte) Preis pro Person ab CHF 1080.weitere Infos
Königssee
Jenner
Clermont-Ferrand
Nîmes - Pomt du Gard
Puy de Dôme
MIT REGELZÜGEN IN (SÜD)-OSTEUROPA
Land und Leute kennenlernen in Polen, Bosnien & Herzegowina oder Bulgarien
Wie fährt der polnische Student an die Uni? Fahren in BosnienHerzegowina viele Leute im Zug zwischen Sarajevo und Mostar?
Ist die bulgarische Bahn pünktlich? Fahren in diesen Ländern in Osteuropa nur alte Züge oder gibt es auch moderne «Wagen»?
Diese und andere interessante Fragen können Sie als Gast auf einer unserer «Fernreisen» beantworten. Bei unseren Reisen mit Regelzügen sind min. 15 und max. 25 Teilnehmer dabei. Neben einem
Slawonien und Bosnien-Herzegowina
Neben Zagreb und Split lernen Sie auf dieser Reise noch teilweise «exotische» Flecken im südöstlichen Teil Europas kennen. Neben Slawonien sehen Sie in Bosnien-Herzegowina die zwei bekanntesten Städte: Sarajevo mit ihrem Flair aus Orient und Okzident, sowie Mostar mit der symbolträchtigen steinernen Brücke «Stari Most».
Auf der Zugfahrt von Sarajevo bis Mostar entdecken Sie die wilde Naturlandschaft des Neretva Tals mit ihren schroffen Felshängen und dem intensiven Türkis der Neretva.
21.06. - 28.06.25 (8 Tage / 7 Nächte)
Preis pro Person ab CHF 1980.-
weitere Infos
Reisebegleiter, der Sie bereits in der Schweiz begrüsst, zeigen Ihnen lokale Guides ihre Städte und ihre Heimat aus einem ganz persönlichen Blickwinkel.
Allgemein bietet «Europa» die grösste Vielfalt; nirgendwo gibt es so viele verschiedene Landessprachen, Kulturen und eine so abwechslungsreiche Küche wie auf dem «alten» Kontinent.
Polens schönste Städte mit der Bahn
Diese Bahnreise nach Polen entführt Sie in unverwechselbare Städte und zeigt Ihnen abwechslungsreiche Landschaften. Über Wien geht es zur ersten Etappe in Kleinpolen. Nach einem Aufenthalt in der Kulturmetropole Krakau heisst der nächste Halt Warschau, die trendige Metropole mit seiner «ihrer» Altstadt. Schliesslich präsentiert sich Danzig, die farbenfrohe Hansestadt, zusammen mit ihren Nachbarstädten Zoppot und Gdingen. Ein kurzer Aufenthalt in Berlin rundet die Rundreise ab.
17.05. - 24.05.25 (8 Tage / 7 Nächte)
Preis pro Person ab CHF 2380.weitere Infos
Bulgarien mit Sofia, Plovdiv und der Rhodopen-Bahn
Auf dieser Rundreise fahren Sie mit dem historischen Triebwagen von Sofia über Karlovo nach Plovdiv und entlang der Rhodopen-Bahn mit dem Regelzug in Richtung Süden. Sie fahren durch Schluchten des Balkans, besuchen das weltberühmte Rila-Kloster und lernen Sofia, die Hauptstadt des Landes, kennen. Diese Reise macht Sie mit dem «Land der Rosen» bekannt und zeigt Ihnen neben gelebten Traditionen auch die Weintradition der thrakischen Tiefebene. Ein kompaktes Programm mit vielen Erlebnissen.
16.06. - 23.06.25 (8 Tage / 7 Nächte)
Preis pro Person ab CHF 2965.-
weitere Infos
Krakau
Mostar
Im Nostalgiezug durch Tschechien
LESERREISE ZEITLUPE
Tschechien ist so ein vielfältiges Reiseland. Sie kennen wahrscheinlich bereits die goldene Stadt Prag mit der Karlsbrücke, der Prager Burg und den romantischen Gässchen. Vielleicht wissen Sie jedoch nicht, dass weitere tschechische Orte auf der Welterbeliste der UNESCO stehen. Im Sonderzug werden Sie stressfrei einige davon entdecken, aber auch gemütlich durch wunderschöne und unbekannte Landschafen fahren. Unterwegs werden Sie zudem im Speisewagen des Prestige Continental Express kulinarisch verwöhnt. Für Eisenbahninteressierte wird es sicherlich spannende Fotosujets geben, wie zum Beispiel die Diesellokomotive mit ihrem markanten Äusseren mit dem Spitznamen «Taucherbrille».
Auf dieser 8-tägigen Reise besuchen Sie die folgenden Städte: Die südmährische Metropole Brno (Brünn) bietet die ideale Kombination aus Geschichte, moderner Architektur, Kultur und pulsierendem Treiben in einer Stadt der Studenten.
Die Stadt Olomouc (Olmütz) gehörte schon immer zu den wichtigsten Städten des böhmischen Königreichs. Dank ihrer günstigen Lage, ihrer alten Universität und ihren kulturellen und religiösen Traditionen war die Stadt jahrhundertelang das natürliche Zentrum Mährens.
Prag ist eines der beliebtesten Urlaubsziele. Die Schönheit und Eleganz der Stadt lässt manch einen sogar sprachlos. Prag hat von allem etwas - historische Denkmäler, faszinierende Architektur sowie weitläufige Gärten und Parkanlagen.
Liberec (Reichenberg), die Hauptstadt der Region Nordböhmen im Dreiländereck Tschechien-Polen-Deutschland, liegt am Fusse des Isergebirges und hat vieles zu entdecken.
Plzen (Pilsen) ist die Kultur-, Industrie- und Bier-Metropole Westböhmens am Zusammenfluss von vier Flüssen mit einer historischen Altstadt. Auf keinen Fall dürfen Sie nicht vergessen, zum Schluss ein Pilsner Lager mit Schaumhaube zu probieren!
Im Sonderzug durch Tschechien
...Bahn-Rundreise durch die Vielfalt Tschechiens
Tschechien hat mehr zu bieten als bloss die goldene Stadt Prag: Faszinierende Landschaften, einladendes Ambiente der historischen Städte wie Brno (Brünn), Olomouc (Olmütz), Liberec (Reichenberg) oder Plzen (Pilsen), UNESCO-Denkmäler, den berühmten Gerstensaft und noch vieles mehr. Sie reisen gemütlich im privaten Sonderzug und im Speisewagen des Prestige Continental Express und entdecken so die unglaubliche Vielfalt Tschechiens. Stravování – prosím (Ischtige bitte).
07.06. - 14.06.25 (8 Tage / 7 Nächte)
Preis pro Person ab CHF 2890.weitere Infos
Prag
Landschaft rund um Liberec
Plzen
Fachwerk und kulinarische Genüsse in Bayerns zweitgrösster Stadt Nürnberg
Albrecht-Dürer-Haus
Mittelalterliches Flair, vielseitige Glanzlichter und eine bewegte Geschichte – das ist Nürnberg, die grösste Stadt der Region Franken. Ein spannender Mix, der Grund genug ist, Nürnberg einen Besuch abzustatten.
Hoch über der Stadt thront das Wahrzeichen – die Kaiserburg. Zu ihren Füssen schlängeln sich die kleinen Gassen mit Fachwerk und imposanten Kirchen harmonisch vereint mit zeitgenössischer Architektur.
Die lebendige Kulturszene besticht mit vielfältigen Museen – vom Germanischen Nationalmuseum über das Zukunftsmuseum
Im privaten Sonderzug in die Frankenmetropole Nürnberg
Gemütliche Reise mit dem «Suisse Train Bleu» an Bord der eleganten Speisewagen im Stil des Orient Express über abwechslungsreiche Bahnstrecken in die Frankenmetropole Nürnberg. Entdecken Sie die sehenswerte und mittelalterliche Altstadt samt der mächtigen Kaiserburg. Bei einem Streifzug durch die Gassen und entlang der historischen Stadtmauer erleben Sie eine lebendige Stadt mit viel Atmosphäre und Flair. Sie übernachten im Novotel an zentraler Lage und geniessen so einen angenehmen Aufenthalt. Eine Städtereise stressfrei im eigenen Zug, die es nicht zu verpassen gilt.
05.09. - 08.09.25 (4 Tage / 3 Nächte) Preis pro Person ab CHF 1280.weitere Infos
und dem DB-Museum bis hin zum Neuen Museum oder dem Albrecht-Dürer-Haus.
Die Vielfalt der fränkischen Spezialitäten-Küche gilt es auch zu entdecken. Von den Nürnberger Bratwürsten bis hin zu zartem Schäufele und dazu ein Rotbier, das in den zahlreichen gemütlichen Restaurants angeboten wird.
Kaiserburg
Nürnberger Rostbratwürste
Für jeden Geschmack etwas ein Städtereise nach Stuttgart
Stuttgart verspricht mit Weinbergen, Museen und schönen Parkanlagen viel Abwechslung. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine malerische Landschaft machen die Metropole auch für Kultur-, Kunstinteressierte sowie Naturfreunde erlebenswert.
Stuttgart hat klein angefangen: Aus dem um 950 gegründeten herzoglichen Pferdegestüt «Stuotgarten» entwickelte sich im Lauf der Jahrhunderte eine moderne Metropole.
Bedeutende Zeugnisse der Stadtgeschichte machen Stuttgarts Entwicklung zur Landeshauptstadt BadenWürttembergs bis heute interessant.
(SONDER-) ZÜGE
An diesem Wochenende findet auch die IMA (Internationale Modellbahn Ausstellung) oder auch die Märklin-Tage in Göppingen statt. Wir bieten eine Fahrt ab/bis Stuttgart in unserem Sonderzug mit einem Tageseintritt an.
Ulm
Aufenthalt in der ehemaligen Reichstadt mit dem berühmten Münster am Tag der Rückreise
Im Sonderzug nach Stuttgart und zu den Märklin-Tagen
Gemütliche Reise mit dem «Suisse Train Bleu» an Bord der eleganten Speisewagen im Stil des Orient Express über abwechslungsreiche Bahnstrecken in die Schwabenmetropole Stuttgart. Die lebendige Kultur-Metropole bietet viel Sehenswertes und ihre Topografie ist deutschlandweit einmalig. Die Hänge umrahmen die Innenstad im Talkessel und von oben bieten sich herrliche Ausblicke auf Parks und Weinberge. Am Samstag haben Sie zudem die Möglichkeit die internationale Modellbahnausstellung der Firma Märklin in Göppingen zu besuchen. Ein kurzweiliges Programm –ischtige bitte.
19.09. - 21.09.25 (3 Tage / 2 Nächte) Preis pro Person ab CHF 890.weitere Infos