ZRT Bahnreisen Reiseheft Nr. 2

Page 1


auf Schienen

» Festtage und Winter mit ZRT

» Reiseimpressionen

» Aktuelles von der 01 202

» Vorschau Fernreisen

» Reisekalender

Reiseheft des Bahnreisespezialisten ZRT

GRAZ MIT STEIERMARK / ISTRIEN

Raten Sie mit Unsere Sonderzugreisen im Mai und im Juni 2024 führten uns nach Graz in der Steiermark und kurz darauf an die slowenische Adriaküste mit Abstecher nach Kroatien. Können Sie erkennen welches Foto zu welcher Destination gehört?

AUF GEHT’S, AUF EINE WEITERE REISE….!

Liebe Leserin

Lieber Leser

Vielen Dank für die positiven Reaktionen auf unser erstes Reiseheft. Es hat uns sehr gefreut und ermutigt, eine zweite Ausgabe mit Adventsund Festtagsreisen sowie Winterangeboten zu realisieren.

Währenddem Sie im neuen Heft blättern und Inspirationen sammeln, werden wir in unserem Sonderzug in Kroatien unterwegs sein. Eine überaus spannende Herausforderung, fahren wir doch durch wildromantische Landschaften und über unbekannte Bahnstrecken, wie zum Beispiel von Knin nach Zadar an der dalmatischen Küste, wo seit Jahren kein Personenzug mehr gefahren ist. Wir werden in einer kommenden Ausgabe des Reiseheftes sicherlich darüber berichten. Allenfalls finden Sie bereits Impressionen dieser Sonderzugfahrt in den Sozialen Medien wie Facebook oder Instagram.

Partnerschaftliche Kooperationen sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäftsmodells. So dürfen wir für die Zeitschrift Zeitlupe seit 2015 alle zwei Jahre Leserreisen anbieten und haben so bereits über 350 zufriedene Gäste auf den speziellen Rundreisen betreuen dürfen. Nächstes Jahr, 10 Jahre nach dem Beginn unserer Zusammenarbeit, steht eine Sonderzugfahrt nach Tschechien auf dem Programm.

Die Technologien in der Bahntouristik haben sich für uns als unabhängiger Reiseveranstalter in den letzten Jahren stark verändert und die Organisationsflexibilität für Touristikunternehmen wurde in diesem Zuge zum Teil auch eingeschränkt. So ist es nicht mehr sehr einfach, Reservationen sowie Tickets der einzelnen, internationalen Bahngesellschaften zu erstellen. Mit den Reisezentren der BLS, insbesondere mit dem Team vom Bahnhof Schwarzenburg, haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, der uns bei der Umsetzung unserer Bahnreisen unterstützt.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spass bei der Lektüre und selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite.

IMPRESSUM

Herausgeber: ZRT Bahnreisen AG, Brig-Glis

Konzept, Redaktion, Layout: ZRT Bahnreisen AG, André Pellet, Jela Vidovic

Druck: Valmedia AG, Visp, www.valmedia.ch

Sonderzug

Schöne, gepflegte Sonderzüge faszinieren immer wieder: Die nostalgische Optik und das anmutige Innendekor, welches an glanzvolle, vergangene Zeiten erinnert. Um eine solche Komposition auch heute auf die Schiene zu bringen, wird von den beteiligten Parteien viel Aufwand betrieben. Die Züge müssen trotz aller Nostalgie moderne Sicherheitsstandards erfüllen. Das Verschleissmaterial muss teilweise kostspielig nach Mass produziert werden, da es auf dem Markt nicht mehr erhältlich ist. Zudem gibt es immer weniger Fachleute, welche die technisch anspruchsvollen Wagen in «Schuss» halten können. Nach jeder erfolgreich durchgeführten Reise überwiegt die Freude an den speziellen Fahrten, die jeweils einmalig sind und der Aufwand ist schnell vergessen.

ZRT Bahnreisen ist ein «Exote» im Bahnreisebusiness und organisiert zahlreiche anspruchsvolle Sonderzugreisen im In- und Ausland. Mehr Informationen folgen auf den nächsten Seiten.

Foto: ZRT-Sonderzug im Frühling © Georg Trüb

ADVENTSLICHTER …

Begegnungen mit einer alten, jungen Stadt Würzburg

Linz und Prag International Reisen

Würzburg mit Mainbrücke und Marienberg

Würzburg, die lebendige Universitätsstadt, liegt am Main inmitten von Weinbergen und überragt von der Festung Marienberg, die im Jahr 704 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt unter der Herrschaft der Fürstbischöfe aus dem Haus Schönborn. Balthasar Neumann erbaute 1720 bis 1744 für sie die fürstbischöfliche Residenz. Der Venezianer Tiepolo schuf mit dem gewaltigen Deckenfresko des berühmten Treppenhauses das grösste Gemälde der Welt. Seit 1981 steht die Residenz auf der UNESCO-Liste des Welterbes.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten Würzburgs zählen die Alte Mainbrücke mit den Heiligenfiguren, der Dom St. Kilian und das Neumünster, dessen Lusamgärtchen das Grabdenkmal Walther von der Vogelweides beherbergt. Nicht zu vergessen die spätgotische Marienkapelle am Markt, sowie das Museum für Franken mit der weltweit grössten RiemenschneiderSammlung. Würzburg ist das Zentrum des Weinbaus in Franken. In den Weinstuben der renommierten Weingüter geniesst man die feinen Weine der Region, besonders den Silvaner, den Müller-Thurgau und den Riesling.

Abfahrt nächste

Adventsreise nach Würzburg mit stimmungsvollem Weihnachtsmarkt

Die alte Bischofsstadt Würzburg, die von der mittelalterlichen Festung Marienberg beherrscht wird, bietet in der Stadtmitte mit der fürstbischöflichen Residenz eine weitere Sehenswürdigkeit. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt und die traditionellen Weinstuben, wo der weithin bekannte fränkische Wein angeboten wird, laden zu einem gemütlichen, verlängerten Wochenende ein. Das moderne und zentral gelegene Motel One sorgt für einen angenehmen Aufenthalt.

30.11. - 03.12.24 (4 Tage / 3 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 985.-

weitere Infos

Die Goldene Stadt Prag ist immer eine Reise wert und erst recht, wenn man diese bequem mit der Bahn zurücklegen kann. Im modernen RailJet über die Arlbergstrecke via Innsbruck und Salzburg nach Linz. Weiter im Eurocity über die Sommeraubahnstrecke nach České Budějovice (Budweis) einer Hauptbahn in Österreich und Tschechien, die ursprünglich durch die k.k. priv. Kaiserin Elisabeth-Bahn (KEB) erbaut und betrieben wurde. Heute ist sie Teil der überregionalen Fernverbindung zwischen Linz und Prag. Die Rückfahrt ab Prag erfolgt im RegionalExpress über Pilsen, Furth im Wald, Schwandorf und Regensburg nach München. Die Heimfahrt durch das Schwabenland in die Schweiz erfolgt wiederum in einem modernen Eurocity.

Adventsreise nach Linz und Prag ... auf in die tschechische Hauptstadt

Bahnrundreise über Linz in die „Goldene Stadt“ Prag und zurück über München. Die Donaustadt Linz zeigt Ihre Vielfalt sowie eine besondere vorweihnächtliche Atmosphäre. Prag erstrahlt im Adventskleid und erwartet Sie mit Weihnachtsmärkten, die zu den schönsten Europas zählen. Nebst geführten Programmpunkten bietet sich Ihnen viel Freizeit, um die Stadt näher zu erkunden oder die böhmischen Spezialitäten zu geniessen. Angenehme AdventBahnreise in internationalen Schnellzügen.

09.12. - 13.12.24 (5 Tage / 4 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 1140.-

weitere Infos

Prag im Winter
EC von Linz nach Prag
Innenstadt Würzburg

Sloweniens pulsierendes Herz

Advent in Ljubljana

… IM OSTEN

Verträumte Gassen, romantische Stuckfassaden und ein mediterraner Charme zeichnen die slowenische Hauptstadt seit jeher aus. Besonders idyllisch präsentiert sich Ljubljana in der Adventszeit, in der sich die fantasievolle Beleuchtung des slowenischen Künstlers Zmago Modic in der Ljubljanica spiegelt. Neben reichlich kulinarischen Angeboten findet man hier auch authentische Kunsthandwerksmärkte.

Ljubljana ist klein, aber gerade das macht die Stadt sympathisch; im Zentrum ist alles zu Fuss erreichbar: Die Drachenbrücke, Zmajski

Most, der Preseren-Platz mit dem Tromostovje, den drei Brücken sowie die Burg von Ljubljana gehören auf die Checkliste eines jeden Besuchers.

ZRT Bahnreisen hat dieses Jahr Ljubljana als Destination für den Adventssonderzug gewählt. Neben dem Aufenthalt in einem zentral gelegenen Hotel werden während den Fahrten im Sonderzug wiederum köstliche Leckereien in der Bordküche von der engagierten Brigade zubereitet und serviert.

Als fakultativer Ganztagesausflug mit dem Sonderzug von Ljubljana aus, kann Zagreb gebucht werden - der Weihnachtsmarkt in der kroatischen Hauptstadt wurde in der Vergangenheit mehrmals zu einem der schönsten in ganz Europa gekürt.

Der andere fakultative Ausflug kann per Bus nach Bled unternommen werden. Der bekannte Alpenkurort präsentiert sich im Winterkleid besonders idyllisch.

Aus zwei mach eins: Klagenfurt und Wörthersee Als Alternative geht es mit demselben Sonderzug bis Villach und dann per Bus nach Klagenfurt für einen Adventsaufenthalt am Wörthersee. Auf der Rückreise steigt die Reisegruppe aus Klagenfurt wieder in Villach in den «slowenischen Zug» ein für die Heimfahrt entlang der Arlbergstrecke.

Advents-Sonderzug nach Ljubljana

Unternehmen Sie eine gemütliche Bahnfahrt im privaten Sonderzug mit den eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express durch die malerischen Landschaften Österreichs und weiter nach Slowenien. Entdecken Sie Ljubljana in der wundervollen Weihnachtsbeleuchtung und tauchen Sie ein in eine besonders entspannte und romantische Atmosphäre. Sie logieren im zentral gelegenen Viersternehotel und können so bequem den Markt sowie die zahlreichen Restaurants in der historischen Altstadt erreichen.

04.12. - 08.12.24 (5 Tage / 4 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 1670.-

Advents-Sonderzug nach Klagenfurt am Wörthersee

Unternehmen Sie eine gemütliche Bahnfahrt im privaten Sonderzug mit den eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express durch die malerischen Landschaften Österreichs. Entdecken Sie Klagenfurt, die Landeshauptstadt im Herzen Kärntens und bewundern Sie die Weihnachtsbeleuchtungen am Wörthersee. Sie übernachten im traditionsreichen Select Hotel Moser Verdino an zentraler Lage und geniessen so einen angenehmen Aufenthalt.

04.12. - 08.12.24 (5 Tage / 4 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 1770.weitere Infos weitere Infos

Ban Jelacic -Platz in Zagreb
Ljubljana mit Burg
Aussicht auf den Bleder See
Preseren-Platz in Ljubljana

Silvestersonderzug

Elbmetropole Hamburg

FESTTAGSREISEN...

Der Duft der grossen weiten Welt lässt sich nirgends besser einatmen als in der Hansestadt – nicht umsonst wird die Stadt als «das Tor zur Welt» bezeichnet. Die faszinierende Speicherstadt, die seit 2015 mit dem Kontorhausviertel zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, der Hamburger Hafen mit dem legendären Fischmarkt, die Elbphilharmonie, das kulturelle Angebot an Musicals und Konzerten, sowie das Miniatur Wunderland und natürlich die berüchtigte Reeperbahn in St. Pauli – all dies und noch viel mehr begeistert in der Hafenstadt Hamburg. Auf unserer Silvesterreise können Sie Ihre Freizeit sowie, Ihre Abendveranstaltungen selbst gestalten oder aber auch an unseren fakultativen Ausflügen teilnehmen. Die An- und Abreise erfolgt im Sonderzug Suisse Train Bleu, gezogen von einer Schweizer Lokomotive.

Silvester-Sonderzug nach Hamburg

Einzigartige Bahnreise mit dem «Suisse Train Bleu» an Bord der eleganten Speisewagen im Stil des Orient Express über landschaftlich schöne Bahnstrecken in den Norden Deutschlands. Lassen Sie das alte Jahr in der pulsierenden Hansestadt Hamburg ausklingen und entdecken Sie die historischen, sowie modernen Sehenswürdigkeiten dieser Metropole. Den Silvesterabend können Sie bei einem feinen Essen in «Ihrem» Zug verbringen. Sie übernachten im neu eröffneten Novotel an zentraler Lage und geniessen so einen angenehmen Aufenthalt. Eine Städtereise stressfrei im eigenen Zug, die es nicht zu verpassen gilt.

29.12.24 - 02.01.25 (5 Tage / 4 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 1640.-

Einer der fakultativen Ausflüge: Fahrt im Sonderzug Suisse Train Bleu nach Wismar. Entdecken Sie bei einem Spaziergang die hübschen und historischen Bauwerke der Altstadt, sowie den maritimen Charme der norddeutschen Hansestadt. Der alte Hafen stammt noch aus der Zeit vor dem industriellen Zeitalter, als Wismar ein wichtiger Handelsplatz war. Wiesmar in den Festtagen

Atemberaubender

Blick aufs Wasserschloss in der Speicherstadt

Weihnachten im Val Poschiavo ...im gemütlichen Ambiente

Verbringen Sie mit uns die Weihnachtstage besinnlich und fröhlich im malerischen Poschiavo. Es erwarten Sie traumhafte Landschaften, sowie verträumte Dörfer abseits der grossen Besucherströme und dem Gedränge der Weihnachtsmärkte. Das nahegelegene und dennoch unbekannte Puschlav ist im Winterzauber besonders reizvoll und dessen Ruhe und Abgeschiedenheit lässt einen die Hektik des Alltags schnell vergessen. Das abwechslungsreiche Programm und die herzliche Gastfreundschaft im familiären Mittelklasshotel Croce Bianca sind beste Voraussetzungen für schöne und erholsame Festtage.

23.12. - 27.12.24 (5 Tage / 4 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 1180.-

Hafen Hamburg
©Andreas Vallbracht
Feuerwerk auf der Alster

Ab nach Deutschland

... UND WINTERERLEBNISSE

Garmisch Partenkirchen

Willkommen im schönen Bayern, wo die Uhren noch «a bisserl» anders ticken. An dem Ort, in dem Deutschland sich gar nicht mehr typisch deutsch anfühlt, sondern irgendwie gemütlicher, zufriedener und unbeschwerter. Dort, wo man im Biergarten bei einem oder zwei Mass zusammensitzt und es sich gut gehen lässt. Bayern ist aber noch vielseitiger als es das Klischee vom sturen Lederhosen-Typen vermuten lässt. Sein Markenzeichen sind unter anderem die sprichwörtlich gemütliche «bayerische Lebensart», der Reichtum an Kultur, eine intakte Natur und die Schönheit der Landschaften. Wie zum Beispiel diejenige rund um Garmisch-Partenkirchen. Hier erfährt man Möglichkeiten zum Wintersport, die das Herz eines jeden Sportlers hö-

Hotel Zugspitze

Seit unserer ersten Reise nach Garmisch Partenkirchen logieren unsere Reisegruppen immer wieder im Hotel Zugspitze: Ein Erstklasshotel in gemütlicher bayrischer Atmosphäre im Herzen der Winterdestination. Wir pflegen eine tolle Zusammenarbeit mit diesem Haus in dem der Gast, wie bei uns an erster Stelle steht.

herschlagen lässt. Allein der «Garmisch-Classic» bietet 40 Pistenkilometer mit abwechslungsreichen Hängen, die top präpariert sind. Und natürlich nicht zu vergessen, befindet sich in Garmisch-Partenkirchen auch die «Zugspitze». Der höchste Punkt Deutschlands, welcher auf knapp 3000 m liegt. Dort, hoch oben über den Wolken, wo die Freiheit unendlich scheint. Wer mit der Seilbahn oder mit der Zahnradbahn auf der Zugspitze ankommt, den erwartet ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama mit etwa 400 Gipfeln aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien rundherum. Fahren Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel, dann passieren Sie mit 127 Metern die weltweit höchste Stahlbaustütze und legen zugleich mit 1945 m den weltweit grössten Gesamthöhenunterschied zurück. Oben auf der Zugspitze befindet sich unter anderem das einzige Gletscherskigebiet. Und ausserdem die höchste Kirche Deutschlands. Sie wurde im Jahr 1981 auf knapp 3000 m Höhe von Kardinal J. Ratzinger eingeweiht.

Bayern ist immer wieder eine Reise wert. Also «Servus» und bis bald.

Garmisch-Partenkirchen ...mit traditionellem Erstklasshotel Zugspitze

Diese abwechslungsreiche Reise führt Sie auf der schönen Arlbergstrecke nach Innsbruck und weiter über die kühne Strecke der Karwendelbahn nach Garmisch-Partenkirchen. Das Erstklasshotel Zugspitze im Herzen Garmischs bietet beste Voraussetzungen um den Charme des Ferienortes kennenzulernen. Sie geniessen unberührte Landschaften während einer gemütlichen Schlittenfahrt, machen einen Ausflug auf die Zugspitze, den höchsten Gipfel Deutschlands mit 360°-Panoramablick. Auf unbekannten Bahnstrecken durch das winterliche Südbayern und Allgäu erreichen Sie Lindau und die Schweiz.

09.02. - 12.02.25 / 02.03. - 05.03.25 (4 Tage / 3 Nächte) Preis pro Person ab CHF 1180.-

Zahnradbahn
Die Zugspitze mit einem unglaublichen Panorama auf etwa 400 Gipfel in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien
Kutschenfahrt

ZRT MACHT AUCH DAMPF

Im ersten Reiseheft haben wir über unsere Zusammenarbeit mit dem Verein Pacific, Betreiber der Dampflok 01 202 berichtet. Im Februar 2023 musste die Lok für eine Kesselinstandhaltung nach Meiningen (Deutschland) gefahren werden. Die Dampflok schaffte das aus eigener Kraft und der Sonderzug brachte zahlreiche Reisende nach Meiningen und mit einer anderen Lok zurück in die Schweiz.

Die Arbeiten an der Dampflok 01 202 nahmen ihren Lauf und man rechnete damit, die Maschine im Sommer 2024 wieder frisch revidiert in Betrieb nehmen zu können. Die Rückholung «unserer» beliebten Lok wurde auf Anfangs September geplant und zahlreiche Kunden hatten sich bereits angemeldet.

Doch leider musste uns der Vorstand des Vereins Pacific Ende Mai darüber informieren, dass es im Dampflokwerk Meiningen mit der 01 202 nicht so wie geplant vorwärts geht. Bei den Schweissarbeiten am Bodenring des Kessels wurde festgestellt, dass dieser nicht mit vernünftigem Aufwand und innert nützlicher Frist zu retten ist. Die Risse gingen viel tiefer als vermutet und waren verzweigt. Es wurde beschlossen, dass der Bodenring durch einen neuen ersetzt werden muss. Das Werk hat anschliessend mit der Planung und Konstruktion, dies in enger Zusammenarbeit mit dem SVTI, der Schweizer Aufsichtsstelle für Dampfkessel, begonnen. Über den Stand der Arbeiten kann man sich auf der Internetseite des Vereins www.dampflok.ch informieren.

Wann nun die Lok fertig wird, ist im Moment zumindest, nicht absehbar. Der Vorstand wird Anfangs September nach Meiningen fahren und sich im Werk über den Stand der Instandhaltung informieren.

Damit die Lok baldmöglichst wieder in einem tadellosen Zustand weitere Dampfreisen absolvieren kann, freut sich der Verein über jede Spende. Die Bankverbindung lautet: Verein Pacific 01 202, 3250 Lyss, IBAN CH66 0900 0000 6071 9441 7.

Mitte Februar 2025 planen wir die Dampflok 01 202 in Meiningen zu besuchen. Die Reise wird zudem mit einem Ausflug mit den Harzer Schmalspurbahnen kombiniert. Um die 01 202 wenigstens im Kleinformat zu erleben, werden wir sie in Hamburg im Miniaturwunderland fahren sehen. Siehe Reisehinweis im Kasten.

Auffrischung einer Re 4/4

Das Vereinsleben im Depot in Lyss wird trotz fehlender Dampflok gepflegt. Die Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt die Elektrolok Re 4/4 I 409 wieder in Schwung zu bringen und sie optisch aufzufrischen. Wir freuen uns, die Lok schon bald vor unseren ZRT-Sonderzügen im Einsatz zu sehen.

Winterdampf im Harz und Hamburg …sowie auf den Spuren der 01 202

Erleben Sie das schöne Dampfspektakel im Mittelgebirge Deutschlands und fahren Sie auf den 1140 Meter hohen Brocken, dem beliebten Ausflugsziel. Sie übernachten in Wernigerode und entdecken so den schönen, geschichtsträchtigen Ort. Auf der Hinfahrt machen Sie einen Halt in Meiningen, um die neu eröffnete Dampflok Erlebniswelt sowie «Ihre» 01 202 zu besuchen. Ein Höhepunkt anderer Art ist der Aufenthalt in Hamburg mit dem Einblick ins Miniatur-Wunderland, wo die «kleine» 01 202 ihre Runden dreht.

14.02. - 19.02.25 (6 Tage / 5 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 1740.-

Modelbild: rot vorher, blau nacher

BAHNREISEN IN NORWEGEN

Norwegen verfügt über ein gut ausgebautes Netz malerischer Eisenbahnstrecken, das von Kristiansand im Süden bis nach Bodø oberhalb des Polarkreises reicht. Auf unserer Norwegen-Rundreise fahren wir auf bekannten Bahnstrecken und erleben so die Naturschönheiten im Winterkleid.

Die Dovrebahn von Oslo nach Trondheim ist nach dem Nationalpark und dem Dovrefjell / Sunnsdalfjella benannt und wurde 1854 als erste Bahnstrecke in Norwegen (Oslo-Eidsvoll) eröffnet. Der Bau der ganzen heutigen Strecke dauerte über 70 Jahre. 1970 erfolgte die Elektrifizierung und in den vergangenen Jahrzehnten sind zusätzlich Neubaustrecken entstanden. Mit der Erhöhung der Geschwindigkeiten verkürzen sich dadurch die Fahrzeiten nach Lillehammer oder Hamar wesentlich.

Die Bergenbahn von Oslo nach Bergen führt über Europas grösste Hochebene. Der frühere Scheitelpunkt lag auf 1301 m, wird aber durch den heutigen Finsetunnel (10,3 km) umfahren. 1870 kam die Idee zu einer Verbindung über die ganze Distanz von 470 km bis nach Bergen. Die gesamte Strecke wurde im November 1909 durch König Haakon eröffnet. Bis 1957 waren Dampfloks sowie später Dieselfahrzeuge in Betrieb und 1964 wurde die Strecke vollständig elektrifiziert - eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken der Welt.

Die Nordlandsbahn zwischen Trondheim und Bodø misst 729 km und ist voller Kontraste. Sie fahren über 293 Brücken, reisen durch 154 Tunnel und überqueren sogar den Polarkreis. Norwegens längste durchgehende Zugstrecke ist eine besondere Reise. Von üppigen Landschaften weiter durch eine rauere und kargere Landschaft sowie über die Berge, bevor Sie die Täler und Fjorde im Norden des Landes erreichen. Der Zug passiert auf seinem Weg nach Norden mehrere historische Orte, darunter viele Stätten des Zweiten Weltkriegs. Auch die Eisenbahn selbst ist historisch.

Die Rørosbahn von Trondheim über Hamar nach Oslo ist Norwegens älteste Stammbahn und wurde von 1862 bis 1877 in mehreren Abschnitten zur Erschliessung des Bergbaus in Røros gebaut. Die Bahn verläuft entlang des glitzernden Glomma-Flusses und durch das grösste Wildnisgebiet Skandinaviens. Dank der reichen Kultur des Dorfes steht Røros als eine der ältesten Holzhäuser-Städten Europas seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Wir machen auf unserer Rundreise einen Halt in Røros und besuchen den berühmten Wintermarkt.

Die Flåmbahn von Myrdal nach Flam wurde als eine der schönsten Zugstrecken auf der Welt bezeichnet und ist eine der führenden touristischen Attraktionen in Norwegen. Von Myrdal im Hochgebirge (867 m) fährt der Zug durch atemberaubende Landschaften hinunter durch einen Seitenarm des Sognefjords bis zum Ende des Aurlandsfjords. Die Flambahn ist eine der steilsten Bahnstrecken auf Normalspur weltweit, die auf 80% der Strecke mit einer Steigung von 5,5% verläuft.

Norwegens Naturschönheiten … im Winterkleid

Einmal in den hohen Norden an den Rand Europas reisen, alles mit der Bahn und Norwegens Naturschönheiten im Winterkleid erleben. Der Weg führt über Deutschland, Dänemark, Südschweden bis nach Oslo und Trondheim. Hier entdecken Sie Norwegens Norden, tiefverschneite Täler und karge Gebirge mit der Dovrebahn und mit der Nordlandsbahn - sie führt bis nach Bodø. Vielleicht zeigt sich beim Ausflug mit der Fähre auf die Lofoten das sagenumwobene Nordlicht. Die kleine Rørosbahn sowie die historische Flåmbahn hinunter zum Aurlandsfjord zählen zu den weiteren Höhepunkten dieser Reise.

12.02. - 25.02.25 (14 Tage / 13 Nächte) Preis pro Person ab CHF 3360.-

Røros, eine der ältesten Holzhäuserstädte - erschlossen durch die Rørosbahn von Trondhiem über Hamar nach Oslo
Bergenbahn im Winter

ZRT - AUCH PARTNER FÜR LESERREISEN

Seit der Gründung im Jahre 2005 bieten wir für Zeitungen und Zeitschriften exklusive Leserreisen mit der Bahn an. Vom Touring-Magazin, den grossen Wochenzeitungen der Coop oder der Migros bis hin zur «Schweizer Familie» wurden etliche Gruppenreisen mit der Bahn im In- und Ausland durchgeführt. Unvergessen sind sicherlich die einmaligen Sonderzugreisen, wie im Jahre 2006 mit dem „GlacierPullman-Express“ von St. Moritz nach Zermatt, oder im Jahre 2011 im legendären TEE-Zug nach Karlsbad-Prag sowie im Jahr 2012 von Zürich nach Istanbul auf den „Spuren des Orient-Express“.

Seit 2015 gehört auch die Zeitschrift Zeitlupe - «Das Magazin für die besten Jahre» - zu unseren geschätzten Kunden. Mit der Redaktion werden die Projekte jeweils sorgfältig besprochen und ausgewählt, dann folgt eine journalistische Erkundungsreise und die dazugehörige Reportage. Zusammen mit der Ausschreibung der Reise wird der Artikel in einer Ausgabe des Magazins publiziert. Im Zweijahresrhythmus konnten wir Gruppenreisen nach Salzburg-Bled-Triest, in die Steiermark und Wien, die Cinque-Terre sowie Sonderzugreisen durch Österreich und 2023 durch Deutschland erfolgreich durchführen. 10 Jahre nach der ersten gemeinsamen Leserreise steht eine grosse Sonderzugsreise nach Tschechien auf dem Programm. Die Reise ist noch in der finalen Planung und wird in der Ausgabe

Januar 2024 der Zeitlupe veröffentlicht. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und danken der Redaktion für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Erleben Sie die Schönheiten Tschechiens einmal anders – stressfrei im eigenen Zug

Sonderzugfahrt im Suisse Train Bleu mit den eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express ab Zürich über die Arlbergstrecke via Innsbruck in Richtung Wien und weiter bis nach Brünn (Brno). Die südmährische Metropole bietet einen Mix aus Geschichte, Modernität und Lebendigkeit. Nach zwei Übernachtungen Weiterfahrt im Sonderzug über unbekannte Bahnstrecken in die Hauptstadt Prag. Sie entdecken die Schönheit der goldenen Stadt mit ihren unzähligen Palästen, Kirchen und Plätzen. Rundgänge und Ausflüge mit „Ihrem“ Zug nach Mähren und Nordböhmen bereichern das vielfältige Programm. Die Rückfahrt erfolgt mit einer Zwischenübernachtung in der Westböhmischen und bekannten Bierstadt Pilsen. Einsteigen bitte für eine attraktive Reise nach Tschechien – nicht nur für Bahnliebhaber.

07.06. - 14.06.25 (8 Tage / 7 Nächte) Programm und Preis in Vorbereitung weitere Infos Abfahrt

Das Magazin für die besten Jahre

4 AUSGABEN FÜR CHF 20.– STATT CHF 39.20 Mutige Perspektiven, faszinierende Geschichten, aktuelle Ratgeber und kulturelle Highlights. Die neue Zeitlupe richtet sich an alle Menschen 60+, die ihr Leben aktiv gestalten. Ein Magazin, das verbindet, informiert und unterhält.

Im Sonderzug

TRANS ANATOLIA EXPRESS

Anatolien mit all seinen Facetten

Eine faszinierende Bahnfahrt im Sonderzug durch Anatolien ist wie eine Reise durch ein lebendiges Mosaik aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften. Anatolien, das Herz der Türkei, entfaltet seine vielfältigen Schönheiten, während sich der Zug durch sein uraltes Territorium schlängelt, und verspricht ein unvergessliches Abenteuer.

Bereits im Jahre 2015 sind wir mit einer ZRT-Reisegesellschaft in diesem Sonderzug gefahren, damals sogar weiter bis in den Iran.

Die Sonderzugsreise im Mai 2025 wird zusammen mit internationalen Partnern organisiert. Für unsere ZRT-Gäste wird ein Schlafwagen reserviert sein.

Mit dem Zug durch Anatolien … grosse Türkei-Rundreise

Der Zug ist vollständig klimatisiert und besteht aus Schlafwagen der Komfortklasse mit Zweibett-Abteilen (übereinanderliegende Betten, die in der Tagesstellung zu Sitzen umgeklappt werden). Toiletten und Waschbereich jeweils am Wagenende. In jedem Abteil gibt es zudem ein kleines Lavabo, Spiegel und Steckdose. Es stehen für die Gäste stets genügend Trinkwasser (1,5 Liter pro Person/Tag) sowie Kaffee/Tee zur Verfügung.

Im Speisewagen betreut Sie ein freundliches Team und serviert Gerichte aus der landestypischen Küche. Ausserhalb der Essenszeiten dient der Speisewagen als Treffpunkt für das gesellige Beisammensein während der Zugfahrt.

Ungeahnte Kulturschätze und Landschaften erwarten Sie auf dieser grossen Reise mit dem Sonderzug von Istanbul quer durch Anatolien, von der Marmara- und Ägäis-Region über die mächtige Bergkette des Taurus, teils auf der Linie der legendären Bagdadbahn, teils auf der alten Seidenstrasse. Der Sonderzug kommt im Laufe der Reise in historische Städte mit Zeugen vergangener Zivilisationen, in grossartige Gebirgslandschaften und Küstenregionen. Besichtigungsstationen sind Pergamon, Ephesus, Pamukkale und Hierapolis auf dem Weg nach Konya. Auf der Fahrt durchs Taurusgebirge auf der Linie der Bagdadbahn nach Tarsus überqueren Sie die Kilikische Pforte und den Varda-Viadukt. Bei Göreme in Zentral-Anatolien entdecken Sie die mysteriösen Felsformationen Kappadokiens. Weitere Schätze auf der Zugsreise bilden die Terrassen des Nemrut-Berges und die jahrtausendalte Siedlung von Arslantepe. Auf dem Weg nach Osten gelangen Sie schliesslich zum Vansee und zur Akdamar-Insel. Der Ararat an der Grenze zu Armenien (5’137 m), die historische Stadt Erzurum (1’950 m) und die Dreitausender, welche den alten Hochplateau-Handelskorridor säumen, sind unvergessliche Anblicke auf dieser Reise.

Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt macht diese grosse Türkei-Rundreise zu einem ganz besonderen Erlebnis.

21.05. - 02.06.25 (13 Tage / 12 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 6370.-

weitere

Begleitete Gruppenreisen 2025

Erleben Sie unvergessliche Momente mit unseren Bahn- und Schiffsreisen in Zusammenarbeit mit Ship'n'Train Travel. Nächstes Jahr haben wir gleich drei Reisen mit BLS-Reisebegleitung zur Auswahl, die Ihnen für immer im Gedächtnis bleiben werden.

Gruppenreise Wales Mai/Juni 2025

Wales, das zumeist unbekanntere «Land der Drachen und Burgen», überrascht mit schönen Sehenswürdigkeiten und wild-herben Landschaften. Im nördlichen Snowdonia treffen einsame Sandstrände auf scheinbar hohe Gebirgszüge. Dazwischen fahren farbenfrohe Züge durch liebliche Täler. Besuche von Schlössern und Gärten runden die Rundreise ab. Entdecken Sie mit Bahn und Bus den Zauber dieses charmanten Landes.

Ihre Reisebegleiterin

Josie Foulds, Reiseberaterin BLS Reisezentrum Belp

Gruppenreise Südfrankreich September 2025

Mit Bahn und Bus entdecken Sie den Süden Frankreichs. Sie erwartet ein Besuch in der Hafenstadt Marseille sowie das idyllische Béziers und fahren auf dem spektakulärsten Abschnitt des Canal du Midi durch die Schleusen von Fonseranes. Die pulsierende Stadt Toulouse und die beeindruckende Festung von Carcassonne sind Höhepunkte dieser Reise. Auf dem Rückweg in die Schweiz besichtigen Sie die Weinhauptstadt Bordeaux. Ein Besuch eines Weinguts darf dabei nicht fehlen.

Ihr Reisebegleiter

Matthias Heusser, Reiseberater

BLS Reisezentrum Lyss

Gruppenreise Andalusien Oktober 2025

Andalusien, bekannt für Sonne, Meer und Flamenco. Besuchen Sie mit Bahn und Bus die bekannten – aber auch unbekannteren Ortschaften in dieser mit Olivenhainen gesäumten Gegend. Erfreuen Sie sich an der hügeligen Landschaft, bestaunen Sie die imposanten Bauwerke, welche an die bewegte Geschichte erinnern und geniessen Sie typisch andalusische Köstlichkeiten.

Ihr Reisebegleiter

Jan Marti, Reiseberater

BLS Reisezentrum Belp

Bei Fragen zu den Reisen oder für die Bestellung des Reiseprogramms, erreichen Sie uns unter der Mailadresse reisen@bls.ch oder persönlich in einem BLS Reisezentrum Ihrer Wahl bls.ch/reisezentren

Kanadas Westen

In den Rocky Mountains erwarten Sie fantastische Landschaften mit Gletschern und endlosen Wäldern. Entdecken Sie das grandiose Naturspektakel des Icefields Parkways, fahren Sie im Zug von den Rockies zum Pazifik und mit dem Schiff durch die Inside Passage. Lernen Sie Edmonton, Victoria, Vancouver sowie Calgary kennen und fahren Sie im Rocky Mountaineer auf der legendären «First Passage to the West», eine der schönsten Bahnfahrten der Welt.

19.08. - 04.09.25 (17 Tage / 16 Nächte)

Slawonien und Bosnien-Herzegowina

Neben Zagreb und Split, lernen Sie auf dieser Reise noch teilweise «exotische» Flecken im südöstlichen Teil Europas kennen. Neben Slawonien sehen Sie in Bosnien-Herzegowina die zwei bekanntesten Städte: Sarajevo mit ihrem Flair aus Orient und Okzident, sowie Mostar mit der symbolträchtigen steinernen Brücke «Stari Most». Auf der Zugfahrt von Sarajevo bis Mostar entdecken Sie die wilde Naturlandschaft des Neretva Tals mit seinen schroffen Felshängen und dem intensiven Türkis der Neretva.

21.06. - 28.06.25 (8 Tage / 7 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 1980.-

Polens schönste Städte mit der Bahn

weitere

Infos

Programm und Preis in Vorbereitung weitere Infos weitere Infos

Diese Bahnreise nach Polen entführt Sie in unverwechselbare Städte und zeigt Ihnen abwechslungsreiche Landschaften. Über Wien geht es zur ersten Etappe in Kleinpolen. Nach einem Aufenthalt in der Kulturmetropole Krakau heisst der nächste Halt Warschau, die trendige Metropole mit seiner «neuen» Altstadt. Schliesslich präsentiert sich Danzig, die farbenfrohe Hansestadt, zusammen mit ihren Nachbarstädten Zoppot und Gdingen. Ein kurzer Aufenthalt in Berlin rundet die Rundreise ab.

17.05. - 24.05.25 (8 Tage / 7 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 2380.weitere Infos

Mauretanien mit dem «Wüsten-Express»

Mauretanien, das Land an Westafrikas Atlantikküste, ist noch ein exotisches Reiseziel. Zwischen modernen Metropolen wie Nouakchott, historischen Stätten oder atemberaubende Naturlandschaften bis hin zu vielfältigen Kulturen gibt es vieles zu entdecken und erleben. Das Land ist auch bekannt für seinen Erzabbau mit den längsten Zügen der Welt. Als besonderer Höhepunkt fahren wir auf der Rundreise mit einem für uns organisierten und einzigen Personenzug, dem sogenannten «Wüsten-Express».

31.01. - 10.02.25 (11 Tage / 10 Nächte)

Preis pro Person ab CHF 3780.-

REISEKALENDER

Der Reisekalender ist nicht abschliessend: Einige Reisen ab April 2025 sind noch in Bearbeitung. Es werden noch zusätzliche Reisen ins Programm aufgenommen. Die Termine und Angebote werden regelmässig aktualisiert. Unter www.zrt.ch finden Sie jeweils die definitiven Reiseprogramme.

REISETERMIN

30.11. - 03.12.24

04.12. - 08.12.24

04.12. - 08.12.24

09.12. - 13.12.24

23.12. - 27.12.24

28.12.24 - 02.01.25

29.12.24 - 02.01.25 31.01. - 10.02.25

09.02. - 12.02.25

12.02. - 25.02.25

14.02. - 19.02.25

02.03. - 05.03.25

18.04. - 21.04.25

19.04.25

20.04.25

25.04. - 28.04.25

27.04. - 01.05.25

02.05. - 05.05.25

07.05. - 11.05.25

08.05. - 11.05.25

09.05. - 12.05.25

16.05. - 19.05.25

17.05. - 24.05.25

21.05. - 02.06.25

28.05. - 01.06.25

03.06. - 06.06.25

07.06. - 14.06.25

21.06. - 28.06.25

23.06. - 26.06.25

19.08. - 04.09.25

24.08. - 30.08.25

29.08. - 01.09.25

31.08. - 03.09.25

02.09. - 05.09.25

07.09. - 13.09.25

12.09. - 15.09.25

17.09. - 21.09.25

19.09. - 22.09.25

24.09. - 28.09.25

26.09. - 29.09.25

27.09. - 03.10.25

10.10. - 14.10.25

DESTINATION / REISETHEMA

Adventsreise Würzburg

Sonderzug Weihnachtsmarkt Ljubljana

Sonderzug Klagenfurt am Wörthersee

Advents-Rundreise Linz – Prag

Weihnachtsreise nach Poschiavo

Silvesterreise nach Poschiavo (ausgebucht)

Sonderzug Silvester Hamburg

Mauretanien mit dem «Wüsten-Express»

Winterreise Garmisch-Partenkirchen

Norwegens Naturschönheiten im Winterkleid

Winterdampf im Harz und Hamburg

Winterreise Garmisch-Partenkirchen

Sonderzug Tessin (ohne Osterstau)

Tagesfahrt im Sonderzug nach Morges

Schwarzwald-Rundfahrt im Sonderzug

Tenda- und Pinienzapfenbahn

Cinque Terre und Ligurien

Tenda- und Pinienzapfenbahn

Clérmont-Ferrand – Nîmes

Bahn-Nostalgietag in Zell am See

Tenda- und Pinienzapfenbahn

Tenda- und Pinienzapfenbahn

Polens schönste Städte mit der Bahn

Türkei-Rundreise – mit dem Zug durch Anatolien

Sonderzug Auffahrtswochenende in Köln

Bahnreise nach Berchtesgaden (Bayern)

Sonderzug Tschechien (Leserreise Zeitlupe)

Slawonien und Bosnien-Herzegowina

Harzer Schmalspurbahnen mit Wernigerode

Kanadas Westen

Sonderzugsreise (Programm in Ausarbeitung)

Tenda- und Pinienzapfenbahn

Harzer Schmalspurbahnen mit Wernigerode

Bahnreise nach Berchtesgaden (Bayern)

Sonderzugsreise (Programm in Ausarbeitung)

Tenda- und Pinienzapfenbahn

Clérmont-Ferrand und Nîmes

Tenda- und Pinienzapfenbahn

Wien – Triest

Tenda- und Pinienzapfenbahn

Goldener Herbst auf Insel Rügen

Cinque Terre und Ligurien

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.