AU
T O P.T I R O L
Es neigt sich nicht nur das Jahr, sondern ein ganzes Jahrzehnt seinem Ende entgegen. In dieser Ausgabe von top.tirol wollen wir uns dementsprechend ein wenig dem Thema Zukunft widmen. Darüber und über die Potenziale, die die kommenden Jahre bieten, ebenso über globale Herausforderungen und Wachstumspläne spricht Thomas Leissing, Finanzchef und Sprecher der Egger Gruppe, im Interview.
CH
W. O N TO LI N P.T IR OL E
I N H A LT 5
Kurz gefragt: Hannes Auer
6 Neue Märkte, neue Chancen: Egger-GruppeFinanzchef Thomas Leissing über die Holzbranche, internationale Märkte und Expansionspläne
RANKING 16 Tirols größte Lehrbetriebe
© AXEL SPRINGER
Liebe Leserinnen und Leser!
WW
Doch die technologischen und wirtschaftlichen Umbrüche der kommenden Jahre betreffen nicht nur „die Großen“. Auch KMUs müssen am Ball bleiben. Was Trends wie Digitalisierung und Globalisierung für Handwerksbetriebe bedeuten, zeigt eine neue Studie des MCI am Beispiel von Tischlereien. Auch das Ranking dieser Ausgabe beschäftigt sich mit dem kommenden Jahrzehnt und denen, die es gestalten werden: Zum Jahresabschluss hat top.tirol wieder erhoben, welche Tiroler Unternehmen die meisten Lehrlinge ausbilden und so die Zukunft der Tiroler Wirtschaft sichern. Und natürlich darf in einer Dezember-Ausgabe auch der Winter nicht zu kurz kommen. Diesmal stellen wir mit Technoalpin, Lo.La Peak Solutions und Snoworks drei Unternehmen vor, die auf unterschiedlichste Weisen ihr Geschäft mit dem Schnee machen. Passend zur Weihnachtsstimmung haben wir uns zudem die Tiroler Christkindlmärkte angesehen und nachgefragt, wie sie nicht nur die Weihnachtsglocken, sondern auch die Kassen zum Klingeln bringen. Zu guter Letzt gibt sich auch unser Projekt: Auto winterlich: Im Themenschwerpunkt Allrad- und Nutzfahrzeuge dreht sich alles um Autos, mit denen man sicher durch die kalte Jahreszeit kommt.
28 Mehr als Imagepflege: hollu-SystemhygieneGeschäftsführer Simon Meinschad spricht über Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. 36 Menschen & Märkte
WINTE R-WIRTSCHAFT 38 Das Geschäft mit dem Schnee: Drei Tiroler Unternehmen mit winterlichen Geschäftsmodellen 46 Hoch hinaus: Tirols Seilbahnbranche als Wertschöpfungsmotor 48 Schöner die Kassen nie klingeln: Wirtschafts faktor Christkindlmärkte 58 Alpines Versuchslabor: Wie die Werkstätte Wattens gebirgige Technologien fördert
64 Ich und mein Holz: Auf welche Herausforderungen sich Handwerks-KMUs vorbereiten müssen 72 Klüger werden mit: Josef Nussbaumer
Wir wünschen Ihnen wieder eine spannende Lektüre. Die Redaktion
PROJ E K T: AUTO 73 Allrad-Spezial: Auf vier Rädern sicher durch den Winter
IMPRESSUM: top.tirol – Dezember 2019 Medieninhaber und Verleger: TARGET GROUP Publishing GmbH, Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/58 6020, office@target-group.at, www.target-group.at Mitarbeiter dieser Ausgabe: Mag. Klaus Erler, Daniel Feichtner, Mag. Haris Kovacevic, Mag. Simon Leitner, Walter Mair, Daniel Schreier, BA, Lisa Schwarzenauer, MA, Mag. Katharina Wildauer, Theresa Kleinheinz, BA • Grafik: Thomas Bucher, Marco Lösch, BA • Gesamtverkaufsleitung: Wolfgang Mayr Fotos sofern nicht anders gekennzeichnet: Axel Springer, Franz Oss • Hersteller: Intergraphik GmbH, Innsbruck Die Rankings entstanden in Kooperation mit Creditreform Wirtschaftsauskunftei. Die Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.target-group.at/offenlegungen abgerufen werden.
3