
3 minute read
Vorbereitung aufs Berufsleben
Die Polytechnische Schule vermittelt auch praktische Kompetenzen in vielen Fachbereichen.

• Prozessorientierte Berufsorientierung • Größere Motivation, weil sie in der
Schule genau das lernen, was für ihren zukünftigen Beruf wichtig ist • Sammeln von Berufserfahrung vor Lehrbeginn • Bereits absolvierte Berufsgrundbildung bei Antritt der Lehre • Leichterer Einstieg in den
Lehrberuf • Kennenlernen von verschiedensten Branchen • Hineinschnuppern in unterschiedliche Berufsalltage • Finden einer Lehrstelle über einen
Schnupperplatz
• Lehrlingsauswahl über die
Schnupperlehre • Motivierte Lehrlinge • Den „richtigen“ Lehrling am „richtigen“ Arbeitsplatz
Der letzte Feinschliff
Wer vor Antritt einer Lehre im Rahmen des neunten und letzten Pflichtschuljahres bereits Praxiserfahrungen für den Einstieg ins Berufsleben sammeln will, dem sei die Polytechnische Schule (PTS) ans Herz gelegt.
An einer PTS können Jugendliche die eigenen Talente, Interessen und Fähigkeiten noch besser kennenlernen und vertiefen. Die polytechnischen Schulen bieten die Basis für einen erfolgreichen Start in die Arbeitswelt – in diesem Sinne werden folgende allgemeine Leistungen angeboten:
• Intensive Berufsorientierung • Unterstützung bei der Berufsentscheidung • Qualifizierte Vorbereitung auf die Berufsschule und auf weiterführende Schulen • Vertiefung der Allgemeinbildung • Förderung der Persönlichkeitsbildung
Darüber hinaus bekommen Schüler einer PTS auch eine spezifische Ausbildung für diverse Berufsfelder. Im Rahmen der Orientierungsphase zu Beginn des Schuljahres hat man zunächst die Möglichkeit, alle an der Schule angebotenen Fachbereiche einmal kennenzulernen, bevor man sich dann für einen der zwei Ausbildungszweige entscheidet:
• Wer den technischen Zweig wählt, wird in den Fachbereichen Bau, Elektro, Holz und
Metall geschult. • Der Dienstleistungszweig ist für all jene da, die sich den Sparten Handel, Büro,
Gesundheit, Schönheit, Soziales sowie
Tourismus zugehörig fühlen.
Die spartenspezifische Ausbildung findet freilich nicht nur vom Schreibtisch aus statt: Über zahlreiche Schnuppermöglichkeiten können die Jugendlichen hautnah erleben, wie die Berufswelt tatsächlich aussieht, und sich einen nicht unerheblichen Vorteil bei der Lehrstellensuche verschaffen – der überwiegende Großteil der Tiroler Lehrbetriebe setzt nämlich auf Arbeitskräfte, die bereits mit dem Unternehmen vertraut sind. +
Neuer Lehrplan!
Die Polytechnischen Schulen gehen mit der Zeit, und deshalb wurde ein neuer, ergebnis- und kompetenzorientierter Lehrplan festgelegt, der diverse Ziele verfolgt.

Absolventen der Polytechnischen Schule …
… haben ihre Individualität und Kreativität weiterentwickelt sowie ihren Selbstwert gefestigt.
… haben persönliche Lebensund Berufsperspektiven entwickelt, erkennen die Bedeutung einer weiterführenden (Aus) Bildung und können geeignete Schritte zur Erreichung ihrer Ziele setzen.
… können ihre Stärken und Schwächen reflektieren, die Anforderungen unterschiedlicher Berufe mit ihren eigenen Fähigkeiten vergleichen sowie ihren Berufswunsch artikulieren und begründen.
… können Eigeninitiative entwickeln, Verantwortung übernehmen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten. … können Feedback einholen und geben sowie mit Kritik konstruktiv umgehen. … haben ihre Lerntechniken und Lernstrategien weiterentwickelt und können diese für weiterführende (Aus)Bildungen nutzen.
… können unter Einsatz ihrer Fach und Methodenkompetenz sowie ihrer sozialen und persönlichen Kompetenzen Alltagssituationen sowie einfache fachbereichsspezifische Herausforderungen bewältigen.
... haben eine umfangreiche praktische Ausbildung in ihrem Wunschbereich erfahren. … können Anforderungen hinsichtlich Arbeitshaltung und Umgangsformen beschreiben sowie ihr eigenes Verhalten in Hinblick auf diese reflektieren.

LEHRE im Tourismus?
Was kommt nach der Schule? PflichtschulabsolventInnen können bei Eurotours schon früh mit einer Lehre ihren Karriereweg starten. Eurotours ist einer der größten Reiseveranstalter im Direktvertrieb in Zentraleuropa und eine der führenden Incoming-Agenturen, die seit 1980 die touristischen Angebote Österreichs und seiner Nachbarländer weltweit vermarktet. Wir arbeiten erfolgreich mit renommierten Partnern aus der Wirtschaft zusammen, die von unserer Expertise im Tourismus profitieren. Das Anbieten innovativer Produkte, die Erbringung hochwertiger Dienstleistungen zu bestmöglichen Preisen und langjährige Kooperationen mit mehr als 6.500 Leistungsträgern und 1.900 Kunden sind die Basis für unseren Erfolg. Seit gut 15 Jahren bilden wir Lehrlinge im Bereich Büro und Handel aus.
Wir bieten folgende Lehrberufe an ...
m/w/d, Dienstort: Kitzbühel
SCHWERPUNKT SYSTEMTECHNIK • BÜROKAUFMANN
DEIN PROFIL ZUM ERFOLG Du hast
• Interesse am Thema REISEN? • gerne mit MENSCHEN zu tun? • gute UMGANGSFORMEN? • gute geografische und allgemeinbildende KENNTNISSE?
Und du bist
• bereit, NEUES zu lernen?
Als attraktiver Arbeitgeber bietet
EUROTOURS International unter anderem • Ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld • Innovative Aus- und Weiterbildungsprogramme • Vielfältige Beschäftigungsfelder • Professionelle Führungskräfte • Ein ausgezeichnetes Betriebsklima • Sehr hohe Qualitätsstandards • Umfangreiche Karriere- und Aufstiegschancen
Als Mitarbeiter von Eurotours genießt Du zahlreiche Vorteile, Sonderkonditionen sowie Sozialleistungen und leistungsgerechte Entlohnung.
Wir freuen uns darauf, dich schon bald in unserem Team begrüßen zu können.