Bildung & Karriere 2016

Page 63

© EMANUEL KASER

Bildung & Karriere in Tirol | Bildung

Karin Sixl-Daniell (l.) und Claudia Mössenlechner sind gemeinsam mitverantwortlich für die Umsetzung, Entwicklung und Weiterentwicklung von Online-Studiengängen und webbasierenden Lehrveranstaltungen am Management Center Innsbruck.

Im virtuellen Hörsaal Seminare und Vorlesungen sind ein essenzieller Teil jedes Studiums. Doch auch vor ihnen macht das Internet-Zeitalter nicht halt.

TEXT: DANIEL FEICHTNER

D

igitale Inhalte sind schon lange Teil unseres Alltags. So sind mittlerweile immer mehr Bereiche untrennbar mit dem World Wide Web verwachsen. Doch in vielen anderen dient das Internet zwar als Erweiterung von bereits vorhandenen Infrastrukturen, ersetzt werden diese dadurch aber bislang noch nicht. „Gerade an den Hochschulen ist das weithin der Fall“, erklärt Claudia Mössenlechner, Leiterin der Abteilung Learning Solutions des Management Centers Innsbruck. „Prüfungsanmeldungen online abzuwickeln oder Unterlagen digital zur Verfügung zu stellen ist im Studium schon lange Standard. Aber am eigentlichen Kern, der Lehrveranstaltung, hat sich bislang vielerorts nahezu nichts geändert.“ Darin sieht sie zum einen ein Versäumnis, das einen großen Teil des Potenzials neuer Technologien brachliegen lässt. Zum anderen entwickelt sich daraus langfristig auch eine echte

Gefahr für die Qualität der Ausbildung, denn: „Ein in seiner Basis rein analoges Studium in einer digitalen Gegenwart anzubieten, wäre eindeutig zu kurz gegriffen“, ist Mössenlechner überzeugt.

In der Praxis Die ersten Schritte, diese Erkenntnis umzusetzen, werden am MCI seit 2014 getan. Seit damals bietet die Unternehmerische Hochschule einen BWL-Bachelor-Studiengang an, der Onlineund Präsenzelemente kombiniert. Im Herbst 2015 kam ein zweites Studium, der Online-MBA für International Business dazu. „Dabei handelt es sich aber jeweils nicht um Fernstudien“, betont Karin Sixl-Daniell, die den neuen Online-Studiengang leitet. „Beide Ausbildungen haben neben dem selbst zu organisierenden Lernen Präsenz-Teile. Insgesamt drei Mal – zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Studiums – treffen sich

63


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.