ZFV Jahresbericht 2014

Page 38

Auf die Plätze, fertig, los!

An der Leichtathletik-EM im Stadion Letzigrund wurden zahlreiche sportbegeisterte Gäste aus dem In- und Ausland kulinarisch verwöhnt.

Die L­ eichtathletik-EM 2014 in Zürich vom 12. bis 17. ­August war mit 148'498 Stadiongästen, 358 Millionen TV-Zuschauern sowie 1'400 Athletinnen und Athleten der grösste Schweizer Sportanlass seit der Euro 2008. Für den ZFV als Cateringpartner ­bedeutete der Event das grösste Sponsoringenga­ gement aller Zeiten und ­einen Verpflegungsauftrag, der alle bisher gemeister­ ten Dimensionen s­ prengte. Für die Zuschauer im S­ tadion war die Letzigrund-Gastro­ nomie verantwortlich, wobei die ­Mensa UZH ­Irchel den ­VIP-Bereich betreute.

Der ZFV war 2014 erstmals Hauptsponsor am Zürcher Sechseläuten. Messecatering Die Gastronomie BERNEXPO blickt auf das beste Geschäftsjahr seit der Übernahme durch den ZFV im Jahr 2010 zurück. Nach einem schwachen Vorjahr stieg der Umsatz um 13.3 % auf CHF 6.9 Mio. Leicht besser fiel auch das Betriebsergebnis aus. Das Umsatzplus ist insbesondere auf die AGRAMA, die Schweizer Fachmesse für Landtechnik, sowie die Swiss Skills und Special Olympics Switzerland zurückzuführen. Das Jahr war ausserdem geprägt von einer umfassenden ­Struktur- und Prozessüberprüfung. So wurde beispielsweise das ­Restaurant Henris am Abend geschlossen. Per 13. Oktober 2014 kam es zu einem ­Führungswechsel. Der gebürtige Berner Oberländer ­Christian Wyler, ehemaliger Vizedirektor und ­F&B-Manager bei der Berchtold ­Catering AG in Basel, trat die Nachfolge von Mario Nigg an. Flughafencatering Aufgrund von kurzfristigen Strecken­ redimensionierungen sowie F&B-Angebotsanpassungen eines Hauptkunden verfehlte Henris Inflight Catering auf

36

Eventcatering

dem Flughafen Bern-Belp seine Umsatzziele deutlich. Der Betrieb verzeichnete einen happigen Umsatzeinbruch von rund einem Drittel auf CHF 1.0 Mio. Dank rechtzeitig eingeleiteter Optimierungsmassnahmen auf der Kostenseite wurde dennoch ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. Das Geschäft mit Business und Private Jets entwickelte sich konstant.

Jahresrückblick Die Limmatstadt in Festlaune Lange hatten die Zürcherinnen und ­Zürcher auf ihren neuen Sechseläutenplatz warten müssen. Am 22. April 2014 war es endlich so weit. Am Platzfäscht wurde der mit fast 16’000 m² g ­ rösste ­innerstädtische Platz der Schweiz feier­ lich eingeweiht. Der Belag besteht aus über 110’000 Valser Quarzit-Quadern, weshalb der Kanton Graubünden Pate stand. Für das kuli­narische Wohl der Festbesucher sorgte Henris Catering & Events. Über 12’000 Portionen Capuns, Puschlaver Pizzoccheri, Huuswurst und

Gastgeber auf dem Sechseläutenplatz mit dem House of Switzerland war Henris Catering & Events, das seinerseits mit dem UBS ­Restaurant Opfikon zusammenarbeitete. Das Volunteer-Catering in der Sporthalle Hardau wurde von der Mensa UZH Zentrum realisiert. Die ­Gesamt­leitung oblag ­T homas Schmidt, Leiter Gastronomie im ­Stadion Letzigrund, und Martin Fausch, Leiter Henris Catering & Events. 550 engagierte ­ZFV-Mitarbeitende standen im Einsatz.

¿

Weitere Informationen www.henris.ch

Gerstensuppe gingen über die Theke. Direkt im Anschluss fand das Sechseläuten mit dem Gastkanton Obwalden statt. Auf dem Lindenhof konsumierten die Gäste unter dem Motto «Obwaldner Älplerchilbi z’Ziri» sechs Ochsen, 4’500 Portionen Älplermagronen und über 100 Liter Cheli (Kaffee). Der ZFV trat erstmals als einer der drei Hauptsponsoren dieses Zürcher Traditionsanlasses auf. Rolling Stones im Letzigrund Am 1. Juni 2014 rockten die Rolling Stones das ausverkaufte LetzigrundStadion. Das zweistündige Konzert war ein Querschnitt durch die lange Karriere der seit über 50 Jahren live auftreten­den Rockband. 660 ZFV-Mitarbeitende standen im Einsatz, um die fast 50’000 Zuschauer zu verköstigen. Oper für alle Am 21. Juni 2014 übertrug das Opernhaus Zürich unter dem Leitgedanken «Oper für alle» erstmals eine Auffüh­rung live auf Grossleinwand und verwandelte den neu gestalteten Sechseläutenplatz in ein Freilufttheater. Für das kulinarische Wohl sorgte im Auftrag von Henris Catering & Events das ­SRF ­Restaurant Fernsehstrasse. Im ­«Mercato Rigoletto» konnten sich die Zuschauer Picknicksäcke voller italienischer Köstlichkeiten – von Tramezzini und Focaccia bis hin zu Antipasti und Salaten – zusammenstellen. «Stadionfeeling zmitzt in Züri» Von Mitte Juni bis Mitte Juli organisierte Henris Catering & Events im Rahmen der Fussball-WM in Brasilien das grösste


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ZFV Jahresbericht 2014 by ZFV-Unternehmungen - Issuu