Murtal1 - Juli/August 2013

Page 20

Murtal1

Frankl

Frische Wohnräume

Hermann Schützenhöfer, Heinrich Liebminger und Franz Voves.

A

m Areal der ehemaligen „Fernerwiese“ in der Gemeinde Stolzalpe errichtete die Siedlungsgenossenschaft Ennstal zwei dreigeschossige Wohnbauten. Insgesamt entstehen 26 Wohnungen in Holzbauweise, der erste Bauabschnitt mit zwölf Wohneinheiten wurde im Juni fertig gestellt. Mit Ausnahme der Kellergeschosse, dem Stiegenhaus und des Laubenganges sind alle Gebäude in reiner Holzbauweise konzipiert. Die tragenden Innenwände und -decken bestehen aus Massivholzplatten, die Außenwände sind in Holzriegelbauweise mit Vorsatzschalen ausgeführt. Die Planung der Wohnbauten stammt von Architekt Georg Moosbrugger, die ausführenden Arbeiten übernahm der Murauer Baumeister DI Ferdinand Holweg.

Heimisches Handwerk Sämtliche Elektroinstallationen bei den Wohnobjekten sowie die Elektroaufschließungsarbeiten weisen heimische Qualität auf, für sie zeigen sich die Murauer Stadtwerke verantwortlich. Zudem werden die Häuser an die Nahwärmeversorgung angeschlossen. In der Innengestaltung bewiesen Fliesen Aschbacher aus Murau sowie der Tapezierer Hirschbeck aus St. Peter am Kammersberg ihr Können. Die Installationen sind das Werk des Naturinstallateurs Zeiringer, die Konstruktion des Daches liegt in der Verantwortung der Judenburger Dachdeckerei Längauer.

Tel.: 03532/23100 www.stadtwerke-murau.at

Tel.: 03532/2450 www.holweg.at

Goldene Ehre Im Juni zeichneten die Landeshauptmänner Franz Voves und Hermann Schützenhöfer steirische Persönlichkeiten aus. Der Spielberger Kameradschafts-

bund-Kommandant Heinrich Liebminger, seit 1978 aktives Mitglied, bekam die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

umwelt-schule

jazz, pop, chor

Für besonderes Engagement in Sachen Umweltbildung und Förderung eines sozialen Schulklimas überreichte Bildungsministerin Claudia Schmied der HLW Fohnsdorf, vertreten durch Direktorin Michaela Karner-Rasser, das österreichische Umweltzeichen.

Die „Gesangsfabrik“, ein innovatives Chorprojekt, ist in Judenburg von Schirmherrin Gabi Kolar, Gesangspädagogin Johanna Kocher und Musikschuldirekot Wolfgang Messner präsentiert worden. Mit frischen Klängen will man Jugendliche begeistern.

Omans menschen Homo sapiens – Terra incognita. Unter diesem Titel präsentierte der Kärntner Maler Valentin Oman seine Werke im Schloss Gabelhofen. Oman gilt als Vertreter der frühen Avantgarde und als Meister der sakralen Kunst. Seine vielfältigen Schichten-Bilder zeigen den Menschen in all seinen Facetten.

Stering

26 Wohnungen sind am nördlichen Ortsrand von Murau in reiner Holzbauweise errichtet worden.

Ein bildhafter Diskurs über Vergänglichkeit: Valentin Oman in Fohnsdorf.

Miss Motorsport gekürt Tel.: 03532/25620 www.zeiringer.net

Nach einem intensiven Trainingstag und einer spannenden Wahl steht fest: Alwina Memedova aus Murau (l.) ist die erste „Miss Motorsport“. Ihr stehen die Vize-

Tel.: 03532/2442

Tapezierer- und Decorateur-Meisterbetrieb

Tel.: 03536/8246-0 www.hirschbeck.eu

Missen Franziska Dorn aus St. Marein und die Zeltwegerin Viktoria Klein zur Seite. In der Jury mit dabei: Gerald Taffanek und Burg-Chef Robert Neumann (r.).

Längauer Dach GmbH • Dachdeckerei • Spenglerei • Fassaden Waltersdorferstraße 12 • 8750 Judenburg • T: 03572/823680 i n f o @ l a e n g a u e r- d a c h . a t • w w w. l a e n g a u e r- d a c h . a t

Tel.: 03572/823680 www.laengauer-dach.at Ott

Baumeister DI Ferdinand Holweg Römersiedlung 62, 8850 Murau, Tel.: 03532/2450 www.holweg.at

20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.