42
NR. 08 / 2013
Lehrberuf mit guter Aussicht B
ernhard Glatz und Rene Staubmann haben gelernt, wie man’s richtig macht. Dachdecken nämlich. Und das nicht irgendwo, sondern in einem Fachbetrieb mit langjähriger Tradition. Die Firma Wallner aus Strettweg, überregional bekannt für qualitätsvolle Dachdecker- und Spenglerarbeiten, lässt die jungen Männer selbst erzählen, wie sie ihre Lehrzeit erleben und was ihnen in ihrer Ausbildung wichtig ist.
Vielfalt und Kreativität Im August 2009 ist der Obdacher Bernhard Glatz, „Baujahr“ 1994, als Bau-
spengler-Lehrling zum Team von Wallner gestoßen. Seine Motivation? Die abwechslungsreiche Arbeit, die ihn täglich vor neue Herausforderungen stellt. Die kreativen Aufgaben. Die Vielfalt der Materialien. Eine besondere Erschwernis seiner Tätigkeit sind die oft extremen Wetterverhältnisse – glühende Hitze im Sommer, Nässe und Kälte in Herbst und Winter. 2012 hat Bernhard seine Lehre bei Wallner abgeschlossen und ist nach dem Präsenzdienst mit Freuden ins Unternehmen zurückgekehrt – wohl auch wegen des guten Arbeitsklimas. Probleme werden hier im Team besprochen, auch außerhalb der Arbeit trifft man sich gerne.
Gutes Arbeitsklima Ganz frisch dabei ist Rene Staubmann, der im Juli 2013 seine Lehre begonnen hat. „Handwerk hat goldenen Boden“ zitiert der 1998 ge-
borene Obdacher als Antwort auf die Frage nach seiner Motivation. Kein Dach ist wie das andere, jedes Projekt birgt neue Herausforderungen. Rene, der auf einen guten Erfolg in der Berufsschule hofft, betont wie sein Kollege das besondere Arbeitsklima im Unternehmen. So lässt es sich lernen!
info
kk (2)
Diese Lehrlinge wollen hoch hinaus – aufs Dach!
Lehrreiche Jahre für Bernhard Glatz (oben) und Rene Staubmann.
Wallner GesmbH Dachdeckerei / Spenglerei Wasendorferweg 7 8750 Judenburg Tel.: 03572/827 1210 www.wallnerdach.at
EIN NEUES DACH KANN WUNDER WIRKEN Wenden Sie sich an den Dachdecker – und Spenglerbetrieb Ihres Vertrauens
Tel.: 03572-82712-10 Fax: 03572-84148-30 Bezahlte Anzeige
Info@wallnerdach.at www.wallnerdach.at