zek Hydro - Ausgabe 5 - 2020

Page 50

HYDRO

Technik

Foto: VERBUND

Vom Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen liefert VERBUND mit der BlueBattery sekundenschnelle Netzstützung aus Wasserkraft für Österreichs Stromnetze.

BLUEBATTERY: GRÖSSTE KRAFTWERKSBATTERIE ÖSTERREICHS IN BETRIEB Im Beisein des oberösterreichischen Landeshauptmanns Thomas Stelzer nahm VERBUND am 17. September Österreichs erste Großbatterie in Betrieb. Gespeist aus Wasserkraft kann die Flexibilitätsanlage beim Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen in Sekundenbruchteilen das Stromnetz stabilisieren. „Wir freuen uns über diese zukunftsweisende Technologie am Standort Wallsee-Mitterkirchen, welche in dieser Größenordnung erstmals in Österreich zum Einsatz kommt. „Eine derartige Flexibilitätsanlage steht mit den energiepolitischen Zielen des Landes Oberösterreich, die im Energiekonzept ‚Energie-Leitregion OÖ 2050‘ stehen, im Einklang“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der symbolischen Inbetriebnahme im Kraftwerk.

D

as Ziel, bis 2030 Österreichs Stromver­ sorgung bilanziell zu 100 Prozent er­ neuerbar zu gestalten, stellt uns vor große Herausforderungen. Die Zukunft der Stromversorgung muss flexibel sein, denn Wind und Sonne sind mitunter launige Energielieferanten. Das erfordert Reaktionen in Sekundenbruchteilen – genau das kann die BlueBattery. Mit dieser innovativen An­ lage setzen wir Maßstäbe für mehr Effizienz und Versorgungssicherheit“, so Michael Strugl, stell­vertretender Vorstandsvorsitzen­ der von VERBUND im Rahmen der offiziel­ len Inbetriebnahme. Ergänzend dazu meinte Achim Kaspar, zuständiges Vorstandsmit­ glied bei VERBUND für den Erzeugungsbe­

50

reich: „Wir haben uns ehrgeizige Ausbauziele im Bereich der Erneuerbaren Energien ge­ setzt. Diese kann nur mit moderner und belast­ barer Infrastruktur gelingen. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien sind die Errichtung von Leitungen, Speicher und Fle­ xibilitätskapazitäten das Um und Auf der Energiewende.“ POWER-PAKET AN DER DONAU Im Oktober 2019 begannen die Arbeiten in Wallsee-Mitterkirchen. In das bestehende Donaukraftwerk wurde eine Großbatterie in­ tegriert, mit dem Ziel, dem Netzbetreiber Primärregelleistung anbieten zu können. Mit einer Leistung von 8 Megawatt (MW) und

einer Speicherkapazität von 14.200 Kilo­ watt-stunden (kWh) wurde an diesem Stand­ ort die bislang mit Abstand größte Batterie in Österreich errichtet. „Die Energiezukunft verlangt vom Stromsys­ tem Flexibilität. Mit einem Power Paket, wie der Blue Battery, können genau diese Schwankungen im Stromnetz ausgeglichen werden“, informierte Karl Heinz Gruber, Geschäftsführer der VERBUND Hydro Po­ wer GmbH. „Die Blue Battery kann bei Be­ darf in Sekundenschnelle sogenannte Pri­ märregelleistung anbieten und damit einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Versor­ gungssicherheit in Österreich leisten.“ „Wasserkraft wird zumeist als verlässlicher

Oktober 2020

Batteriespeicher_Verbund.indd 50

12.10.2020 10:48:03


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.