Region von Zadar - NAUTISCHE KARTE

Page 1

DIE INSEL PAŠMAN

FORTICA - PAG

Pašman ist die Oase der Ruhe und des Friedens ist durch eine Brücke mit der Insel Ugljan und durch eine Fährverbindung mit der Stadt Biograd na Moru auf dem Festland verbunden. Die Insel der Landarbeiter, die sich erst nachträglich dem Meer und dem Fischen zuwandten, bewahrt die Spuren ihrer Geschichte in dem Benediktinerkloster auf dem Hügel Čokovac in der Nähe von Tkon und in dem Franziskanerkloster bei Kraj auf, und wird nicht nur alle kulturell Interessierten begeistern, sondern auch alle Naturliebhaber. Die Wege auf der Insel sorgen zu Fuß oder mit dem Mountainbike für ein einzigartiges Erlebnis; beispielsweise zum höchsten Punkt auf der Insel Bokolj, wo die Fernsicht von den Gipfeln des Velebit-Gebirges bis zu den hunderten von Inseln, Inselchen und Kanälen von Zadar und bis zu den Kornati-Inseln reicht. Die über enge Pfade zu erreichende Südseite der Insel mit ihren Fischer- und rustikalen Häusern, die heute teilweise für Touristen zur Verfügung stehen, bringt Ihnen den Robinsontourismus näher und die Insel bietet sich mit ihren einzigartigen Stränden zum Verweilen an.

n l e g Se

Segeln zwischen hunderten Inseln, Inselchen und Felsenriffen in einer der abwechslungsreichsten Inselgruppen Europas ist das Besondere an dieser Region. Wunderschöne Kanäle mit angenehmem MaestralWind, liebliche Buchten, Umrisse von Festungen und kleinen Kirchen zur Abenddämmerung, grüne Inseln mit mediterraner Macchia, Kiefern und Olivenhainen umgeben von einem kristallklaren Meer inspirieren mit ihrer Schönheit und bieten Schutz beim Segeln. Etwa zehn Marinas und Anlegeplätze, diverse Ankerplätze in attraktiven Buchten, Charterschiffe und erfahrene Skipper stehen allen zur Verfügung, die das Segeln einmal hautnah erleben möchten.

DIE INSEL PAG

PAG

Pag ist die Insel der faszinierenden „Mondlandschaften“ und mit der am stärksten zergliederten Küste der gesamten Adria. Zwischen den kilometerlangen Trockenmauern und alten Olivenhainen mit dem allgegenwärtigen Salbei-Aroma verlaufen zahlreiche Sand- und Kiesstrände. Die Wahrzeichen der Insel sind der bekannte Pager Schafskäse, der als einer der besten weltweit anerkannt ist, das Lammfleisch und die Pager Spitze, das Salz und der Weißwein Žutica. Der Ort Pag selbst ist ein typisches mittelalterliches Städtchen, das im Rahmen eines Projektes des genialen dalmatinischen Baumeisters Juraj Dalmatinac errichtet wurde. Vom Norden bis zum Süden trifft man inmitten der Steine auf Burgen und Kirchen, archäologische Fundstätten von der alten untergegangenen Cisa bis zur alten, aufgegebenen Stadt Pag. Die größte Saline, die jahrhundertelang das Leben der Menschen in diesem Gebiet geprägt hat, wird sich Ihnen in einem der malerischsten Panoramen überhaupt zeigen. Die vornehme Tracht der Stadt Pag und ihre zahlreichen Traditionen, die ungewöhnliche Sumpflandschaft Velo Blato bei Povljanje und Kolansko Blato im Herzen der steinigen Insel, der Gesang und die nicht zu übertreffende Gastronomie gehören zu den traditionellen touristischen Attraktionen der Insel. Durch die lauten Partys für die Jüngeren im nördlichen Teil der Insel, in der Bucht Zrče, und das dort stattfindende bekannte Festival ist sie in ganz Europa bekannt geworden.

TKON VELI IŽ

ST. JUSTIN

DIE INSELN IŽ & RAVA Zwischen den Inseln Ugljan und Dugi Otok befinden sich im sog. Mittleren Kanal (Srednji kanal), einem Bereich, der unter Seglern besonders beliebt ist, die bewohnten Inseln Rava und Iž mit ihren zahlreichen kleinen Inselchen, die administrativ zur Stadt Zadar gehören. Iž ist die Insel der Olivenbauer, der Fischer und Töpfer, deren Tradition ebenso wie die Seefahrt- und Handelstradition weit in die Vergangenheit zurückreicht. Der erhaltene alte Ortskern von Veli Iž sowie die Marina und das Hotel machen ihn heute zum Tourismuszentrum der Insel, aber auch die drei malerischen Ortschaften bei Mali Iž (Mućel, Makovac und Porovac) sind ebenfalls ein Magnet für Touristen. Auf der Insel Rava gibt es heute die beiden Siedlungen Vela und Mala Rava mit wunderschönen Landschaften. Mit ihrer ebenfalls langen Fischerei- und Olivenanbautradition sind sie ideale Zufluchtsorte für Liebhaber der Natur und des Meeres.

DIE INSEL DUGI OTOK

SAKARUN

Dugi otok ist eine der schönsten Adriainseln. Auf einer Seite der Insel liegen der Naturpark Telašćica und der Nationalpark Kornati, während sich auf der anderen Seite die malerischen Buchten Soliščica, Pantera und der Sandstrand Sakarun befinden, die zu den schönsten Stränden der Welt gehören. Darüber wacht der malerische, aus Stein gemauerte Leuchtturm Veli Rat, von dem aus sich bis zum italienischen Festland nur das blaue Meer erstreckt.

PREKO

MOLAT

Auf der Insel gibt es 11 historische Fischerorte: Sali, Zaglav, Žman, Luka, Savar, Brbinj, Dragove und Božava auf der nordöstlichen, und Soline, Verunić und Veli Rat auf der nordwestlichen Seite. Verbunden sind sie durch eine Panoramastraße, die einem den Atem raubt. Ganz besonders attraktiv und eindrucksvoll sind die bis zu 100 m hohen Riffe unterhalb des Naturparks Telašćica, die sich bis zu 10 km weit ins offene Meer erstrecken. Die mediterrane Flora ist eine weitere Attraktion der Insel, die ebenso wie das kristallklare Meer zahlreiche Menschen anzieht, die von der Unterwasserwelt begeistert sind. Abgesehen von der Unterwasserwelt und der Küste sind die Höhlen auf der Insel besonders beeindruckend: die Höhle Strašna Peć ist für Besucher geöffnet. Die vorromanischen Kirchen, das älteste schriftliche Zeugnis aus der Historie der Kroaten oder die Magie der Insel Lavdara mit ihren historischen Steinbrüchen, die vom Römischen Reich bis zu Beginn des 20. Jahrhundert in Betrieb waren, sind nur ein Teil der Geschichten und Legenden, die darauf warten, entdeckt zu werden.

TELAŠĆICA

DIE INSELN SILBA, OLIB, PREMUDA, IST, ŠKARDA & MOLAT Die nordwestlich von Zadar gelegene Inselgruppe, bestehend aus den Inseln Silba, Olib, Premuda, Ist, Škarda, Molat und zahlreichen kleinen Inseln bildet ein kleines Archipel, das sein Schicksal dem Meer im Dreieck zwischen der Kvarner Bucht und der Insel Lošinj, dem offenen Meer und den größeren bewohnten Inseln vor Zadar anvertraut. Die natürlich erhaltenen Buchten sowie das saubere und kristallklare Meer sind ein wahres Paradies für Segler und Angler. Für die etwas tapferen bietet die Unterwasserwelt unglaubliche Schätze der Flora und Fauna sowie Wracks gesunkener Schiffe, die es zu erkunden gilt. Nur auf der Insel Molat gibt es drei Siedlungen, während auf den anderen Inseln jeweils eine Siedlung entstanden ist. Die Insel Škarda mit ihren 16 Häusern ist verlassen, seit der letzte Bewohner im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts abgereist ist. Das Leben kehrt dort nur in den Sommermonaten zurück. Das Wort Segelparadies reicht nicht aus, um diesen Archipel mit all seiner Herrlichkeit zu beschreiben. Er besteht aus vielen kleinen Inseln und Felsen und die Buchten lassen sich nur schwerlich alle aufzählen. Nur auf der Insel Molat werden Sie auf der Straße, die die Siedlungen miteinander verbindet, manchmal einem Fahrzeug begegnen. Auf den anderen Inseln können Sie gut nachvollziehen, wie das Leben hier vor vielen, vielen Jahren aussah.

DIE INSEL UGLJAN Die grüne Insel, oftmals auch als Garten von Zadar bezeichnet, liegt auf der anderen Seite des Kanals vor der Stadt, mit der sie durch eine Fährlinie verbunden ist. Schon seit der Römischen Epoche, dem Mittelalter und bis in die heutige Zeit hinein diente diese Insel als Urlaubsort für Adelige und Reiche (Califfi, De Ponte , Bartolazzi, Benja, ...). Schon zu Zeiten der Römer und des römischen Veterans Galliano, der hier einen Besitz und in der Ortschaft Muline auch eine Ölmühle zur Verarbeitung des bekannten liburnischen Olivenöls hatte, wurden auf dieser Insel Oliven angebaut. Die Festung des hl. Michael (Sv. Mihovil) dominiert über der Insel und bietet einen unvergesslichen Ausblick auf den Archipel von Zadar. Zu den alten Fischerorten zählen Kukljica, Kali, Preko und Ugljan sowie Lukoran, Poljana und Sutomišćica, wobei Kali der am meisten durch die Fischerei geprägte Ort der ganzen Adria ist. Vor der Insel liegen die beiden malerischen kleinen Inseln Ošljak mit ihrem charakteristischen Fischerhafen und Galevac, auf der sich das Franziskanerklosterbefindet. Diese sympathischen Inseln bieten sichere Häfen und Anlegeplätze für Segler.

Zagreb

Zadar

IST

herausgeber Tourismusverband der Region Zadar / fÜr den herausgeber Mihaela Kadija / text Tourismusverband der Region Zadar / fotografien Mladen Radolović Mrlja, Aleksandar Gospić, Ivo Pervan, Ivo Dunatov, Mladen Šćerbe, Anton Unković, Velid Jakupović, Boris Kačan, Kroatische Zentrale für Tourismus, Tourismusverband der Region Zadar / design und grafik Hoba Zadar / druck Kerschoffset d.o.o. Zagreb / 2019.

Nicht zur Navigation geeignet! DER VERLEGER GARANTIERT KEINE ABSOLUTE GENAUIGKEIT DER HIER VERÖFFENTLICHTEN INFORMATIONEN UND HAFTET NICHT FÜR EVENTUELLE UNGENAUIGKEITEN ODER ÄNDERUNGEN DIESER INFORMATIONEN.

www.zadar.hr UGLJAN

PROVERSA

VELI RAT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Region von Zadar - NAUTISCHE KARTE by Zadar Region Tourist Board - Issuu