Broschüre ganz neu

Page 1



1

INHALT 3 Grußwort Jürgen Maier 4 Willkommen 6 Die Stadt Horn 10 Das Kunsthaus 12 Geschichte des Hauses 14 Nächtigen im Kunsthaus 17 Kunstreisen/ Kurse im Kunsthaus Horn 20 Vermietungen & Veranstaltungsräume 24 Festsaal 26 Buchstadtsaal 28 Piaristensaal 30 Taffasaal 32 Tonkeller 34 Heiraten im Kunsthaus 38 Ausklang - das Restaurant im Kunsthaus


.. 2 Jurgen Maier


.. Jurgen Maier

.. Jurgen Maier 3

loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp (ca 1200 -1500 Zeichen) Labg Bgm JĂźrgen Maier


4 Willkommen


Willkommen 5

Willkommen im Kunsthaus Der mehr als 400 Jahre alte Renaissancebau ist heute ein attraktives Veranstaltungszentrum mit Schwerpunkt Kultur & Bildung. Einzigartige Seminar- und Veranstaltungsräume für eine vielfältige Nutzung wie Konzerte, Seminare, Schulkurse sowie Tanz- und Bewegungskurse werden im Kunsthaus angeboten. Komfortable Nächtigungszimmer für Seminar- und Individualgäste sowie Büroräumlichkeiten und das im Haus befindliche Restaurant „Ausklang“ runden das Angebot ab. Der herrliche Arkadenhof und die historischen Räumlichkeiten bieten den richtigen Rahmen für eine Hochzeitsfeier, einen Firmenempfang, eine Geburtstagsparty und ähnlichen Festivitäten. Seit der NÖ Landesausstellung 2009 besuchen über 15.000 Besucher unter anderem große Kulturfestivals wie Allegro Vivo, das Theaterfestival Szene Bunte Wähne und viele Kleinveranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und andere Aufführungen. (ca 1300 -1500 Zeichen) Petra Zach usw


6 Horn


Horn 7

Horn eine Stadt im Waldviertel loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass lorem Spass loremp Spass loremp Spass loremploremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp


8 Horn loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremploremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass lorem Spass loremp Spass loremp Spass loremploremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass


Horn 9 loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Sca Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass ca 4000 Zeichen Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass lorempmmp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Spass loremp Sca Spass loremp Spass lor-


10 Das Kunsthaus


Das Kunsthaus 11

Das Kunsthaus Horn Der Freiherr von Puechhaim erbaute um 1591 das sio genannte „Große Haus“. Mit seinen eleganten Renaissance-Arkaden war es eines der repräsentativsten Bauwerke seiner Zeit. Graf Kurz holte 1657 die Piaristen nach Horn und Übergab ihnen das Gebäude. Die Piaristen richteten ein Gymnasium mit Grammatik - und Humaitätsklassen ein. Aufgrund der besonderen Förderung der literarischen Fächer entstand eine umfangreiche Bibliothek und es fanden auch Theatervorstellungen statt.Zu Schulschluss und zu Namensfesten der Gräfinnen von Hoyos wurden religiöse, mythologische und historischen Dramen aufgeführt. Auch nach mehr als 400 Jahren ist der alte Renaissancebau immer noch ein attraktives Veranstaltungszentrum mit Schwerpunkt Kultur & Bildung. Einzigartige Seminar- und Veranstaltungsräume für eine vielfältige Nutzung wie Konzerte, Seminare, Schulkurse sowie Tanz- und Bewegungskurse werden im Kunsthaus angeboten. Komfortable Nächtigungszimmer für Seminar- und Individualgäste sowie Büroräumlichkeiten und das im Haus befindliche Restaurant „Ausklang“ runden das Angebot ab. Der herrliche Arkadenhof und die historischen Räumlichkeiten bieten den richtigen Rahmen für eine Hochzeitsfeier, einen Firmenempfang, eine Geburtstagsparty und ähnlichen Festivitäten. Seit der NÖ Landesausstellung 2009 besuchen über 15.000 Besucher unter anderem große Kulturfestivals wie Allegro Vivo, das Theaterfestival Szene Bunte Wähne und viele Kleinveranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und andere Aufführungen.


12 Das Kunsthaus

Das Kunsthaus in Zahlen 1590 Als offenes „U“ mit Arkaden zum Landesgericht

(Schloss) hin als „großes Haus“ - Puchhaimscher Witwensitz - erbaut. (Fertigstellung 1594).Ferdinand Siegismund Graf Kurz, durch Heirat ein Rechtsnachfolger, siedelte in diesem Haus Leinweber an, denen er später die Häuser in der Raabser Straße (mit Altöttinger Kapelle) erbaute.

1658 3. Mai: Grundsteinlegung der Piaristenkirche

„Hl. Antonius von Padua“. Fertigstellung 1662, Einweihung 1675.

1733 Zubau des Osttraktes (Klassentraktes) 1785 - 1796 Schließung der Schule wegen Schülermangels.

1827 Brand des Daches. Dieser Brand ver

nichtet auch einen Teil der Bücher in der Bibliothek.


Das Kunsthaus 13

1872 Umwandlung des Piaristen-Unterstufengymnasiums in ein

Landes-Obergymnasium.

1921 Umwandlung in ein Bundesgymnasium.

1961 Auszug des Gymnasiums, später auch Auszug der Handelsschule, Handelsakademie und Frauenberufsschule.

1983 Rücklegung der Stiftsverwaltung durch die Piaristenordensprovinz

Österreich. Beauftragung der Bezirkshauptmannschaft Horn mit der Verwaltung durch die Landesregierung.

1986 4. März: Stiftungsbehördliche Genehmigung des Revitalisierungs-

konzeptes. Umbau mit 44 Millionen Schilling Bundes- und Landesmitteln durch Architekt Prof. Dr. Carl Pruscha, später Rektor der Akademie der bilden den Künste. Öffnen der 1657 zugemauerten Arkaden.

1988 11. Juni: Eröffnung durch LH Siegfried Ludwig und Segnung durch

Piaristenprovinzial Hartmann Thaler.

2008 Umbau für die NÖ Landesaustellung 2009 „Geteilt, getrennt, vereint“. Seit 2010 Veranstaltungsort für Konzerte, Festivals, Seminare u.ä. – Standort von Institutionen wie Allegro Vivo, Szene Bunte Wähne und Vereinen wie Kunstverein Horn und weitere Unternehme.


.. 14 Nachtigung


.. Nachtigungen 15 ..

Nachtigen im Kunsthaus Horn Hier übernachten Sie komfortabel! Es ist die Kombination aus Werkstatt und Gästezimmer, die das Kunsthaus in Horn zu einem beliebten Reiseziel macht. Seien Sie da kreativ, wo Sie sich wohlfühlen, und nächtigen Sie in einem der komfortabel eingerichteten Zimmer. Ein Einzelzimmer sowie 16 Doppelzimmer (davon ein Zimmer barrierefrei), die allesamt auf Mehrbettzimmer zu erweitern sind, sorgen für eine gemütliche und zugleich gelassene Atmosphäre, in der Ihnen vollkommene Ruhe zuteil wird – so können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Zuge der NÖ Landesausstellung 2009 und dem Wunsch ein kreatives und kulturelles Zentrum mitten in Horn zu eröffnen, wurde schließlich das Kunsthaus von Grund auf saniert und die einzelnen Zimmer neu strukturiert. Welche Zimmerkategorien finden Sie in unserem Haus? Einzelzimmer, Doppel- bzw. Zweibettzimmer, Familienzimmer (Kinder - 12 J.) Gruppentarife ab 10 Personen bei mind. 2 aufeinanderfolgenden Nächtigungen unserer Gästezimmer in Horn auf Anfrage!


.. 16 Nachtigung


Kunst & Kurse 17

Kunstreisen/ Kurse im Kunsthaus Horn


.. 18 Kunst & Kurse Kurse im Kunsthaus Horn entdeckenSie Ihre Kreativitat Sie treibt die Menschheit an, lässt die unterschiedlichsten Emotionen frei und geschieht scheinbar ganz unauffällig – die Kreativität! Die Fähigkeit etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen erfordert keine besondere Begabung oder Talent. Jeder Mensch, der denkt und fühlt, ist in der Lage eigene Ideen zu verwirklichen und neue Wege zu erschließen. In unserem Kunsthaus in Horn bieten wir Ihnen unterschiedliche Kurse an, damit Sie Ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und weiterentwickeln können. Besuchen Sie unsere Kurse in Horn und schaffen Sie ein Stück Kultur! Unter fachmännischer Anleitung können Sie etwas für die Nachwelt kreieren. Besuchen Sie einfach in unserem Kunsthaus in Horn einen der folgenden Kurse:


Kunst & Kurse 19 Huch...ein Buch: Haben Sie schon mal Ihr eigenes Buch oder eine Broschüre entworfen? In diesem Kurs erwerben Sie Buchkünste rund um Text, Satz, Illustration oder Buchbindetechnik. Kalligraphie: Die Kunst des Schönschreibens. Tauchen Sie ein in die Welt des kunstvoll geschriebenen Wortes. Werden Sie vertraut mit den Materialien wie Tinte, Feder, Papier und der Harmonie von gestalteter Fläche und unberührtem Papier. Haben wir Sie neugierig gemacht? Möchten Sie mehr über unsere Kurse und das aktuelle Programm im Kunsthaus Horn erfahren? Dann rufen Sie uns an unter der 02982 / 20030 und lassen sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


20 Vermietungen


Vermietungen 21

Vermietungen


22 Vermietungen


Vermietungen 23 .. Raumlichkeiten im Kunsthaus in Horn .. fur Ihre Veranstaltung Planen Sie ein großes Event inmitten eines architektonischen Meisterwerks? Möchten Sie dort feiern, wo historische Bauweise auf Moderne trifft? Dann buchen Sie unsere größtenteils behindertengerechten Räumlichkeiten im Kunsthaus Horn. Umgeben von alten Gemäuern steht der traditionsreiche Renaissancebau Ihnen für jede Veranstaltung zur Verfügung. Während die Seminarräume ausreichend Bestuhlung für Tagungen bieten, finden selbst 220 Gäste in dem stilvoll eingerichteten Festsaal genügend Platz. Ein weiteres Highlight der Räumlichkeiten in Horn bietet der hauseigene Tonkeller und der idyllische Arkadenhof – die gemeinsam den perfekten Rahmen für Konzerte, Aufführungen und Feiern bieten. Die Räumlichkeiten im Kunsthaus in Horn lassen keine Wünsche offen! Erzählen Sie uns Ihre Vorstellungen und Wünsche und wir entscheiden gemeinsam, welche der folgenden Räumlichkeiten am ehesten für Ihr Event geeignet ist: Festsaal, Buchstadtsaal, Piaristensaal, Taffasaal, Tonkeller, Seminarraum


.. 24 Der Festsaal


Der Festsaal 25

Der Festsaal Der Festsaal ist mit seinen knapp 185 m² unser größter Veranstaltungsraum. Dieser Saal grenzt direkt an den Buchstadtsaal und den Arkadenhof und kann daher perfekt mit den beiden Locations kombiniert werden, um für Flexibilität bei größeren Veranstaltungen zu sorgen.

Festsaal

Unsere große Bühne, die hier ebenso oft benutzt wird, können wir Ihnen gegen einen kleinen Aufpreis gern aufbauen. Ob Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier, Theateraufführung oder Konzert: Für große Festivitäten ist der Festsaal bestens geeignet.


26 Der Buchstadtsaal

Buchs


stadtsaal

Der Buchstadtsaal 27

Der Buchstadtsaal Der Buchstadtsaal ist auf Grund seiner Größe und Lage hervorragend als Seminarraum, aber auch für kleinere Konzerte und Vorträge bzw. als Ergänzung zum Festsaal geeignet. Gerne stellen wir Ihnen Flipchart und Pinwand zur Verfügung. In Kombination mit dem Festsaal wird der Buchstadtsaal bei Banketts und anderen großen Feiern gerne als Buffetraum, Tanzsaal oder Garderobe benutzt.


28 Der Piaristensaal

LIF

T

Piaristensaal


Die ideale Räumlichkeit für größere Seminare, Tagungen und Schulungen für bis zu 120 Besucher.

ZE IC HN ET GR : ÖS SE

GE AN N

PL

11

C

.02

F

.

KH

TU M

DA

I

J

K

UN TE RS CH

GE

RIF T

HA LT

DA TU M

PL AN IN

V

AM ©D E: JE IES SC DE V ER P HR ER LA IFT WE N LIC RT IST H E U N GE R Z G, IST US VE IGE TIM RV S MU IELF EIG PL NG ÄL ENT AN VO TIG UM NU N UNG DE AR GE MM CH , VE S BÜ ZE ER . D RB RO IC I K RE HN PR AR IT "4JU ET OJ L G UN U EK DA RU G U AR TN TU BE ND CH R. ITE R M V ER OR K : FO FÜ TEN LG HR ", EN UN AR . G CH DA . D k RF I K NU ARL R M GR IT U AU S

FIL E

B

E

.20 15 FR EIG AB ED UR CH

A

D

G

H

L

IN DE X

Der Piaristensaal 29

Der Piaristensaal


30 Der Taffasaal

LIF

T

Taffasaal


e:

Fil VE

a

Ma sst

2.

Ob e

rge

ho

sc

Da tum

Bietet die ideale Räumlichkeit für Mal- und Zeichenworkshops, hat insgesamt eine Fläche von 139m² und ist für etwa 120 Personen geeignet. VO b RA 1 Pla BZ :200 nin UG ha lt

IE VO SER RB VER N A PL MI REI WE RCHAN I T A TU RT . D ST US NG UN I K GE G A I D ZU RÜ UND , VE RL GSTIG ST CK VO RV RU ES IM LIC R IE B E MU HE FÜ LF ER IG NG R HR ÄLT J ENT ER SCHUNG IGU EDE UM FO R N LG IFT DAR G, EN LIC F HE NU . R R

©D

.2 0

kt

16

Pr oje

.02

Der Taffasaal ss

11

Pr

oj. N

r.:

st. so

NS T

ku n

KU

Der Taffasaal 31


32 Der Tonkeller

LIFT

Tonkeller


Der Tonkeller 33

Der Tonkeller Lässt jedes Konzert und jede Aufführung in Horn zum Highlight werden. Die 120m² sind mit dem angrenzenden Terrassengarten kombinierbar und bieten 100 Personen Platz.

File:

Masstab

1:200 Datum

11.02.2016 Proj. Nr.:

kunst.so Plan Nr.:

107


34 Heiraten im Kunsthaus


Heiraten im Kunsthaus 35

Heiraten im Kunsthaus Horn Genießen Sie das Ambiente des alten Puchhaimschen Witwensitzes mit Taffa- und Schlossblick! Ein klassischer Empfang im Terrassengarten oder im Arkadenhof? Eine ausgelassene Party im Tonkeller oder ein stimmungsvolles Bankett im Festsaal? Kommen Sie zu einem persönlichen Termin zu uns und überzeugen Sie sich selbst, dass Sie den perfekten Ort für Ihre Feier bzw. Veranstaltung gefunden haben! Mitten im Zentrum und doch ruhig im Grünen gelegen steht das Kunsthaus Horn in der Buchstadt Horn. Wir bieten • 17 Gästezimmer (davon 1 Einzelzimmer) mit Blick über die Stadt Horn oder in den Arkadenhof • 5 Veranstaltungsräume in historischen Gemäuern • 1 großen Arkadenhof • 1 romantischen Terrassengarten • erstklassige Bewirtung durch das im Haus ansässigen Restaurant MundART


36 Heiraten im Kunsthaus


Heiraten im Kunsthaus 37


38 Gastronomie im Kunsthaus


Gastronomie im Kunsthaus 39

Ausklang

Restaurant und Cafe

Das Lokal zum Geniessen - für Gaumenfreuden und für Ihren Tagesausklang. Frühstück, Brunch, Büffet, Grillen, Steakhouse und Vegetarisches - Delikatessen vom Feinsten. Ein Gläschen Wein gefällig? Oder ein Bierchen nach getaner Arbeit oder am Wochenende? Alkoholfreie Getränke in gemütlicher Runde? Dazu einen Snack oder das Tagesmenü, um danach wieder frisch und munter, wohl gestärkt in den Arbeitstag zu kommen. All dies und noch mehr - das ist AUSKLANG!

Mehr Informationen unter: www.ausklang-in-horn.at


Kunsthaus Horn Horner Kommunalgesellschaft m.b.H. Tel.: +43 2982 20030 Fax: +43 2982 20030-330 Ă–ffnungszeiten Mo - Fr: 08.00 - 12.00 13.00 - 15.30 Uhr ausgenommen Feiertage Wiener StraĂ&#x;e 2 3580 Horn E-Mail: office@kunsthaus-horn.at www. kunsthaus-horn.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.