Carpe Diem im Klosterhof
Seit 5 Jahren gehört Oliver Neuhoffs Bistro im Maxhaus zu Düsseldorfs beliebtesten Treffpunkten von Marcuß Westphal Der Klosterhof mit seinem Bistro ist in Düsseldorf einer der außergewöhnlichsten Standorte der gehobenen Gastronomie. Ehemals Klostergarten, heute glasüberdacht, bietet der zwölf Meter hohe, von einem Kreuzgang umgebene Raum den passenden Rahmen und wird allen Ansprüchen von Veranstaltungen gerecht. Ob Hochzeiten, Firmenanlässe oder Jubiläen – der Klosterhof ist durch das besonders reizvolle Umfeld im schönsten und ruhigen Altstadtteil, der Karlstadt, in unmittelbarer Nähe zum Rhein und vielen Museen im Spitzenfeld der Düsseldorfer Gastlichkeit. Mitglied der Düsseldorfer Spitzenköche Vor genau fünf Jahren eröffnete Oliver Neuhoff zusammen mit seiner Partnerin Stefanie Strzyzewski hier den ‚Klosterhof - Bistro im Maxhaus‘. Der sympathische 49-Jährige gehört zu den Düsseldorfer Spitzenköchen und seine Lokalität gilt, trotz der recht ungewöhnlichen Öffnungszeiten (Dienstag bis Samstag von 11.00 bis 17.30 Uhr) zu den beliebten kulinarischen Treffpunkten in der Altstadt. Der Grund, warum das Bistro abends geschlossen bleibt: Abends machen Oliver Neuhoff und sein Team am gleichen Ort individuelle Menüwünsche wahr, für Gesellschaften für bis zu 199 Personen. Oder sie gestalten zauberhaf-
te Motto-Dinner, wie z.B. derzeit bei den DinnerShows in Zusammenarbeit mit den Reise-Vortrags-Experten ‚Grenzgang‘, bei denen zu interessanten Reisefilm-Berichten ein passendes & exzellentes 3-Gang-Menü serviert wird (2.2. Abenteuer Seidenstraße, 16.3. Weihrauchland). Geschmack in aller Munde Der erfahrene Maitre und seine Crew stellen sich flexibel auf die kulinarischen Wünsche der Gäste ein und bieten Ihnen zu moderaten Preisen für jeden Geschmack Spitzenleistung aus Küche und Keller. Hierbei wird allergrößter Wert auf Frische und Qualität gelegt, es finden sich viele Produkte aus fairem Handel, ökologischem Anbau und artgerechter Haltung im Angebot wieder. Die Küche zeigt sich mediterran bis modern klassisch, aber auch mit asiatischen Einflüssen. Die regelmäßig wechselnde Bistrokarte bietet jedem Gast saisonale Überraschungen und immer wiederkehrende, je nach Jahreszeit abgestimmte Spezialitäten. Viel Raum für individuelle Wünsche Der Klosterhof war immer schon ein Ort der Begegnung, ehemals den Franziskaner-Brüdern im Geiste vorbehalten, ist er heute für alle Menschen zugänglich und mit seiner offenen Atmosphäre, fast wie unter dem freien Himmel ein steter Hochgenuss. Sitzplätze bis 199 Personen, drei bestens eingerichtete, helle Seminarräume, modernste Licht - , Bühnen- und Projektionstechnik, das einzigartige Ambiente und ein hochwertiger Flügel, machen den Klosterhof in Düsseldorf zu einem der begehrtesten Veranstaltungsorte der Stadt. Oliver Neuhoffs Koch-Vita Nach seiner Ausbildung bei dem Elsässer Paul
Rettich und im Verlauf seiner weiteren Karriere bereitete Oliver Neuhoff vor allem Französisches und Italienisches zu: In zahlreichen Restaurants im Rheinland, in Hamburg und München und in seinen Jahren als freier Koch auch in Südfrankreich, wo er in einer Villa hoch oben über’m Meer ein Cannes-Rolle-Filmteam mit Gästen bekochte. In seinem eigenen Bistro nun zählt weniger die nationale Herkunft einer Speise: „Mittlerweile koche ich, wenn man so will, überregional. Alles, was gut schmeckt und tagesfrisch zu haben ist, und zwar sehr direkt und ohne Firlefanz. Qualität, wenn möglich Bio-Qualität, beste und frische Zutaten, das sind die wichtigsten Kriterien“. Und so werden die größtenteils unkomplizierten Gerichte, die Oliver Neuhoff & sein Team anbieten, zu kleinen, feinen Köstlichkeiten. Diese sind à la carte allerdings - wie bereits erwähnt - nur tagsüber zu genießen: Carpe Diem heißt das Motto im tageslichtdurchfluteten Klosterhof des Düsseldorfer Maxhauses. Vom 1. - 26. März ist der Klosterhof im Rahmen der Tour de Menu auch abends geöffnet. Klosterhof - Bistro im Maxhaus Citadellstraße 2 / Eingang Schulstraße 11 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211-9010260 duesseldorf@bistro-klosterhof.de