Flexible Wärmeübergabestation YADO | PRO

Page 1

Intelligente Produkte für effiziente Energieanwendungen Beschreibung Technische Daten Anlagenvarianten Flexible Wärmeübergabestation YADO|PRO YADO|PRO

Ihre Vorteile auf einen Blick!

Alle Leistungs- und Ausstattungsvarianten frei konfigurierbar

Individuelle Fertigung nach Ihren objektbezogenen Wünschen

Konformitätsbescheinigung EG-Druckgeräterichtlinie 97/23/EG Modul D1

Fertigung entsprechend den Technischen Anschlussbedingungen (TAB)

Funktionsbeschreibung:

Funktionsbeschreibung:

Funktionsbeschreibung:

Die konfigurierbare Nah- und Fernwärmeürgabestation YADO|PRO in vollverschweißter Ausführung ist schwingungsfrei auf einem Stand- oder Wandrahmen montiert. Die TAB des Wärmeversorgungsunternehmens werden bei der Planung und Fertigung individuell umgesetzt. Nenndrücke bis PN 40 und maximale Temperaturen bis 300°C sind realisierbar. Die Verbindung zum Nah- oder Fernwärmenetz ist vor der Fertigung frei wählbar und erfolgt wahlweise rechts oder links. Der DDC-Regler sowie alle elektrischen Feldgeräte (Antrieb und Fühler) sind anschlussfertig verdrahtet.

Die konfigurierbare Nah- und Fernwärmeürgabestation YADO|PRO in vollverschweißter Ausführung ist schwingungsfrei auf einem Stand- oder Wandrahmen montiert. Die TAB des Wärmeversorgungsunternehmens werden bei der Planung und Fertigung individuell umgesetzt. Nenndrücke bis PN 40 und maximale Temperaturen bis 300°C sind realisierbar. Die Verbindung zum Nah- oder Fernwärmenetz ist vor der Fertigung frei wählbar und erfolgt wahlweise rechts oder links. Der DDC-Regler sowie alle elektrischen Feldgeräte (Antrieb und Fühler) sind anschlussfertig verdrahtet.

Die konfigurierbare Nah- und Fernwärmeürgabestation YADO|PRO in vollverschweißter Ausführung ist schwingungsfrei auf einem Stand- oder Wandrahmen montiert. Die TAB des Wärmeversorgungsunternehmens werden bei der Planung und Fertigung individuell umgesetzt. Nenndrücke bis PN 40 und maximale Temperaturen bis 300°C sind realisierbar. Die Verbindung zum Nah- oder Fernwärmenetz ist vor der Fertigung frei wählbar und erfolgt wahlweise rechts oder links. Der DDC-Regler sowie alle elektrischen Feldgeräte (Antrieb und Fühler) sind anschlussfertig verdrahtet.

Für Kälteanwendungen fertigen wir die Übergabestation YADO|PRO mit den geeigneten Armaturen, doppeltem Korrosionsschutzanstrich und mit Kältedämmung.

Für Kälteanwendungen fertigen wir die Übergabestation YADO|PRO mit den geeigneten Armaturen, doppeltem Korrosionsschutzanstrich und mit Kältedämmung.

Für Kälteanwendungen fertigen wir die Übergabestation YADO|PRO mit den geeigneten Armaturen, doppeltem Korrosionsschutzanstrich und mit Kältedämmung.

Die Fertigung erfolgt nach den DIN-Vorschriften und dem AGFW-Regelwerk. Planung und Fertigung sind ISO 9001 zertifiziert.

Die Fertigung erfolgt nach den DIN-Vorschriften und dem AGFW-Regelwerk. Planung und Fertigung sind ISO 9001 zertifiziert.

Die Fertigung erfolgt nach den DIN-Vorschriften und dem AGFW-Regelwerk. Planung und Fertigung sind ISO 9001 zertifiziert.

Abbildung:

Abbildung:

4
3D-Anlagenplanung und Simulation für Fertigung, Montage und Logistik Abbildung: EPP-Wärmedämmung
YADO|PRO Kälteübergabestation mit Kältedämmung
Flexible Wärmeübergabestation YADO|PRO 1I-1H-1IL mit EPP-Wärmedämmung
Abbildung:
Abbildung:
Abbildung:
YADO|SKIN YADO|PRO mit EPP-Wärmedämmung Wandmontage
Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO 4
Abbildung: YADO|PRO mit EPP- und Blechwärmedämmung aus Mineralwolle + Stahlblech (verzinkt)
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 Abbildung: 3D-Anlagenplanung und Simulation für Fertigung, Montage und Logistik Abbildung: EPP-Wärmedämmung Abbildung:
YADO|PRO Kälteübergabestation mit Kältedämmung Abbildung: Flexible Wärmeübergabestation YADO|PRO 1I-1H-1IL mit EPP-Wärmedämmung YADO|SKIN YADO|PRO mit EPP-Wärmedämmung Wandmontage
Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO 4
Abbildung: YADO|PRO mit EPP- und Blechwärmedämmung aus Mineralwolle + Stahlblech (verzinkt)
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 Abbildung: 3D-Anlagenplanung und Simulation für Fertigung, Montage und Logistik Abbildung: EPP-Wärmedämmung Abbildung: YADO|PRO Kälteübergabestation mit Kältedämmung Abbildung: Flexible Wärmeübergabestation YADO|PRO 1I-1H-1IL mit EPP-Wärmedämmung YADO|SKIN Abbildung: YADO|PRO mit EPP-Wärmedämmung Wandmontage
YADO|PRO mit EPP- und Blechwärmedämmung aus Mineralwolle + Stahlblech (verzinkt) Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO 40 verdrahtet. wir mit Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 Abbildung: 3D-Anlagenplanung und Simulation für Fertigung, Montage und Logistik Abbildung: EPP-Wärmedämmung Abbildung: YADO|PRO Kälteübergabestation mit Kältedämmung
Flexible
YADO|PRO
mit EPP-Wärmedämmung YADO|SKIN Abbildung: YADO|PRO mit EPP-Wärmedämmung Wandmontage Abbildung: YADO|PRO mit EPP- und Blechwärmedämmung aus Mineralwolle + Stahlblech (verzinkt) Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022 Wärmeübergabestation
Abbildung:
Abbildung:
Wärmeübergabestation
1I-1H-1IL

Anwendung:

Anwendung:

Anwendung:

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation

Wärmeübergabestation

direkter oder indirekter Anschluss an das Wärmenetz, Leistungsbereich bis PN40 / 300°C individuelle Fertigung entsprechend der TAB des Versorgers Anzahl und Art der Heizkreise und Trinkwassererwärmungssysteme nach Erfordernis bzw. Kundenwunsch konfigurierbar anschlussfertig verdrahtet, auf Stand- oder Wandrahmen lieferbar

direkter oder indirekter Anschluss an das Wärmenetz, Leistungsbereich bis PN40 / 300°C individuelle Fertigung entsprechend der TAB des Versorgers Anzahl und Art der Heizkreise und Trinkwassererwärmungssysteme nach Erfordernis bzw. Kundenwunsch konfigurierbar anschlussfertig verdrahtet, auf Stand- oder Wandrahmen lieferbar

direkter oder indirekter Anschluss an das Wärmenetz, Leistungsbereich bis PN40 / 300°C individuelle Fertigung entsprechend der TAB des Versorgers Anzahl und Art der Heizkreise und Trinkwassererwärmungssysteme nach Erfordernis bzw. Kundenwunsch konfigurierbar anschlussfertig verdrahtet, auf Stand- oder Wandrahmen lieferbar

Ausstattung:

Ausstattung:

Ausstattung:

Übergabestation bestehend aus:

Übergabestation bestehend aus:

Übergabestation bestehend aus:

• 2 Stück Kugelhahn

• 2 Stück Kugelhahn

• 2 Stück Kugelhahn

• 2 Stück Manometer 10 / 16 / 25 / 40 bar (optional)

• 2 Stück Manometer 10 / 16 / 25 / 40 bar (optional)

• 2 Stück Manometer 10 / 16 / 25 / 40 bar (optional)

• 1 Stück Schmutzfänger

• 1 Stück Schmutzfänger

• 1 Stück Schmutzfänger

• 1 Stück Durchflussregler mit elektrischem Stellantrieb (Sicherheitsfunktion optional)

• 1 Stück Durchflussregler mit elektrischem Stellantrieb (Sicherheitsfunktion optional)

• 1 Stück Durchflussregler mit elektrischem Stellantrieb (Sicherheitsfunktion optional)

• 1 Stück Passstück für Wärmezähler

• 1 Stück Passstück für Wärmezähler

• 1 Stück Passstück für Wärmezähler

• Wärmezähler (optional)

• Wärmezähler (optional)

• Wärmezähler (optional)

• M-BUS für Wärmezähler (optional)

• M-BUS für Wärmezähler (optional)

• M-BUS für Wärmezähler (optional)

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Thermometer

• 1 Stück Rücklauftemperaturfühler

• 1 Stück Rücklauftemperaturfühler

• 1 Stück Rücklauftemperaturfühler

• 1 Stück Füll- und Entleerungshahn 1/2"

• 1 Stück Füll- und Entleerungshahn 1/2"

• 1 Stück Füll- und Entleerungshahn 1/2"

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

Wärmeübertrager mit Sicherheitstechnik bestehend aus:

Wärmeübertrager mit Sicherheitstechnik bestehend aus:

Wärmeübertrager mit Sicherheitstechnik bestehend aus:

• 1 Stück Edelstahlplattenwärmeübertrager Cu-gelötet (Ed-gelötet, RWT optional)

• 1 Stück Edelstahlplattenwärmeübertrager Cu-gelötet (Ed-gelötet, RWT optional)

• 1 Stück Edelstahlplattenwärmeübertrager Cu-gelötet (Ed-gelötet, RWT optional)

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Temperaturregler (optional)

• 1 Stück Temperaturregler (optional)

• 1 Stück Temperaturregler (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturbegrenzer (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturbegrenzer (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturbegrenzer (optional)

• 1 Stück Sicherheitsventil 3 bar (bis 10 bar optional)

• 1 Stück Sicherheitsventil 3 bar (bis 10 bar optional)

• 1 Stück Sicherheitsventil 3 bar (bis 10 bar optional)

• 1 Stück Anschluss Druckhaltung

• 1 Stück Anschluss Druckhaltung

• 1 Stück Anschluss Druckhaltung

• 1 Stück Manometer 6 bar

• 1 Stück Manometer 6 bar

• 1 Stück Manometer 6 bar

• 2 Stück Thermometer (optional)

• 2 Stück Thermometer (optional)

• 2 Stück Thermometer (optional)

• 1 Stück Entlüftungsventil (optional)

• 1 Stück Entlüftungsventil (optional)

• 1 Stück Entlüftungsventil (optional)

• 1 Stück Füll- und Entleerungshahn 1/2"

• 1 Stück Füll- und Entleerungshahn 1/2"

• 1 Stück Füll- und Entleerungshahn 1/2"

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

Mischerheizkreis bestehend aus:

Mischerheizkreis bestehend aus:

Mischerheizkreis bestehend aus:

• 1 Stück Dreiwegeventil mit Stellantrieb

• 1 Stück Dreiwegeventil mit Stellantrieb

• 1 Stück Dreiwegeventil mit Stellantrieb

• 1 Stück Umwälzpumpe, drehzahlgeregelt, EEI 0,27

• 1 Stück Umwälzpumpe, drehzahlgeregelt, EEI 0,27

• 1 Stück Umwälzpumpe, drehzahlgeregelt, EEI 0,27

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Schmutzfänger

• 1 Stück Schmutzfänger

• 1 Stück Schmutzfänger

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Thermometer

•2 Stück Manometer (optional)

•2 Stück Manometer (optional)

•2 Stück Manometer (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

Direktheizkreis bestehend aus:

Direktheizkreis bestehend aus:

Direktheizkreis bestehend aus:

• 1 Stück Umwälzpumpe drehzahlgeregelt, EEI 0,27

• 1 Stück Umwälzpumpe drehzahlgeregelt, EEI 0,27

• 1 Stück Umwälzpumpe drehzahlgeregelt, EEI 0,27

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Schmutzfänger

• 1 Stück Schmutzfänger

• 1 Stück Schmutzfänger

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Manometer (optional)

• 2 Stück Manometer (optional)

• 2 Stück Manometer (optional)

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

TWE-Ladekreis bestehend aus:

TWE-Ladekreis bestehend aus:

TWE-Ladekreis bestehend aus:

• 1 Stück Dreiwegeventil mit Stellantrieb (optional)

• 1 Stück Dreiwegeventil mit Stellantrieb (optional)

• 1 Stück Dreiwegeventil mit Stellantrieb (optional)

• 1 Stück Umwälzpumpe, EEI 0,27

• 1 Stück Umwälzpumpe, EEI 0,27

• 1 Stück Umwälzpumpe, EEI 0,27

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Rückschlagventil

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Kugelhahn (4 Stück optional)

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Thermometer

• 2 Stück Thermometer

• 1 Stück Regulierventil (optional)

• 1 Stück Regulierventil (optional)

• 1 Stück Regulierventil (optional)

•Passstück WZ

•Passstück WZ

•Passstück WZ

•Wärmezähler (optional)

•Wärmezähler (optional)

•Wärmezähler (optional)

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsschutzanstrich aller medienführenden Leitungen

TWE-Speicherladekreis bestehend aus:

TWE-Speicherladekreis bestehend aus:

TWE-Speicherladekreis bestehend aus:

• 1 Stück Edelstahlplattenwärmeübertrager Cu-gelötet (Ed-gelötet, RWT optional)

• 1 Stück Edelstahlplattenwärmeübertrager Cu-gelötet (Ed-gelötet, RWT optional)

• 1 Stück Edelstahlplattenwärmeübertrager Cu-gelötet (Ed-gelötet, RWT optional)

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Vorlauftemperaturfühler

• 1 Stück Temperaturregler (optional)

• 1 Stück Temperaturregler (optional)

• 1 Stück Temperaturregler (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturwächter (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturbegrenzer (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturbegrenzer (optional)

• 1 Stück Schutz-Temperaturbegrenzer (optional)

• 1 Stück Membransicherheitsventil 10 bar

• 1 Stück Membransicherheitsventil 10 bar

• 1 Stück Membransicherheitsventil 10 bar

• 1 Stück Umwälzpumpe EEI 0,5

• 1 Stück Umwälzpumpe EEI 0,5

• 1 Stück Umwälzpumpe EEI 0,5

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Rückschlagventil

• 1 Stück Kugelhahn

• 1 Stück Kugelhahn

• 1 Stück Kugelhahn

• 1 Stück Thermometer

• 1 Stück Thermometer

• 1 Stück Thermometer

• 1 Stück Regulierventil

• 1 Stück Regulierventil

• 1 Stück Regulierventil

• 1 Stück Probenahmeventil (optional)

• 1 Stück Probenahmeventil (optional)

• 1 Stück Probenahmeventil (optional)

• 1 Stück T-Stück für Zirkulationsanschluss (optional)

• 1 Stück T-Stück für Zirkulationsanschluss (optional)

• 1 Stück T-Stück für Zirkulationsanschluss (optional)

• Korrosionsbeständiges Material aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsbeständiges Material aller medienführenden Leitungen

• Korrosionsbeständiges Material aller medienführenden Leitungen

TWE-Zirkulationskreis bestehend aus:

TWE-Zirkulationskreis bestehend aus:

TWE-Zirkulationskreis bestehend aus:

• 1 Stück Umwälzpumpe EEI 0,5 (optional)

• 1 Stück Umwälzpumpe EEI 0,5 (optional)

• 1 Stück Umwälzpumpe EEI 0,5 (optional)

• 1 Stück Rückschlagventil (optional)

• 1 Stück Rückschlagventil (optional)

• 1 Stück Rückschlagventil (optional)

• 1 Stück Kugelhahn (optional)

• 1 Stück Kugelhahn (optional)

• 1 Stück Kugelhahn (optional)

• 1 Stück Thermometer (optional)

• 1 Stück Thermometer (optional)

• 1 Stück Thermometer (optional)

• 1 Stück Regulierventil (optional)

• 1 Stück Regulierventil (optional)

• 1 Stück Regulierventil (optional)

• 1 Stück Probenahmeventil (optional)

• 1 Stück Probenahmeventil (optional)

• 1 Stück Probenahmeventil (optional)

Wärmedämmung bestehend aus:

Wärmedämmung bestehend aus:

Wärmedämmung bestehend aus:

• Wärmedämmung des PWÜ mit 30mm EPP-Formteilen

• Wärmedämmung des PWÜ mit 30mm EPP-Formteilen

• Wärmedämmung des PWÜ mit 30mm EPP-Formteilen

• Wärmedämmung der Rohrleitungen mit EPP-Formteilen min. 50% Dämmstärke nach EnEV

• Wärmedämmung der Rohrleitungen mit EPP-Formteilen min. 50% Dämmstärke nach EnEV

• tiefschwarz, ähnlich RAL 9005, exakte Aufnahme und Fixierung von komplexen Komponenten,

• tiefschwarz, ähnlich RAL 9005, exakte Aufnahme und Fixierung von komplexen Komponenten,

• optimale Verbindung ohne Schrauben oder Spangen, für Feuchträume geeignet, FCKW-frei

• optimale Verbindung ohne Schrauben oder Spangen, für Feuchträume geeignet, FCKW-frei

• normalentflammbar nach DIN 4102-1und EN 13501-1 (Brandstoffklasse: B2)

• normalentflammbar nach DIN 4102-1und EN 13501-1 (Brandstoffklasse: B2)

• kein Ausbleichen und Auflösen der Dämmung unter UV-Einfluss

• kein Ausbleichen und Auflösen der Dämmung unter UV-Einfluss

• Steinwolle + Mantel aus verzinktem Stahlblech (optional)

• Steinwolle + Mantel aus verzinktem Stahlblech (optional)

• Wärmedämmung der Rohrleitungen mit EPP-Formteilen min. 50% Dämmstärke nach EnEV • tiefschwarz, ähnlich RAL 9005, exakte Aufnahme und Fixierung von komplexen Komponenten, • optimale Verbindung ohne Schrauben oder Spangen, für Feuchträume geeignet, FCKW-frei • normalentflammbar nach DIN 4102-1und EN 13501-1 (Brandstoffklasse: B2) • kein Ausbleichen und Auflösen der Dämmung unter UV-Einfluss • Steinwolle + Mantel aus verzinktem Stahlblech (optional) • Kältedämmung (optional bei Kälteanwendungen)

• Kältedämmung (optional bei Kälteanwendungen)

• Kältedämmung (optional bei Kälteanwendungen)

Regelung/Verkabelung: ® • 1 Stück DDC-Fernwärmeregler TopTronic • Kommunikationsschnittstelle für DDC-Fernwärmeregler (optional)

Regelung/Verkabelung: ®

• 1 Stück DDC-Fernwärmeregler TopTronic

• Kommunikationsschnittstelle für DDC-Fernwärmeregler (optional)

1 Stück Außenfühler (lose beigelegt)

• 1 Stück Außenfühler (lose beigelegt)

1 Stück Kabelfühler für TWE (lose beigelegt) •Potentialausgleich (optional)

Regelung/Verkabelung: ® • 1 Stück DDC-Fernwärmeregler TopTronic • Kommunikationsschnittstelle für DDC-Fernwärmeregler (optional) • 1 Stück Außenfühler (lose beigelegt) • 1 Stück Kabelfühler für TWE (lose beigelegt)

• 1 Stück Kabelfühler für TWE (lose beigelegt)

•Potentialausgleich (optional)

•Potentialausgleich (optional)

Der eingesetzte Fernheizungsregler kann in seiner Grundkonfiguration Folgendes regeln:

Der eingesetzte Fernheizungsregler kann in seiner Grundkonfiguration Folgendes regeln:

Der eingesetzte Fernheizungsregler kann in seiner Grundkonfiguration Folgendes regeln:

1 Fernwärmeregelventil mit Rücklauftemperaturbegrenzer (RTB)

• 1 Fernwärmeregelventil mit Rücklauftemperaturbegrenzer (RTB)

• 1 Fernwärmeregelventil mit Rücklauftemperaturbegrenzer (RTB)

1 Mischerheizkreis

• 1 Mischerheizkreis

• 1 Mischerheizkreis

1 Direktheizkreis

• 1 Direktheizkreis

• 1 Direktheizkreis

1 Trinkwassererwärmung

• 1 Trinkwassererwärmung

• 1 Trinkwassererwärmung

zusätzliche Heizkreise (optional)

• zusätzliche Heizkreise (optional)

• zusätzliche Heizkreise (optional)

Heizkreise

zusätzliche TWE (optional)

• zusätzliche TWE (optional)

• zusätzliche TWE (optional)

zusätzliche Wärmeübertrager (optional)

• zusätzliche Wärmeübertrager (optional)

• zusätzliche Wärmeübertrager (optional)

Wand- oder Standrahmen bestehend aus:

Wand- oder Standrahmen bestehend aus:

• 1 Stück Rahmen mit Korrosionsschutzanstrich RAL9005

Wand- oder Standrahmen bestehend aus: • 1 Stück Rahmen mit Korrosionsschutzanstrich RAL9005 • 4 Stück höhenverstellbare und schwingungsgedämpfte Füße (bei Standrahmenkonstruktion)

• 1 Stück Rahmen mit Korrosionsschutzanstrich RAL9005

• 4 Stück höhenverstellbare und schwingungsgedämpfte Füße (bei Standrahmenkonstruktion)

• 4 Stück höhenverstellbare und schwingungsgedämpfte Füße (bei Standrahmenkonstruktion)

Technische Änderungen vorbehalten

Technische Änderungen vorbehalten

| AUSGABE 06-2016
5
Kälteübergabestation YADO|PRO Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 06-2016
Wärmeübergabestation /
5
YADO|PRO
| AUSGABE 06-2016
5
/ Kälteübergabestation YADO|PRO
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-0H

1I-0H

1I-0H

Anwendung:

Anwendung:

indirekter Anschluss an das Wärmenetz ( 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau als Kälteübergabestation möglich

Anwendung: indirekter Anschluss an das Wärmenetz ( 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau als Kälteübergabestation möglich

indirekter Anschluss an das Wärmenetz ( 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau als Kälteübergabestation möglich

Fließbild YADO|PRO 1I-0H mit Optionen

Fließbild YADO|PRO 1I-0H mit Optionen

Fließbild YADO|PRO 1I-0H mit Optionen

Technische Daten:

Technische Daten:

Technische Daten:

Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich)

Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich)

Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich)

an

1I-0H

YADO|PRO Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 400 25 - 500

YADO|PRO Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 400 25 - 500

YADO|PRO Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 400 25 - 500

1I-0H

1I-0H ΔPmin. ΔPmax. 1/3

ΔPmin. ΔPmax. 1/3 Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

ΔPmin. ΔPmax. 1/3

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg

1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3)

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

B≤3,5

6
6
6

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-0H

1I-0H

1I-0H

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

YADO|PRO 1I-0H

Anwendungsbeispiel (Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung) Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

7
Draufsicht
7
Draufsicht
7
Draufsicht
Vorderansicht Seitenansicht (links)

8

Wärmeübergabestation /

8

Wärmeübergabestation

Kälteübergabestation

/ Kälteübergabestation YADO|PRO

YADO|PRO

Anwendung: indirekter Anschluss an das Wärmenetz ( 1x Direktheizkreis DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich

Anwendung:

indirekter Anschluss an das Wärmenetz ( 1x Direktheizkreis DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich

Fließbild YADO|PRO 1I-1H mit Optionen

Fließbild

YADO|PRO 1I-1H mit Optionen

Fließbild YADO|PRO 1I-1H mit Optionen

Technische Daten:

Technische Daten:

1I-0H ΔPmin. ΔPmax. Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-1H 1/3

Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich)

YADO|PRO Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400

1I-0H

1I-1H 1/3

Anwendung: indirekter Anschluss an das Wärmenetz ( 1x Direktheizkreis DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich 8

YADO|PRO Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400

YADO|PRO Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400

1I-1H 1/3

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

B ≤3,5 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Daten:
1I-0H ΔPmin. ΔPmax.
1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4
Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich)
1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017
Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich)
ΔPmin. ΔPmax.
1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-1H

1I-1H

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

YADO|PRO 1I-1H

YADO|PRO 1I-1H

3D-Anlagenvisualisierung |PRO 1I-1H

YADO

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

1I-1H 9

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

9
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links)
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017
9
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links)
Vorderansicht Draufsicht
(links)
Seitenansicht

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-1H-1DD

1I-1H-1DD

1I-1H-1DD

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

YADO|PRO 1I-1H-1DD

YADO|PRO 1I-1H-1DD

3D-Anlagenvisualisierung YADO|PRO 1I-1H-1DD

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Anwendungsbeispiel (Einbringung, Aufstellung)

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

11
11
Vorderansicht Seitenansicht (links) Draufsicht
11
Vorderansicht Seitenansicht (links) Draufsicht
Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022
Vorderansicht Seitenansicht (links) Draufsicht

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-1H-1DL

1I-1H-1DL

1I-1H-1DL

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

YADO|PRO 1I-1H-1DL

YADO|PRO 1I-1H-1DL

YADO|PRO 1I-1H-1DL

Anwendungsbeispiel

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich

(Einbringung, Aufstellung)

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Darstellung ohne Wärmedämmung

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

13
13
13

1I-1H-1DS

1I-1H-1DS

1I-1H-1DS

Anwendung:

Anwendung:

Anwendung:

indirekter Anschluss an das Wärmenetz (Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich) 1x Direktheizkreis

indirekter Anschluss an das Wärmenetz (Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich) 1x Direktheizkreis

Trinkwassererwärmung im Speicherprinzip am Wärmenetz angeschlossen DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich

Trinkwassererwärmung im Speicherprinzip am Wärmenetz angeschlossen DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich

indirekter Anschluss an das Wärmenetz (Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich) 1x Direktheizkreis Trinkwassererwärmung im Speicherprinzip am Wärmenetz angeschlossen DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich

Fließbild

Fließbild

Fließbild

YADO|PRO 1I-1H-1DS mit Optionen

YADO|PRO 1I-1H-1DS mit Optionen

YADO|PRO 1I-1H-1DS mit Optionen

Technische Daten:

Technische Daten:

YADO|PRO 1I-1H-1DS Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 20…1000 kW 2 Nenndruck PN 10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS 8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 Betriebstemperatur TB180...80-60°C 100...70-55°C 2 Maximaltemperatur TS 120 / 140 / 150 / 200°C 110°C Anschlussdimension DN 20 - 250 25 - 400

ΔPmin. ΔPmax.

YADO|PRO 1I-1H-1DS Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 20…1000 kW 2 Nenndruck PN 10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS 8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 Betriebstemperatur TB180...80-60°C 100...70-55°C 2 Maximaltemperatur TS 120 / 140 / 150 / 200°C 110°C Anschlussdimension DN 20 - 250 25 - 400

Technische Daten: YADO|PRO 1I-1H-1DS Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 20…1000 kW 2 Nenndruck PN 10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS 8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 Betriebstemperatur TB180...80-60°C 100...70-55°C 2 Maximaltemperatur TS 120 / 140 / 150 / 200°C 110°C Anschlussdimension DN 20 - 250 25 - 400

ΔPmin. ΔPmax.

ΔPmin. ΔPmax.

1/3

1/3

1/3

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg

1 abhängig vom Temperaturprogramm

1 abhängig vom Temperaturprogramm

1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3)

2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp

3 ohne Wärmezähler 1/3)

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

PT 12 B ≤3,5

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000 mm / B 1000-9000 mm / T 400-6000 mm / 50 - 8000 kg Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

14
Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO
14
Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO
14
Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-1H-1DS

1I-1H-1DS

1I-1H-1DS

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

YADO|PRO 1I-1H-1DS

YADO|PRO 1I-1H-1DS

YADO|PRO 1I-1H-1DS

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Seitenansicht

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO Technische

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

15
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links)
Änderungen
vorbehalten | AUSGABE 02-2017
15
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links)
15
Vorderansicht Draufsicht
(links)

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-1H-1ID

1I-1H-1ID

1I-1H-1ID

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

YADO|PRO 1I-1H-1ID

YADO|PRO 1I-1H-1ID

3D-Anlagenvisualisierung YADO|PRO 1I-1H-1ID

Anwendungsbeispiel

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Darstellung ohne Wärmedämmung

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

(Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

17
17
17

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-1H-1IL

1I-1H-1IL

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

Anwendungsbeispiel

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich

(Einbringung, Aufstellung)

Aufstellung frei im Raum möglich

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Darstellung ohne Wärmedämmung

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

1I-1H-1IL 19

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

19
19
Draufsicht

1I-1H-1IS

1I-1H-1IS

1I-1H-1IS

Anwendung:

Anwendung:

Anwendung:

indirekter Anschluss an das Wärmenetz (Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich) 1x Mischerheizkreis

Trinkwassererwärmung im Speicherprinzip an die Hausanlage angeschlossen DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich

indirekter Anschluss an das Wärmenetz (Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich) 1x Mischerheizkreis Trinkwassererwärmung im Speicherprinzip an die Hausanlage angeschlossen DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich

indirekter Anschluss an das Wärmenetz (Aufbau im direkten Anschluss an das Wärmenetz möglich) 1x Mischerheizkreis Trinkwassererwärmung im Speicherprinzip an die Hausanlage angeschlossen DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich

Fließbild

Fließbild

Fließbild

YADO|PRO 1I-1H-1IS mit Optionen

YADO|PRO 1I-1H-1IS mit Optionen

YADO|PRO 1I-1H-1IS mit Optionen

YADO|PRO

1I-1H-1IS

1I-1H-1IS

Technische Daten: 1/3

1I-1H-1IS

ΔPmin. ΔPmax.

Technische Daten: 1/3

YADO|PRO Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 20…1000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400

YADO|PRO Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 20…1000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400

ΔPmin. ΔPmax.

ΔPmin. ΔPmax.

Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 20…1000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400

Technische Daten: 1/3

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2, 3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 8000 kg

1 abhängig vom Temperaturprogramm

1 abhängig vom Temperaturprogramm

1 abhängig vom Temperaturprogramm

2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp

2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp

2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3)

3 ohne Wärmezähler 1/3)

3 ohne Wärmezähler 1/3)

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

B≤3,5 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

20
Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO
20
Wärmeübergabestation
/ Kälteübergabestation YADO|PRO
20
Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

1I-1H-1IS

1I-1H-1IS

1I-1H-1IS

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO

3D-Anlagenvisualisierung 1I-1H-1IS

3D-Anlagenvisualisierung 1I-1H-1IS

3D-Anlagenvisualisierung 1I-1H-1IS

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung)

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

YADO|PRO Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

21
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links)
YADO|PRO Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017
21
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links)
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017
21
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links)

Wärmeübergabestation

2I-0H

2I-0H

2I-0H

Anwendung:

Anwendung: indirekter Anschluss an das Wärmenetz mit zwei Wärmeübertragergruppen (optional 3 oder 4 WT-Gruppen) 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich Aufbau mit Trinkwassererwärmung möglich

indirekter Anschluss an das Wärmenetz mit zwei Wärmeübertragergruppen (optional 3 oder 4 WT-Gruppen) 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich Aufbau mit Trinkwassererwärmung möglich

Anwendung: indirekter Anschluss an das Wärmenetz mit zwei Wärmeübertragergruppen (optional 3 oder 4 WT-Gruppen) 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich Aufbau mit Trinkwassererwärmung möglich

Fließbild

Fließbild

Fließbild

YADO|PRO 2I-0H mit Optionen

YADO|PRO 2I-0H mit Optionen

YADO|PRO 2I-0H mit Optionen

Technische Daten:

Technische Daten:

ΔPmin. ΔPmax.

YADO|PRO 2I-0H Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400 1/3

Technische Daten: YADO|PRO 2I-0H Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400 1/3

ΔPmin. ΔPmax.

ΔPmin. ΔPmax.

ΔPmin. ΔPmax.

YADO|PRO 2I-0H Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB180...80-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS120 / 140 / 150 / 200°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400 1/3

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2,3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 12000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2,3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 12000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2,3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 12000 kg

1 abhängig vom Temperaturprogramm

2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp

1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

3 ohne Wärmezähler 1/3)

Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO 1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

B≤3,5

22
Wärmeübergabestation /
YADO|PRO
Kälteübergabestation
22
22
/ Kälteübergabestation YADO|PRO

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

YADO|PRO 2I-0H

YADO|PRO 2I-0H

3D-Anlagenvisualisierung YADO|PRO 2I-0H

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Bedienung aller Bauteile von vorn Aufstellung frei im Raum möglich Darstellung ohne Wärmedämmung

Aufstellung)

23
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links) 2I-0H Wärmeübergabestation /
Änderungen vorbehalten |
23
Kälteübergabestation YADO|PRO Technische
AUSGABE 02-2017
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links) 2I-0H Wärmeübergabestation / Kälteübergabestation YADO|PRO
Änderungen vorbehalten |
23
Technische
AUSGABE 02-2017
Vorderansicht Draufsicht Seitenansicht (links) 2I-0H Wärmeübergabestation /
YADO|PRO
Kälteübergabestation
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 Anwendungsbeispiel (Einbringung,
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Wärmeübergabestation

1DA-0H

1DA-0H

1DA-0H

1DA-0H

1DA-0H

Anwendung:

Anwendung: indirekter Anschluss an das Wärmenetz mit zwei Wärmeübertragergruppen 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich Aufbau mit Trinkwassererwärmung möglich Aufbau als Hybridanlage möglich

indirekter Anschluss an das Wärmenetz mit zwei Wärmeübertragergruppen 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich Aufbau mit Trinkwassererwärmung möglich Aufbau als Hybridanlage möglich

Anwendung: indirekter Anschluss an das Wärmenetz mit zwei Wärmeübertragergruppen 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich Aufbau mit Trinkwassererwärmung möglich Aufbau als Hybridanlage möglich

Anwendung: indirekter Anschluss an das Wärmenetz mit zwei Wärmeübertragergruppen 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich Aufbau mit Trinkwassererwärmung möglich Aufbau als Hybridanlage möglich

Anwendung:

indirekter Anschluss an das Wärmenetz mit zwei Wärmeübertragergruppen 1x Heizkreis(verteiler)anschluss DDC-Regelung für Hausanlage und Trinkwassererwärmung Aufbau mit mehreren Direkt- und/oder Mischerheizkreisen möglich Aufbau mit Trinkwassererwärmung möglich Aufbau als Hybridanlage möglich

Fließbild

Fließbild

Fließbild

Fließbild

Fließbild

YADO|PRO 1DA-0H mit Optionen

YADO|PRO 1DA-0H mit Optionen

YADO|PRO 1DA-0H mit Optionen

YADO|PRO 1DA-0H mit Optionen

YADO|PRO 1DA-0H mit Optionen

Technische Daten:

Technische Daten:

Technische Daten:

YADO|PRO 1DA-0H Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB300…110-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS150 / 200 / 350°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400 1/3

ΔPmin. ΔPmax.

ΔPmin. ΔPmax.

Technische Daten: YADO|PRO 1DA-0H Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB300…110-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS150 / 200 / 350°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400 1/3

Technische Daten: YADO|PRO 1DA-0H Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB300…110-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS150 / 200 / 350°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400 1/3

ΔPmin. ΔPmax.

ΔPmin. ΔPmax.

YADO|PRO 1DA-0H Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB300…110-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS150 / 200 / 350°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400 1/3

YADO|PRO 1DA-0H Wärmenetz Hausanlage Hzg. Hausanlage TWE 1,2 1,2 Leistung 30…10000 kW 30…10000 kW 2 Nenndruck PN10 / 16 / 25 / 40 bar 10 bar Maximaldruck PS8 / 13 / 20 / 32 bar 3 / 5 / 10 bar Prüfdruck PT12 / 19 / 29 / 46 bar 5 / 8 / 15 bar 3 min. Differenzdruck 0,8 bar 0,1 bar 2 max. Differenzdruck 4 / 12 / 20 bar 0,2...4,0 bar 2 2 BetriebstemperaturTB300…110-60°C 100...70-55°C 2 MaximaltemperaturTS150 / 200 / 350°C 110°C AnschlussdimensionDN20 - 250 25 - 400 1/3

ΔPmin. ΔPmax.

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2,3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2,3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2,3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2,3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 8000 kg

Wärmedämmung *: 50% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤ 3,9 kWh/(a*K*W), Kurzbez. C nach FW309-4 DS elektrischer Anschluss: 230 VAC / 50Hz / 50-5000 W 2,3 Abmaße / Gewicht: H 1200-4000mm / B 1000-9000mm / T 400-6000mm / 50 - 8000 kg

1 abhängig vom Temperaturprogramm

1 abhängig vom Temperaturprogramm

2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp

1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3) * optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B ≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

3 ohne Wärmezähler 1/3)

2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3)

1 abhängig vom Temperaturprogramm 2 abhängig vom eingesetzten Ventil und Wärmeübertragertyp 3 ohne Wärmezähler 1/3)

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

* optional Wärmedämmung 100% nach EnEV / Spezifischer Wärmeverlustkoeffizient B≤3,5 kWh/(a*K*W, DS Kurzbez. B nach FW309-4

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

B≤3,5 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

24
Wärmeübergabestation / Dampfübergabestation YADO|PRO
24
Wärmeübergabestation /
|PRO
Dampfübergabestation YADO
24
Wärmeübergabestation /
Dampfübergabestation YADO|PRO
24
Wärmeübergabestation / Dampfübergabestation YADO|PRO
24
/ Dampfübergabestation YADO|PRO

1DA-0H

3D-Anlagenvisualisierung YADO|PRO 1DA-0H

3D-Anlagenvisualisierung

3D-Anlagenvisualisierung

Wärmeübergabestation / Dampfübergabestation Vorderansicht Seitenansicht (links)

Wärmeübergabestation / Dampfübergabestation Draufsicht

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Kondensatanstauregelung oder

Anwendungsbeispiel (Einbringung, Aufstellung) dampfseitige Regelung

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich Kondensatanstauregelung oder

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich

Mantel und Rohrbündel des Wärmeübertragers komplett aus Edelstahl

Mantel und Rohrbündel des Wärmeübertragers komplett aus Edelstahl

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung) Kondensatanstauregelung oder Mantel und Rohrbündel des Wärmeübertragers komplett aus Edelstahl Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

Mantel und Rohrbündel des Wärmeübertragers komplett aus Edelstahl 25

1DA-0H 25 Draufsicht
Wärmeübergabestation
YADO
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 1DA-0H 25 Draufsicht
/ Dampfübergabestation
|PRO
Wärmeübergabestation
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 1DA-0H 25 Draufsicht
/ Dampfübergabestation YADO|PRO
YADO|PRO Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017
Anpassung der Konstruktion der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten möglich (Einbringung, Aufstellung) Kondensatanstauregelung oder Mantel und Rohrbündel des Wärmeübertragers komplett aus Edelstahl 25
Kondensatanstauregelung oder
Wärmeübergabestation / Dampfübergabestation YADO|PRO Draufsicht
1DA-0H
YADO|PRO
Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 12-2022

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 26

Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017 Technische Änderungen vorbehalten | AUSGABE 02-2017

26 Notizen 26 Notizen
Notizen
YADOS Produktübersicht YADO|KWK EG YADO|KWK Modulübersicht YADO|ENERGY YADO|PRO YADO|COMFORT YADO|GIRO YADO|SHARE YADO|AQUA + AQUA-PR YADO|AQUA-G YADO|LINK YADO|HOME Markenbroschüre YADO|LINK Zentrale Leit- und Kommunikationstechnik YADO|ENERGY Energiezentralen YADO|KWK Blockheizkraftwerke YADO|HEAT Wärmeerzeuger YADO|COOL Kälteanlagen YADO|SHARE Heizungsverteiler Kälteverteiler YADO|AQUA Trinkwassererwärmer YADO|HOME Wohnungsstationen YADO|OPTION Trinkwarmwasserspeicher YADO|PRO Wärmeübergabestationen Kälteübergabestationen Dampfübergabestationen YADO|COMFORT Wärmeübergabestationen YADO|GIRO Wärmeübergabestationen Energieerzeugung Steuern und Regeln Wärmeverteilung Kälteverteilung Wärmeübergabe Kälteübergabe YADOS Produktübersicht YADO|KWK EG YADO|KWK Modulübersicht YADO|ENERGY YADO|PRO YADO|COMFORT YADO|GIRO YADO|SHARE YADO|AQUA + AQUA-PR YADO|AQUA-G YADO|LINK YADO|HOME Markenbroschüre YADO|LINK Zentrale Leit- und Kommunikationstechnik YADO|ENERGY Energiezentralen YADO|KWK Blockheizkraftwerke YADO|HEAT Wärmeerzeuger YADO|COOL Kälteanlagen YADO|SHARE Heizungsverteiler Kälteverteiler YADO|AQUA Trinkwassererwärmer YADO|HOME Wohnungsstationen YADO|OPTION Trinkwarmwasserspeicher YADO|PRO Wärmeübergabestationen Kälteübergabestationen Dampfübergabestationen YADO|COMFORT Wärmeübergabestationen YADO|GIRO Wärmeübergabestationen Energieerzeugung Steuern und Regeln Wärmeverteilung Kälteverteilung Wärmeübergabe Kälteübergabe YADOS Produktübersicht YADO|KWK EG YADO|KWK Modulübersicht YADO|ENERGY YADO|PRO YADO|COMFORT YADO|GIRO YADO|SHARE YADO|AQUA + AQUA-PR YADO|AQUA-G YADO|LINK YADO|HOME Markenbroschüre
YADO|LINK Zentrale Leit- und Kommunikationstechnik
YADO|HEAT Wärmeerzeuger YADO|COOL Kälteanlagen YADO|SHARE Heizungsverteiler Kälteverteiler YADO|AQUA Trinkwassererwärmer YADO|HOME Wohnungsstationen YADO|OPTION Trinkwarmwasserspeicher
PRO
Kälteübergabestationen Dampfübergabestationen YADO|COMFORT Wärmeübergabestationen YADO|GIRO Wärmeübergabestationen Energieerzeugung Steuern und Regeln Wärmeverteilung Kälteverteilung Wärmeübergabe Kälteübergabe YADO|LINK Zentrale Leit- und Kommunikationstechnik Energiezentralen Blockheizkraftwerke Wärmeerzeuger YADO|ENERGY YADO|KWK YADO|HEAT Wärmeübergabestationen Kälteübergabestationen Dampfübergabestationen Wärmeübergabestationen Wärmeübergabestationen YADO|PRO YADO|COMFORT YADO|GIRO Heizungsverteiler Kälteverteiler Trinkwassererwärmer Trinkwarmwasserspeicher YADO|SHARE YADO|AQUA YADO|OPTION Zentrale Leit- und Kommunikationstechnik YADO|LINK YADOS Produktübersicht YADO|ENERGY Energiezentralen YADO|PRO Übergabestation YADO|KWK EG Blockheizkraftwerke YADO|COMFORT Übergabestation YADO|SHARE Verteiler YADO|KWK EG-50BW Brennwert-BHKW YADO|GIRO Übergabestation YADO|AQUA Trinkwassererwärmer YADO|LINK Leittechnik www.yados.de/produkte Energiesysteme Wärmeübergabe Kälteübergabe Wärmeverteilung Kälteverteilung Steuern und Regeln
YADO|ENERGY Energiezentralen YADO|KWK Blockheizkraftwerke
YADO|
Wärmeübergabestationen

Schleswig- Holstein Mecklenburg-Vorpommern

Vertriebsgebiet Nord (Ost) phone +49 151 15133396

Vertriebsgebiet Nord (West) phone +49 170 3079250

Bremen

Niedersachsen

Vertriebsgebiet Mitte (West) phone +49 151 15133100 +49 151 15161035

Nordrhein-Westfalen Thüringen Hessen Saarland

Vertriebsgebiet West phone +49 151 15133307

Berlin

Vertriebsgebiet Mitte (Ost) phone +49 151 15297531

Sachsen-Anhalt

Vertriebsgebiet Mitte phone +49 151 29115466

Brandenburg Sachsen

Vertriebsgebiet Süd (Ost) phone +49 170 9372630

YADOS GmbH Yados-Straße 1 02977 Hoyerswerda GERMANY

Bayern

phone +49 3571 20932-0 fax +49 3571 20932-999 e-mail info@yados.de www.yados.de

Baden-Württemberg

Vertriebsgebiet Süd phone +49 151 27521236 +49 172 8074267 +49 151 52596748

Ansprechpartner

Rheinland-Pfalz Luxemburg München

Ausgabe 12-2022

Vertriebsgebiet Süd (West) phone +49 151 15133306

Vertriebsgebiet Stadt München phone +49 0171 9206215 +49 172 8074267 +49 151 52596748

Kundendienst, Beratung u. Vertrieb www.yados.de/kontakt » 11151-1807-1499

Fotos und Produktzeichnungen beinhalten auch Sonderausstattungen. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Texte, Tabellen und grafische Darstellungen dienen ausschließlich dem besseren Verständnis. Sie sind keine Grundlage für Planungen. Nachdruck oder Vervielfältigung, auch auszugsweise nur mit Genehmigung der YADOS GmbH, 02977 Hoyerswerda, GERMANY.

https://www.yados.de/download

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.