WochenZeitung Heidenheim KW 38.19

Page 1

Bockbierfest, Partynacht, Geselligkeit und Gaumenschmaus. - Welche weiteren Höhepunkte es am 28./29. September in der Söhnstetter Hirschbrauerei gibt... lesen Sie auf Seite 10

Die Schloss Arkaden feiern 15-jähriges Bestehen. Fünf Führungsspitzen sprechen über die Geheimnisse des Erfolges und denken weiter.

Eine neuartige Wohnform für sozial orientierte Menschen im Alltag hat in Sontheim begonnen. Das Mehrgenerationenprojekt ...

Lesen Sie mehr auf Seite 14

Lesen Sie mehr auf Seite 5

WochenZeitung LANDKREIS HEIDENHEIM · NERESHEIM

Multibanking.

Nr. 38 · 48. Jahrg. · 21. September 2019

Wilfried Haut geht in den Ruhestand

Alle Konten und Depots bei anderen Finanzinstituten tagesaktuell auf einen Blick im Online-Banking und der Sparkassen-App.

ksk-heidenheim.de/multibanking

.de

... fast 20 Jahre Geschäftsführer der Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH

Einfach, kostenfrei

und sicher. WohnGewerbebau Wohn- & & Gewerbebau

Wohnen Wohnen im im „Schützen-Areal „Schützen-Areal Brenz“ Brenz“ Wohn- & Gewerbebau Wohn- & Gewerbebau Wohnen im „Schützen-Areal Brenz“

Wohnen im „Schützen-Areal Brenz“

Be % 30% its 30 reits Bere tt er rvi se re er rvi se re Wohnen im „Schützen-Areal Brenz“ Bereits 30% HAUS 1 - DG HAUS 1 - DG

Darstellung nicht maßstäblich Darstellung nicht maßstäblich

WC rt reservie WC

Darstellung nicht maßstäblich

Wohnung Haus 1 1 Wohnung 8 ·8 ·Haus 211.500,– Euro SCHLAFEN

FLUR

AB

WC

BAD

ET ET

AB AB

FLUR

WOHNEN/ESSEN

BAD 2 WOHNEN/ESSEN

Option Studiotreppe Option Option Studiotreppe Studiotreppe

KOCHEN AB AB

FLUR FLUR

Darstellung nicht maßstäblich

First

First

Option Option Option Studiotreppe Studiotreppe Studiotreppe

BALKON

2,00 2,00

2,00

Tel. 07321 92508-0 oder bauen@xk-kling.de 1,00

1,00

.de

ET

GIENGEN(WAG). Nach fast 20 Jahren geht bei der Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH

2,00 1,00

1,00 1,00

DFF DFF

DFF

(Option Studio) (Option Studio) (Option Studio)

2,00 2,00 2,00

First First First

2,00

die Ära Wilfried Haut zuende. Geschäftsführer Haut wird das Unternehmen Ende September

verlassen und in seinen wohlverdienten Ruhestand eintreten.

Lesen Sie mehr dazu in der nächsten Ausgabe.

40x B-Klasse

Airport - Service Krickhahn

2,00

2,00 1,00

1,00 1,00

2,00

42,84 m2

(Option Studio)

First

2,00

1,00

DFF

Option Studiotreppe

www.xk-kling.de ET

Option Studiotreppe

2 42,84 42,84 m m22

2,00

2,00

1,00

www.xk-kling.de

WochenZeitung

1,00

1,00

First First

BALKON

1,00

1,00

2,00

Option Studiotreppe

ET

First

2,00

1,00

1,00

2,00

1,00

(Option Studio) (Option Studio) (Option Studio)

1,00

1,00

2,00

www.xk-kling.de www.xk-kling.de (Option Studio)

First

2,00

WOHNEN/ESSEN

BALKON

Aufzug Überfahrt

First BALKON 2,00

1,00

2,00

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter Tel. 07321 92508-0 oder bauen@xk-kling.de

Stabwechsel im Kreis mit Freunden und Geschäftspartnern. (v.l.:) Der neue Geschäftsführer der Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH Jan Termin, Wilfried Haut, Prokurist Klaus Jürgen Kling und Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim und stellvertretender Aufsichtsrat. Foto:Hatice Geencer

Darstellung nicht maßstäblich

ETET ET

Darstellung nicht maßstäblich (Option Studio) WOHNEN/ESSEN

First First

1,00

2,00 2,00

Tel. 07321 92508-0 oder bauen@xk-kling.de (Option Studio)

KOCHEN

1,00 2,00

SCHLAFEN

Aufzug Überfahrt

2,00

BAD KOCHEN

WOHNEN/ESSEN BALKON WOHNEN/ESSEN KOCHEN BALKON

BALKON BALKON

Option Option Option Studiotreppe Studiotreppe Studiotreppe

WOHNEN/ESSEN

1,00

1,00

WOHNEN/ESSEN

Option Option Option Studiotreppe Studiotreppe Studiotreppe

2,00

ZIMMER

WC

1,00

2,00

2,00

Option Studiotreppe

1,00

KOCHEN

BAD 2,00 BAD

Darstellung nicht maßstäblich Darstellung nicht maßstäblich

First

1,00

Überfahrt Aufzug Überfahrt

BAD

KOCHEN

ET

Option Studiotreppe

WOHNEN/ESSEN

SCHLAFEN ZIMMER Aufzug

ET

AB

AB

FLUR

1,00 2,00

2 68,35 m(Option Studio) Tolle 3-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung HAUS 1 - BÜHNENRAUM (Option Studios) (Option Studio) mit offener Küche und schönem Balkon. Nehmen Sie uns Studioausbau möglich Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter Nehmen optional Sie mit mit uns Kontakt Kontakt auf auf unter unter BALKON

2

1,00

ZIMMER 2

AB

2,00

ET ET ET

1,00

ET ET ET Option Studiotreppe

1,00

Option Studiotreppe

BAD

(Option Studio)

www.xk-kling.de

ET

AB

FLUR

1,00

KOCHEN

DFF

WC

Studioausbau optional möglich BAD

2,00

2,00

1,00

2,00

211.500,– Euro

2,00

SCHLAFEN

ZIMMER2

1,00

ET

SCHLAFEN ZIMMER WOHNEN/ESSEN 1

1,002,00 1,001,00

FLUR

WOHNEN/ESSEN WOHNEN/ESSEN KOCHEN

1,00

Option Studiotreppe

Aufzug

2 2

ZIMMER 2 HAUS 1 - BÜHNENRAUM (Option SCHLAFENStudios) ZIMMER

2,00

BALKON

SCHLAFEN

Option Studiotreppe

WC

ZIMMER

1,00

AB

FLUR

(Option Studio)

ET

(Option Studio)

2,00

BAD

2,00

ET

2,00

2,00 First

1,00

1,00

Darstellung nicht maßstäblich KOCHEN

2,00

BALKON

ET

ET

Aufzug Überfahrt

WOHNEN/ESSEN WOHNEN/ESSEN

1,00

ET ET

68,35 m Tolle m 1 - BÜHNENRAUM68,35 (Option Studios) Bereits 30% HAUS Tolle 3-Zimmer 3-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung Dachgeschoss-Wohnung 211.500,– Euro rt HAUS 1 - BÜHNENRAUM (Option Studios) reservieBalkon. mit offener Küche und schönem Tolle 3-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung 42,84 m 68,35 m mit offener Küche und schönem Balkon. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter mit offener Küche und schönem Balkon. Studioausbau optional möglich 92508-0 oder bauen@xk-kling.de Studioausbau optional möglich Wohnung 8Tel. ·07321 Haus 1 BALKON HAUS 1 - DG BALKON

AB AB

KOCHEN KOCHEN BALKON FLUR

WOHNEN/ESSEN

SCHLAFEN

ZIMMER

AB

1,00

SCHLAFEN

ZIMMER 1 Aufzug

FLUR

2,00

BAD

WC WC

FLUR FLUR

BAD

KOCHEN

68,35 m BAD Tolle 3-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung HAUS 1 - BÜHNENRAUM (Option Studios) KOCHEN mit offener Küche und schönem Balkon. KOCHEN Studioausbau optional möglich BALKON

2,00

AB

AB

SCHLAFEN

ET

KOCHEN

Option Studiotreppe

ZIMMER BAD

1,00

2,00

Darstellung nicht maßstäblich WC

Wohnung 8 · Haus 1 211.500,– Euro BAD

2,00

1,00

2,00

1,00

ZIMMER 2

FLUR

FLUR FLUR

ET

BAD

1,00

Aufzug SCHLAFEN Aufzug

ZIMMER 1

HAUS 1 - DG

ZIMMER 2 ZIMMER 2

SCHLAFEN SCHLAFEN

ZIMMER 1 ZIMMER 1

Bereits 30% reserviert

SCHLAFEN WC SCHLAFEN Aufzug

ET ET

ZIMMER

ET

2,00

Option Studiotreppe

ZIMMER ZIMMER

1,00

2,00

Option Studiotreppe

2,00

Option Studiotreppe Option Option Studiotreppe Studiotreppe

1,00

ET

HAUS 1 - DG

1,00

Option Studiotreppe Option Option Studiotreppe Studiotreppe

Wohn- & Gewerbebau

informativ und aktuell

Ankauf-PKW

Abhol-/Bringdienst Unfallinstandsetzung · en Kostenloser Ersatzwag

auch Unfall, defekt, hohe KM

Tel. 0160 / 2518610

Alu-Lamellendach Der nächste Sommer kommt! Planen Sie jetzt Ihre Terrassenüberdachung.

ab 14.579,- € www.gebrauchtemercedes.de

Öffnungszeiten:

Auch online lesen:

Mo - Fr 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr

www.wochenzeitung.de

www.meisterfachbetrieb-seeger.de www.alulamellendach.de Daimlerstr. 35 • 89564 Nattheim • Tel.: 07321 945 860

Beratungstag am Sa., 21. Sept. 2019

PACK’S JETZT AN Alles für den herbstlichen Garten!

g

ANZEIGEN REDAKTION

0 73 21 / 98 64-0 0 73 21 / 98 64-30

auf alle Häberli-Produkte an diesem Tag! (Gilt nicht für bestellte Ware u. Bestellungen)

E-Mail: airportservicekrickhahn@ unity-mail.de

statt 19,99 €

statt 1,49 €

Werbepreis 99

Werbepreis 99

12,

von 9 bis 16 Uhr

20 %-Aktion

Rispenhortensie,

0,

Besenheide

Hydrangea paniculata, in verschiedenen Sorten Höhe 50 cm, im 23 cm Topf

Calluna vulgaris „Beauty Ladies“ in verschiedenen Farben, im 9 cm Topf statt 9,99 €

statt 9,99 €

Werbepreis 99

Werbepreis 99

7,

Heckenpflanzen

wie z. B. Lebensbaum, Thuja occidentales „Smaragd“, Höhe 80 – 100 cm, im 21 cm Topf oder Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus „Rotundifolia“, Höhe 80 – 100 cm, im 23 cm Topf

Alle Angebote bis 28. 9. 2019 gültig.

b

POST E-MAIL

Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15

5,

Herbst-Stauden

verschiedene Sorten und Arten im 21 cm Topf

SPENGLER GARTENBAU GBR | Im Wiesental 10 | 89542 Herbrechtingen Telefon 0 73 24/98 71 24 | www.pflanzenspengler.de Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr | Sa. 9.00 – 16.00 Uhr

Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim info.heidenheim@wochenzeitung.de

!

Auflage 63.123 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales

U19 DES 1.FC HEIDENEHEIM ZEIGT STARKE LEISTUNG

Sensationeller Siegeswille

FCH U19 bezwingt Bayern München mit Kampfgeist und Überzeugung In einer ruhigen, sonnigen Sackgasse gel. Einfamilienhaus mit zusätzlich zwei Einlieger-Wohnungen im UG und DG, Bj,74, 262 m² Wfl., 555 m² Grd., Doppel-Gge., Balkon, Terrasse, teilweise vermietet, herrliche Südhang-Aussichtlage, HDH-Mittelrain, E: B, 121kWh, G, 74, F., keine Käuferprovision, 349.000,www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21 / 3 05 12 00

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

WochenZeitung

.de

HEIDENHEIM (PM). Die U19 des 1. FC Heidenheim 1846 aus dem HARTMANN NLZ hat dank einer starken Leistung beim FC Bayern München mit 3:1 ihren ersten Saisonsieg errungen. Der FCH Nachwuchs steht nun mit fünf Zählern aus fünf Partien auf Rang zehn in der A-Junioren Bundesliga Süd/ Südwest. Die FCH U19 agierte in den ersten Minuten zunächst sehr hektisch und war nervös im Spiel mit dem Ball, wodurch dem Nachwuchs bereits in der Anfangsphase größere Fehler im Spielaufbau unterliefen. Nachdem der FCH aber den Respekt abgelegt hatte, kam das Team von Cheftrainer Jens Bauer besser ins Spiel und konnte sich auch die ersten Torchancen herausspielen. Aus einer der Chancen resultierte in der 12. Minute das 1:0.

Der 3:1 Auswärtssieg belohnt den ungebändigten Kampfeswillen der U19 aus dem HARTMANN NLZ . Foto: Ortwin Rill

Nach einem schönen Querpass im Strafraum von Luca Piljek verwandelte Gianni Mollo hoch ins kurze Eck. In der 30. Minute konnte sich der FCH für die starke Leistung belohnen und auf 2:0 erhöhen.

Gianni Mollo spielte einen klugen Steckpass in die Tiefe auf Mittelfeldspieler Julian Stark, der den gegnerischen Torwart umspielte und frei einschieben konnte. Kurz darauf kamen die Bayern noch zu zwei Großchancen, die von FCH

Torhüter Diant Ramaj und den einspringenden Defensivspielern vereitelt werden konnten. Jedoch konnte der FCB noch vor der Pause (32. Minute) durch einen Freistoß aus seitlicher Position, bei dem der FCH am kurzen Pfosten zu spät kam, verkürzen. In der 58. Minute baute der FCH seine Führung konsequent aus. Nach einem starken Dribbling bediente Abwehrspieler Marco Gölz den eingewechselten Gian Piero Falcone perfekt im Strafraum, der durch die Beine des Bayern-Torhüters einschob und das 3:1 erzielte. „Eine tolle Leistung meiner Mannschaft in München wurde durch Effizienz, welche in unseren bisherigen Spielen noch fehlte, vor dem gegnerischen Tor belohnt. Die Mentalität, die Überzeugung und der Wille lieferten die Grundlage für einen verdienten Auswärtssieg“, lautete das positive Fazit von FCH U19 Cheftrainer Jens Bauer.

am Sonntag, 22. September, am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September sowie am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, geöffnet jeweils von 11 bis 17 Uhr. Der Künstler ist über die Dauer der Ausstellung anwesend. Der Eintritt ist frei. Veranstalter der Ausstellung ist der Kulturverein Königsbronn in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule.

(Quelle: www.wetter.de)

»---------------------------------------------------Single-Treff Ich heiße Elisabeth,

bin 73J., nach dem Tod meines Mannes suche ich wieder einen lieben Mann, dem ich Liebe und Zärtlichkeit geben kann. Ich wohne hier ganz allein, bin jung geblieben, habe eine weibl. Figur mit schöner Oberweite, fahre Auto, bin natürlich und ehrlich. Gerne würde ich für Sie ihr Lieblingsessen kochen, zu zweit schmeckt es doch viel besser. Bitte rufen Sie an pv  0157-75069425

egal

Playground HDH

Foto: privat

» Heute, 21.09.

» Sonntag, 22.09.

» Montag, 23.09.

» Dienstag, 24.09.

0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys

30x A-Klasse ab 13.979,- € www.abel-ruf.de

19 °c

Sonnenscheindauer

11 Std. 30 Min.

9 Std. 00 Min.

6 Std. 30 Min.

4 Std. 00 Min.

Sonnenaufgang – Sonnenuntergang

7.03 h – 19.20 h

7.06 h – 19.16 h

7.08 h – 19.13 h

7.09 h – 19.11 h

Luftfeuchtigkeit

53 %

55 %

59 %

67 %

4 °c

23 °c

»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Mittwoch, 25.9.2019 Königsbronn Brenz-Apotheke, Tel. 07328-96230 Niederstotzingen Lonetal-Apotheke, Tel. 07325-952884

Sonntag, 22.9.2019 Heidenheim Zoeppritz-Apotheke, Tel. 07321-52511

Donnerstag, 26.9.2019 Heidenheim Schiller-Apotheke, Tel. 07321-941770

Montag, 23.9.2019 Gerstetten Alb-Apotheke, Tel. 07323-6146 Giengen Giengener Bärenapotheke, Tel. 07322-96270

Freitag, 27.9.2019 Nattheim Apotheke Nattheim Tel. 07321-970810 Gerstetten Lärchen-Apotheke, Tel. 07323-919191

Dienstag, 24.9.2019 Heidenheim Heckental-Apotheke, Tel. 07321-43377

maike.wagner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

» KontaKte -------------------------------------

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur

Samstag, 21.9.2019 Heidenheim Schloss-Apotheke, Hauptstraße, Tel. 07321-22030

Heidenheim Wilhelmstraße 25 89518 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 98 64-0 Fax 0 73 21 / 98 64-99 10

Traumfigur u. langen blonden Haaren, bin unkompliziert, herzlich, anschmiegsam, zurückhaltend, ruhig, gehe nicht gern in Discos u. suche einen lieben Freund, der treu ist u. den es nicht stört, dass ich etwas schüchtern bin. Ich freue mich auf deinen Anruf o. SMS üb.  01520-5857191 www.die-wol ke-7.de, Du wirst es nicht bereuen.

.de

Apotheken

99 €

pro Woche Titel- oder Rückseite

Süße Eva 27 J., mit

WochenendWetter präsentiert von WochenZeitung Wie‘s Matthäi (21. September ) treibt, es vier Wochen bleibt.

ab

nette sie, Nationalität  07321-23997

Ulrich Natterer in der Feilenschleiferei in Königsbronn

Bauernregel:

Werben

Netter Er 64 J. sucht

Der Raum als Kunstwerk KÖNIGSBRONN (PM). Der Aalener Künstler Ulrich Natterer hat 'expressive Drehmomente' mit 116 Tänzern und 189 Claqueuren geschaffen. Seine Rauminstallation, die das gesamte industriehistorische Ambiente der Feilenschleiferei in Königsbronn 'besetzt', wurde am Sonntag, 15. September eröffnet.Die Ausstellung mit dem Titel 'Mir dreht sich alles' ist an drei Wochenenden zu sehen –

WochenZeitung

Objekt der Woche

.de

WochenZeitung Heidenheim · 21. September 2019

Die Notdienst habende Apotheke erfahren Sie über: Festnetznummer (kostenlos) Tel. 08000022833 Mobilnetznummer (Kosten

5 °c

23 °c

max. 69 ct/Min.) Tel. 22833 Homepage der Apothekennotdienste www.aponet.de

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Gesamter Landkreis Heidenheim: Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Tel. 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr, Feiertag 8 Uhr bis nächster Werktag 8 Uhr Tel. 0 7321-480050

» Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst

Der Kinder- und Jugendärztliche Facharztdienst in der Notfallpraxis Heidenheim hat „Sommerpause“ bis September. Ab Anfang Oktober 2019 bis März 2020 findet er wieder von 10 bis 16 Uhr an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen statt.

9 °c

21 °c

11 °c

» Augenärztlicher Notdienst Stadt und Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr bis Mo. 8 Uhr Notrufnummer Tel.: 0180-50112098

» Zahnärztlicher Notdienst

Stadt und Kreis Heidenheim Am Sa. und So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst abfragen unter Tel. 0711/7877777 Härtsfeld und Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen Tel. 07361/69700

» Tierärztlicher Notdienst

Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. Kliniken und Großtierpraxen sind druchgehend dienstbereit.

» Notrufnummern Rettungsdienst Notruf Tel. 112

WochenZeitung

.de

informativ und aktuell

WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3 86650 Wemding Tel. 09092-9633-0 Telefax 09092-9633-990

Polizei Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Heidenheim Tel.: 07321-322-0 Feuerwehr Notruf Tel. 112 Feuerwehrhaus Heidenheim Tel.: 07321-3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim Tel.: 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt – HDH Tel.: 07951-321-0 Kinderschutzbund Tel.: 07321-23550 Elterntelefon Tel.: 0800-1110550 Frauen- und Kinderschutzhaus des Diakonischen Werkes Tel.: 07321-24099 Suchtberatung Tel.: 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel.: 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München Tel.: 089-19240 Weißer Ring – Außenstelle HDH Tel.: 0151-55164630 – Angaben ohne Gewähr –

GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 Redaktion: Daniela Staengle Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 40 a in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.


Lokales | 3

21. September 2019 · WochenZeitung Heidenheim

Die Ice Age Trilogie der Woche Zum Eiszeit Europa Tag finden Veranstaltungen/Vorträge im Landkreis Heidenheim statt. »»Volkshochschule Heidenheim: „WELT KULT UR SPRUNG im Lonetal und Achtal – Die Höhlen der ältesten Eiszeitkunst UNESCO Weltkulturerbe seit Juli 2017“ Hermann Mader, Landrat a. D., zertifizierter Archäo-Guide und Vorsitzender des Fördervereins Eiszeitkunst im Lonetal e. V. entführt Sie gemeinsam mit der Archäologin Anika Janas vom Archäopark Vogelherd in die Zeit vor 40 000 Jahren. Mittwoch, 25.

September, 18-19.30 Uhr, ElmarDoch-Haus.

der Eiszeit in ganz Europa!“ Der Archäopark Vogelherd beteiligt sich am „Ice Age Europe Day“ mit einem bunten Programm.

»»Kloster Herbrechtingen

Foto: H Jensen, Universität Tübingen

»»Archäopark

Niederstotzingen: „Am Sonntag, den 22. September 2019 feiern wir das Erbe

„Wie kommen Mammute in den Vogelherd?“ – erfahren Sie am 28. September 2019 mehr dazu. Dr. Susanne Münzel von der Universität Tübingen wird zu diesem spannenden Thema im Kloster Herbrechtingen, Parlatorium referieren. Beginn: 19 Uhr.

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Inserenten, 148 Frauen starben 2018 unter Häuslicher Gewalt in Deutschland. Am 21. September 2019, von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr, soll mit 148 Paar Frauenschuhen in einer öffentlichen Aktion in den Schloss Arkaden auf das große Ausmaß von sexualisierter und häuslicher Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht werden. Unter dem Motto „Wege aus der Gewalt“ wird mit den Schuhen und weiteren Aktionen eindrucksvoll auf das Problem häuslicher Gewalt hingewiesen. Der Förderverein des Frauen- und Kinderschutzhauses informiert über die Hilfsmöglichkeit Vorort in Heidenheim und über die bis-

herig geleistete Arbeit. Seit dem Bestehen haben so viele Frauen Zuflucht gesucht, wie mehrere Gemeinden zusammen im Kreis Heidenheim Einwohner haben. Jeweils zur vollen Stunde werden in kurzen Dialogen Fragen zur Aufnahme ins Frauenhaus beantwortet. So sollen Ängste genommen werden, diese Hilfe anzunehmen. Taschentücher mit dem Aufdruck „Von Gewalt haben wir die Nase voll“ werden verteilt, damit auch sie ihren Unmut zum Thema Gewalt an Frauen und Kindern deutlich machen können. Die Wichtigkeit erkennt man an den Zahlen, ich kann Ihnen diese Aktion sehr

empfehlen. Hinsehen und eingreifen oder Hilfe organisieren. Bleiben Sie fröhlich und gesund.

Ihre Maike Wagner

Kreissparkasse verzeichnet im ersten Halbjahr starke Wachstumsraten im Kreditgeschäft Kreissparkasse schließt erstes Halbjahr 2019 mit starkem Ergebnis im Kreditgeschäft ab. Digitale Angebote werden weiter ausgebaut.

Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim

Foto: Foto Becker

HEIDENHEIM (PM). Insgesamt wurden im ersten Halbjahr rund 180 Millionen Euro an neuen Krediten durch die Kreissparkasse Heidenheim zugesagt. Dies entspricht einem Zuwachs von mehr als 45 Millionen Euro (einem Plus von etwa 36 Prozent) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Die gute Entwicklung in der ersten Jahreshälfte macht unsere Marktführerschaft im Landkreis deutlich“, sagt Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim. Besonders stark erwies sich das Neugeschäft bei Krediten für Unternehmen, Selbständige, Handwerker, den gewerblichen

Mittelstand sowie die Landwirtschaft. Sehr positiv verlief die Kreditvergabe an Privatpersonen. In den ersten sechs Monaten hat das Kreditinstitut rund 6 Prozent mehr Kredite zugesagt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. „Die Kundennachfrage nach Immobilieneigentum ist weiterhin hoch“, so Dieter Steck. Das gute Neugeschäft spiegelt sich auch im Kreditbestand wider. Seit Jahresanfang erhöhte sich der Bestand an Kundenkrediten insgesamt um rund 5 Prozent bzw. rund 64 Millionen Euro auf 1,31 Milliarden Euro. In den vergangenen sechs Monaten sind die Einlagen der Kunden bei

der Kreissparkasse Heidenheim trotz des niedrigen Zinsniveaus um etwa 20 Millionen Euro gewachsen (plus 1,4 Prozent). Zum Halbjahr vertrauten die Kunden der Kreissparkasse rund 1,5 Milliarden Euro an. Ferner zieht das Wertpapiergeschäft weiter an. Im ersten Halbjahr 2019 kauften die Kunden für rund 126 Millionen Euro brutto Wertpapiere. „Die Kunden haben Wertpapiere als langfristige Anlagen zunehmend im Blick“, erklärt Dieter Steck.

»»Kreissparkasse bietet Wohnungen an Für alle deutschen Banken und Sparkassen stellt die gegenwärti-

ge Niedrig- und Negativzinsphase eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund investierte die Kreissparkasse vor einiger Zeit in den Heidenheimer Wohnungsmarkt. Im Ploucquet-Areal entstehen aktuell 20 Wohnungen, die nach Fertigstellung vermietet werden sollen. Der Einzugsbeginn ist für Frühjahr 2020 geplant. Zwei weitere Wohngebäude mit insgesamt 18 Wohneinheiten entstehen in Herbrechtingen. Diese sollen voraussichtlich ab Ende 2020 allesamt vermietet werden.

»»Digitaler Spitzenservice

Gleichzeitig forciert die Sparkasse den Ausbau ihrer digitalen

Leistungen. So hat sich die Zahl der Privatkunden, die über das Internet mittels PC, Tablet oder Smartphone auf ihr Konto zugreifen, auf ca. 70 Prozent erhöht. Rund 14.000 Kunden der Kreissparkasse Heidenheim nutzen bereits die Sparkassen-App, die im Jahr 2018 erneut als beste Banking-App von Stiftung Warentest ausgezeichnet wurde. Weiteren Komfort bietet zudem das kostenfreie „Multibanking“ der Kreissparkasse. In der S-App oder im Online-Banking können so auch Konten bei anderen Banken und Sparkassen hinzugefügt und immer tagesaktuell abgerufen werden.


4 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 21. September 2019

» ImmobIlIen » AutomArkt ------------------------------------- -------------------------------------

WochenZeitung

.de

Tierschutz im Fokus

Kaufe Diesel od. Benziner VW Polo, Bj. 2003,

neu, 2.250 €  0170-1453904

Wir kaufen Wohnmobile +

Verkaufe Haus BJ. 55

TÜV+UVA da_2019_500_198/1008523_mm

Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg e.V., Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 IBAN: DE16610605000617941009 BIC: GENODES1VGP

Fetz

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Beilagen*

Haus gesucht

berufstätiges Ehepaar (46 & 49 J.) ohne Kinder und Haustiere suchen im Raum Söhnstetten, Steinheim, Bartholomä od. Heubach kleines Haus z. Mieten od. Kaufen suchehaus7@web.de

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

In dieser Ausgabe finden Sie folgende *in der Gesamtauflage oder in Teilbereichen

in Herbrechtingen. VM  01705545542, NM  0175-7250771

Neue Pflegeserie tut Babys Haut richtig gut!

Heidenheim

ANZEIGE

Vegan zertifizierte 1A-Produkte von PAEDIPROTECT

auf Ansprache und bemüht sich, gehorsam zu sein und er kann gut mit Artgenossen zusammenleben. Sein höchstes Ziel ist es jetzt, eine eigene Familie zu finden, die ihm ein Zuhause gibt und ihn voll an ihrem täglichen Leben beteiligt und ihn geistig wie auch körperlich fordert. Fetz sollte ein Plätzchen ohne Katzen im Haus finden. Nur an erfahrene Menschen gerne mit standfesten Kindern. Geboren ist er im Okt. 2017 und ca. 55 cm hoch. Tierherberge Donzdorf e.V. Im Lautergarten 5 73072 Donzdorf Tel: 0049/(0)7162-943288 Spendenkonto:15140625 bei der KSK GP, BLZ 61050000

Wir sind _500_169/1008441_mm

auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeitung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

Gegen Schmerzen gut gewappnet Seit Wochen liegen die Karten für die Philharmonie bereits auf dem Tisch, dann ist der große Tag endlich gekommen: Heute geht es zu dem langersehnten und mittlerweile ausverkauften Konzertabend, auf den man sich schon so lange freut. Doch während man seine Plätze einnimmt, macht sich plötzlich ein Druck im Kopf bemerkbar: Kopfschmerzen – und das ausgerechnet jetzt! In Situationen wie diesen kann der bewährte Wirkstoff Ibuprofen Abhilfe schaffen. Das Besondere: Das Schmerzmittel ist seit Kurzem auch als praktisches Pulver zum Einnehmen ohne Wasser verfügbar (IBUratiopharm® direkt). Es löst sich direkt auf der Zunge auf und schmeckt dabei angenehm nach Zitrone. So kann

ANZEIGE

eine akute Schmerzattacke auch ohne Flüssigkeit effektiv gelindert werden. Das rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke passt in jede Jackentasche und steht in unterschiedlichen Wirkstärken für Kinder ab 6 Jahren sowie für Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung.

Foto: Martin Good/shutterstock.com

IBU-ratiopharm® direkt 200 mg Pulver zum Einnehmen IBU-ratiopharm® direkt 400 mg Pulver zum Einnehmen Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Kurzzeitige symptomatische Behandlung von: leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber. -direkt 200 mg: Anwendung bei Kindern ab 20 kg Körpergewicht (ab 6 Jahren), Jugendlichen und Erwachsenen. -direkt 400 mg: Anwendung bei Jugendlichen ab 40 kg Körpergewicht (ab 12 Jahren) und Erwachsenen. Warnhinweis: Pulver enthält Glucose und Sorbitol. Apothekenpflichtig. Stand: 2/18. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ratiopharm GmbH, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm, www.ratiopharm.de

auf alle Inhaltsstoffe mit verdächtigem Allergiepotenzial. So sind sämtliche Produkte frei von Mineralölen, Parabenen, PEG-Emulgatoren, Farb- und Konservierungsstoffen. Ob Gesichtspflege, Shampoo & Waschlotion, Pflegebad, Pflegeöl und Pflegelotion – alle haben dank hochwertiger Pflanzenextrakte und -öle eine perfekt pflegende und hautberuhigende Wirkung. Das tut Babys so richtig gut – vom Gesicht bis zu den Füßchen. Die vegane PAEDI PROTECT Pflegeserie ist neu im BabypflegeRegal bei dm, Globus, real und Müller erhältlich. Infos: paediprotect.de, ppcreme.de

Heidenheim

Neresheim

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihre Ansprechpartnerin

Fetz ist ein hübscher, ansehnlicher Hundemann mit Power im Hinterteil. Er ist spontan, kann herzlich grinsen und genießt das Leben ziemlich unbeschwert und ungestüm. Er ist sanftmütig, liebenswürdig, lebenslustig und eigenwillig. Und er ist ausgestattet mit einem großen, warmen Herz, viel Tatendrang und reichlich Spaß im Hinterteil. Fetz ist gerne in Bewegung und dies ist wichtig für sein körperliches und mentales Wohl. Er genießt jede Form von Zuwendung und jeden Körperkontakt. Er findet es toll, wichtig und noch wichtiger, nett zu sein. Er will den Menschen gefallen, folgt ihnen und liegt gerne zu deren Füßen. Er liebt Kinder, reagiert gut

Zarte Babyhaut braucht besondere Sorgfalt. Denn Schutzmechanismen wie Fettgewebe oder Schweißdrüsen sind bei den Kleinen noch nicht vollständig ausgereift. Daher tendiert die Haut von Kleinkindern stark zur Trockenheit und bedarf ganz spezieller Reinigung und Pflege. Erstmals steht dafür nun eine komplette, vegan zertifizierte, parfümfreie und mikroplastikpartikelfreie Pflegeserie zur Verfügung. Maßgeblich entwickelt vom österreichischen Hautarzt Dr. Dr. Gerald Rehor und hergestellt vom deutschen Kinderhaut-Spezialisten Paedi Protect AG. Die innovative Rezeptur der veganen Serie verzichtet

WochenZeitung

.de

Constanze Wagner Mediaberaterin

Tel. 0 73 21/98 64 21 E-Mail constanze.wagner@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

»------------------------------------------------------------------------------Fundgrube

Zukunftsakademie Technik und Naturwissenschaften durch Experimente erleben HEIDENHEIM (PM). Rund 60 außerschulische, kostenfreie Kurse hat die Zukunftsakademie Heidenheim (ZAK) für das erste Schulhalbjahr 2019/20 im Programm. Alle Schüler und Schülerinnen aus Stadt und Landkreis Heidenheim ab Klasse 5 sind willkommen, um einen Einblick in die Welt der Informatik, der Naturwissenschaften, des Handwerks und der Technik zu gewinnen. Vorkenntnisse oder spezielles Wissen sind keine Voraussetzung. Erste Erfahrungen zum Thema Programmierung ermöglicht der Kurs Robotik. Anfänger, aber auch Erfahrene haben im Kurs Arduino die Möglichkeit, ein eigenes Mikrocontroller-Projekt von der Idee bis zum fertigen Produkt umzusetzen. Mit dem Entwurf einer Schaltung, der Auswahl elektronischer Bauteile, dem Modellieren von Teilen am 3D-Drucker und dem anschließenden Programmieren lernen die Teilnehmer einen kompletten Ablauf kennen.

Baggerarbeiten, Garten-

u. Landschaftspflege, Abbrucharbeiten  0177-8253910 Foto: Rudi Weber

Neue Kurse bieten vor allem die MINT-Schülermentoren an. Sie wollen mit den Teilnehmern die Themen Klima, Naturphänomene und Programmieren entdecken. Besondere Einblicke ermöglichen die Kurse zahlreicher Firmenkurs-Partner. Die Arbeitswelt bei diesen Firmen wird exklusiv für die Teilnehmenden geöffnet. Weitere Informationen zum Kursprogramm unter www.zak-heidenheim.de, 07321/9245-310 oder zukunftsakademie@heidenheim. de.

Brennholz frei Haus

Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann  0170-5643557

"Der nächste Winter"

kommt bestimmt, verk. Buchenbrennholz trocken, Meter od. auch frei Haus ofenfertig,  01522-7394257

über 100 smarts ab 9.879,- € www.abel-ruf.de Zahle bar und fair!

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

Höchstpreise für Zinn, Pelze, Münzen, Gold, Silber, Porzellan und alles aus Oma's Zeit. Frau Fischer  0152-37153506

Minibagger günstig zu

Von Alien erzählt

vermieten  0173-8794089

Wer versch. kaputte

Fahrräder?  0172-9135571

Wie Gottes Engel

uns begleiten erzählt der Prophet Jakob Lorber. Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/ 22, 74343 Sachsenheim

die Offenbarung des Proopheten Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/22, 74343 Sachsenheim

Suche Rasentraktor

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

auch

ANZEIGE

Reihenweise Schnäppchen Der große Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten:

Große Schuhbörse in Heidenheim

Dienstag 24. September 2019 10 - 18 Uhr

Konzerthaus, Alfred-Benz-Str. 6, Heidenheim

HeidenHeim (pm). Es ist wieder soweit: Am Dienstag, den 24. September 2019, findet in Heidenheim, im Konzerthaus, Alfred-Benz-Str. 6 wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausende zufriedener Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Discountpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren unter: www.GuenstigSchuh.de Der Eintritt ist natürlich kostenlos

Foto: GS Schuhvertrieb

und für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: nur am Dienstag,

den 24. September 2019 10-18 Uhr.


Lokales | 5

21. September 2019 · WochenZeitung Heidenheim ANZEIGE

Neuartiges Mehrgenerationenprojekt Erste Schritte auf dem Weg zu attraktiven Wohnformen für das gewandelte Bedürfnisspektrum einer sozialbewussten Gesellschaft

Sozial engagiertes Wohnen - das Mehrgenerationenprojekt in Sontheim erfreut sich der Befürwortung von vielen Seiten. Beim Spatenstich zugegen waren u.a. Bürgermeister Matthias Kraut (Mitte), Geschäftsführer ID&W GmbH Florian Markel (li.), Planer Jürgen Markel Smart Plan Bauingenieure GmbH (2. v. li.), ausführender Rohbauunternehmer Wolfgang Fetzer (2.v.re.), sowie der ehemalige Grundstücksbesitzer Christian Hornung (re). Grafik: ID&W GmbH Foto: Himmet Gencer

SONTHEIM (PM). Dass im Ländle tragfähige Innovationen Tradition haben, ist bekannt und Genialität wird diesbezüglich fast wie selbstverständlich hingenommen. Beim Vorhaben der ID&W GmbH könnte es sich um eine Wohnform mit Zukunft und Vorbildcharakter handeln. Wenn sie denn funktioniert. Was sie zur Umsetzung braucht, sind im alltäglichen Umgang sozial orientierte Menschen, die dem Pilotprojekt ein Gesicht geben. Seit Werbungsbeginn vor sechs Wochen haben sich bereits mehrere Parteien beworben, die die beiden Wohnhäuser inklusive zentraler Begegnungsstätte für Mieter mit Leben füllen wollen. „Es soll ein Mehrgenerationenhaus werden,“ stellt Florian Markel den Plan der Investorengruppe ID&W vor.

ANZEIGE

ANZEIGE

»»Für wen und von wem das Mehrgenerationenhaus gedacht und erdacht ist Familien, Singles, Senioren; Paare mit Eltern im Rentenalter, Menschen mit und ohne Einschränkungen - einen gesunden Personen-Mix zu finden, das hat sich die Ideengebergemeinschaft zum Ziel gesetzt. Reich werden wollen und werden die Unternehmer dabei nicht. Das wurde beim ersten Planungstreffen im März 2018 bereits deutlich. Die Vordenker wollen der Gesellschaft etwas aus ihrem Erreichten zurückgeben. Dennoch muss sich das generationenübergreifende Miteinander natürlich tragen.

»»Gestaltung einer neuen alten Art des Miteinanders In früheren Zeiten wohnten mehrere Generationen im selben

Hochwertigstes Kunsthandwerk Großer Kunst- und Kunsthandwerkermarkt

Hochwertigstes Kunsthandwerk wird am 28. und 29. September in Nördlingen präsentiert. Foto: privat

Wohnhaus und nahmen dadurch auf besonderer Weise am Leben der Mitbewohner teil. „Der Gedanke sich gegenseitig zu unterstützen ist uns wichtig,“ betont Florian Markel. Wie dies genau aussehen wird, bestimmt die Mietergemeinschaft selbst. Jeder verfügt durch die Wohnung über seinen privaten Bereich und hat dennoch ständigen Zugang zur Gemeinschaft, sooft er oder sie dies wünscht. Denn die beiden Wohnhäuser mit insgesamt 22 Wohnungen werden durch einen Gemeinschaftsraum verbunden, der für das gemeinschaftliche Leben zur Verfügung steht. In diesem zusätzlichen Wohnzimmer für alle sind auch regelmäßige Versammlungen vorgesehen. In Absprache mit der

Mietergemeinschaft sollen diese von der Investorengruppe ID&W organisiert und moderiert werden. Bedarfs- und Gestaltungswünsche können vorgebracht und besprochen werden. „Wir wollen den Mietern auch etwas bieten,“ lässt Markel wissen. Ein Förderverein zur Förderung des gemeinschaftlichen Lebens ist bereits gegründet. Es sind regelmäßige Veranstaltungen und Ausflüge geplant. Die Garten- und Grundstücksgestaltung will die Investorengruppe mit den Bewohnern gemeinsam entwickeln. Ein Gremium aus Mietern und Vermietern freut sich, Interessenten im Gespräch kennenzulernen, um in einem konstruktiven Miteinander gelebte Inklusion wahr werden zu lassen.

NördliNgeN (red). Auch dieses Jahr findet mit circa 50 bis 60 Teilnehmern am Samstag, 28. September, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr in Nördlingen rund um das Rathaus und auf dem Marktplatz ein Kunst- und Kreativmarkt statt, der jeden begeistern wird. Dieser Markt wird von der Bildhauerei Wendt aus Nördlingen-Löpsingen im 9. Jahr in Folge organisiert. Durch eine gute und intensive Auswahl der Aussteller, bei der auch Wert darauf gelegt wird, dass die Aussteller selbst hergestellte Objekte präsentieren, hat dieser Markt sich zu einer festen Instanz bei den deutschen hochwertigen Kunsthandwerkermärkten etabliert. Anspruchsvolle Arbeiten werden präsentiert und vorgeführt. Das Spektrum

umfasst Glas, Papier, Metall, Gartenartikel, Stein, Holz, Textilien, Leder, Malerei, Keramik, Schmuck, Kosmetik und vieles mehr. Die Künstler kommen sowohl aus der nahen Region wie auch aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Holzbildhauer und Drechsler lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, Glaskünstler demonstrieren die Kunst des Glashandwerkes und auch Ledermacher arbeiten für Sie individuell vor Ort. Der Markt ist bewirtet mit Kaffee, Crêpes, und auch wieder mit indischen Spezialitäten! Ein fester Bestandteil des Marktes sind die Kleinkunstshows am Samstag und Sonntag. Natürlich ist der Eintritt frei und bei sommerlichem Wetter wird es ein wunderschönes Ereignis.

Sonntag, 29. September Nördlingen (red). Bereits zum 9. Mal organisiert Peter Wendt (Bildhauerei Wendt) am 28./29. September Nordschwabens größten Kunstund Kreativmarkt. Auf dem Marktplatz rund ums Rathaus bis hin zur Stadtbibliothek werden kreativ gestaltete Gegenstände angeboten. Die Auswahl der etwa 60 Künstler und Kunsthandwerker ist sehr hochwertig. Der Eintritt ist frei. Am verkaufsoffenen Sonntag haben zusätzlich die Nördlinger Geschäfte von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Traditionell werden Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro verlost. Teilnahmekarten gibt‘s bei allen Mitgliedergeschäften.

, ,

DRK mobil geht an den Start

„DRK mobil“ ist über 07321/304815 oder drkmobil@drk-heidenheim.de erreichbar HEIDENHEIM (PM). Bisher hatte sich die DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH mit ihren drei Heimen in Heidenheim, Herbrechtingen und Steinheim auf stationäre und teilstatio-

näre Angebote beschränkt. Ab Mitte September wird das DRK sein Angebot erweitern und im Stadtgebiet Heidenheim sowie in Mergelstetten und Schnaitheim unter der Firmierung „DRK mo-

bil“ ambulante Pflegeleistungen anbieten. Das umfassende Hilfsangebot von „DRK mobil“ kann gezielt auf die Bedürfnisse einzelner abgestimmt werden. Hilfen bei

Wir kommen zu Ihnen nach Hause Das Team von DRK mobil für die ambulante Pflege betreut hilfs- und pflegebedürftige Menschen in Heidenheim. Für die häusliche Pflege bieten wir ein umfangreiches Pflege- und Betreuungsprogramm sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. DRK mobil Darwinstraße 9 89518 Heidenheim Telefon 07321 3048-15 drkmobil@drk-heidenheim.de

der Körperpflege, die Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen wie beispielsweise die Gabe von Medikamenten, das Verabreichen von Injektionen oder die Übernahme von

„DRK mobil“ ist ab sofort unter der Rufnummer 07321/304815 oder per E-Mail unter drkmobil@ drk-heidenheim.de erreichbar. Das Bild zeigt Katharina Sikora mit einem DRK mobil Fahrzeug. Foto: DRK Heidenheim

Verbandswechsel können ebenso angeboten werden wie hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Btreuungsleistungen für Menschen mit Demenz. Standort des Dienstes wird das Haus der Pflege in der Darwinstraße sein. Ein Ziel wird die Einbindung der ambulanten Angebote in das Netzwerk der DRK Pflegedienste sein. So lassen sich Leistungen, die „DRK mobil“ erbringt, mit Angeboten der Tagespflege, der Kurzzeitpflege, des Hausnotrufes sowie des DRK-Menueservices „Essen auf Rädern“ problemlos kombinieren.

Als Pflegedienstleitung konnten die Verantwortlichen Katharina Sikora gewinnen. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr absolvierte sie von 2009 bis 2012 eine Ausbildung zur Altenpflegerin im Altenhilfezentrum im Olgagarten in Steinheim. Dort arbeitete sie seither als Altenpflegerin. 2016 übernahm sie die Stelle der Stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Im Juli 2019 schloss sie eine zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erfolgreich ab.


6 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 21. September 2019

aus dem standesamt Fotos: pixabay, maike Wagner

Geburten • Eheschließungen • Sterbefälle

» Geburten

08.09.2019 Ali Bajramoski, männlich, Bertima Mustafoska und Nurfet Bajramoski, Heilbronner Str. 9, 89537 Giengen an der Brenz

27.06.2019 Angelos Petrou, männlich, Nataliya Georgìïvna Söll geb. Kozel und Martin Söll, St. Vitus-Str. 26, 89558 Böhmenkirch 13.07.2019 Beril Gök, weiblich, Meral Gök geb. Gök und Turgut Gök, Im Haintal 107, 89522 Heidenheim an der Brenz

»

23.08.2019 Vanessa Spörl und Michael Josef Helmer, Richard-Wagner-Str. 14, 89518 Heidenheim an der Brenz

07.08.2019 Filip Kovac, männlich, Antonija Kovac geb. Šaric und Ante Kovac, Heinrich-Heine-Str. 31, 89522 Heidenheim an der Brenz

06.09.2019 Rebecca Weireter und Nur Ölmez, Stuttgarter Ring 102, 89522 Heidenheim an der Brenz

15.08.2019 Berra Yetim, weiblich, Mehtap Yetim geb. Güzelbayram und Ayhan Yetim, Silberbergstr. 90, 89522 Heidenheim an der Brenz

06.09.2019 Regina Schmidt und Alexander Naumann, Sigmaringer Weg 17, 89522 Heidenheim an der Brenz

16.08.2019 Benett Kabai, männlich, Klaudia Kabai geb. Hajagoš und Bertalan Kabai, Rembrandtweg 3, 89520 Heidenheim an der Brenz 17.08.2019 Elias Christian Williger, männlich, Magdalena Natalia Williger geb. Rosa und Jan Krystian Williger, Iglauer Str. 16, 89518 Heidenheim an der Brenz 18.08.2019 Johanna Söll, weiblich, Doris Sapper geb. Rau und Andreas Sapper, Westheimer Str. 13, 89555 Steinheim am Albuch

Eheschließungen

03.09.2019 Juna Hyseni, weiblich, Dardane Hyseni geb. Avdiu und Remzi Hyseni, Röntgenstr. 22, 89518 Heidenheim an der Brenz

25.08.2019 Lucas Dominic Gheorghe, männlich, Denisa Gheorghe geb. Ciolpan und Viorel Marius Gheorghe, Im Haintal 101, 89522 Heidenheim an der Brenz

03.09.2019 Natan Claudiusz Hano, männlich, Ewelina Małgorzata Hano geb. Krzyzaniak und Paweł Hano, Donauschwabenstr. 48, 89518 Heidenheim an der Brenz

20.08.2019 Anna Sapper, weiblich, Corinna Eberhardt geb. Barth und Manfred Eberhardt, Am Landgraben 2, 73340 Amstetten, Schalkstetten

22.08.2019 Phillip Staude, männlich, Mirijam Stewart geb. Zaru und Allen Jerold Stewart, Carl-Zeiss-Str. 35, 89551 Königsbronn

26.08.2019 Sofia Antonia Tusa, weiblich, Anna-Rita De Biase und Antonio Tusa, Friedhofstr. 11, 89558 Böhmenkirch

04.09.2019 Nora Emilia Koptisch, weiblich, Andrea Stefanie Koptisch geb. Hübner und Andreas Koptisch, Bismarckstr. 20/1, 89174 Altheim (Alb)

21.08.2019 Emma Eberhardt, weiblich, Alisa Staude und Christian Schwenk, Lederstr. 40, 89537 Giengen an der Brenz

22.08.2019 Ilay Stewart, männlich, Eileen Ammer geb. Wolkober und Lars Ammer, Reutlinger Str. 21, 89522 Heidenheim an der Brenz

31.08.2019 Zhexuan Ren, männlich, Fei Tian und Pengchao Ren, Hurdenstr. 11, 89522 Heidenheim an der Brenz

05.09.2019 Jax Raiden Baumann, männlich, Larissa Christina Baumann geb. Hosper und Sascha Michael Baumann, Irisweg 2, 89547 Gerstetten

24.08.2019 Karl Wondrejz, Erbisbergstr. 51, 89522 Heidenheim an der Brenz 25.08.2019 Hans Weitzel, Am Hardt 12, 89522 Heidenheim an der Brenz 27.08.2019 Oswald Wörner, Ostalbstr. 21/1, 89555 Steinheim am Albuch 03.09.2019 Margarete Albrecht, Kirchstr. 10, 89551 Königsbronn 04.09.2019 Käthe Dagmar Müller geb. Wolff, Waiblinger Weg 12, 89522 Heidenheim an der Brenz

» Sterbefälle

05.09.2019 Alois Csefalvay, Stuttgarter Ring 17, 89522 Heidenheim an der Brenz

22.08.2019 Ursula Zaubzer geb. Theilacker, Georgstr. 8, 89520 Heidenheim an der Brenz 23.08.2019 Mika Fynn Ammer, männlich, Eileen Ammer geb. Wolkober und Lars Ammer, Reutlinger Str. 21, 89522 Heidenheim an der Brenz

Nattheimer Str. 81 89520 HDH-Schnaitheim www.moser-stein.de 07321 / 64 313

09.09.2019 Stefanie Scheu und Peter Tomp, Enggaßstr. 88, 89520 Heidenheim an der Brenz

20.08.2019 Rudolf Schauppner, Kernerweg 16, 89520 Heidenheim an der Brenz Foto: Kunz

Mehrfach ausgezeichnete Gestaltung

23.08.2019 Hans-Jürgen Aigner, Heidestr. 4, 89520 Heidenheim an der Brenz 23.08.2019 Peter Anton Kehrle, Schmittenstr. 50, 89522 Heidenheim an der Brenz 24.08.2019 Walter Paul Jäger, Wallbacher Str. 27, 89547 Gerstetten

07.09.2019 Siegfried Junginger, Spitalstr. 8, 89518 Heidenheim an der Brenz 08.09.2019 Monika Daniela Spenny, August-Macke-Str. 5, 89520 Heidenheim an der Brenz

08.09.2019 Lore Lotte Spahr, Kleebühlweg 3, 89520 Heidenheim an der Brenz 10.09.2019 Johann Schneider, Flachsstr. 18, 89520 Heidenheim an der Brenz

– Angaben ohne Gewähr –

Heidenheimer Kunsthandwerkermarkt Hufenbecher in Volksbank unterstützt Über 80 Akteure am 28./29.9. im Brenzpark Aufsichtsgremien der Naturtheater Voith Group berufen Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag waren mit großem personellem wie finianziellen Aufwand verbunden.

Glücksgriff mit erfahrener Führungskraft

HEIDENHEIM (PM). Immer am letzten Wochenende im September, jeweils von 10-18 Uhr ist es so weit: Aus ganz Deutschland, Österreich und Ungarn finden sich Künstler und Handwerker im schönen Ambiente des Brenzparkes ein, um ihre hochwertigen Arbeiten zu präsentieren. Mehr Kreativität wird sich kaum an einem Ort finden lassen: Klassische Handwerker wie Töpfer, Korbflechter, Hutmacher, Glaskünstler sind ebenso zu finden wie bildende Künstler mit Malerei und Bildhauerei. Jahr für Jahr sind neue Aussteller zu entdecken. Viele jun-

(v.l.) Oliver Conradi, den Vorstandsvorsitzenden der Heidenheimer Volksbank und Norbert Pfisterer, den Vorsitzenden des Fördervereins des Naturtheaters.

» Weitere Informationen auf www.maerkte.info

» Daniela Staengle Redaktion

Foto: Volksbank Heidenheim

HEIDENHEIM (PM). Als langjähriger Partner war es für die Heidenheimer Volksbank selbstverständlich die Aktivitäten des Naturtheaters mit zwei Spenden

ge Akteure verleihen dem Markt wildes und experimentelles Flair bei höchster Qualität und gestalterischem Können! Im Kindertöpferzelt können kleinere Künstler Faszination Ton erleben. Die Aussteller gruppieren sich entlang des befestigten und regensicheren Weges an der Brenz vom Haupteingang bis zum Kleinen Festplatz. Reichhaltige Bewirtung befindet sich ebenfalls auf dem kleinen Festplatz.

Tel. 07321 9864 30

zu jeweils 5 000 Euro zu unterstützen. Die Gesamtspende von 10 000 Euro wurde zur Anschaffung von Kostümen und Baumaterial für die Kulissen verwendet.

daniela.staengle@wochenzeitung.de

WochenZeitung

.de

informativ und aktuell

HAMBURG/HEIDENHEIM (PM). Constanze Hufenbecher, Finanzvorstand und Vorstandsmitglied der Lufthansa Technik AG, wurde in den Gesellschafterausschuss und Aufsichtsrat des Voith-Konzerns berufen. Sie folgt Dr. Alan Hippe, Chief Financial and IT Officer der F. Hoffmann-La Roche AG, der nach über zehn Jahren planmäßig aus den Aufsichtsgremien des VoithKonzerns ausgeschieden ist. Von 1994 bis 1998 arbeitete Hufenbecher bei der VIAG AG in München in den Bereichen Accounting & Corporate Planning und Corporate Development & Controlling. Anschließend wechselte sie als Senior Consultant Corporate Controlling & Investments zur Bertelsmann AG in Gütersloh und war dort später als Vice President Mergers & Acquisitions tätig. Von 2003 bis 2004 war sie Partnerin einer Münchner Unternehmensberatung. Von 2004 bis 2009 war sie in verschiedenen Führungspositionen bei der Infineon Technologies AG in München tätig und beendete ihre Tätigkeit dort als Vice President & General Manager Business Line Manufacturing & Technology Services. Im Jahr 2010 kehrte sie zum Bertelsmann-Konzern zurück, zunächst als Geschäftsführerin und Chief Financial Officer der DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, die sie bis 2012 leitete.

Constanze Hufenbecher Foto: Lufthansa Technik AG

Von 2012 bis 2016 war Hufenbecher Chief Financial Officer für BE Printers und Prinovis Ltd & Co. KG in Hamburg. Constanze Hufenbecher ist seit Februar 2016 Mitglied des Vorstands der Lufthansa Technik AG. Hufenbecher hat an der Universität Tübingen Betriebswirtschaft studiert. „Wir freuen uns, Constanze Hufenbecher in den Aufsichtsgremien der Voith Group begrüßen zu dürfen. Sie hat in ihrer beeindruckenden Karriere bereits internationale Führungspositionen in verschiedenen Branchen und Märkten bekleidet, gilt als erfahrene Finanzmanagerin und hat die richtigen Voraussetzungen, auch bei Voith Impulse zu setzen“, sagte Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses und Aufsichtsrats.


Lokales | 7

21. September 2019 · WochenZeitung Heidenheim

3. Sontheimer Forum 07. November 2019 Beginn: 18:00 Uhr Gemeindehalle Sontheim an der Brenz

Fachvortrag:

Teilnehmer: · Volker Schebesta (MdL), Staatssekretär im Kultusministerium · Dr. Daniel Budka, Schulleiter Pistorius-Schule Herbrechtingen

STADTFÜHRUNG Frau Prof. Fabienne Becker-Stoll Diplom-Psychologin, Direktorin des IFP München (Staatsinstitut für Frühpädagogik)

Treff Pfleghof AN /punkt DILL / Nö+WUG. 1 Sp. /74mm

· Nadine Zinn, evang. Landesverband Eintritt:

7,- € / 4,- € ermäßigt

Gemeinsam organisiert von

Foto: Stadt Langenau

Termine von 22. bis 29. September

Sonntag » Märkte, Feste, Partys:

Gerstetten: Gerstetter Herbst, Verkaufsoffener Sonntag, 12 – 17 Uhr Birkenried: „Über den Wolken…“ Reiner Roßkopf interpretiert Reinhard Mey, 14 Uhr Giengen: Weißwurst-Frühschoppen mit dem Musikverein Staufen, Kultur an der Mauer Landfrauen Giengen „Tanz mit - bleib fit“ - Tanztee Bürgerhaus Schranne Giengen, 17.00 Uhr

Freitag » Märkte, Feste, Partys:

Giengen: RSV Hohenmemmingen, Aufspielen beim Wirt“,

RSV-Heim Hohenmemmingen, 19.00 Uhr

Samstag

Giengen: Höhlen- und Heimatverein Giengen/Hürben Sinnesführung Anmeldung erforderlich (07324/987146)! Charlottenhöhle Hürben, 18.00 Uhr TC Burgberg, Schleifchenturnier und Saisonende, 13.00 Uhr SPD-Ortsverein Hürben SPDFußballturnier TV-Sportanlage Hürben, 14.00 Uhr

Sonntag

Giengen: „G‘scheitholt“ mit Neue-Welle-Zither-Rock, Kultur an der Mauer – alle Angaben ohne Gewähr –

live: Technik & Naturwissenschaften Die Zukunftsakademie präsentiert sich in den Schloss Arkaden HEIDENHEIM (PM). Am Samstag, den 28. September präsentiert sich die Zukunftsakademie Heidenheim, gemeinsam mit der Hector-Kinderakademie und dem Grünen Klassenzimmer in den Schloss-Arkaden Heidenheim. Bei kleinen und großen Mitmach Aktionen kann experimentiert und entdeckt werden. Anfassen und Mitmachen lautet hier das Motto. Am Vormittag kann am Harvester-Simulator ausprobiert werden, wie gefällte Waldbäume bearbeitet und weitertransportiert werden. Wer möchte, kann eine LEDKarte nach eigenem Entwurf anfertigen, ein mechanisches Kopiergerät bauen oder einen Malroboter entwerfen. Experimente mit Farben oder ein Kennenlernen von ersten Programmierschritten sind ebenfalls möglich. An der Forschungsstation des Grünen Klassenzimmers gibt es viel zu entdecken. Erhältlich ist auch das neue Programmheft der Zukunftsakademie mit über 60 Kursen, die von allen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 kostenfrei besucht werden können. Auch

auf der Make Ost-Württemberg, die dieses Jahr am 28. und 29. September 2019 in Schwäbisch Gmünd stattfindet, wird die Zukunftsakademie Heidenheim interessante Versuche rund um Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik vorstellen. Weitere Informationen unter www.zak-heidenheim.de, 07321/9245-310 oder zukunftsakademie@heidenheim.de.

Premieren-Feier

Aktuelle Therapie der aktiven Multiplen Sklerose

Radio 8 Party

Fr., 27.9. Gr. Mit dem Top Radio 8 DJ Martines - Da geht die Post ab Sa., 28.9. Showband No Limit Mittwoch, 2. Oktober (Tag vor Feiertag) Gr. Rosenball mit den Schornsteinfeger 8 eigene tolle Schlager CDs Fr., 4.10. Rock Classic Night

Wanted

Mit anschließender Podiumsdiskussion

AMSEL HEIDENHEIM

Wir erscheinen erst wieder in 14 Tagen – daher ausschneiden Sa. 21.9. Gr. Tanzparty Showband Romanticas Eine der Besten aus dem Raum Karlsruhe

Live - Rockgrößen aus ehemaligen u. heutigen Spitzenrock-Bands (Wahnsinnig) Einlass mit Sektempfang 19.30 Uhr Fr., 18.10. Fantasy

Sozial-Emotionales-Lernen (SEL) – Beziehungsqualität und Bildungserfolg in Kita und Schule.

IMPROTHEATER

LANGENAU (PM). Langenau bietet geführte Touren durch den Ort immer am letzten Sonntag im Monat an. Im Mittelpunkt steht am Sonntag, 29. September, um 14 Uhr die Historie von der ersten Besiedlung über die Klostergründung im Pfleghof bis zur Neuzeit, wobei weniger Zahlen und Fakten, sondern Anekdoten im Vordergrund stehen. Treffpunkt ist im Pfleghof in der Freistegstraße. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person, die vor Ort direkt bar bezahlt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen bitte wetterentsprechende Kleidung anziehen. Wer gerne vorab Karten kaufen möchte, kann diese im Langenauer BürgerBüro zum Preis von 3 Euro erwerben, unabhängig vom Datum der Teilnahme. Der Gutschein eignet sich auch hervorragend für ein schönes kleines Geschenk. Informationen oder Anmeldung von Gruppen zu weiteren Terminen laufen über das Rathaus Langenau, Tel: 07345 / 96 22 144

HEIDENHEIM (PM). Am 12. Oktober erwartet die Besucher von 20–22 Uhr im Lokschuppen in Heidenheim ein fesselndes und unterhaltsames Improvisationstheater. Ins Theater geht man nur mit Zylinder, Kneifer, Literaturlexikon und Streichhölzern für die sinkenden Augenlider? Weit gefehlt! Das Improvisationstheater Stuttgart zeigt, wie Theater auch sein kann: über den Abend hinweg wird eine Vielzahl von Szenen auf die Bühne gebracht. Jede entsteht aus dem Stegreif und überrascht Akteure und Publikum gleichermaßen; Theater mit Premieren- und Schlapplach-Garantie! Skurrile Charaktere, unvorhergesehene Wendungen und spontane Songs – genießen Sie einen Abend, der die Situationskomik und eine Fülle von Theaterpremieren zelebriert … ganz ohne Monokel und Lektürehilfe! Der reguläre Eintrittspreis für das Improtheater liegt bei 14 Euro. Für Schüler/Studierende/ Auszubildende, Rentner, Menschen mit Behinderung, Tagespflegepersonen und Mitglieder des Kindertagespflegevereins sind ermäßigte Karten für 12 Euro erhältlich. Karten erhalten Sie sowohl beim Verein Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V. (Mail: info@kindertagespflegeheidenheim.de; Tel.: 07321924808) als auch online beim HZ-Ticketshop im Pressehaus in Heidenheim an der Brenz (https://veranstaltungen.hz.de/).

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WZ Heidenheim und www.wochenzeitung.de

7 7 T IO R / W A R D N A H ROUG

FESTIVAL #2

7.12. TREFF 9/HEIDENHEIM Einlass: 19.30 Uhr . Beginn: 20.00 Uhr

» Aktionen am 28. September in den Schloss-Arkaden

10 – 12:30 Uhr: Harvester-Simulator, 11 – 12:30 Uhr: Experimente mit Farben, 11 – 12:30 Uhr: Erstes Programmieren, 11:30 – 13:30 Uhr: Kugelbahn - Betreuung, 12 – 13 Uhr: Bau eines Mal-Roboters (ab 10 Jahren, mit Anmeldung vor Ort), 13 – 14 Uhr: Bau eines Mal-Roboters (ab 10 Jahren, mit Anmeldung vor Ort), 14 – 15:30 Uhr: Elektrische Schaltungen – aufbauen und testen Durchgehend 10 – 17 Uhr: Bau eines Vergrößerungsgeräts, Erstellen einer LED-Karte, Kugelbahn und Forschungsstation des Grünen Klassenzimmers

SICK OF SOCIETY

WEITERE INFOS UNTER: WWW.ROUGHANDRAW.DE

HEIDENHEIM (PM). Am Samstag, den 5. Oktober, lädt AMSEL e.V. gemeinsam mit der AMSEL-Kontaktgruppe Heidenheim ab 17 Uhr zum Fachvortrag „Aktuelle Therapie der aktiven Multiplen Sklerose (MS)“ nach Heidenheim a.d. Brenz ins Schlosshotel Park Consul (Hugo-Rupf-Platz 2) ein. Referentin ist Dr. med. Makbule Senel, Oberärztin in der Neurologie der Universitätsklink Ulm. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit MS und ihre Angehörigen. Was tun bei aktiver Multipler Sklerose? Wenn im Verlauf der MS (viele) akute Schübe auftreten oder das Fortschreiten durch aktive Herde im MRT geprägt ist? Die medikamentöse Behandlung von Menschen mit aktiver Multipler Sklerose hat sich in den vergangenen Jahren vielfältig weiterentwickelt. Bei der Vielzahl der Medikamente das Richtige für sich zu finden, ist schwierig. Ebenso die Abwägung eines Wechsels. Im Vortrag werden die Vor- und Nachteile der aktuell zugelassenen Medikamente für die aktive Multiple Sklerose beleuchtet und ein Ausblick gegeben, welche weiteren Verbesserungen in der nächsten Zukunft erwartet werden können und was dies für die Betroffenen bedeutet. Auch individuelle Fragen der Teilnehmer werden beantwortet. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine zeitnahe Anmeldung beim AMSEL-Landesverband, Tel. 0711 697860, E-Mail: info@ amsel.de ist erforderlich.

KULTUR

„Über den Wolken...“

Reiner Roßkopf

Foto: Bernhard Eber

BIRKENRIED (PM). Die Lieder von Reinhard Mey klingen auch mit dem Abstand von Jahrzehnten immer noch intelligent, zeitlos, eingebettet in eingängige Melodien. Die Interpretationen von Reiner Roßkopf gehen mit dem Original sehr sorgsam um und seine warme Stimme weckt die Erinnerungen an die Zeit, als der Berliner Barde noch regelmäßig im Radio zu hören war und seinem Publikum viele Live-Konzerte bescherte. Von lustig über bitterernst bis zum Ohrwurm ist bei dieser Matinee da alles drin. Der Sänger und Gitarrist aus Münster/Kreis Darmstadt-Dieburg gastiert am 22. September 14 Uhr zur Sonntags-Matinee des Kulturgewächshaus Birkenried. Da werden wieder Erinnerungen wach. Ein knapp dreistündiges Revival des Künstlers Mey erwartet Sie. Eintritt frei, es wird gesammelt.

Gute Stimmung herrschte bei der Jubiläumsveranstaltung der Firma Hörger und Gäßler in Sontheim/Brenz. Bürgermeister Matthias Kraut gratulierte zum 50sten. Fotos: Hatice Gencer

WochenZeitung

.de

... live dabei!


8 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 21. September 2019

HeidenHeim

-Sport in Stadt und Kreis

lieber gemeinsam als einsam

Schnupper-Camp

So kommt Ihr Sport in die

WochenZeitung

Sportkreispräsident Klaus-Dieter Marx

Sport, Spaß und Action in den Sommerferien

.de

10-Wochen Lauftraining Mittwochs 18:30 Uhr ab 25. September von Anfänger bis Fortgeschrittene, ab Ballspielhalle Schnaitheim ZIEL: Mit Spaß zur Fitness

Donnerstags 18:00 Uhr ab 26. September Bahntraining für Wettkampfläufer im Sparkassen-Sportpark HDH ZIEL: 10 Km unter 50 Minuten laufen Abschlusslauf am 07.12.2019: 5 Km / 10 Km am Nikolauslauf in Schnaitheim Für TSG-Mitglieder kostenlos, für Externe 25 € ANMELDUNG auf www. http://tsgleichtathletikrasenkraftsport.heidenheim.com/

Bei Fragen: E-Mail an Lauftraining@outlook.de

Neuer Goldsponsor R&V Versicherung unterstütz FV Sontheim

HEIDENHEIM (PM). 15 Kinder konnten dieses Jahr beim Schnuppercamp zwei tagelang in die Welt des Fechtens eintauchen. Mit Spielen für ihre koordinative Fähigkeiten wurden die Kinder auf die Fechteinheiten

vorbereitet, bevor es mit PlastikSchwerten erste Stichversuche gab. Danach ging es dann ran an die richtigen Degen: Die Kinder konnten bei einem Turnier ihr gelerntes Können unter Beweis stellen und sich mitei-

Maike Wagner

Geschäftsstellenleitung Die Redaktion der WochenZeitung aktuell in Heidenheim ist für Ihre Sportmitteilungen und Veranstaltungshinweise 24 Stunden erreichbar unter:

nander duellieren. In den Pausen schauten sie den Leistungsfechterinnen beim Lektionieren zu und diese erzählten von ihrem Alltag als Fechterin und von ihren Turnieren rund um die ganze Welt. “Die Kinder hatten untereinander viel Spaß und es konnten neue Freundschaften geschlossen werden. Somit haben wir unser Ziel erreicht, ihnen in ihren letzten Tagen der Sommerferien etwas Action zu verschaffen”, so Jugendtrainer Jannis Blank. Fotos: privat

Tel. 0 73 21 / 98 64 10 E-Mail maike.wagner@ wochenzeitung.de

Anfängerkurs Fechten Du wolltest schon immer einmal wie die Ritter und Piraten kämpfen und die faszinierende Sportart Fechten kennenlernen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Am Dienstag, den 8. Oktober startet im Fechtzentrum Heidenheim ein neuer Anfängerkurs. Dort haben Kinder der Jahrgänge 2009 – 2012 die

Möglichkeit, selbst auf die Fechtbahn zu gehen und die Sportart Fechten kennenzulernen. Für drei Wochen besteht die Möglichkeit Fechten dienstags und donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr kostenfrei auszuprobieren. Mitbringen musst du normale Sportbekleidung und Hallenschuhe. Die Fechtausrüstung wird für

die ersten Wochen von uns bereitgestellt. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann mach mit! Anmeldung per Mail an: Fechtzentrum Heidenheim, Philipp Stein, Email: philipp. stein@fechten-heidenheim.de Bitte angeben: Name, Geburtsdatum, Telefonnummer

Foto: pm

In diesem Sinne freut sich der FV Sontheim auf eine geile Saison - seien Sie versichert! Foto: FV Sontheim

SONTHEIM (PM). Zu Beginn der Saison 2019/2020 freut sich der FV Sontheim, mit Yvonne DanfiGöth einen bereits bestehenden, langjährigen Partner als neuen Gold Sponsor begrüßen zu dürfen. "Yvonne unterstützt uns schon jahrelang in allen Versicherungsfragen im Verein. Top Beratung und eine vertrauensvolle, offene Zusammenarbeit zeichnen unsere Partnerschaft aus", so Tobias Hörger vom FV Sontheim Sponsoringteam.

Yvonne Danfi-Göth über den Ausbau der Partnerschaft: "Ich bin stolz, den FV Sontheim als Gold-Sponsor zu unterstützen. Der FVS leistet seit Jahren hervorragende sportliche Arbeit, und engagiert sich als einer der mitgliederstärksten Vereine im unteren Brenztal sehr in Sachen Jugendarbeit. Bei der R&V leben wir unseren Beruf mit Leidenschaft. Auch der FV profitiert von der Leidenschaft der vielen ehrenamtlichen Mitglieder - deshalb freue ich mich, den Verein zu unterstützen."

Die SGM Burgberg/Hohenmemmingen I + II bedanken sich bei ihren Sponsoren Leoff Finanzstrategen und Volksbank Brenztal für die neuen Trikots zur Saison 2019/2020. Fotos: privat

Spannung zum Saisonhöhepunkt Henrik Schenk und Ulrike Kopp neue Hochstatter Clubmeister

Henrik Schenk und Ulrike Kopp. Foto: GC Hochstatt

HOCHSTATT (PM). Wie jedes Jahr stellen die Clubmeisterschaften im GC Hochstatt den Höhepunkt der Saison dar. Bei schwülen Tem-

peraturen und blauem Himmel gingen dieses Jahr 75 Teilnehmer an den Start. Bei den Herren lag Titelverteidiger und Favorit Henrik Schenk nach dem ersten Tag mit einer Parrunde von 72 Schlägen noch mit zwei Schlägen Rückstand auf Platz 2. Karl Christian Pitz brachte eine hervorragende 70, zwei Schläge unter Platzstandard, ins Clubhaus und sicherte sich damit Rang 1 nach der ersten von insgesamt drei Runden. Bei den Damen spielte Ulrike Kopp eine Runde mit 85 Schlägen und konnte sich damit zwei Schläge Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen. An zweiter Stelle fand sich Susanne Pitz wieder, die neben der Drittplatzierten Marion Jooss (89) ebenfalls noch Chancen auf den Titel hatte. An Tag 2 konnte Karl Christian

Pitz seine Leistung des Vortages nicht wiederholen und Henrik Schenk sicherte sich mit zwei Top-Runden von 71 Schlägen und 36 Schlägen auf den anschließenden zweiten neun Loch und mit einem Gesamtergebnis von eins unter Par souverän den Titel. Philipp Althammer konnte sich mit Runden 76 und 36, gesamt 188 Schläge noch vor Karl Christian Pitz (81 und 38 Schläge, gesamt 189) schieben und sie belegten damit den zweiten bzw. dritten Platz. Ulrike Kopp machte es mit 86 und 46 Schlägen nochmals spannend und siegte schließlich denkbar knapp mit einem Schlag Vorsprung vor Marion Jooss (89, 84 und 45 Schläge). Damit sicherte sich Ulrike Kopp auch den Clubmeistertitel in der Altersklasse der Seniorinnen über 50. In der entsprechenden Wer-

tung der Herren siegte Peter Uhl (81, 85 Schläge) vor Karsten Rix (79, 88 Schläge). Bei den Über-65-Jährigen holte Egon Maier (85, 81 Schläge) den Titel vor Franz Holzer (84, 88 Schläge). Clubmeisterin in der Altersklasse 65 wurde Gunhild Veit (jeweils 91 Schläge). In der Altersklasse der Über30-Jährigen siegte Gunter Siegmann, der mit Runden von 76, 79 und 37 Schlägen gleichzeitig auch einen guten 4. Platz in der Herrenkonkurrenz belegte. Heike Müller-Gerlach (102, 101 Schläge) gewann den Clubmeistertitel der AK 30 Damen. Clubmeister in der Jugendkonkurrenz wurde Maximilian Stade mit Runden von 75, 84 und 40 Schlägen. Lea Gerlach (93, 90 Schläge) konnte sich bei den Mädchen den Titel sichern.

Informationen unter 07321/9259007 mit AB oder Ruediger.W.Scholz@t-online.de!

Geschäftsstelle: Wilhelmstraße 198 89518 Heidenheim Tel.: 07321 2266-0 - Fax: 07321 2077-0 Mail: geschaeftsstelle@hsb1846.de

www.hsb1846.de


2 | Firmenvorstellung

WochenZeitung Heidenheim · 21. September 2019

K & K - Möbel - Werkstätten n e h c Kü nunhgren! plüaber 35 Ja seit

Jede Küche ist ein WunSchKOnZeRT… voller Ideen und Kreativität Vielfältig, ideenreich, überraschend, pfiffig…einfach anders Küche zum Mittelpunkt Ihres Zuhauses.

» aus „alt mach neu“ Mit Kleinigkeiten geben wir Ihrer Küche ein neues Gesicht. Eine neue Spüle, neue Elektrogeräte, eine neue Arbeitsplatte, neue Griffe oder neue Fronten können schon viel verändern.

» Kleine umbauten oder ergänzungen Wir realisieren für Sie auch kleine Umbauten oder Ergänzungen und nicht nur große Einbauten. Wir planen und gestalten ihre TRAUMKÜCHE.

» Kochen ist ein Genuss SyrGenStein-Staufen (HaD). Schaffen Sie sich den perfekten Rahmen fürs Kochen mit Freunden oder für Freunde, für gesellige Mahlzeiten mit der ganzen Familie oder für den Genussmoment ganz für Sie allein.

» Küchen mit Herz Lassen Sie sich von den gezeigten Küchen und Speisezimmern

Lassen Sie sich inspirieren.

» Wohnberatung

begeistern und inspirieren! Freuen Sie sich auf „schöne Küchen und mehr“ und auf ein etwas anderes Küchenstudio. Klein und fein, ein Herzstück in Staufen, voller Kreativität und Leidenschaft für Kochen und Wohnen- K & K Möbel- Werkstätten

» Genießen, Wohlfühlen und

entdecken…

Sie sind bei uns der Mittelpunkt beim Planen und Gestalten Ihrer TRAUMKÜCHE. Wir zeigen Ihnen schöne Ideen und kreative Lösungen- auch für kleine Ecken und Nischen.

Wir bieten Ihnen auch gerne zusätzlich eine Wohnberatung an, wo wir Ihren persönlichen Lebensraum zur WOHLFÜHLZONE und zum LIEBLINGSORT gestalten.

Ein abgestimmter Materialmix, schöne Massiv-Holzböden in natürlichem Holzdesign, eine stimmungsvolle Beleuchtung und Altholz aus Fachwerkeiche mit Granitarbeitsplatten, machen Ihre

Wir machen Ihren Küchentraum zur TRAUMKÜCHE

Für die Genussmomente im Leben

Qualitativ hochwertige und bewährte Materialien kommen zur Ausführung Fotos: K & K Möbel Werkstätten/ Horst Adam

Besondere Ideen und Effekte… Glanzvoll, stilsicher und wohnlich.

Freuen Sie sich auf „schöne Küchen und mehr“.

K & K - Möbel - Werkstätten Bachtalstr. 12 · 89428 Staufen Tel.: 09077 / 708 333 30 · www.kk-moebel.de · kulik.moebel@t-online.de Öffnungszeiten: Montag– Freitag 9.00–12.00 Uhr 13.00–17.00 Uhr Samstag nach Terminabsprache


10 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 21. September 2019

23. SöhnStetteR BockBieRfeSt fotos: WZ-Archiv

Musikverein feiert am 28. & 29. September 2019

Gesellig Feiern bei Musik und guter Laune Auf dem Bockbierfest in Söhnstetten erwarten Sie kulinarische und viele weitere Specials SÖHNSTETTEN (PM). Am 28. und 29. September findet das alljährliche Bockbierfest in Söhnstetten in der Halle der Hirschbrauerei statt.

» Samstag ist Eröffnung und Partynacht Das Bockbierfest beginnt ab 18:30 Uhr. Beim Fassanstich um 19 Uhr fließt ein ganzes Fass Freibier. Die „Dorfheiligen“ präsentieren den musikalischen Partystart des Abends getreu ihren Allgäu´schen Wurzeln mit bayrischer Stimmungsblasmusik und solistischen Höhepunkten. Nach der zünftigen Aufwärmphase kommen Schlager- und Evergreenfans auf ihre Kosten, bevor Hits aus Rock, Pop, Charts und Clubs die Feierstimmung weiter auf Hochtouren bringen.

» Mottobar & Kulinarisches

Eine Besonderheit des Event sind die verschiedenen MottoBars. In der Caribbean-Bar erwartet die Gäste karibisches Flair, eine Auswahl an Cocktails wie Cuba, Caipi und Co. In der Bier-Bar werden Biere aus der hauseigenen Brauerei angeboten wie Pils, Zwickel, Krater- oder Dinkelbier aber auch Desperados, Goiß, etc. Wer einen spannungsgeladenen Tag hinter sich hat, findet an der Elektriker-Bar mit diversen Kurzen und Shots genau das Richtige. Von 21 - 22 Uhr ist Happy Hour und jeder Schnaps kostet einen Euro weniger. Das Essensangebot steht der Getränkeauswahl in nichts nach und reicht von Schaschlik Spießen mit Reis, Schweinekrustenbraten mit hausgemachten Knödeln und Sauerkraut über Pulled Pork im Wecken, Flammkuchen bis hin zur vegetarischen Variante der Gemüse Nudelpfanne.

» Sonntag mit Highlights

Ab 10:30 Uhr eröffnet der Musikverein Söhnstetten das Bockbierfest mit einem kulinarischen Verwöhnprogramm wie Schlachtplatte, Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut, Maultaschen mit Kartoffelsalat oder Flammkuchen. Dazu können Sie Biere aus der Hirschbrauerei genießen, unter anderem das eigens für das Fest

EXPERT Power³ Benzinrasenmäher EXPERT 53 BA V

Willi Bühner Landmaschinen

Böhmenkircher Str. 19 89555 Söhnstetten Tel. 0 73 23 / 65 84

IHR FACHHÄNDLER FÜR GARTENGERÄTE

Leckeres Essen, gute Unterhaltung, herbstliches Dekorationenflair u.v.m. erwarten die Besucher bei Bockbierfest in Söhnstetten. Foto: pm

gebraute Bockbier. Ab 11 Uhr startet der MV „Frisch auf“ Syrgenstein musikalisch zum Frühschoppen. Die Musikfreude der Original Schwäbischen Trachtenkapelle Treffelhausen begleiten das Bockbierfest musikalisch von 16 Uhr an bis zum Ende der Veranstaltung. Am Nachmittag findet eine Großverlosung mit vielen Inh. K. - D. Schmitt Heidenheimer Str. 27 89555 Söhnstetten Tel. 07323 / 6558 Fax 07323 / 3550

tollen Preisen statt wie einem 50 Zoll Smart TV oder einem Kontaktgrill. Die „Bockbiermesse“ auf dem Festgelände stellt rin einer Gewerbeschau egionale Firmen vor, u.a. das Autohaus Birkhold, das Lohnunternehmen Kuhfeldt, Brennholz Ringeltraube, Familiär Fitness Club oder den Micro-

bagger Verleih Niederberger, auf Wunsch mit Beratung inklusive.

Heimdienst Fest - Service Getränkevertrieb gut - bürgerliche Brauereigaststätte

www.hirschbrauerei-soehnstetten.de

Wenn Momente ergreifen und Bilder beeindrucken, dann ist Zirkus Charles Knie in der Stadt! Die in Monte Carlo preisgekrönten Artistenstars geben ein Heidenheimer Gastspiel vom 16. bis 20. Oktober HEIDENHEIM (PM). Einer der letz- gen“, so beschreibt Assistent der » Raubtier Special Aus Brasilien kommt Daniel

ten ganz „Großen“ seiner Zunft ist eine faszinierende Welt und für kurze Zeit eine eigene „Stadt in der Stadt“. Von Mittwoch, 16. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober können Zirkusfreunde auf dem Großen Festplatz beim Brenzpark in Heidenheim Europas Top Zirkus hautnah erleben. Mit 100 Tieren, 100 Mitarbeitern und über 200 Fahrzeugen ist der Zirkus von März bis November bundesweit auf Tournee – und bald in Heidenheim! Besuchen Sie die Show dieses Ausnahmeunternehmens und lassen Sie sich vom Zauber der Manege in den Bann ziehen.

» Große Momente und eindrucksvolle Bilder – willkommen in „Europas Top-Zirkus“. „Große Unterhaltung für alle Generationen und alle Altersklassen, dabei jung und modern mit vielen Gags und Überraschun-

Zirkus Knie Geschäftsleitung Holger Fischer (48) den Erfolgscocktail, der grandiosen Zirkusshow.

» Ein internationales Star -Ensemble, das überzeugt Sie kommen aus England, Russland, Tschechien, Kolumbien, Polen, der Ukraine, Rumänien und aus Deutschland. Um eine so große Show zu stemmen, braucht es Profis: Artisten, Tierlehrer, Clowns, Akrobaten, eine Sängerin, ein Live-Orchester bis hin zum Show-Ballett.

» Programm der Kontraste zwischen waghalsiger Stuntakrobatik und Poesie. Der Zirkus Charles Knie präsentiert in dieser Show seine Idee vom Zirkus der Zukunft, mit überraschend jungen und frischen Künstlerinnen und Künstlern. Dabei bleibt er das, wofür er seit vielen Jahren steht, Zirkus in all seinen Facetten und in einer atemberaubenden Inszenierung.

» „Wir freuen uns ganz

besonders auf die beste gemischte Raubtiernummer der Welt“, sagt Sascha Melnjak, „Wenn eine Darbietung über jedes Maß des Erwartbaren hinaus geht, dann spricht man von einer Weltklassedarbietung. Es gibt Alexander Lacey, und dann lange nichts.Rollende Tierwelt des Branchenprimus. Edle Pferde, Miniponys, Zebras, Kamele, Dromedare, viele unterschiedliche exotische Rinder, Lamas und sogar Kängurus und Vogelstrauße werden von Tierlehrer Marek Jama liebevoll betreut, ausgebildet und in der Manege präsentiert. Im Januar 2017 wurde der große Tierfreund Jama für seine Tiernummern von Prinzessin Stéphanie von Monaco beim „41.Internationalen Circusfestival von Monte Carlo“ mit dem begehrten „Silbernen Clown“ ausgezeichnet.

Diorio´s Team mit der sensationellen Motorradkugel “Splitting Globe“. Fünf todesmutige „Teufelsfahrer“ mit ihren gewagten und riskanten Überholungs- und Verfolgungsrennen in der Stahlkugel. Selbst bei atemberaubender Geschwindigkeit und in 12 Metern Höhe kennen Alejandro und Michael keine Furcht auf dem sogenannten „Todesrad“. Das kolumbianische Duo Vanegas vollführt seine Salti, Sprünge und Artistik mit verbundenen Augen. Mit halsbrecherischer, akrobatischer Höchstleistung ist dieser Showact „Adrenalin pur“.

» Tickets

gibt´s ab sofort zum Preis von 12 bis 36 Euro im Online-Ticket-Shop (print@home-tickets zum Sofortausdruck) auf www. zirkus-charles-knie.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region und unter der TicketHotline Tel. 0171-94 62 456.

präsentiert von

HEIDENHEIM G ROSSE R FEST PLAT Z VON MI.

O K T.

16.

BIS SO.

O K T.

20.

Täglich um 16.00 Uhr + 19.30 Uhr Sonntag um 11.00 Uhr + 15.00 Uhr GROSSE FAMILIENVORSTELLUNG

Das komplette Programm zum sensationellen Einheitspreis von nur 10 € auf allen Plätzen (Loge 15 €) am Mi., 16.10. um 16.00 Uhr

Tickets: 0171 - 94 62 456 - www.zirkus-charles-knie.de


Lokales | 11

21. September 2019 · WochenZeitung Heidenheim

» Stellenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mitarbeiter gesucht w/m/d für den Verkauf baldmöglichst, auf 450 Euro-Basis

Sie sind flexibel, zuverlässig und arbeiten gerne im Team.

Arbeitszeiten nach Vereinbarung möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per Post oder e-mail Junginger & Sapper GbR

Grabenstraße 6 . 89522 Heidenheim Tel. 07321-2773810 biothek-heidenheim@t-online.de

Burg Katzenstein Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Koch (m/w/d) sowie Mitarbeiter (m/w/d) für den Service und Theke. Am Wochenende und abends. Auf 450 € Basis od. Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel: 07326 919656, oder info@burgkatzenstein.de

Die Kindervilla e.V. ist eine Betriebskindertagesstätte der Firma Voith für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Wir suchen ab dem 01. Oktober 2019 eine

staatlich anerkannte pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (100%).

Wir erwarten von Ihnen: • Umsetzung unserer pädagogischen Konzeption mit dem Handlungskonzept „infans“ • fundierte pädagogische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen • Flexibilität, Eigeninitiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eine offene und freundliche Grundhaltung

Wir suchen ab sofort

Kundendienstmonteur (m/w/d) in Vollzeit.

Wir bieten Ihnen: • Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten und die Ausgestaltung eigener pädagogischer Schwerpunkte • ein qualifiziertes Weiter- und Fortbildungsprogramm • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)

Ihr Aufgabenbereich: - Serviceleistungen im Bereich Fertighausbau - Ihr Einsatzgebiet ist Süddeutschland Ihr Prool: - Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bauwesen - Selbstständiges und genaues Arbeiten

Das Unternehmen Finkbeiner - Ihre Zukunftsperspektive Der unmittelbare Kontakt zu den Kunden, der Umgang mit interessanten Produkten des täglichen Lebens, das Zusammenspiel mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Team – all das macht den Verkauf jeden Tag aufs Neue so interessant und abwechslungsreich. Vom Azubi bis zur Marktleitung, jeder packt mit an und jeder einzelne ist ein wichtiger Baustein eines erfolgreichen Unternehmens. Wir sind ein solides mittelständisches Familienunternehmen mit einem Arbeitsklima, das geprägt ist von Teamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen. Bewerben Sie sich jetzt - unser Team freut sich auf neue Kolleginnen und Kollegen!

Verkäufer Vollzeit

Das erwartet Sie: - Ambitioniertes Familienunternehmen - Kurze Entscheidungswege - Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen

Giengen (Brenz)

WochenZeitung

.de

Ihre Ansprechpartnerin

www.finkbeiner.biz

auf 450,- €/Basis gesucht

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

Willkommen in der Welt der Getränke!

bewerbung@finkbeiner.biz Finkbeiner GmbH & Co. KG, Magirusstraße 4, 89129 Langenau

Aushilfen studentische Hilfskräfte

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.

Wir suchen: (m/w/d) für unsere Getränke-Fachmärkte sowie in der Region HDH in Bei uns wird Kundenservice, Beratung und Hilfsbereitschaft groß geschrieben. Sie sind flexibel, engagiert und arbeiten selbstständig und zuverlässig? Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz! Sie werden selbstverständlich ausführlich eingearbeitet. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung.

Bewerbungen richten Sie bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen an KinderVilla e.V., Voith GmbH & Co. KGaA, Regine Rendle, St. Pöltener Str. 43, 89522 Heidenheim.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

WochenZeitung

.de

Hatice Gencer Tel. 0 73 21/98 64 20 E-Mail hatice.gencer@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

Die INTEG GmbH ist eine Tochterfirma der Samariterstiftung.

1für die FahrerIn (FSKL CE) w/m/d Belieferung unserer Gastronomie- und Großverbraucherkunden

Wir sind ein moderner familiengeführter Getränkefachgroßhandel mit über 30 Beschäftigten. In unser bestehendes Team möchten wir weitere kompetente und motivierte Mitarbeiter aufnehmen. Wenn Sie:

Bewerbung an: INTEG GmbH Christian Fischer Jahnstraße 14 73431 Aalen Telefon 07361 564-306 E-Mail bewerbung.bho @samariterstiftung.de

- in der Lage sind, selbständig und gewissenhaft zu arbeiten, - in der Lage sind, sich in ein bestehendes Team einzuarbeiten und - Lust auf gute Arbeit zu attraktiven Konditionen haben.

Als Dienstleister führen wir für die Samariterstiftung in 60 Häusern und Einrichtungen in Baden-Württemberg die Elektrogeräteprüfung, die Festinstallationsprüfung und die Prüfung von Medizinprodukten durch. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Elektromeister, Elektriker, Elektroniker (m/w/d) zur eigenverantwortlichen Prüfung der elektrischen Geräte, Installationen und Anlagen. Sie suchen eine neue Herausforderung und haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fachgebiet? Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse B und freuen sich auf ein Dienstfahrzeug, mit dem Sie von zu Hause aus in Ihrer Region starten? Sie haben ein überzeugendes Auftreten, arbeiten selbständig und zuverlässig?

Dann bewerben Sie sich bitte per Post an Getränke Reitschuster GmbH, Aufhausenerstr. 6 in 86735 Amerdingen (Tel.: 0 90 89 - 233) oder per E-Mail an info@amerdinger-bier.de

6&+8+( 81' 0 2 ' (

HERRMANN Schuhe und Mode Steinheimer Str. 65 |

Mediaberaterin

informativ und aktuell

Wir suchen suchen ab ab dem dem 10.10.2019 01.09.2019 oder Wir oder früher

+(550$11 bewerbung@herrmann-schuhe-mode.de 89518 Heidenheim

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Taxifahrer (m/w/d) für Wochenende auf 450.- € - Basis gesucht.

Taxi Bißle 07321 / 4 59 59 Allroundhandwerker su.

Beschäftigung, gerne auch für privat  0176-80646488

Auch online lesen:

www.wochenzeitung.de

Nette und freundliche

Bedienung für Kneipe Innenstadt HDH ges.  015775214197 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort flexible und deutschsprachige

Reinigungskräfte m/w/d Arbeitsort:

Nattheim, Neresheim und Syrgenstein Arbeitszeit: nach Vereinbarung Stundenlohn: € 10,56 (Tarif d. Gebäudereinigung)

Bitte bewerben Sie sich telefonisch: Hauptsitz Dischingen 0 73 27 / 92 03 50

www.

WochenZeitung

.de

ANZEIGE

ANZEIGE

Karriere machen bei NORMA Kickoff-Event 2019 in Dettingen an der Iller (PM). Zum Start in das neue Ausbildungsjahr wieder ein großer Erfolg: Das Mega-Kickoff-Event am Norma-Zentralsitz in Fürth. Stellvertretend für die insgesamt rund 800 Newcomer, die 2019 ihre Ausbildung beim Lebensmittel-Discounter begonnen haben, wurden im Logistikzentrum in Dettingen an der Iller jetzt 54 neue Azubis aus den Berufsbildern Kaufleute im Einzelhandel, Kaufleute für Büromanagement und Fachlagerist begrüßt. Eine Wahl mit Zukunft „Die Entscheidung zum Karrierestart beim LebensmittelDiscounter NORMA ist für diese

engagierten Jugendlichen die absolut richtige Wahl“, hieß es dazu aus der Unternehmenszentrale. Das konzernfreie Handelsunternehmen hat sich deutschlandweit als einer der beliebtesten Einkaufsadressen etabliert. Entsprechend bieten sich auch für den neu eingestellten Ausbildungsjahrgang hervorragende Zukunftsperspektiven – bei einem Discounter, der mit seinen innovativen Produktkonzepten seit Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum vorlegt. Von ehemaligen Azubis konnten die NORMA-Newcomer beim Kickoff detailliert erfahren, aus

welchen nachfragestarken Einzelbausteinen sich das erfolgreiche NORMA-Erfolgskonzept zusammensetzt. Grundlegend für die große Beliebtheit des Discounters ist dabei auch die Bereitschaft aller NORMA-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter, mit vorbildlicher Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft auf jeden einzelnen Kunden zuzugehen. Wer dann noch viel Spaß am Teamwork und Leistungsbereitschaft mitbringt, dem öffnen sich viele Türen für einen interessanten Berufsweg. So gibt es bei NORMA etliche Beispiele dafür, dass es ein Azubi oder die Azubine direkt nach der

Der aktelle NORMA Ausbildungsjahrgang beim der Kickoff.

erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung direkt zum Filialleiter/ in mit Personalverantwortung gebracht hat. Beeindruckend war für die neuen Azubis beim Kickoff auch die Führung durch das 22.500 Quadratmeter große Logistikzentrum in Dettingen. Interesse geweckt? Wer sich jetzt selbst einmal näher über die Ausbildungschancen und –wege bei NORMA informieren möchte, der wird fündig auf http://karriere.

norma-online.de/de/karriere/ ausbildung-bei-norma/ . Und wer weiß: Beim großen KickoffEvent 2020 bist Du oder sind Sie vielleicht schon selbst dabei… beim Discounter NORMA als Auszubildende/r zum Verkäufer/ in (m/w/d) bzw. zu Kaufleuten im Einzelhandel (m/w/d) oder im Bereich Kaufleute für Büromanagement (m/w/d), Kaufleute für den E-Commerce oder zum Fachlageristen in modernen

Foto: NORMA

Logistikzentren. Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 25.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste Produkte zur Telekommunikation.


12 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 21. September 2019

Wenn Glücksspiel nicht mehr glücklich macht. Für Menschen mit Glücksspielsucht und ihr Umfeld gibt es nachhaltige Unterstützung.

» Suchtberatung ist kostenlos und terminfrei „Zu einer Beratung in der Suchtberatungsstelle kommt es meist erst dann, wenn der finan-

Machen aufmerksam auf den bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht am Mittwoch, 25. September. (v.l.) Peter Barth (Suchtbeauftragter), Anette Melchinger (Selbsthilfegruppen) und Jürgen Sendermann (Suchtberatung). In der Heidenheimer Stadtbibliothek gibt es den Aktionsabend „verzockt?“ am Dienstag, 3. März 2020. Foto: Daniela Staengle

zielle Notfall bereits eingetreten ist,“ sagt Jürgen Sendermann aus dem Team der Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete der Diakonie in Heidenheim.

VERZOCKT? WENN GLÜCKSSPIEL NICHT MEHR GLÜCKLICH MACHT

„Angehörige haben dann oft die für sie notwendige Selbstabgrenzung zum Suchtbetroffenen vorgenommen, indem sie ihm finanziell nicht mehr aushelfen. Der Glücksspieler mit Kontrollverlust ist gezwungen, sich selbst zu stellen. „Bei uns wird keiner weggeschickt, sagt Sendermann. Menschen mit Glücksspielsucht erfahren bei uns Verständnis, das ist uns wichtig. Die fehlt in der Gesellschaft für gewöhnlich. Da bekommt der Betroffene nur zu hören „Hör doch einfach auf.“

» Was Beratung bringt

Mit dem Pflaster- und Pillenprinzip komme man bei einer Sucht nicht weit, erklärt Sendermann. Sein erstes Ziel besteht darin, die betroffene Person zu motivieren, sich auf einen Beratungsprozess einzulassen. „Wir arbeiten bei Präventionsveranstaltungen wie auch mit

den lokalen Selbsthilfegruppen zusammen,“ sagt Peter Barth, Stadionsprecher beim 1. FCH und Suchtbeauftragter beim Landkreis Heidenheim. Über die Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen (KIGS) sind diese seit über 30 Jahren bei der AOK Ostwürttemberg angebunden und werden auch finanziell unterstützt. „Für die AOK in der Region sind die Selbsthilfegruppen eine besondere Herzensangelegenheit,“ sagt Anette Melchinger, für KIGS zuständige Sozialpädagogin bei der AOK.„Die 120 Selbsthilfegruppen organisieren sich selbständig und haben in KIGS einen Ansprechpartner,“ sagt Melchinger. „Ihr seid nicht allein, wenn Glücksspiel nicht mehr glücklich macht,“ ist Peter Barth´s Botschaft an Glücksspieler und deren Angehörige.

ei!

fr Eintritt Di. 3.3.2020, 18:30 Uhr Stadtbibliothek Heidenheim Margarete-Hannsmann-Saal

ANZEIGE

ANZEIGE

Rockige Tastenromantik HEAVY METAL Im Schlosshotel Park Consul Rock, Boogie und Punk im Gourmetgewand genießen

BARPIANO

HEIDENHEIM(PM). Das Schlosshotel Park Consul in Heidenheim ist bekannt für seinen kulinarischen Kalender mit wechselnden monatlichen kulinarischen Highlights. Freuen Sie sich im September auf den Musiker George Heinle mit Rockhits am Klavier, begleitet von einem abgestimmten 3-Gänge-Menü: RosenkohlSchwarzbiersuppe mit Graved Lachs, geräuchertes Schweinefiletsteak mit SchwarzwurzelRagout und Pommes de Terre, Orangen-Savarin mit Zabaione und Cassis-Sorbet. Wer nicht zu den glücklichen Gewinnern der Verlosung gehört, kann die Karten einfach an der Rezeption telefonisch erwerben unter 07321-30 5 30, per Mail unter pcheidenheim@consul-hotels.

Freitag, 27.09. | 19.00 Uhr Brasserie Saison Metal, Hard Rock, Alternative und Punk ganz entspannt auf dem Klavier! Rammstein als Tango? Black Sabbath als Boogie Woogie? Kein Problem! Egal ob Metallica, Guns n‘ Roses, AC/ DC, Judas Priest oder System Of A Down - alles ist möglich. Wer glaubt, nur Softies spielen Klavier, der täuscht sich gewaltig! Freuen Sie sich auf Walter „George“ Heinle

com oder im eigenen EventimShop über die Facebook-Seite für 35 Euro pro Person (zzgl. Gebühren im Eventim-Shop). Aufgrund der Jubiläumsaktion

Die WochenZeitung.de verlost Karten für das Barpiano Event am Freitag, 27. September um 19 Uhr. Rufen Sie am Montag, 23. September zwischen 14 und 14.20 Uhr an unter Tel. 07321-986420. Verlosung unter allen Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. im September gibt es zusätzlich auf die Getränke zehn Prozent Nachlass. Highlights wie Dinnerkrimis, das bekannte Goose n‘

Informationsvortrag „Heilung auf geistigem Weg durch die Lehre Bruno Grönings“

Bruno Gröning

Foto: pm

HEIDENHEIM (PM). Die an die UNO angegliederte „World Peace Prayer Society“ hat den Bruno Gröning-Freundeskreis 2013 in New York für sein weltweites Engagement im Bereich Frieden und Heilung auf geistigem Wege mit dem internationalen „Peace Pole Award“ ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehören unter anderem die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa, ebenso der Friedensnobelpreisträger Dalai Lama und Papst Johannes Paul II. Da Bruno Gröning zu Lebzeiten vermittelte, wie der Mensch aus sich selber heraus wieder gesund und glücklich werden kann, geschehen auch heute oft erstaunliche Heilungen, selbst von als unheilbar geltenden

körperlichen und seelischen Erkrankungen. Die Medizinisch-Wissenschaftliche Fachgruppe (MWF) im Bruno Gröning-Freundeskreis ist ein internationaler Zusammenschluss von einigen Tausend Ärzetn und Angehörigen anderer heilkundlicher Berufe aus über 70 Ländern Die Heilungen werden ärztlich geprüft und dokumentiert. Der Bruno Gröning-Freundeskreis ist eine der weltweit größten Vereinigungen für Heilung auf dem geistigen Weg. Er informiert Interessierte kostenlos darüber, wie jeder diese Heilkraft aufnehmen und für seine Gesundheit nutzen kann. Der Freundeskreis ist überkonfessionell. Ihm gehören Menschen aus allen großen Weltreligionen an. Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich. Das Werk Bruno Grönings finanziert sich auf der Basis freiwilliger Spenden. Bindungen finanzieller oder rechtlicher Art bestehen nicht. Ein Informationsvortrag findet am Mittwoch, 25.September um 17.30 Uhr im Guttemplerhaus in der Virchowstraße 18 in 89520 Heidenheim statt. Der Eintritt ist frei.

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihr Ansprechpartner

HEIDENHEIM (PM). Der Erstkontakt mit Glücksspiel wirkt harmlos. Mit Freunden im Wettbüro oder in der Spielhalle in der Gruppe gespielt, gewonnen, mit der Umgebung vertraut geworden. Nichts Schlimmeres passiert. In Lebenskrisen oder aus scheinbar unbegründeter Langeweile kann sich aus Glücksspiel Gewohnheit unbemerkt eine für den eigenen Lebensstandard und das nähere Umfeld ernsthafte und gefährliche Sucht entwickeln. Der Automat wird zum Partnerersatz. Ist Geld da, wird es wie auf automatischen Befehl zum Glücksspiel eingesetzt. Im Freundes- und Bekanntenkreis wird durch Abwesenheit geglänzt.

Medizinisch beweisbar

und lassen Sie sich von Rockhits der 60er bis 80er Jahre mitreißen!

Hugo-Rupf-Platz 2 | 89522 Heidenheim Tel.: +49 (0) 7321 30 53 0 | Fax: +49 (0) 7321 30 53 100 pcheidenheim@consul-hotels.com | www.brendal-heidenheim.com

Blues, eine kulinarische Lesung und Weihnachts-/Silvesteraktionen finden Sie im aktuellen kulinarischen Kalender. Erhältlich

ANZEIGE

im Hotel, in der Tourismus-Information oder unter www.brendalheidenheim.com/gastronomie ANZEIGE

Der Fleck muß weg!

WochenZeitung

.de

Walter Dittrich Mediaberater

Tel. 0 73 21/98 64 23 E-Mail walter.dittrich@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

ANZEIGE

Probleme mit dem Handy?

ANZEIGE

Doktor+Handy hilft sofort und kostengünstig

Gesundheitstipp der Neuen Schiller Apotheke HEIDENHEIM (PM). Jeder kennt sie, die kleinen und größeren Hautauffälligkeiten, die sich gerne auf unsere Haut zeigen: eine störende Warze, unschöne Gefäßveränderungen, der „Fleck“ mitten auf der Nase. Diese Hautanomalien sind zwar medizinisch oft harmlos, belasten jedoch das Lebensgefühl nicht unerheblich und treten gerade dort besonders gern auf, wo es am auffälligsten ist: im Gesicht. Doch da müssen sie nicht bleiben: Ihr Kosmetikfachcenter, die „Hautsache“ in Heidenheim, Bergstr. 2 bietet Ihnen einzigartige, innovative Behandlungen, um diese lästigen Erscheinungen sicher und nachhaltig loszuwerden: Störende Hautauffälligkeiten wie Pigmentflecken, Blutschwämmchen, Stielwärzchen oder Altersflecken werden mit-

Heike Laib

Foto: Robin Füchtner

hilfe von fein abgestimmten Energieimpulsen, dem sogenannten TAWAY- Verfahren schonend ohne Skalpell und Narbenbildung entfernt: eine sichtbare Behandlung mit Langzeiteffekt. Dabei ermöglicht die Ultrahochfrequenz-Technik eine besonders schonende und nachhaltige Behandlung dieser Hautanomalien: ohne Nebenwirkungen, ohne La-

ser. Und noch ein Vorteil: die Behandlung selbst dauert manchmal nur Sekunden: schneller geht der „Fleck“ nicht weg. Auch lästige Härchen an unangenehmen Stellen müssen nicht mehr sein: mit unserer weltweit führenden Methode zur dauerhaften Haarentfernung, dem Epilux- System wird störende Körperbehaarung im Gesicht, unter den Achseln, an Beinen und Rücken oder in der Bikinizone effektiv aber schonend entfernt: eine spezielle, intensiv gepulste Lichtenergie macht das möglich, ohne Laser und ohne Entzündungen. Unsere spezialisierten Fachkosmetikerinnen beraten Sie in allen Fragen für eine dauerhaft schöne, glatte Haut. Möchten Sie diese innovativen Behandlungsmethoden und

Verfahren kennenlernen, so laden wir Sie herzlich zu unserem Beautytag ein: am Monag, den 23. September 2019 in unserem Kosmetikinstitut „Hautsache“ in Heidenheim, Bergstraße 2 bekommen Sie von unserer Fachkosmetikerin eine individuelle Beratung zu den Hautproblemen, die Ihnen am Herzen liegen – ohne Voranmeldung, von 8 bis 18 Uhr. Gerne entfernen wir Ihnen dann die störenden Hauterscheinungen sofort oder vereinbaren einen Behandlungstermin. So helfen Sie Ihrer Haut und können sich so richtig wohl fühlen!

Heike Laib, Schiller Apotheke

Die „Handy doctors“ stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Walter Dittrich

(DIT). Sie haben ein defektes Smartphone und möchten dieses in Heidenheim reparieren lassen? Schnell ist das eigene Smartphone oder iPhone defekt. Häufigste Ursache ist ein gerissenes Display nach einem Sturz. Dann wird schnelle Hilfe notwendig. Bei einem Smartphone ist auf jeden Fall eine Reparatur die günstigste Variante zum Neukauf. Doctor + Handy in den Schloss Arkaden in Heidenheim ist darü-

ber hinaus iPhone-Profi mit Verkauf von Neu– und Gebrauchtgeräten.

» Zubehör Reparaturen und Updates Die fachmännische Beratung und schnelle Reparatur ist somit garantiert.

» Kontakt

Tel. 07321 277757 Email: doctor-handy@clever-group.ag


Lokales | 13

21. September 2019 · WochenZeitung Heidenheim

Service

von A bis Z

Feuchte Häuser

XXL Schnitzel & Kuchen

Werden Sie Teil unseres Teams

Gaststätte an

WochenZeitung

.de

öhle

h der Charlotten

JETZT NEU: XXL-SCHNITZEL + KUCHEN

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

Der grüne Daumen » ... für Sie von unserer

Sandra Graf

• Zang • Sontheim/Brenz • Hermaringen • Ohmenheim

Feiern / Feste / Veranstaltungen: Sonderkonditionen, Platz für 50 Personen Lonetalstr. 60 | 89537 Giengen - Hürben | www.charlottenhoehle.com

Foto: pixabay.com

Teile der Pflanze fanden jahrhundertelang in der Volksheilkunde Verwendung. Das Pfaffenhütchen besitzt eine harntreibende, herzstärkende und wundheilende Wirkung und aus den Früchten wurde zusätzlich ein wirksames Pulver gegen Ungeziefer hergestellt. Mittlerweile wird von der innerlichen und äußerlichen Anwendung jedoch dringend abgeraten. Alle Teile des Pfaffenhütchens gelten für Mensch und Tier als überaus giftig und die genaue Dosierung bzw. Anleitung für die medizinische Wirksamkeit der Pflanze ist schwer einzuordnen. Die Blütezeit des Spindelbaumgewächses liegt zwischen Mai und Juni. Das Pfaffenhütchen kann eine Höhe von bis zu 6 Metern erlangen, in der Breite erreicht das Gewächs einen Umfang von bis zu 4 Metern. Das flach wurzelnde Gewächs wird oft zur Hang- und Uferbefestigung verwendet. Der Großstrauch ist in ganz Europa und in vielen Teilen Asiens weit verbreitet. Die Blüten und Früchte sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und Vögel.

WochenZeitung

.de

Insektenschutz

Kleinanzeigen zum

wochenze

Mail: regina.glaser@

• Altheim • Niederstotzingen

sympathischen WZ-Mitarbeiterin

Pfaffenhütchen - giftig

JETZT BEWERBENitung.de

Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0

Zum Schulstart: Englischhilfe online

.de

Sandras grüner Daumen

Lernvideos und Übungsaufgaben vom Nachhilfeinstitut Studienkreis in Heidenheim und Giengen a.d.Brenz KREIS HEIDENHEIM (PM). Simple Past oder Present Perfect? Und wie war das noch mit den unregelmäßigen Verben? Nach sechs Wochen Sommerferien fällt es vielen Schülerinnen und Schülern schwer, wieder in den Schulmodus umzuschalten. Besonders in Englisch bereitet dies häufig Probleme. Englisch gehört zu den am häufigsten belegten Nachhilfefächern des Studienkreises. Um den SchuljahresEinstieg zu erleichtern, hat das Nachhilfe-Institut in Heidenheim und Giengen a.d.Brenz jetzt ein kostenloses digitales Übungspaket für dieses Fach geschnürt. Unter studienkreis.de/englischhilfe sind viele Aufgaben, Tests, Übungen und Lernvideos zu wichtigen Themen aus dem Englischunterricht übersichtlich zusammengestellt. Von Grammatik

und Ausdruck über Textanalyse bis hin zu Landeskunde erhalten Schüler Unterstützung zu allen wichtigen Lerninhalten bis zur zehnten Klasse. Wer Probleme in Deutsch oder Mathematik hat, findet auch für diese Fächer unter studienkreis.de/deutschhilfe und studienkreis.de/mathehilfe eine Fülle an kostenlosem Übungsmaterial. „Für den Einstieg ins neue Schuljahr benötigen Schülerinnen und Schüler je nach Alter mehr oder weniger elterliche Unterstützung“, sagt Thomas Momotow vom Studienkreis. Wichtig sei es, noch einmal gemeinsam zu kontrollieren, ob alle Lernutensilien und Schulbücher vorhanden sind und ob am Schreibtisch alles an Ort und Stelle ist. Empfehlenswert sei auch, den Schlaf- und Wachrhythmus schon vor dem

Foto: Pixabay

ersten Schultag allmählich umzustellen. Am Donnerstag, 26. September lädt der Studienkreis Eltern von 17 bis 19 Uhr zu einem InfoAbend ein. Thema: „So startet mein Kind gut ins neue Schuljahr“.

» Kontakt: Studienkreis Heidenheim, Martina Kramer, E-Mail: heidenheim@studienkreis.de, Internet: www.studienkreis.de/nachhilfe-heidenheim/Studienkreis Giengen, Derya Celepci, E-Mail: giengen@studienkreis.de, Internet: www.studienkreis.de/nachhilfe-giengen-brenz/

Genuss & Therme

99 €

pro Woche Titel- oder Rückseite

Heidenheim Wilhelmstraße 25 89518 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 98 64-0 Fax 0 73 21 / 98 64-99 10 maike.wagner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

Autos

30x C-Klasse ab 15.879,- € www.abel-ruf.de

Qualifizierung für Tageseltern

Privat je Zeile

"Genuss & Therme"

"Genuss & Therme"

Tage (2 Übernachtungen) im Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse "Genuss• &3Therme"

• • • •

• •

Heidenheim

• • •

Wilhelmstraße 25 89518 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 98 64 - 9 90

• •

regina.glaser@wochenzeitung.de

ab

NEUER KURS

preiS 2.19€ So einfach geht’s: Anruf genügt – Text durchgeben

Werben

Qualifizierung

Super-

am WOCHeNeNDe

WochenZeitung

Fotos: WZ-Archiv

• 2 x reichhaltiges vom Vitalmit Hotel-Buffet 3 Tage (2 Übernachtungen) imFrühstück Doppelzimmer Balkon oder Terrasse 2 reichhaltiges vom Vital Hotel-Buffet • 2 xFrühstück 2-Gang-Menü Person, inklusive Heißgetränk nach Wahl - wahlweise im 3 xTage (2 Übernachtungen) im pro Doppelzimmer miteinem Balkon oder Terrasse 2 x 2-Gang-Menü pro Person, inklusive einem Heißgetränk nach Wahl wahlweise im Restaurant Genusswerk oder im Thermen-Restaurant Salza (nach- Verfügbarkeit) 2 x reichhaltiges Frühstück vom Vital Hotel-Buffet Restaurant•Genusswerk oderfürim Thermen-Restaurant Salza (nach Verfügbarkeit) der 1 Eintrittskarte einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den Thermal-Badehallen 2 Eintrittskarte x 2-Gang-Menü Person, inklusive einem Heißgetränk nach Wahl - wahlweise im 1 für pro einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den Thermal-Badehallen der Franken-Therme Bad Windsheim pro Person Restaurant•Genusswerk oder im Thermen-Restaurant Salza (nach Verfügbarkeit) Franken-Therme Bad Windsheim pro Person 1 Glas „Secco Ipeto“ zur Begrüßung an unserer Hotelbar pro Person 1 „Secco Ipeto“ zur 2,5 Begrüßung an unserer Hotelbar pro Person 1 Glas Eintrittskarte einen Stunden-Aufenthalt in den Thermal-Badehallen der • 1für Flasche Wasser bei Anreise (in den Kategorien 1 Flasche Wasser bei Anreise (in den Kategorien Franken-Therme Bad Windsheim pro Person Panorama/Superior/Barrierefrei täglich) auf dem Zimmer Panorama/Superior/Barrierefrei täglich) auf dem Zimmer • mit 1Ipeto“ Badetasche mit Bademantel und Wellness-Handtuch für die Dauer 1 Badetasche Glas „Secco zur Begrüßung an unserer Hotelbar 1 Bademantel und Wellness-Handtuch fürpro diePerson Dauer Vital Hotel an der Therme GmbH Vital Hotel an der Therme GmbH despro Aufenthaltes 1 Flasche Wasser beiPerson Anreise pro (in Person den Kategorien Erkenbrechtallee des Aufenthaltes Erkenbrechtallee 14 14

Panorama/Superior/Barrierefrei täglich) auf dem Zimmer Preis pro Person im Doppelzimmer: € Preis pro Person Doppelzimmer: 189,00 189,00 € • 1 Badetasche mitim Bademantel und Wellness-Handtuch für die Dauer (Komfortzimmer, (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) zzgl. Kurbeitrag) des Aufenthaltes pro Person Detaillierte Informationen zu diesem finden Sie unter Detaillierte Informationen zu diesem Angebot findenAngebot Sie unter https://www.vital-hotel-adt.de/arrangements/details/genuss-therme/ https://www.vital-hotel-adt.de/arrangements/details/genuss-therme/

Preis pro Person im Doppelzimmer: 189,00 € (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag)

Detaillierte Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter https://www.vital-hotel-adt.de/arrangements/details/genuss-therme/

Bad Windsheim 9143891438 Bad Windsheim 09841 68999-0 09841 68999-0

Vital 09841 Hotel09841 an68999-444 der68999-444 Therme GmbH Erkenbrechtallee 14 www.vital-hotel-adt.de www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de 91438 Bad Windsheim info@vital-hotel-adt.de 09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de

KREIS HEIDENHEIM (PM). Der Verein für Kindertagespflege bietet im Oktober 2019 zwei neue Qualifizierungskurse für künftige Tagesmütter, -väter und -großeltern an. An zehn Terminen werden Interessierte so ausgebildet, dass sie anschließend mit der Betreuung von Tageskindern beginnen könnten. Ein Grundkurs startet am 2. Oktober in Sontheim. Der zweite Grundkurs beginnt am 11. Oktober in Heidenheim. Die Qualifizierung findet in Sontheim immer am Mittwoch und in Heidenheim immer am Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr statt. Eine Anmeldung zu den Kursen ist erforderlich (Tel.: 07321/924808 oder per Mail an info@kindertagespflege-heidenheim.de).


14 Sonderveröffentlichung

WochenZeitung Heidenheim

Die Schloss Arkaden: Heidenheims „gute Stube“ Das Einkaufs-Center in der Brenz-Metropole schreibt seit 15 Jahren erfolgreiche Shoppinggeschichte mit ihren Besuchern. Für viele ist das überdachte Service-Rund auf vier Etagen jedoch weit mehr als „nur“ ein Ort, an dem sie einkaufen: Die Schloss Arkaden haben sich zu einem Treffpunkt entwickelt und sind von Anfang an ein Ort zum Wohlfühlen. Heidenheim (DIT/Dast). Auf welchem Weg die Schloss Arkaden in verschiedenerlei Hinsicht so erfolgreich werden konnten, wie es im Moment um sie steht und wie ihre Zukunft aussehen könnte - darüber war die WochenZeitung.de im Gespräch mit Center Manager Stephan Jaletzke und den vier Geschäftsführern der Werbegemeinschaft der Schloss Arkaden Dr. Caroline Ausbüttel, Doreen Pfefferkorn, John-Charles Simon und Michael Suenderhauf. WZ: Seit 15 Jahren werden die Schloss Arkaden überdurchschnittlich gut von den Kundinnen und Kunden angenommen. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolges? Geschäftsführer der Schloss Arkaden Werbegemeinschaft: Der besondere Arbeits- und Umgangsstil zwischen Centermanagement und der Werbegemeinschaft hat stark zur Entwicklung von Erfolgskonzepten beigetragen.

»»„Wir haben vom ersten Tag an im Kleinen wie im Großen miteinander gearbeitet und nicht gegeneinander.“ (JohnCharles Simon) „Aus den Gegebenheiten, Möglichkeiten und Plänen und aus einem Etat von nur 200 000 Euro und guter Organisation haben wir das Beste gemacht. Roswitha Girdler, die Centermanagerin während der 15 Aufbaujahre der Schloss Arkaden, kann man als „Geheimwaffe“

für den Erfolg betrachten. Die Offenheit des Centermanagements für neue Ideen hat uns viele Wege geebnet. Auch der Zufall war uns gewogen und verschaffte uns einen idealen Start mit der Landesgartenschau, die uns damals als Sponsor haben wollte. Dadurch wurden wir von Anfang an mit ins Heidenheimer Geschehen hineingenommen. Die gemeinsamen Pressetermine bedeuteten gute Publicity für uns. Die Schloss Arkaden haben sich nach Heidenheim „hineinintegriert“. „In den 15 Jahren konnten wir viele lokale Vereine in die Schloss Arkaden holen.“ (Michael Suenderhauf) Wir boten den lokalen Vereinen - soweit möglich - kostenlos eine Plattform. Das zog viele Menschen an und es gelang uns, die Interessen der Menschen anzusprechen. Auch das war anfangs eher zufällig. „Uns war auch wichtig, die Schulen einzuladen. Dadurch erhielten wir enorme Resonanz. Das ist kein Einkaufscenter. Das ist ein Ort zum Leben.“ (Dr. Caroline Ausbüttel) WZ: Laut Ihren Angaben haben die Schloss Arkaden eine Besucherquote von etwa 20 000 Menschen pro Tag (Im Vergleich: Heidenheim hat 50 000 Einwohner). Welche Rolle nehmen die Schloss Arkaden Ihrer Meinung nach bei den Bürgern ein?

Geschäftsführer der Werbegemeinschaft Schloss Arkaden: Oft wird das Center nicht oder nicht nur zum Einkaufen besucht. Jeden Morgen treffen sich Senioren in den Schloss Arkaden. Für viele sind sie zum Ort der Begegnung geworden. Man trifft sich zum Kaffee trinken. Frau Girdler bezeichnete die Schloss Arkaden bei ihrer Verabschiedung als „Mein Wohnzimmer“.

»»„Man spricht ja auch

oft vom „Dritten Ort“. Ich denke, das bekommt immer mehr Bedeutung, dass Menschen ihre Freizeit zum Teil hier gestalten.“ (Doreen Pfefferkorn) Woher kommt der Schloss Arkaden Kunde? Worin liegt der Reiz der Schloss Arkaden? Die Geschäftsführer der Werbegemeinschaft: Neben unseren Kunden aus der Stadt Heidenheim und aus dem Landkreis kommen Arkadenkunden zum Beispiel auch aus Langenau, Ellwangen, Nördlingen und Dillingen. Heidenheim hat auch einen Vorteil gegenüber den größeren Einkaufsstädten, in denen am Wochenende oft zu viel Andrang und Stress herrscht. Wir waren schon vor 15 Jahren vom Shopping und den Geschäften her sehr weit. Am Angebot kann es aber nicht liegen, das gibt es mittlerweile überall.

»»„Die Leute haben sich hier 15 Jahre lang einfach wohlgefühlt.“ (John-Charles Simon)

Auch der FCH, als sie damals noch in der Regionalliga beim DFB Pokal vor 11 Jahren das Spiel gegen Wolfsburg gewannen, präsentierten sich die Spieler in den Schloss Arkaden. Als wir sie fragten, weshalb sie die Schloss Arkaden für ihren Auftritt ausgewählt hatten, erhielten wir als Antwort: ‚Weil wir uns hier wohlfühlen.‘ Die Schloss Arkaden sind eben Heidenheims gute Stube. WZ: Welche Merkmale machen den Wohlfühleffekt für die Besucher der Schloss Arkaden aus? Geschäftsführer der Werbegemeinschaft: Das beginnt schon dabei, dass es im Winter warm ist. Die Schloss Arkaden bieten eine wetterunabhängige Einkaufsmöglichkeit.Die Fußgängerzone ist auch gleich vor der Türe. Die Schloss Arkaden stehen nicht irgendwo im Nirwana, sie bilden den Beginn der Fußgängerzone.

»»„Das Parkhaus mit 600 Stellplätzen ist eine entscheidende Komponente des Schloss Arkaden Konzepts.“ (Stephan Jaletzke) Die Gebühren für das Parkhaus ist seit 15 Jahren mit 50 Cent pro Stunde bewusst günstig gehalten. Es gibt immer Parkplätze, weil wir wenig Dauerparker haben. Die Frequenz beim Besuch der Schloss Arkaden ist extrem hoch, allein durch das Parkhaus. Der gute Sortimentmix ist für das Wohlfühlen mitverantwortlich und hat sich bestätigt: 32 von 44 Geschäften sind von Anfang an dabei. Mit dem Angebot haben wir den Puls der Zeit getroffen. Ebenso trägt die überschaubare Größe maßgeblich zu Heidenheims sympathischem Ein k a u fscenter bei.

Die verlässlichen Öffnungszeiten von 9.30 bis 20 Uhr haben sich bewährt. Das Parkhaus ist noch eine Stunde länger geöffnet. Der Kunde weiß, er kann hier morgens parken und durchlaufen, bevor die Geschäfte öffnen. Die Leute nehmen das als Abkürzung und vielleicht hat der Metzger auch schon auf und man hat gleich noch das Vesper für den Tag.

»»„Wir bieten den Menschen eine Präsentationsmöglichkeit für Aktionen, die nicht direkt mit dem Center etwas zu tun haben.“ (Stephan Jaletzke) WZ: Wie sehen die nächsten 15 Jahre der Schloss Arkaden aus? Die Geschäftfsführer der Werbegemeinschaft: Die Schloss Arkaden können einen gewachsenen Erfolg verzeichnen. Unser Ziel ist, dass wir weiterhin unsere Besucherzahlen halten. Es gibt ganz wenige Center im Vergleich, die länger als fünf bis zehn Jahre erfolgreich sind. Dass die Schloss Arkaden bereits 15 Jahre auf fast hundert Prozent laufen, das kann man mit auf die Aktionen zurückführen. „Für die Zukunft der Schloss Arkaden wird es entscheidend sein, dass Expansionsmöglichkeiten gegeben sind. Ich sehe einerseits eine Erweiterung der Schloss Arkaden sowie eine Attraktivitätssteigerung im Innenstadtbereich als erforderlich.“ (Stephan Jaletzke) „Die derzeitige Größe vom Center finde ich ideal. Die Fußgängerzone kann sogar etwas kleiner werden. Dann lieber konzentrierter; klein und fein mit Action. Denn der Kunde will in der Zukunft nicht nur einkaufen. Das kann er online viel bequemer, sogar billiger und mit direkt verfügbarer Vielfalt. ...

»»...Was der Kunde im Internet aber nicht hat, ist das Kauferlebnis.“ (JohnCharles Simon) Der Preis ist da zweitrangig. Der Kunde hat nicht den persönlichen Kontakt im Internet und nicht das Gefühl, dass er gut beraten ist. Dem Kunden fehlt auch der Ansprechpartner, den er aufsuchen kann, wenn etwas nicht passt.

»»„Wenn wir genauso gut bleiben wollen, müssen wir mit der Stadt weiterarbeiten. Die Stadt muss genauso schön bleiben wie wir. Wir müssen mit den Innenstadtgeschäften eine Einheit sein. Nur gemeinsam sind wir stark.“ (Dr. Caroline Ausbüttel) Die Geschäftsführung der Schloss Arkaden Werbegemeinschaft blickt mit ihren Kunden nach vorne: v.l. Dr. Caroline Ausbüttel (Apothekerin Karl-Olga-Apotheke), Michael Suenderhauf (Store Manager K&L Heidenheim), John-Charles Simon (Vorstandsvorsitzender Clever-Group AG), Doreen Pfefferkorn ( Filialleitung dm), Stephan Jaletzke (Centermanager Schloss Arkaden Heidenheim GbR mbH).

Foto: Daniela Staengle

WZ: Wie möchten Sie mit der Stadt Heidenheim zusammenarbeiten? Geschäftsführer der Werbegemeinschaft: Wir möchten das noch ausbauen, mit der Stadt gemeinsame Aktionen und Projekte auf die Beine zu stellen. Wir wünschen uns, dass der Kunde die Heidenheimer Fußgängerzone und die Schloss Arkaden als Einheit wahrnimmt. Damit der Kunde sagt: ‚Ich gehe in die Erlebnisstadt Heidenheim einkaufen.´

WZ: Wie haben sich die Schloss Arkaden auf die Einkaufsstadt Heidenheim ausgewirkt? „Die Schloss Arkaden beleben auch die Innenstadtgeschäfte in Heidenheim.

»»Die Gesamtkaufkraft in der Heidenheimer Innenstadt ist mit den Schloss Arkaden um mehr als ein Drittel angestiegen.“ (Michael Suenderhauf) WZ: Wie wollen sich die Schloss Arkaden in Zukunft präsentieren? Geschäftsführer der Werbegemeinschaft: Aktionen wie die 3D Kunstaktion, die Brotprüfung, den Gedeckten Tisch, die Schneeflocke, Infoaktionen über aktuelle Themen und Lokales - das kommt bei den Menschen gut an. Keine gekauften Events, sondern etwas mit regionalen Firmen und Institutionen und Personen, die man auch privat kennt. Das ist authentisch, bringt eine enorme Resonanz und als Synergieeffekt indirekte Werbung durch die Präsenz in den Zeitungen und im Netz. Einen Großteil der Aktionen haben wir aus Kostengründen auch selbst mitveranstaltet. Und wir wollen Aufsehen erregen und im Gespräch bleiben. Nach so etwas suchen wir immer. So etwas, wie das Drei-MinutenVideo, das die Stadt Heidenheim kürzlich ins Netz stellte. Es ging um die Erhöhung der Strafe für das Wegwerfen von Kippen. Deutschlandweit bekam das 60 000 Klicks. Bis aus Hamburg wurden wir angerufen. Das hat in positive Art Furore gemacht, dass wir uns das als Kleinstadt trauten. Man kann Dinge ändern, auf die man Einfluss hat. Ansonsten gilt der Satz: „Never change a running system“ („Ändere nichts, was gut funktioniert“) Den Weg, mit dem wir bisher Erfolg hatten, den müssen wir einfach weiter gehen. WZ: Was braucht aus Ihrer Sicht die Einkaufsstadt Heidenheim in den nächsten fünf Jahren? Geschäftsführer der Werbegemeinschaft: Für Heidenheims Innenstadt wäre es in den nächsten fünf Jahren wichtig, dass sich einige gute Restaurants, Bars und Gastronomie jeder Art ansiedeln. Denn es wird immer mehr so sein, dass man nicht nur zum Einkaufen in die Stadt geht, sondern zum Leben. Ansonsten gehen die Leute nicht mehr weg. Es wäre gut für die Stadt, wenn sich Heidenheim auch zur Gastronomiestadt entwickeln würde. WZ: Herr Jaletzke, was wäre Ihr Wunsch für das Center? Stephan Jaletzke: Dass die Innenstadt an den Aktivitäten beteiligt. Es wäre auch wichtig, die Leerstandssituation zu verbessern. (...) Dabei würde ich mir auch wünschen, dass dabei auf ein insgesamt noch vielfältigeres Angebot geachtet wird. Es muss auch eine Stadtentwicklung stattfinden. Es gibt in der Stadt derzeit nicht genug zeitgemäße Flächen. Über Stufen geht heute keiner mehr. WZ: Vielen Dank für das Gespräch.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.