Landkreis startet neues Naturschutzprojekt. Von Wunden in der Landschaft zu Naturparadiesen
Zufriedenheit auf allen Seiten. 51.420 Besucher kamen auf die Kaiserwiese
CSU besucht Airbus Helicopters. Donauwörther Ortsverband bekam exklusive Werksführung
Lesen Sie mehr auf den Seiten 6 und 7
Lesen Sie mehr auf Seite 3
Lesen Sie mehr auf Seite 8
WochenZeitung
.de
DONAUWÖRTH
Nr. 41 · 48. Jahrg. · 12. Oktober 2019
Ebermergen will einen Dorfladen
CSU/AL-JB will Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten
200 Interessierte kamen zur Informationsveranstaltung
Wenn es nach den Bürgern geht, soll es in Zukunft in Ebermergen einen Dorfladen geben. Bilder (2): Matthias Stark
EBERMERGEN (MS). Ebermergen liegt an der Bundesstraße zwischen Donauwörth und Harburg, halbstündlich halten Züge am Bahnhof, es gibt noch einen Bäcker und einen Metzger. Sogar eine Bankfiliale hat die 950-Seelen-Gemeinde noch. „Aber seit der Schließung des Lebensmittelladens im März 2018 gibt es keine Einkaufsmöglichkeit mehr für Grundnahrungsmittel“, stellte Stadtrat Jörg Röthinger fest, der die rund 200 Interessierten im Schützenheim in Ebermergen begrüßen konnte. Der Andrang war so groß, dass die gastgebenden Schützen sogar noch weitere Tische und Stühle aufstellen mussten. „Der Zuspruch der Bürger ist ein Beweis dafür, dass wir hier handeln müssen“, so Röthinger
im Gespräch mit unserer Redaktion.
» Eine rasche Entscheidung ist notwendig Patrick Prügel, Stadtrat aus Ebermergen, legte in einer Präsentation die aktuelle Situation dar: „Im Moment gibt es in Ebermergen eine Metzgerei und eine Bäckerei. Ansonsten muss man zum Einkaufen mit dem Auto fahren. Das sind nach Donauwörth rund neun Kilometer, nach Harburg rund fünf“, so Prügel. „Der aktuelle Anlass ist nun, dass das Gebäude, in dem der ehemalige Laden untergebracht war, zum Verkauf steht.“ Prügel betonte, dass mit dem Dorfladen ein Stück Selbstständigkeit wieder ins Dorf zurückkommen könnte. „Mit die-
Neue Raumdecke in nur einem Tag!
Die Goldmaus
Das Decke-unter-Decke-System
kauft an
Altgold - Schmuck - Münzen Zahngold (auch mit Zähnen) Barren - Uhren - Zinn Silber - versilbertes Besteck
Sofort Bargeld
Donauwörth Bahnhofstraße 13 Tel. 0906 999 086 33 Ankauf und Beratung
Ideal auch für dunkle Holzdecken
Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41
www.lang.portas.de
Mo., Di., Do. 10.00–13.00 + 14.00–16.50 Fr. 10.00–12.30
ser Informationsveranstaltung wollen wir heute den Auftakt geben, um einen Dorfladen zu gründen. Das Interesse der Bevölkerung wollen wir heute mit einer Umfrage erfragen, deren Ergebnisse in einem zu gründenden Arbeitskreis aufbereitet werden sollen“, stellte Prügel das weitere Vorgehen vor. Dabei drücken die Initiatoren aufs Tempo. Das Gebäude, in dem bisher das Lebensmittelgeschäft untergebracht war, soll verkauft werden. Die Stadt Harburg hat signalisiert, das Gebäude erwerben zu können, wenn es eine bestehende Genossenschaft gibt. „Darum reden wir hier nicht von Monaten, sondern eher von Wochen, bis die Gesellschaft gegründet werden soll“, so Prügel weiter. Bernhard Röthinger, seines Zeichens Jurist, stellte in einem kurzen Wortbeitrag die möglichen Gesellschaftsformen vor. „Mein
Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Schützenheim in Ebermergen bei der Infoveranstaltung am Montagabend.
SCHIMMELPILZ?
WÄNDE?
Donauwörth 0906-9712
Donauwörth
josef trollmann Vitusplatz 9, Wemding/Amerbach
g
Tel. 09092-1335
ANZEIGEN REDAKTION
09 06 / 7 05 94 -10 0 90 80 / 92 39 20
Auf alles nochmals 30%
Ab 3 Teile auf den gesamten Einkauf
minus 50%
Geöffnet: Jeden Donnerstag / Freitag 10 - 17 Uhr. Samstag 10 - 16 Uhr.
Bahnhofstrasse Bahnhofstraße 8
FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
Solange der Vorrat reicht.
www.isotec.de www.isotec.de
by WOHA Hier finden Sie reduzierte Markenmode.
Termine für die Passionsspiele Oberammergau 2020 sind bei uns buchbar!
Auf VIKING Rasenmäher bis zu 30 % Nachlass und 3 Jahre Garantie.
9995
kreis 97 Prozent seines Stromverbrauchs selbst produziere. Erreicht werden soll die CO2Reduzierung in verschiedenen Bereichen und auf unterschiedlichen Wegen. Ziel sei, ein attraktiver und in die Zukunft gerichteten ÖPNV. In Berlin würde zur Zeit z.B. erwogen, Pooling-Dienste unter dem Dach des ÖPNV zuzulassen, um das Konzept des Ruf- und Bürgerbusses mit neuen, digitalen Konzepten zu kombinieren. „Das könnte auch im Landkreis Donau-Ries zu einer wesentlichen Verbesserung der Mobilität führen“, betonte Lange. Zudem stehe der Insektenschutz im Fokus der Kreistagsfraktion. So sollen die Blühflächen wesentlich vergrößert werden, um damit den Insektenschutz zu verbessern. Direkte Auswirkungen auf die Natur wird die Anpflanzung von 100.000 Bäumen haben, die in Zusammenarbeit mit den Waldbesitzern, Gartenbauvereinen, Forstämtern, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden soll. Wir werden alle Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes durchleuchten und einbringen, die bei uns möglich sind, um bei uns direkt vor Ort Verbesserungen durchzuführen, CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltigen Klimaschutz zu erreichen“, so Lange.
OUTLET-STORE
C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de 17.10.19 Historische Felsengänge in Nürnberg 49,00 € 23.10.19 Werkseinkauf WMF–Schachenmayr(Regia) – Triumph in Aalen 26,00 € 25.10.19 Großer Freitagsmarkt in Meran 59,00 € 26.10.19 Europa Park Rust in den Herbstferien 86,00 € 08.11.19 Tagesfahrt Bad Füssing 28,00 € 30.11.19 DIE PÄPSTIN – Das Musical in Ludwigs Festspielhaus in Füssen ab 87,00 € 18.10.-20.10.19 Meraner Traubenfest 274,00 € 20.10.-23.10.19 Goldener Herbst in Südtirol 435,00 € 07.11.–10.11.19 Wellnessaufenthalt in Bad Birnbach 259,00 € 08.11.–12.11.19 5 Tage Bad Füssing – Entspannen-Genießen-Gesunden ab 274,00 € 29.11.-01.12.19 Die Original Südtiroler Christkindlmärkte 245,00 € 01.12.-03.12.19 Zum Striezelmarkt nach Dresden 229,00 €
30 Jahre STIHL-VIKING Jubiläumsangebote
Abdichtungssysteme SCHIMMELPILZ? Häusler Abdichtungssysteme Häusler t 0906-9712 9995
DONAU-RIES (PM). „Wir wollen nicht nur über nachhaltigen Naturschutz reden, um unsere Schöpfung zu erhalten und an unsere Kinder und Enkelkinder weiterzugeben, sondern bei uns vor Ort weitere Schritte einleiten. Deshalb hat die CSU/AL-JB Kreistagsfraktion den Antrag ‚Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten‘ eingereicht“, erklärt Fraktionsvorsitzender Ulrich Lange. In dem Antrag wird gefordert, dass sich der Landkreis DonauRies der Resolution der UN-Generalversammlung „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ anschließt und fordert, die darin formulierten Ziele auf kommunaler Ebene zu unterstützen. Um dies umzusetzen, soll eine zusätzliche Stelle im Landratsamt geschaffen werden. Für die CSU/AL-JB Kreistagsfraktion sei der nachhaltige Schutz von Natur, Umwelt und Klima eine große, globale Herausforderung. Jetzt gelte es, auch direkt vor Ort im Landkreis den Ausstoß an CO2 weiter zu reduzieren. Auch wenn die Energiebilanz des Landkreises beispielgebend sei, soll der bestehende Energie-Nutzungs-Plan fortentwickelt werden, obwohl im Landkreis 2017 im Vergleich zum Bayern- und Bundes-Durchschnitt mehr als 2,5 mal so viel Strom aus erneuerbaren Energien pro Kopf erzeugt werde und der Land-
Marken
NASSE WÄNDE? NASSE
persönlicher Favorit ist die UG, die Mini-GmbH. Damit arbeiten auch einige andere Dorfläden im Landkreis erfolgreich“, so Bernhard Röthinger. In einer anschließenden Fragerunde wurde vor allem der ebenfalls anwesende Vertreter des Dorfladens in Wolferstadt, Andreas Eigenmann, von den Besuchern gesucht. Geduldig beantwortete er alle Fragen aus dem Publikum und konnte den Anwesenden so einen Einblick in das Geschäft eines Dorfladens geben. Zum Abschluss des Abends fragten die Initiatoren konkret nach dem Interesse am Dorfladen. Einstimmig stimmten die Anwesenden dafür, das Ziel weiter zu verfolgen. Aufgrund dieser Entscheidung wurde ein Arbeitskreis gebildet, der in den nächsten Wochen nun die Gründung des Dorfladens erarbeiten soll.
Kreistagsfraktion will zusätzliche Stelle im Landratsamt schaffen
b
POST E-MAIL
Eingang direkt neben WOHA.
www. WochenZeitung
Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen info.donauwoerth@wochenzeitung.de
.de
!
Auflage 30.317 www.wochenzeitung.de