WochenZeitung Donauwörth KW 22.19

Page 1

Tipps zum Bewerbungsgespräch. Gute Vorbereitung ist wichtig für die zukünftigen Auszubildenden.

Tausende Besucher beim Kinder und- Jungendtag in der Innenstadt. 30 Spielstationen lockten Kinder

ProMo 2019: Über 30 Aussteller zeigten ein breites Leistungsspektrum Lesen Sie mehr auf den Seiten 6 & 7

Lesen Sie mehr auf Seite 5

Lesen Sie mehr auf Seite 2

WochenZeitung

.de

DONAUWÖRTH

Nr. 22 · 48. Jahrg. · 1. Juni 2019

Stefan Rößle als Landratskandidat nominiert CSU Donau-Ries rüstet sich für den Kommunalwahlkampf und wählt Vorstand neu WEMDING (MK). „Die Stimmung ist gut in der CSU“, sagte Landrat Stefan Rößle zwei Tage nach der Europawahl bei der Kreisvertreterversammlung der Donau-Rieser Christsozialen in Wemding. Bei der Wahl am vergangenen Sonntag waren es für die CDU/ CSU deutschlandweit zwar nur knapp 30 Prozent und in Bayern wurde die 40-Prozentmarke geknackt, im Landkreis waren es allerdings über 50 Prozent - das beste Ergebnis in Schwaben. Vom Europawahlkampf geht es für die CSU jetzt nahtlos in den Kommunalwahlkampf über. Die CSU Kreisvertreterversammlung wählte Rößle zu ihrem Bewerber für die Landratswahlen am 15. März 2020. Von 172 gültigen Stimmen sprachen sich 167 (97 Prozent) für den derzeitigen Landrat aus. Vor seiner Nominierung blickte Rößle auf die vergangenen sechs Jahre zurück. Seit seiner Wiederwahl 2014 investierte der

Unser WMAngebot

riode hatte das gKU mit einem Millionen-Defizit zu kämpfen. Um dem Pflegekraftmangel entgegenzuwirken, musste erst vor kurzem 1 Million Euro investiert werden und mit dem HepatitisSkandal im letzten Jahr war ein weiterer Krisenfall zu lösen. Das alles habe man aber „erfolgreich bewältigt“, so Rößle.

» Zukunftsthemen: Bildung, Digitalisierung, Energiewende

Landrat Stefan Rößle

Landkreis rund 65 Millionen Euro in Schulbaumaßnahmen und 20 Millionen Euro für die Kreisstraßen. „Wir haben gut gehaushaltet - ein Markenzeichen der CSU“, attestiert Rößle dem Kreis.

Unser WMAngebot

Bild: Landratsamt

Schließlich ist der Landkreis seit 3 Jahren schuldenfrei. Nicht ganz einfach hatte es Rößle in den letzten sechs Jahren mit dem gemeinsamen Kommunalunternehmen (gKU). Zu Beginn der Wahlpe-

In seiner Rede bei der Kreisvertreterversammlung machte der Landrat deutlich, welche Themen er auch in Zukunft angehen will. „Bildung ist und bleibt das A und O“, so Rößle. Es gelte nun das Technologiezentrum in Nördlingen auszubauen und eines in Donauwörth zu etablieren. In Schulbaumaßnahmen sollen erneut viele Millionen fließen. Als „das zentrale Thema“ bezeichnete er die Digitalisierung.

„Wir werden das Thema Digitalisierung zu einem Top-Thema in unserem Landkreis machen“, so Rößle. Dabei gehe es nicht nur um eine moderne Ausstattung von Schulen, sondern darum, den Breitband- und 5-G-Ausbau in der Region voranzutreiben und um weitere digitale Angebote in der Landkreisverwaltung. Auch mit dem Thema Energiewende müsse man sich in der nächsten Kreistagsperiode intensiv auseinandersetzten, sagte Rößle Bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, steht der Biogasstandort Donau-Ries, bereits jetzt sehr gut da. Der Landrat betonte auch bei der Wärmegewinnung und im Verkehrssektor immer mehr auf erneuerbare Energieträger setzten zu wollen.

» „Den Draht zur Jugend aufrechterhalten“ „Die Jugend ist unsere Zukunft“, so Rößle. Jugendliche hät-

ten aber heute andere Herausforderungen und Sichtweisen als die frühere Generation. Rößle spricht damit die Sorgen um unseren Planeten und den Klimawandel an, die derzeit tausende junge Menschen auf die Straßen treiben. Das Thema Nachhaltigkeit möchte der Landrat in Zukunft gemeinsam mit der Jugend „noch viel stärker beackern.“

» Lange als Kreisvorsitzender bestätigt An Rößles Nominierung schloss sich die Neuwahl der Kreisvorstandschaft an. MdB Ulrich Lange wurde in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätig. Seine Stellvertreter bleiben Wolfgang Fackler, Claudia Marb, Wolfgang Kilian und Reinhold Bittner. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt erneut Steffen Dollmann. Schriftführer sind weiterhin Julian Bumberger und Jürgen Landgraf.

• LotusGrill • LotusGrill • 1 Kasten • 1r Kasten ie B r e er Bier in in e e t t s s r r e e ll ll a a W W le h o k • Holz • Holzkohle • Grillzange d- • Grillzange dn n • Deutschla • Deutschla ähnchen Fähnchen .7. F .7.

g a t s Sam

1. Juni 2019 Gültig vom

14.6. – 15

Gültig vom

14.6. – 15

n n e e l l l l i i r r g g n n AA Ab einem Einkaufswert Ab einem von Einkaufswert von Vorführung von 10Siebis 17 Uhr 3.000 € erhalten Sie3.000 von uns € erhalten von uns einmalig Ihr WM-Grillset! einmalig Ihr WM-Grillset!

ir W Leckeres Kochen und Genießen freuen Neff-Dampf uns auf t -Grills seM ! -GrillW ieM W S Induktionsvorführung UND SPAREN! UND SPAREN! Küche und Wohnkultur Küche und GmbH Wohnkultur GmbH Ludwig-Auer-Str.Ludwig-Auer-Str. 7 • 86609 Donauwörth 7 • 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 7 05 88 Tel.9009 06 / 7 05 88 90 www.kueche-wohnkultur.de www.kueche-wohnkultur.de

g

ANZEIGEN REDAKTION

09 06 / 7 05 94 -10 0 90 92 / 96 83 -32

b

POST E-MAIL

Gutenbergstraße 3 · 86650 Wemding info.donauwoerth@wochenzeitung.de

!

Auflage 30.317 www.wochenzeitung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.