WIR STELLEN EIN:
08. MAI 2022:
PARKEN IM HÜRNER:
UNSER ANGEBOT:
Bewerbungen gerne per Mail: verwaltung@das-huerner.de
Genießen Sie den Tag und lassen Sie sich feiern!
...während Ihres Aufenthaltes im Restaurant.
Immer MITTWOCH bis SONNTAG von jeweils 13:00-17:00 Uhr
REZEPTION / KÜCHE / SERVICE Tel. 09 81 20 86 22-0 www.das-huerner.de
WWW.WOCHENZEITUNG.DE WWW.FACEBOOK.COM/WZANSBACH SERVICE@BLICKLOKAL.DE
ALLES LIEBE ZUM MUTTERTAG
GRATIS IN UNSERER TIEFGARAGE...
KAFFEEKLATSCH IN DER ORANGERIE Tel. 09 81 21 70 www.orangerie-ansbach.de
WochenZeitung
18 / 2022 SA., 07. MAI 2022 GESAMTAUFLAGE: 191.896
LANDKREIS ANSBACH
FRÜHLINGSFESTFREUDE Ansbacher Frühlingsfest findet vom 13. Mai bis 18. Mai statt
Am 13. Mai ist es wieder soweit! Das allseits beliebte Ansbacher Frühlingsfest bietet Programmpunkte für Besucher jeglicher Altersklasse. Foto: Anika Schildbach
Am 14. Mai veranstaltet die medi-Gesundheitsgruppe anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens einen Tag der offenen Tür. Mehr auf Seite 4!
ANSBACH (ASC). Spaß und Unterhaltung verspricht das Ansbacher Frühlingsfest, das nach zweijähriger Corona bedingter Pause vom 13. bis 18. Mai endlich wieder stattfinden kann. Standort ist wie immer die Hofwiese. Eins vorneweg, der Bierpreis hat sich gegenüber 2019 um 30 Cent auf 8,90 Euro erhöht. Als Vergleich: in Nürnberg liegt die Maß bei 10,90 Euro, auf der Wiesn - soweit sie stattfindet - bei 14,90 Euro. Und fließen kann das Bier spätestens nach dem traditionellen Fassanstich im Festzelt am 13. Mai um 18:30 Uhr. „Lange nicht mehr gemacht. Mal schauen, ob man aus der Übung ist.“, scherzte Oberbürgermeister Thomas Deffner bei der Programmvorstellung vergangene Woche im Ansbacher Gasthaus Wolfsstube. Festwirt Reinhard Gschrey drückte seine Freude darüber aus, nach „zwei-
jähriger Abstinenz“, wieder den Betrieb aufzunehmen. Bei dieser Gelegenheit dankte er auch der Stadt Ansbach für die Unterstützung während der Corona-Zeit, in der sein Betrieb bei Veranstaltungen wie dem Ansbacher Sommervergnügen oder mit dem Biergarten auf der Promenade auftreten durfte. Von Seiten der Besucher seien die Formate sehr gut angenommen worden. Für dieses Jahr habe man versucht, ein Programm auf die Beine zu stellen, bei der für jede Altersklasse etwas dabei ist. Das betonte auch Frank Eschenbacher als Vertreter der Schausteller und so haben in diesem Jahr viele verschiedene Fahrgeschäfte einen Auftritt auf der Hofwiese. Unter anderen dabei sein werden diverse Kinderkarusselle, Kinderschaukel, Autoscooter, Break Dance und eine Geisterbahn. Imbiss- und Schießbuden werden ebenfalls zu finden sein.
» Das Programm in der Übersicht Freitag, 13. Mai 15 Uhr: Eröffnung des Frühlingsfestes; 18:30 Uhr: Traditioneller Bieranstich mit OB Deffner, anschließend Auftakt mit der Coverband „Trachtenrocker“ Samstag, 14. Mai Festzeltbetrieb ab 14 Uhr; 19 Uhr: Partyabend mit den „Rothsees“ Sonntag, 15. Mai Festzeltbetrieb ab 10:30 Uhr; 11:30 Uhr: zünftiger Frühschoppen mit den „Fidelen Ansbacher“; Mittagstisch. Prost, Mahlzeit! Der Festwirt empfiehlt den Frühlingsfestknüller: ein Schnitt Maß Bier und ein Mittagessen nach Wahl (Braten mit Kloß und Salat) für nur 14,90 € Bier; 16 Uhr: Stimmung bis zum Abend mit den „Alpinschlawiner“
Montag, 16. Mai 14 Uhr: geselliger Seniorenachmittag – es gibt hausgemachten Kuchen und gratis Kaffee, für Stimmung sorgt „Hartl Duo“. Es darf getanzt werden 18 Uhr: Mega Ladies Night mit Strip Show und der Band „Franken Echo“, jeder Cocktail 4,50 Euro Dienstag, 17. Mai Familientag mit stark ermäßigten Preisen 14 Uhr: Kindernachmittag mit Ballonshow von „ERNESTO“ und Kinderschminken 19 Uhr: Country Abend – es spielt die „Yukon River Band“ Mittwoch, 18. Mai Festzeltbetrieb ab 14 Uhr 19 Uhr: Abend der Firmen und Betriebe, für Stimmung sorgen „The Moonlights“
SCHNUPPERTAG im Musikforum Bechhofen am 7. Mai BECHHOFEN (RED). Alle, die gerne ein Musikinstrument lernen möchten, sind herzlich zum Schnuppertag des Musikforums am 7. Mai eingeladen. Ob Gitarre, Klavier, Schlagzeug, E-Bass, Kontrabass, Trompete, Saxophon oder Flöte, ihr könnt euch ganz unverbindlich informieren, Fragen an die Lehrer stellen und natürlich die Instrumente ausprobieren. Die Schnuppereinheit dauert ca. 20 Minuten
Das Musikforum Bechhofen lädt interessierte Kinder und Erwachsene zum Schnuppertag ein. Foto: pixabay
und ist als Einzeltermin in Präsenzform geplant. Der Schnuppertag findet von 10 bis 14 im Musikforum Bechhofen, Pestalozzistraße 11 statt. Nach der guten Erfahrung im letzten Jahr wird gebeten einen persönlichen Schnuppertermin für das jeweilige Wunschinstrument zu vereinbaren. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf der Homepage: www.musikforumbechhofen.de/kontakt
13. bis 18. Mai 2022
4.-10.