1 minute read

Kunst für alle!

Next Article
Museum Arbeitswelt

Museum Arbeitswelt

Österreichs gemeinnützige Stiftungen leisten einen wichtigen Beitrag für inklusive Kunst und Kultur.

Mit rund 70 Millionen Euro pro Jahr unterstützen gemeinnützig aktive Stiftungen aus Österreich

Advertisement

Projekte im In- und Ausland. Neben Bildung, Soziales, Umwelt, Wissenschaft und Forschung bilden Kunst und Kultur einen wichtigen Bereich des philanthropischen Engagements.

Dabei zeigte sich, dass die Wirkung der gemeinnützigen Stiftungen weit über die Ermöglichung von Malerei, Bildhauerei, Musik, Film, Literatur oder Theater hinaus geht.

Wichtige Impulsgeber

Folgende Stiftungen sind unter anderem im Bereich Kunst und Kultur aktiv: CAPE 10 Stiftung, Ernst-Michael-KranichStiftung, ERSTE Foundation, Essl Foundation, Gemeinnützige Privatstiftung

Kaiserschild, Gustav Klimt |

Wien 1900–Privatstiftung, Impulse Privatstiftung, Kärntner Kulturstiftung, Leopold Museum – Privatstiftung, Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung, Österreichische Ludwig Stiftung für Kunst und Wissenschaft, Porticus Community Arts Lab (CAL), RD FOUNDATION VIENNA, Salzburg Stiftung der American Austrian Foundation, 35 Sparkassenstiftungen in ganz Österreich, Stiftung Philanthropie Österreich.

Gemeinnützig Stiften

Der Verband für gemeinnütziges Stiften ist die Interessenvertretung gemeinnützig aktiver Stiftungen und Fonds in Österreich.

Er versteht sich als Sprachrohr gegenüber Politik und Gesellschaft. Ziel des Verbandes ist es, seine Mitglieder zu vernetzen und sie in ihrem engagierten Handeln bestmöglich zu unterstützen.

Kontakt und weitere Informationen unter: gemeinnuetzig-stiften.at

This article is from: