LIVEMARKETING
Freitag, 3. Juni 2022
medianet.at
© Austrian Convention Bureau
24
Tagungsindustrie auf Erholungskurs Gegenüber 2020 gab es im Vorjahr ein kräftiges Plus, das Vorkrisenniveau ist aber noch längst nicht erreicht.
••• Von Britta Biron
M
it insgesamt 10.400 Kongressen, Firmentagungen und Seminaren, an denen gut eine halbe Mio. Personen teilgenommen und die mehr als 811.000 Nächtigungen generiert haben, fällt die 2021er-Bilanz der österreichischen Tagungsindustrie im Vergleich zu jener von 2020 sehr
erfreulich aus. „Nach dem coronabedingten Einbruch konnte 2021 der Turnaround geschafft werden. Wir haben ein Wachstum in allen drei Veranstaltungssegmenten von über 20 Prozent erzielt“, sagt Gerhard Stübe, Präsident des Austrian Convention Bureau (ACB) und Geschäftsführer der Kongresskultur Bregenz. Von den Erfolgen der Vorkrisenjahre – 2019 fanden mehr als 25.000 Veranstaltungen mit über
1,7 Mio. Teilnehmern statt und brachten den Beherbergungsbetrieben knapp 3,4 Mio. Nächtigungen – ist man aber noch weit entfernt. „Die Branche befindet sich nach wie vor in einer Übergangsphase mit sehr vielen Herausforderungen“, gibt Stübe zu bedenken. Steigende Energiekos ten und Preiserhöhungen, die Kurzfristigkeit der Buchungen, die in den Corona-Jahren noch zu-
genommen hat, und der wachsende Personalmangel sind die wesentlichen Hürden, die eine rasche Rückkehr auf den Erfolgskurs erschweren. Positive Tendenzen Insgesamt gibt es aber durchaus Grund für Optimismus, denn der Aufwärtstrend des Vorjahres setzt sich auch heuer fort. Allein in Wien finden heuer noch weitere 40 Großveranstal-