World Wide Sires Deutschland August 2025 Catalog

Page 1


BULLENVERZEICHNIS

Name HB-NR. Seite ALLGONE-PP 773642 20 AMEN-PP 500661 7 ANDRI 773087 20 ARLO 773364 21

BARCLAY 509444 8

BEETHOVEN 773643 8 BILES-PP n.v. 21 BOEING-P-RED 298554 9

773490 22

500601 22

509744 9

773491 23

773657 23

509987 10

n.v. 18

500684 7

298811 24 FOONBURTON 773523 19

773492 24

773202 25

500675 10

298763 25

773645 26

773745 38

n.v. 19

773646 26 INDEPENDANT 773522 27

JINX 773465 38

KAHN 500536 11

KALENJI 509659 11

KARMA-PP 773647 27

KEANU 773187 28 KNOWLESS 773064 28

LIGHTHOUSE 773519 29

LIONEL 500737 12

LUSTER-P

POWERPOLLED-RED 298837 32

Alle Informationen und Indexe zu den Bullen finden Sie unter dem Link https://www.wws-bullen.de/ oder mit dem QR-Code

ZAFAR-P-RED 298764 37

BRAUNVIEH

DESPERADO 609007 42 IGNITE n.v. 42 POPCORN n.v. 42 TANK 608937 42

JERSEY

TPI® (Total Performance Index®)

Der TPI ist der offizielle Selektionsindex der Holstein-Rasse und stuft die Tiere auf Grundlage der kombinierten genetischen für Produktivität, Effizienz und Exterieur ein. (Der JPI ist ist der offizielle Selektionsindex für die Jersey-Rasse.)

NM$ (Net Merit $)

Der NM$ drückt den erwarteten Lebenszeitgewinn einer Kuh im Vergleich zur Basis aus. Der NM$ verwendet wirtschaftlich relevante Merkmale im Bezug auf Ertrag, Gesundheit, Langlebigkeit und Leichtkalbigkeit.

CCR (Cow Conception Rate)

Kuh Konzeptionsrate

Die CCR nennt die Abweichung der Trächtigkeitsrate bei Kühen zur Basispopulation in %.

DCE (Daughter Calving Ease)

Töchter Kalbeverlauf

Bezeichnet den maternalen Kalbeverlauf für Töchter des Bullen in Prozent, niedrigere Werte sind gewünscht. Der Mittelwert für Holstein liegt bei 2,59%.

DPR (Daughter Pregnancy Rate)

Töchterfruchtbarkeit

Zuchtwert für die Reproduktions der Töchter eines Bullen in Prozent. Töchter eines Bullen mit einer DPR von +1 haben als Beispiel eine um 4 Tage kürzere Güstzeit im Vergleich zum Rassedurchschnitt.

PTAT (Predicted Transmitting Ability

Type) Exterieurzuchtwert

Der Exterieurzuchtwert eines Bullen, der im Mittel an seine Nachkommen weitergegeben wird. Ein Punkt entspricht einer Standardabweichung.

FE (Feed Efficiency) Futtereffizienz

Die Futtereffizienz ist der Nettogewinn in Dollar, der durch eine bessere Futterverwertung innerhalb einer Laktation zu erwarten ist.

HHP$® (Herd Health Profit $®)

Der HHP$ konzentriert sich auf die Verbesserung der Produktion, Kuhfruchtbarkeit und Mastitis Resistenz und legt großen Wert auf die Gesundheitsmerkmale unter Verwendung der PTAs von CDCB. Der Schwerpunkt liegt auf hoch aufgehängten Eutern mit passender Strichgröße und -platzierung und ermöglicht Vergleiche mit allen verfügbaren Bullen.

DWP$® (Dairy Wellness Profit Dollars®)

Der DWP$ ist ein von Zoetis entwickelter Gesamtzuchtwert. Neben den sund Managementmerkmalen setzt er besonderen Fokus auf die Wellness- und Managementzuchtwerte unter Zuhilfenahme der Zoetis-Merkmale.

FS (Feed Saved) Futtereinsparung

Erwartete Futtereinsparung in Pfund pro Laktation. Höhere Werte sind gewünscht und bedeuteten eine höhere Effizienz der Milchproduktion.

Fertility Index (FI) Färsenkonzeptionsrate Der Fruchtbarkeitsindex fasst mehrere Faktoren der Fortpflanzung zusammen: Fruchtbarkeit als Färse (HCR), Fruchtbarkeit als laktierende Kuh (CCR), die Fähigkeit tragend zu werden (DPR) und sowie frühes Erstkalben (EFC). Er berechnet sich wie folgt: FI=40% (DPR) + 40% (CCR) + 10% (HCR)+10% (EFC)

Lameness (Z_LAME) Lahmheit

ZOETIS-Wellnesstrait, benennt das Risiko von Lahmheiten mit einer Standardabweichung von 5.

LIV (Livability) Überlebensfähigkeit

LIV ist der Prozentsatz der Töchter eines Bullen über oder unter dem Durchschnitt der Rasse, die in der Herde am Leben bleiben, bis sie geschlachtet werden können und somit eine Einkommensquelle bieten (Basispopulation = 85,7%).

Mastitis Resistenz

Erwartete Widerstandsfähigkeit der Nachkommen eines Tieres gegen klinische Mastitis im Vergleich zur Durchschnittspopulation in %.

PL (Productive Life) Nutzungsdauer Im Verhältnis zum Durchschnitt zusätzliche produktive Monate (bis 10. Laktationsmonat) in einem Kuhleben.

SCE (Sire Calving Ease)

Paternaler Kalbeverlauf

Bezeichnet den paternalen Kalbeverlauf für Töchter des Bullen in Prozent, niedrigere Werte sind gewünscht. Der Mittelwert für Holstein liegt bei 1,77 %, für Brown Swiss bei 2,85%.

MSPD (Milking Speed) – Melkbarkeit

Neues Merkmal, das vom CDCB zur Bewertung des Milchflusses eingeführt wurde. Die Melkbarkeit wird objektiv erfasst, da die Daten direkt aus Milchmengenerfassungen stammen und nicht auf Befragungen von Tierhaltern basieren. Angegeben wird die gemolkene Milchmenge in Pfund pro Minute, wobei 7,0 Pfund pro Minute den Basiswert darstellen. Höhere Werte stehen für einen stärkeren, niedrigere Werte für einen geringeren Milchfluss.

SCS (Somatic Cell Score) Zellzahl

Die Werte für Somatic Cell Score bewegen sich i.d.R. im Bereich zwischen 2,5 und 3,5 (Mittelwert 3,0). Hier ist zu beachten, dass niedrige Werte wünschenswert sind.

Die Preise sind empfohlene Nettoendverbraucherpreise ab Ihrer jeweiligen Besamungsstation in EURO, Bullen aus dem NxGen-Programm nicht frei verfügbar, weitere Infos und Preise auf Anfrage.

= Neue Bullen Gültig bis zur nächsten Zuchtwertschätzung.

773519 Sheepster x Lightner x Acura 3396 972

LIGHTHOUSE

OCD TROOPER SHEEPSTER-ET 772728 LOM: HO840003236792832 NAAB: 7HO16276

TROOPER X ACURA X RESOLVE

M OCD ACURA SOY 60075-ET EX-90

GM OCD RESOLVE SOY 44814-ET VG-85

UGM OCD DELTA SOY 34106-ET VG-87

OCD Sheepter Töchter

SANDY-VALLEY ESQUIRE-ET 500684 LOM: HO840003209481391 NAAB: 7HO15937

TAOS X BRASS X APPRENTICE*RC

M SANDY-VALLEY ESCANABA-ET EX-92

GM SANDY-VALLEY APNTC EPPIE-ET VG-85

UGM SANDY-VALLEY YODER EVY-ET VG-86

TPI® NM$ HHP$® DWP$® 2880 353 405 222 GUSA 08/2025 Töchter 33

Herden 20 Si. 88%

Ar-Joy Cu Drast Apple-P-ET VG-87 (Mutter)

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025 PTAT: 1,36 Töchter 0 Herden 0

1.00 Körper: 0,53

Guided-Path

Töchter

Herden 834 Si.

Baronesse

Löhden GbR, Ahlerstedt-Kohlenhausen

BEETHOVEN

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

GM

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

TPI® NM$ HHP$® DWP$® 2901 316 335 314

IB/MACE-G 08/2025

Töchter 7501

Herden 1784 Si. 93%

BOEING-P-RED

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

PTAT: 1,17 Töchter 3421 Herden 971 Si. 91%

Milchtyp: 0,84 Körper: -0,3

WEBSTER-P *RC X JEDI X KING-P*RC

M RI-VAL-RE NORA-ET EX-91

GM RI-VAL-RE KING NONO-PP-ET UGM PINE-TREE OHIO NUM1 5311-ET VG-85

EXTERIEUR GUSA-HA

PLAIN-KNOLL CRUSHER-ET

509987 LOM: HO840003149934677 NAAB: 7HO15465

(7HO15465)

CALVARY X LEGENDARY X JOSUPER

M PLAIN-KNOLL LEGNDRY 1551-ET VG-86

GM PLAIN-KNOLL JOSUPER 794-ET VG-85

UGM PLAIN-KNOLL MOGUL MARIAH VG-88

HARRISENNA

08/2025

Töchter 1610

Herden

NAAB: 7HO15913

GAMEDAY X LIONEL X ACHIEVER

M WILRA LIONEL 1910-ET EX-90

GM WILRA ACHIEVER 1447-ET

UGM WILRA HOTSHOT 1045-ET

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

08/2025

Töchter 1327

Herden 484

EXTERIEUR IB/MACE-HA 08/2025

Lars-Acres Kahn 28597-ET GP-84

FRAZZLED X MONTROSS X SUPERSIRE

M NO-FLA MONTROSS 42446-ET

GM NO-FLA SUPERSIRE 36090-ET VG-85

UGM NO-FLA MASSEY 30194-TW VG-85

LUSTER-P

SIEMERS RENGD PARFECT-ET

509678 LOM: HO840003200124761 NAAB: 7HO15085

| HH1T HH2T HH3T HH4T HH5T HH6T aAa 324 B-Casein A2A2 K-Casein BB

Töchter

Herden

RENEGADE X DELTA-LAMBDA X DENVER

M SIEMERS LMDA PARIS 27856-ET EX-91

GM SIEMERS DENVER PARIS-ET EX-91

UGM QUALITY TANGO PARIS VG-86

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Töchter 7310

Herden 948 Si. 99%

TOWN X DELTA-LAMBDA X DENVER

Herden

RUBELS RED X SEASAW X GATEDANCER

M BOSSIDE SEASAW ABBY VG-85

GM BOSSIDE GATEDANCER 1190-ET VG-86

UGM MS MEGA ARM 9255-ET GP-83

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

IB/MACE-G 08/2025

Töchter 20973

Herden 3443

Si. 99%

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Jeanlu Renegade Hilda

Töchter

Lars-Acres Rupert Stelle GP-82

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Bacon-Hill Slvtr Ria-Red-ET EX-90 (Mutter)

Lars-Acres Rupert Toya GP-83

LEANINGHOUSE TAOS-ET

502913 LOM: HO840003151003682 NAAB: 7HO15112

Töchter

Herden

RENEGADE X JEDI X TATUM

M LEANINGHOUSE JEDI 22480-ET

GM WEBB-VUE TATUM 7533-ET VG-88

UGM WEBB-VUE GABOR MYCALA-ET EX-91

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Herden

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

GENOMISCHE BULLEN

RIMBOT X OLD DUTCH X CAPTAIN

M OCD OLDDUTCH MOPSY 68923-ET VG-87

GM OCD CAPTAIN MOPSY 64405-ET VG-87

UGM OCD BIG AL MOPSY 48951-ET GP-82

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

SHEEPSTER X MAUI X ACURA

M KINGS-RANSOM DAIRE-ET VG-86

GM KINGS-RANSOM ACUR DELRAY-ET

UGM KINGS-RANSOM

Kings-Ransom Dm Debonair-ET EX-94 (5.Ur-Großmutter)

LOM: HO840003256982599 NAAB: 7HO17010

GENOMISCHE BULLEN

Aurora Parfect 23719-ET VG-88 (Mutter)

GENOMISCHE BULLEN

CU ALLGONE-PP-ET 773642 LOM: HO840003205425965 NAAB: 250HO16801

PLAYOFF-P X PARFECT X DRASTIC-P

M AR-JOY CU PARI ALYSSA-ET

GM AR-JOY CU DRAST APPLE-P-ET VG-87

UGM GUIDED-PATH JEDI ARUBA VG-88

Ar-Joy Cu Drast Apple-P-ET VG-87 (Großmutter)

GENOMISCHE BULLEN ARLO

Kenyon-Hill Gameday Onia-ET VG-86 (Mutter)

GENOMISCHE BULLEN

VAN GOGH X UPSIDE X LIONEL

GM MERCEDES LIONEL LASS-ET

UGM ENDCO YODER L7933 9839-ET VG-86

CANDY-PP

GENOMISCHE BULLEN

LOM: HO840003267428997 NAAB: 250HO17433

Sandy-Valley Confuzzle-ET VG-88 (Großmutter)

EASTON X PARFECT X LEGACY

M SANDY-VALLEY CONFUSION EX-90

GM SANDY-VALLEY CONFUZZLE-ET VG-88

UGM SANDY-VALLEY RSLV PUZZLE-ET EX-90

Herden

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Lars-Acres SSI C 26402-ET

GENOMISCHE BULLEN

NETWORK-RED X PARFECT X ALTUVE*RC

M TRENT-WAY ESSAY-ET VG-88

GM MORNINGVIEW 6683-ET VG-87

UGM MORNINGVIEW RESOLVE 5753-ET EX-90

EXTERIEUR GUSA-HA

GENOMISCHE BULLEN

HAYK X PARFECT X DOC

M DUCKETT PARFECT HALLIE-ET EX-91

GM S-S-I DOC HAVE NOT 8784-ET EX-96

UGM FLY-HIGHER JEDI HAVENOT-ET VG-86

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Duckett Parfect Hallie-ET EX-91 (Mutter)
Cookiecutter Ssire Has-ET VG-88

GENOMISCHE BULLEN

LIONEL X PARFECT X DOC

M DUCKETT PARFECT HEIDI-ET EX-90

GM S-S-I DOC HAVE NOT 8784-ET EX-96

UGM FLY-HIGHER JEDI HAVENOT-ET VG-86

MIMIC X PARFECT X BUNDLE M

Ben-Akers

GENOMISCHE BULLEN

VAN GOGH X GAMEDAY X VENTURE

M PLAIN-KNOLL 3690 VG-86

GM PLAIN-KNOLL VENTURE 2879-ET G-75

UGM S-S-I KING ROYAL 1755 G-76

EXTERIEUR GUSA-HA

GENOMISCHE BULLEN KEANU

S-S-I HAYK KEANU-ET

773187 LOM: HO840003252556769 NAAB: 7HO16763

(7HO16763)

HAYK X GAMEDAY X SOLUTION

M S-S-I GMDY HODELLIA 2321-ET EX-92

GM COOKIECUTTER HODELLIA-ET VG-86

UGM COOKIECUTTER HOPELYNN-ET EX-90

Cookiecutter Hodellia-ET VG-86 (Großmutter)
Dulet D-Lambda Katrina

BLUMENFELD LIGHTHOUSE-ET

GENOMISCHE BULLEN

LOM: HO840003272185788 NAAB: 7HO17514

SHEEPSTER X LIGHTNER X ACURA

M BLUMENFELD LIGHTNR 11771-ET GP-83

GM BLUMENFELD ACURA 7149-ET GP-84

UGM BLUMENFELD YODA 6215-ET

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Ar-Joy Cu Pari Madison-ET VG-88 (Mutter)

GENOMISCHE BULLEN

MASHAK X TAOS X LIONEL

M T-SPRUCE TAOS 15384-ET

GM MERCEDES LIONEL LASS-ET

UGM ENDCO YODER L7933 9839-ET VG-86

GP-83 (Mutter)

SIEMERS C PAGE-PP-ET

GENOMISCHE BULLEN

LOM: HO840003257573500 NAAB: 14HO17016

CHEW-P X BEDROCK-PP X TIMBERLAKE

M SSI-BADGER 17557 GP-80

GM SSI-BADGER 16509 G-79

UGM MS RI-VAL-RE ACHVR PAULA-ET VG-87

RAGNAR-RED

GENOMISCHE BULLEN

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

GENOMISCHE BULLEN

NAAB: 7HO16174

GAMEDAY X RENEGADE X SLAMDUNK

M PRESTON S-S-I 5716 23054-ET VG-88

GM S-S-I PR 9494 5716-ET VG-88

UGM MERCEDES TS 9494-ET GP-84

GENOMISCHE BULLEN

FROST BITE X RENEGADE X TARRINO

M AURORA RENEGADE 23215 VG-87

GM AURORA TARRINO 21064-ET VG-88

UGM AURORA MITCHELL 18162-ET GP-80

SNOWHARE-PP

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Aurora Renegade 23215 VG-87 (Mutter)

GENOMISCHE BULLEN

Sandy-Valley Sugarplum-ET EX-90 (Mutter)

ZOAR X PARFECT X LEGACY

M SANDY-VALLEY SUGARPLUM-ET EX-90

GM SANDY-VALLEY SUGAR HIGH-ET VG-85

UGM SANDY-VALLEY ETERNITY-ET EX-92

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

Sandy-Valley Eternity-ET EX-92 (Ur-Großmutter)
Sandy-Valley Tencel-ET

GENOMISCHE BULLEN

LARS-ACRES SSI C TRIP-PP-ET 773203 LOM: HO840003248215007 NAAB: 14HO16751

(14HO16751)

S-S-I La 28180 22888-ET

(Großmutter)

CIRRUS-P X EXTRA-P X LEGACY

M LARS-ACRES S-S-I 25766-ET

GM S-S-I LA 28180 22888-ET VG-85

UGM SIEMERS IMAX ROZ 28180-ET VG-86

Aurora Parfect 23719-ET VG-88 (Mutter)

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

ZUR OPTIMIERTEN HERDE MIT EINEM GENOMTEST UND UNS

GENOMISCHE BULLEN

MCDONALD-P-RED X MARK *RC X DUKE M

Yoder Zeplin EX-90 (Ur-Großmutter)

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

IHR JUNGTIERSTALL IST VOLL UND SIE BENÖTIGEN

Wir verkaufen keinen genomischen Test, sondern wir liefern eine umfassende Dienstleistung, die dem Kunden einen kalkulierbaren und messbaren wirtschaftlichen Mehrwert bietet.

Unsere Kunden profitieren vom doppelten Zuchtfortschritt, höheren Leistungen, längerer Nutzungsdauer, höheren Nutzkälbererlösen und geringeren Aufzuchtkosten.

Diesen Mehrwert können wir auswerten und an den Herdendaten eines jeden Kunden belegen.

Genetik und Genomtests stellen eine Investition und keine Kosten dar! Die richtige Strategie und deren Umsetzung ist entscheidend für den Erfolg.

Robert Schwendenmann

Global Dairy Solutions, World Wide Sires Deutschland

Im Bild: Robert Schwendenmann und Ehm Schnelle, AGROMIL Agrar GmbH in Mockern mit einer Allied Tochter mit 1029 NM$

NICHT ALLE TIERE ZUR REMONTIERUNG?

Unser Genomtest hilft Ihnen dabei, Ihre Zuchtziele zu verfolgen und das genetische Potential Ihrer Herde auszuschöpfen und zu verbessern.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tiere nach US-Zuchtwerten zu typisieren und diese mit verschiedenen Tools gemäß Ihrer Ziele zu selektieren. Unsere Berater:innen stehen Ihnen gerne zur Seite.

Morningview

TYP BULLEN

BLAKELY X PARFECT X DOC

M DUCKETT PARFECT HOLLY-ET EX-90

GM S-S-I DOC HAVE NOT 8784-ET EX-96

UGM FLY-HIGHER JEDI HAVENOT-ET VG-86

Duckett Parfect Holly-ET EX-90 (Mutter)

EXTERIEUR GUSA-HA 08/2025

EXTERIEUR

MELKBARKEIT (MSPD)

Jetzt auch für Holstein-Bullen und -Kühe verfügbar

42%

VERERBBARKEIT

58%

SICHERHEIT

(GENOMISCHE BULLEN)

67%

SICHERHEIT (TÖCHTERGEPRÜFTE BULLEN)

Das Selektionsmerkmal Melkbarkeit (Abkürzung MSPD) ist ab August 2025 für Holstein-Kühe und -Bullen verfügbar. Der MSPD-Wert basiert auf der vorhergesagten Übertragungsfähigkeit (PTA) und gibt an, wie viel Milch die Nachkommen eines Tieres pro Minute unter durchschnittlichen Haltungsbedingungen mit einem herkömmlichen Melksystem geben können.

Das heißt: Der PTA-Wert eines Bullen oder einer Kuh entspricht dem erwarteten Milchertrag in Pfund pro Minute, den ihre Nachkommen über eine Laktation von 305 Tagen erreichen. Mit einer Erblichkeit von 42 % ist MSPD das am stärksten vererbbare Merkmal unter den 50 vom CDCB veröffentlichten Merkmalen.

Der Durchschnittswert bei US-Holsteins liegt bei etwa 7 Pfund pro Minute. Beispiel: Hat ein Holstein-Bulle einen MSPD-PTA von 8 lbs/min, wird erwartet, dass seine Töchter schneller melken als eine durchschnittliche Kuh in der Population. Töchter von Bullen mit einem niedrigen MSPD-Wert würden langsamer melken als der Durchschnitt.

VORTEILE DES MERKMALS:

1. Schnellere Kühe auswählen: Kühe, die schneller Milch geben, können ausgewählt werden, sodass in derselben Zeit mehr Kühe gemolken werden.

2. Langsame Kühe aussortieren: Kühe, die langsamer melken, können selektiert werden. Das sorgt dafür, dass die Herde gleichmäßiger melkt und der Melkvorgang weniger gestört wird.

3. Mehr Kühe pro Stunde melken: Wenn mehr Kühe in der gleichen Zeit gemolken werden, können Arbeitskräfte und Geräte effizienter genutzt werden.

WAS MACHT ES EINZIGARTIG:

1. Objektive Messung

2. Nutzung von Inline-Sensortechnologie

3. Standardisiert über alle Datenquellen hinweg

4. Ausgedrückt in Pfund pro Minute

Die MSPD-Bewertungen werden aus Melkzeit- und Milchleistungsdaten berechnet, die von Messgeräten in herkömmlichen Melkanlagen automatisch erfasst werden. Das ist ein Unterschied zu den MSP-Bewertungen (z. B. bei Brown Swiss und Milking Shorthorn) oder internationalen Bewertungen der Melkgeschwindigkeit. Dort basieren die Werte oft auf der Einschätzung der Landwirte, die während der Typisierung abgefragt wird. Um den menschlichen Einfluss bei diesen Einschätzungen auszuschließen und genauere Ergebnisse zu bekommen, haben das Animal Genomics and Improvement Laboratory (AGIL) des USLandwirtschaftsministeriums und der Council on Dairy Cattle Breeding (CDCB) untersucht, wie sich automatisch erfasste Daten aus Milchmengenmessgeräte für zuverlässige genetische Bewertungen der Melkgeschwindigkeit nutzen lassen.

Wichtig: Dieses Merkmal gilt nicht für automatische Melksysteme (AMS).

Neben der schnelleren Durchführung des Melkens sorgt die Auswahl von Kühen mit höherer Melkgeschwindigkeit (oder das Aussortieren langsamer Melker) für eine gleichmäßigere Herde und reduziert Störungen, die durch Kühe entstehen können, die im Melkstand besondere Aufmerksamkeit brauchen.

ERKLÄRUNG ZU DEN AKTUALISIERUNGEN

DER KALBEVERLÄUFE

Ab August 2025 werden die Kalbeverlaufeigenschaften für Holstein und Brown Swiss, die vom CDCB berechnet werden, sowohl auf phänotypischer als auch auf genetischer Basis angepasst.

Für die Bewertungen der Leichtkalbigkeit und der Totgeburten wird ein Schwellenwertmodell für Vater und Großvater mütterlicherseits verwendet. Dabei werden die Ergebnisse als Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten für schwierige Geburten bzw. Totgeburten dargestellt. In diesem Modell werden die beobachteten Kalbeverläufe (oder Totgeburt) als Zusammenspiel von zwei Faktoren verstanden: der Genetik (die durch gezielte Zucht verbessert werden kann) und der Umwelt (Managementfaktoren wie Fütterung oder Trockenstehermanagement). Umwelteinflüsse werden in die endgültige PTA einbezogen, da Töchter von Bullen, die in einer „schlechten“ Umgebung kalben, tendenziell schwierigere Geburten haben, während Töchter in einer „guten“ Umgebung leichter kalben.

Da sich der Durchschnittswert immer mehr Null annähert, hat sich auch die Variabilität der PTA (Vererbungsfähigkeit) verringert. Die geringe Häufigkeit gemeldeter schwieriger Geburten begrenzt die PTAs, da Werte unter 0 % biologisch unmöglich sind. Kalbungsmerkmale unterscheiden sich von den meisten anderen Merkmalen, die das CDCB bewertet, weil sie kategorisch und nicht kontinuierlich sind – eine Kuh hat entweder eine schwierige Geburt oder nicht, dazwischen gibt es nichts.

Kalbeverläufe des Vererbers (SCE)

Prozentualer Anteil an Schwergeburten beim Einsatz des Vererber auf Färsen.

Kalbeverläufe der Tochtertiere (DCE)

Prozentualer Anteil an Schwergeburten bei Töchtern des Vererbers.

Totgeburtenrate des Vererbers (SSB)

Prognostiziert die Tendenz von Besamungsbullen Nachkommen zu zeugen, die tot geboren werden (bei der Geburt oder innerhalb von 48 Stunden nach der Geburt), ausgedrückt als Prozentsatz.

Totgeburtenrate der Töchter (DSB)

Prognostiziert die Tendenz der Töchter von Bullen, Nachkommen zu zeugen, die tot geboren werden (bei der Geburt oder innerhalb von 48 Stunden nach der Geburt), ausgedrückt in Prozent.

Die Daten, die die Kalbungsmerkmale stützen

Kalbereigenschaften werden anhand von Daten berechnet, die von den Erzeugern in einer Betriebssoftware erfasst, in einem Milchleistungszentrum verarbeitet und an die nationale Kooperationsdatenbank weitergeleitet werden.

Aktuelle (alte) phänotypische Basis

Von April 2020 bis April 2025 bestand die alte phänotypische Basis aus der durchschnittlichen Kalbeverläufe bei Erstkalbskühen für Bullen, die 2015 geboren wurden (SCE, 2,29 %), und mütterlichen Großvätern, die 2010 geboren wurden (DCE, 2,71 %).

August 2025 (neue) Aktualisierung der phänotypischen Basis

Der künftige phänotypische Mittelwert (die neue phänotypische Basis) wird sich für Bullen, die 2020 geboren wurden, und für Großväter mütterlicherseits, die 2015 geboren wurden, auf die durchschnittliche Kalbeverläufe von Erstkalbskühen verschieben, die etwa (SCE 1,36 %) bzw. (DCE 1,76 %) betragen wird.

Weitere Informationen finden Sie hier

Veränderungen bei der Leichtkalbigkeit und anderen Kalbeverläufe aufgrund phänotypischer und genetischer Veränderungen Änderungen der Basiswerte für Kalbeverläufe

DESPERADO

Hilltop Acres Lc Dessa GP-84 (Mutter)
Melkbarkeit
Melkbarkeit

CLEVER

ODESZA

Suess Lexicon Rhonda EX-93 (Mutter)
Goff Pharoah Circus Act-ET EX-90 (Ur-Großmutter)
Melkbarkeit
Melkbarkeit
Melkbarkeit

ZUCHTWERTE JERSEY AUGUST 2025

Die Preise sind empfohlene Endverbraucherpreise ab Ihrer jeweiligen Besamungsstation in EURO. Gültig bis zur nächsten Zuchtwertschätzung.

= Neue Bullen

FertilityPRO,

GrazingPRO and HHP$ are registered trademarks of Select Sires Inc. All gender SELECTED semen is processed using SexedULTRA technology. ™ SexedULTRA and SexedULTRA 4M are trademarks of Inguran LLC. ® TPI is a registered trademark of Holstein Association USA. ® DWP$ is a registered trademark of Zoetis Inc., its affiliates an d/or its licensors. ® JUI s a registered trademark of the American Jersey Cattle Association. All gender SELECTED semen is processed using Ultraplus™ techno logy. Ultraplus is a trademark of STGen LLC. Limitations and Co nditions of Sale: gender SELECTED semen shall be used only for the single insemination of one female bovine during natural ovu lation with the intent to produce a single offspring unless spe cifically approved on an individual customer basis by Sexing Tec hnologies in writing. As a condition of purchasing gender SELEC TED semen, the purchaser agrees that gender SELECTED semen will not be reverse sorted or re-sorted unless specifically permitted, in advance, on a case-by-case basis by Select Sires in writing. Select Sires intends to monitor the use of gender S ELECTED semen and vigorously enforce these restrictions on use. Please see http://www.selectsires.com/designations/genderselec ted.html for additional details. TERMS OF USE WARRANTY STATEMENT Products sold by World Wide S ires, Ltd. or its affiliates to a buyer shall not be used other than as authorized by the terms and conditions in the sales inv oice. Each conventionally processed semen straw (not sex sorte d) shall be used only for insemination of a female bovine. ALL OTHER USES OF BOVINE SEMEN FROM WORLD WIDE SIRES, LTD. AND ITS AFFILIATES ARE STRICTLY PROHIBITED WITHOUT THE PRIOR WRITTEN CO NSENT OF SELECT SIRES INC. INCLUDING (WITHOUT LIMITATION) GENOTYPING, SEQUENCING, CLONING, GENETIC ANALYSIS, GENETIC MANIPULATION OR FOR RESEARCH. World Wide Sires, Ltd., Select Sires Inc., its member cooperatives, its agents or employees cannot and do not guarantee the conception rate, gen der, quality or productivity to be obtained in connection with the use of its products or recommended techniques. There is no g uarantee or warranty that the bulls marketed do not carry any unknown or undesirable genetic defects, haplotypes and/or recessives. It makes no warranties of any kin d whatsoever, expressed or implied, which extend beyond the des cription of its products and hereby disclaims all warranties of merchantability and fitness for a particular purpose. In the un likely event that any of our products shall be proven to be def ective, Mèreages resulting from their use shall exclude consequ ential Mèreages and be limited to the purchase price of the pro duct. Limitations and Conditions of Sale: gender SELECTed semen sh all be used only for the single insemination of one female bov ine during natural ovulation with the intent to produce single offspring unless specifically approved on an individual customer basis by Sexing Technologies in writing. As a condition of pur chasing gender SELECTed semen, the purchaser agrees that gender SELECTed semen will not be reverse sorted or re-sorted unless specifically permitted, in advance, on a case-by-case basis by S elect Sires in writing. Select Sires intends to monitor the use of the gender SELECTed semen and vigorously enforce these restriction s on use. Please see http://www.selectsires.com/designations/genderselected.html for additional details. The genetic evaluations contained within this report, unless o therwise noted, are provided by the Council on Dairy Cattle B reeding as the steward of the National Cooperator Database. The National Cooperator Database houses producer-owned yield, man agement, ancestry, type, and genotype data for the use in genet ic evaluations and independent research. Data included in the N ational Cooperator Database is submitted through certified organ izations for data quality and integrity. As such, individual traits along with Lifetime Net Merit $, Cheese Merit $, Fluid Merit $, and Grazing Merit $ are Powered by CDCB, unless otherwise noted such as Holstein type traits. For more information about evaluations Powered by CDCB and the indus try collaboration that fuels them, visit https://uscdcb.com/cdcb-marks/

NUTZUNGSBESTIMMUNGEN GARANTIEERKLÄRUNG Produkte, die von World Wide Sires, Ltd. oder ihren Tochtergesellschaften an einen Käufer verkauft werden, dürfen nicht anders verwendet werden, als es die Bedingungen auf der Verkaufsrechnung erlauben. Jede konventionelle Spermaportion darf nur zur Bes amung eines weiblichen Rindes verwendet werden. ALLE ANDEREN VERWENDUNGEN VON RINDERSPERMA VON WORLD WIDE SIRES, LTD. UND IHRER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN SIND OHNE DIE VORHERIGE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG VON SELECT SIRES INC. STRENGSTENS UNTERSAGT; EINSCHLIESSLICH (OHNE EINSCHRÄNKUNG) GENOTYPISIERUNG, SEQUENZIERUNG, KLONEN, GENETISCH E ANALYSE, GENETISCHE MANIPULATION ODER FÜR FORSCHUNGSZWECKE. World Wide Sires, Ltd. und Select Sires Inc. sowie ihre Kooperati onspartner, ihre Vertreter oder Angestellten können nicht für die Befruchtungsfähigkeit, das Geschlecht, die Qualität oder die Produktivität garantieren, die in Verbindung mit der Verwendung ihrer Produkte oder empfohlenen Techniken erzielt werden. Es gibt keine Garantie oder Gewähr, dass die vermarkteten Bullen keine unbekannten oder u nerwünschten genetische Defekte, Haplotypen und/oder Rezessionen aufweisen. Es werden keine ausdrücklichen und stillen Garantie n übernommen, die über die Beschreibung der Produkte hinausgehen und deren Markt und Eignung für einen bestimmten Zweck ablehnt . Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich eines unserer Produkte als fehlerhaft erweisen sollte, sind Schäden, die sich aus der Nutzung ergeben, ausgeschlossen und auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt. Beschränkungen und V erkaufsbedingungen: Gesextes Sperma darf nur für die Besamung eines weiblichen Rindes während des natürlichen Eisprungs mit der Absicht verwendet werden, einmalige Nachkommen zu erzeugen, es sei denn, Sexing Technologies hat anders ausdrücklich auf indiv idueller Kundenbasis schriftlich genehmigt. Als Bedingung für den Kauf von gesextem Sperma erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass gesextes Sperma nicht zurückoder neu sortiert wird, es sei denn, Select Sires hat dies im Vo raus im Einzelfall schriftlich genehmigt. Select Sires beabsichtigt, die Verwendung des gesexten Spermas zu überwachen und dies e Nutzungsbeschränkungen energisch durchzusetzen. Bitte besuchen Sie http://www. selectsires.com/designations/genderselected.ht ml für weitere Details.

TOP 10 PLATZIERUNGEN

BEEF BULLENANGEBOT AUGUST 2025

ROCCO

SHERMAN

EXTERIEUR

Datenquelle: IB/MACE-G 04/2025, GUSA 04/2025, Zoetis 04/2025, CDN 04/2025, GUSA-HA 04/2025, IB/MACE-HA 04/2025

ERKLÄRUNG DER SYMBOLE / ICONS

GForce™ Die GForce+ Produktlinie umfasst genomische junge Bullen, die auf der Grundlage strenger Samenqualitätsstandards und ihrer hochrangigen Sire Conception Rate (SCR) aus der Verwendung von Samen aus Nachkommenschaftstests ausgewählt wurden. GForce+ Bullen müssen herausragende genetische Merkmale, einen hochzuverlässigen Bullenstamm und tatsächliche Beobachtungen zur besseren Kalbeeigenschaft haben.

GForce+™ Die GForce+ Produktlinie umfasst genomische junge Bullen, die auf der Grundlage strenger Samenqualitätsstandards und ihrer hochrangigen Sire Conception Rate (SCR) aus der Verwendung von Samen aus Nachkommenschaftstests ausgewählt wurden. GForce+ Bullen müssen herausragende genetische Merkmale, einen hochzuverlässigen Bullenstamm und tatsächliche Beobachtungen zur Kalbeleichterung aufweisen.

FeedPRO® FeedPRO optimiert die Auswahl für eine erhöhte Produktion und eine moderate Körpergröße, während der Körperzustand und die Fruchtbarkeit der Töchter erhalten bleiben. Dieser revolutionäre Index kennzeichnet Bullen mit der Genetik, um das Einkommen im Verhältnis zu den Futterkosten zu verbessern und Gesundheits- sowie Fortpflanzungseigenschaften zu erhalten.

GrazingPRO® Die GrazingPRO Bullen von World Wide Sires werden ausgewählt, um die Rentabilität von grasbasierten Produktionssystemen zu verbessern, indem sie eine höhere Langlebigkeit, bessere Mobilität, moderate Statur, verbesserte Komponentenen und überlegene Produktion übertragen – und das alles, ohne die Fitnessmerkmale wie die Tragerrate der Töchter (DPR) und den somatischen Zellgehalt (SCS) zu beeinträchtigen.

RobotPRO® World Wide Sires hat Zuchtbullen identifiziert, die die gewünschten Eigenschaften für robotergestützte Melksysteme übertragen. Diese Bullen wurden ausgewählt, indem der Fokus auf Inhaltsstoffen und Milch, Milchqualität, Eutergesundheit sowie funktionalen Eutermerkmalen lag. Nutzen Sie diese Bullen, um die nächste Generation profitabler Kühe für Ihr spezifisches Melksystem zu züchten.

Showcase™ Bullen erhalten die Showcase-Auszeichnung durch herausragende, rasseführende Typen oder ausstellungsgewinnende Abstammungen. Wenden Sie sich an diese Auszeichnung, um Ihren nächsten Schausieger zu züchten oder den Gesamttyp in Ihrer Herde zu verbessern.

Siehe Seiten 3 für Beschreibungen, Gewichtungen und Vergleiche der hier dargestellten Indizes.

Prozentualer Vergleich innerhalb der Rasse zum aktuellen Schätztermin. Definitionen der dargestellten Merkmale auf Seite 3. Beachte: Bei den Merkmalen SCS, SCE und DCE sind niedrigere Werte wünschenswert.

Scanne dieses Feld mit der Kamera deines Smartphones, um weitere Informationen zu diesem speziellen Bullen zu erhalten.

Siehe Seite 47 für Beschreibungen der einzelnen Icons. Bullen müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um jede einzelne Bezeichnung zu erhalten.

FertilityPRO® Die FertilityPRO-Bezeichnung identifiziert Zuchtbullen, deren Samen wahrscheinlich die Trächtigkeitsraten verbessern wird. Diese Bezeichnung wird vergeben, indem die Konzeptionsraten von Besamungsbullen in der Branche sowie intensive interne Samenqualitätsbewertungen untersucht werden.

gender SELECTED™ Suchen Sie nach dem gender SELECTED-Symbol, um Zuchtbullen mit geschlechtssortiertem Samen zu identifizieren. Mehr Färsen sind mit unseren forschungsbasierten gender SELECTED-Zuchtbullen nicht unerreichbar. Alle gender SELECTED-Samen werden mit der SexedULTRA-Technologie verarbeitet.

Elite Sexed Fertility™ Das Elite Sexed FertilitySymbol kennzeichnet Zuchtbullen, die Ihnen helfen können, die höchsten Konzeptionraten für geschlechtssortierten Samen zu erreichen und somit Ihre Rendite zu steigern! Diese innovative Bezeichnung hebt unsere sstärksten Zuchtbullen für geschlechtssortierten Samen in den Produkten 2M und 4M hervor.

Mastitis ResistantPRO® Zuchtbullen, die in mehreren Indikatoren der Mastitisresistenz hervorragend abschneiden, sind wahrscheinlicher in der Lage, genetische Verbesserungen zu liefern. MastitisResistantPRO verwendet eine Kombination aus CDCB Mastitis Resistance, CDCB Somatic Cell Score (SCS) und Zoetis Mastitis Resistance.

Das Ziel des NxGEN®-Programms von Select Sires ist es, genetische Vorteile für Milchviehproduzenten zu bieten, die nach genetischen Fortschritten der nächsten Stufe suchen. Durch den Beitritt und die Annahme der Bedingungen des NxGENProgramms erhalten die Mitglieder früheren Zugang zu unseren elitärsten Genen, die in der heutigen genomischen Welt weithin respektiert werden, sowie die Möglichkeit, führende genetische Trends wie nie zuvor zu erfassen.

Martin Hempen

Teamleiter West Verkauf Emsland und südliches Ostfriesland M: 0151 14568301 mhempen@wws-bullen.de

Sebastian Leineweber

Verkauf Sauerland, Westerwald, Bergisches Land M: 01511 4568302 sleineweber@wws-bullen.de

Jannes Rohdemann

Verkauf Ostfriesland M: 01511 4568318 jrohdemann@wws-bullen.de

Georg Lang

Verkauf Bayern

M: 0173 9742599 glang@wws-bullen.de

Manuel Haider

Verkauf Österreich

M: +43 664 410 6080 mhaider@wws-bullen.de

Fabian Kaltenberg

Versorgungswagen / Verkauf Kreise Kleve, Wesel, Viersen, Düren, Heinsberg, Rhein-Kreis-Neuss, Aachen und die Städte Krefeld und Mönchengladbach

M: 01511 4568321 fkaltenberg@wws-bullen.de

Thomas Blömer

Reprotraining / Verkauf Kreise

Steinfurt, Borken, Recklinghausen, Coesfeld und Grafschaft Bentheim M: 01511 4568314 tbloemer@wws-bullen.de

Hubertus Bornemann

Verkauf Sauerland M: 0170 2837658 hbornemann@wws-bullen.de

Lisa Mentrup

Verkauf Landkreise Diepholz, Nienburg und Vechta, Rheinland-Pfalz und Saarland

M: 01609 3781772 lmentrup@wws-bullen.de

Roland Poppler

Verkauf Baden-Württemberg

M: 01511 4151832 rpoppler@wws-bullen.de

Stefan Ciuceanu

Beratung Management West M: 01511 4168305 sciuceanu@wws-bullen.de

LUXEMBURG

In Luxemburg kontaktieren Sie bitte ProConvis

Armand Braun

T: +352 268120 16 armand.braun@convis.lu

UNSERE PARTNER

Müller-Genetic-Service

Geschäftspartner für den Fruchtbarkeitsservice in Südwestfalen T: 02732 891021 info@mueller-genetic-service.de

Raiffeisenstraße 1a | D-48727 Billerbeck

Tel: 02543 2385 220 | Fax: 02543 2385 222

Mail: info@wws-bullen.de | www.wws-bullen.de

Phil Bohle

Teamleiter Ost Verkauf Kreise Osnabrück, Münster, Warendorf, Lippe, Schaumburg, Stadt Hamm, Ostwestfalen und nördliches Hessen M: 01511 4568313 pbohle@wws-bullen.de

Marco Falk

Verkauf Schleswig-Holstein M: 01511 4568310 mfalk@wws-bullen.de

Sandra Ehnert

Verkauf südl. Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen M: 0151 52820652 sehnert@wws-bullen.de

Jens Gemballa

Verkauf Mecklenburg-Vorpommern, nördliches Brandenburg, Teile Westmecklenburg M: 01511 1764240 jgemballa@wws-bullen.de

Patrick Behrens

Verkauf Landkreise Harburg, Rotenburg, Soltau-Fallingbostel, Stade, Verden, Cuxhaven M: 01511 4568322 pbehrens@wws-bullen.de

Matthias Deisting

Beratung Management Ost M: 01511 4568315 mdeisting@wws-bullen.de

René Lademann

Verkauf Brandenburg M: 01609 3781771 rlademann@wws-bullen.de

Robert Schwendenmann

WMS Specialist / Sales Support Ost M: 0160 97246078 rschwendenmann@wws-bullen.de

Bart Soetebier

Geschäftsführer / Vertriebsleiter bsoetebier@wwsires.com M: +31 (0)6 136 50 496

Christiane Tag Buchhaltung

T: 02543 2385 220 info@wws-bullen.de

Jutta Kuhlmann

Operations Manager

T: 02543 2385 220 info@wws-bullen.de

Christoff Weitkamp

Disposition, Logistik & Samenlabor T: 02543 2385 220 info@wws-bullen.de

Tina Herzog

Buchhaltung

T: 02543 2385 220 info@wws-bullen.de

Hubertus Wasmer

Business Development Manager / Genetic Audit Specialist M: 0151 14568300 hwasmer@wws-bullen.de

Krister Schelle

Data Science Support M: 01714 168263 kschelle@wws-bullen.de

BÜRO

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.