1 minute read

Spielberg bekommt

Buswartehäuschen

Schritt für Schritt wollen wir bei allen jenen Haltestellen, wo es möglich ist, das Warten auf den Bus bequemer machen. Deshalb hat die Stadtgemeinde Spielberg Buswartehäuschen angekauft, welche in den kommenden Wochen aufgestellt werden. Die ersten fünf werden 4 Mal entlang der Spielberger Straße aufgestellt und ein weiteres gegenüber der „Burg“. Weitere werden folgen.

Advertisement

400 Euro Heizkostenzuschuss für rund 480.000 Steirerinnen und Steirer ab Juni

Ein neuer Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark soll insgesamt rund 220.000 steirische Haushalte erfassen, in denen rund 480.000 Steirerinnen und Steirer leben. Anspruchsberechtigt sind alle steirischen Haushalte mit einem Jahresnettoeinkommen von maximal 30.000 Euro sowie alle Personen, die Sozial- oder Wohnunterstützung oder den Heizkostenzuschuss des Landes beziehen.

Die Steiermark gibt zusammen mit dem Bund 94,4 Millionen Euro als Zuschuss aus. Im Juni 2023 wird mit der Auszahlung an die ersten ungefähr 40.000 Haushalte, die Sozial- oder Wohnunterstützung oder den Heizkostenzuschuss des Landes bezogen haben, begonnen werden. Diese werden den Zuschuss automatisch auf ihr Konto überwiesen bekommen. Weiters anspruchsberechtigt sind Haushalte, die 2022 weniger als 30.000 Euro Familieneinkommen hatten. Für diese wird es im Laufe des Sommers möglich sein, einen einfachen Antrag online zu stellen. Für Personen ohne Online-Zugang steht natürlich wieder das Bürgerservice der Stadtgemeinde für Hilfe zur Verfügung.

Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ): „Die Teuerung bei Wohnen und Energie trifft immer mehr Steirerinnen und Steirer. Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass möglichst viele Menschen den Zuschuss erhalten. Wir erreichen damit mehr als jede dritte Steirerin und jeden dritten Steirer.“

Alle Informationen zum Heizkostenzuschuss gibt es im Internet unter www.soziales.steiemark.at sowie beim Sozialtelefon des Landes Steiermark unter 0800 20 10 10.

This article is from: