
2 minute read
Spielberg baut auf Bildung
Über 7 Millionen Euro werden in die Spielberger Bildungseinrichtungen investiert.
ung geschaffen, ein Seminarraum und eine Bibliothek. Besonders freut es uns, dass fast ausschließlich regionale Betriebe die Arbeiten umsetzen.
Advertisement
Erweiterung der Kinderkrippe Blumenwiese
Im Jahr 2020 war in der Stadtgemeinde Spielberg ein Einbruch der gesamten Einnahmen um 22 Prozent zu verzeichnen. Die Auswirkungen der Pandemie waren zum damaligen Zeitpunkt äußerst ungewiss und geplante Investitionen mussten leider auf Eis gelegt werden; so auch der Umbau der Volksschule Maßweg. Die Haupt-Steuereinnahmen der Stadtgemeinde nähern sich nun allmählich wieder an das Niveau vor der Pandemie an. Deshalb stehen heuer in Spielberg Rekordinvestitionen im Bildungsbereich am Programm. Mit Hilfe des Landes Steiermark und des zuständigen Gemeindereferenten Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang werden über 7 Millionen Euro in die Sanierung der Volksschule Maßweg und in eine zusätzliche Kinderkrippen-Gruppe investiert.
Volksschule Maßweg
Nachdem die Volksschule Maßweg nun schon einige Jahrzehnte am „Buckel“ hat, wird diese nun grundlegend saniert. Mit einer Investitionssumme von ca. 6,5 Millionen Euro wird die Schule von Grund auf saniert. Was besonders wichtig ist: Es werden eigene Räumlichkeiten für die Ganztagesbetreu-
Spielberg gehört schon jetzt zu den führenden Städten in Sachen Kinderbetreuung und Kinderbildung. Diese Auszeichnung stellt uns jährlich der „Steirische Betreuungsatlas“ der Arbeiterkammer Steiermark aus. Unser Anspruch ist jedenfalls, dass jede und jeder, die/der einen Betreuungsplatz für sein Kind benötigt, diesen in unserer Stadt auch bekommt. Deshalb wird um 700.000 Euro eine zusätzliche Gruppe für unter Dreijährige in der Kinderkrippe Blumenwiese errichtet. Schon beim Bau vor zwei Jahren waren die Planungen auf einen möglichen Ausbau ausgerichtet und dass dieser nun so schnell notwendig wurde, zeigt den zusätzlichen Bedarf an Kinderkrippenplätzen.

Land Steiermark beschließt Reform der Elementarpädagogik
Das Land Steiermark hat Ende April eine große Reform der Elementarpädagogik vorgestellt, bei der insgesamt 270 Millionen Euro in eine Qualitätsoffensive und den Ausbau investiert werden. So werden 140 Millionen Euro in den Ausbau des Angebots investiert, von dem auch die Stadtgemeinde Spielberg profitieren wird. Wesentlich ist für die Pädagoginnen, dass die Gruppengrößen bis zum Jahr 2027 schrittweise von 25 auf 20 Kinder reduziert werden. Aber auch die Sozialstaffel für Elternbeiträge der Kinderkippe (welche die Stadt Spielberg bis jetzt aus dem eigenen Budget bezahlt hat, damit Eltern geringere Beiträge bezahlen) wird nun steiermarkweit eingeführt. Und bis zum 1.1. 2024 wird es ein neues und einheitliches Gehaltsschema geben, damit ElementarpädagogInnen und BetreuerInnen mehr Gehalt bekommen.
Das zeigt, dass wir auf Bildung setzen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Eröffnungen im Herbst!
Liebe Grüße, LAbg. Wolfgang Moitzi Stadtparteivorsitzender der SPÖ Spielberg
Daten und Fakten
Volksschule Maßweg –Wir gestalten Zukunft
• ca. 2.400 m² Raum für Bildung
• Eigene Räumlichkeiten für Ganztagsbetreuung
• Zubau Obergeschoss: Seminarraum und Bibliothek
• Zeitgemäße Ausstattung (Moderne Möbel, Tablets, Digitale Whiteboards etc.)
• Nachhaltiges Fassadensystem
• Raus aus Gas mit der Anbindung an die Fernwärme
• Photovoltaik-Anlage (Dach)
• Barrierefreiheit (z.B. Lift im Hof)
Kinderkrippe Blumenwiese –Wir bauen aus

• 200 m² mehr Raum für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
• Bis zu 14 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze
• Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung
• Heizsystem: Wärmepumpe
• Photovoltaik-Anlage (Dach)
• Nachhaltiges Fassadensystem