Holstein Kiel vs. 1. FC Magdeburg

Page 66

ZentrumKiel 1.FC MAGDEBURG 11.02.2023 · 13:00 UHR · HOLSTEIN-STADION

Liebe Leserinnen und Leser,

was war das für ein starker Jahresauftakt, den unsere Störche da vor zwei Wochen hingelegt haben? Zwar begann die Partie nicht so, wie wir es uns alle sicherlich erhofft hatten, doch was mir imponiert hat, war die Moral, die das Team von unserem Trainer Marcel Rapp nach dem Rückstand an den Tag gelegt hat. Gegen eine Fürther Mannschaft, die zuvor vier Spiele ungeschlagen gewesen war, sich derart ins Spiel zurückzukämpfen, die Partie letztlich noch zu drehen und somit dank des 2:1-Heimsieges für einen gelungenen Auftakt ins Jahr 2023 zu sorgen, hat die Vorfreude auf die kommenden Begegnungen noch gesteigert.

Natürlich war die Hoffnung groß, am vergangenen Samstag in Kaiserslautern direkt nachlegen zu können, aber leider hat es auf dem Betzenberg vor fast 40.000 Zuschauern nicht funktioniert, die Partie erneut umzubiegen. Doch auch beim starken Aufsteiger war neben vielen guten Ansätzen auch die Fähigkeit unserer Mannschaft zu erkennen, sich immer wieder spielerisch aus Drucksituationen zu befreien. All das stimmt mich positiv, dass wir auch heute gegen den 1. FC Magdeburg Tore bejubeln und nach den anstehenden 90 Minuten erneut einen Heimsieg feiern können. Ich freue mich, den FCM wieder einmal hier bei uns im Holstein-Stadion begrüßen zu dürfen. Das letzte Mal war der Drittliga-Meister der vergangenen Spielzeit am 3. September 2018 in unserem Wohnzimmer zu Gast. Damals blieben die drei Punkte nach einem 2:1-Erfolg an der Förde – und auch der Blick auf die generelle Bilanz macht aus KSV-Sicht Hoffnung, da wir gegen unsere heutigen Gäste in Liga zwei noch nie verloren haben.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen nun ein erfolgreiches Heimspiel, viel Freude bei der Lektüre dieses Magazins und viel Spaß beim Mitfiebern. Lassen Sie uns gemeinsam die Störche lautstark anfeuern und sie zum nächsten Heimsieg treiben!

Bleiben Sie gesund und sportliche Grüße Ihr Steffen Schneekloth (Präsident)

Inhalt

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V.

Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG

Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de

Titel und Kreativdirektion Wolf + Brands I Werbeagentur

Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-brands.de

Marketing / Vertrieb Tim Jost

Redaktion Bastian Karkossa, Patrick Nawe, Mario Ploog, Sebastian Schulten, Josef Huth, Eileen Wunderlich

Fotos Patrick Nawe, Katharina Richter-Langbehn, Mario Ploog, Josef Huth, 1. FC Magdeburg, Sebastian Schulten, Jörg Lühn

Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-GünterAlbers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com

Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel

Tel. 0431 / 38 90 24-100 und -200 · Fax: 0431 / 38 90 24-103

Telefonische Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr / Freitag von 9 bis 14 Uhr

Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Öffnungszeiten: Mo. und Fr. von 12-18 Uhr.

VORWORT & INHALT
www.holstein-kiel.de
03 IMPRESSUM 05 GASTVORSTELLUNG
GASTPORTRAITS
NACHRUF
MOLT
FINDE
FEHLER!
KADER HOLSTEIN KIEL 18 TITELSTORY
TITELSTORY IMPRESSIONEN
TABELLE UND STATISTIK
BLAU-WEISS-ROTES
„NEUZUGANG“ JARO THADE 39 WILLER.WALD. 41 RÜCKBLICK 1. FC KAISERSLAUTERN 43 IMPRESSIONEN 1. FC KAISERSLAUTERN 44 POSTER TIMO BECKER 47 RÜCKBLICK SPVGG GREUTHER FÜRTH 49 IMPRESSIONEN SPVGG GREUTHER FÜRTH 51 ABSCHIED JOHANNES VAN DEN BERGH 54 IMPRESSIONEN 56 FANARTIKEL 59 STÖRCHECLUB 63 ESPORTS 65 SOCIAL MEDIA 69 HOLSTEIN U23 72 FANSHOP 75 HOLSTEIN WOMEN 76 HOLSTEIN HISTORY 81 FUSSBALLSCHULE 83 DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL 85 DAS NÄCHSTE AUSWÄRTSSPIEL 20. SPIELTAG 3
09
11
JENS
13
DIE 11
15
29
30
35
37

GURKENPASS

Der Frischekick: Regional, saisonal, exotisch, lecker: die Obst- und Gemüseauswahl bei famila!

Fußball-ABC

Die Hoffnung lebt

Mit dem 1. FC Magdeburg empfangen die Störche heute einen Aufsteiger, der sich mitten im Abstiegskampf befi ndet

20. SPIELTAG 5 GASTVORSTELLUNG 1. FC MAGDEBURG

90 Stores unter einem Dach

Den perfekten Shopping-Tag genießen

Alle angesagten Labels und die kulinarische Belohnung gleich dazu. Alles unter einem Dach, alles ganz entspannt. Sie haben es sich verdient.

Besser einkaufen. Besser leben.
/cittipark.kiel /cittipark.kiel www.citti-park-kiel.de

Leon Schmökel, Jamie Lawrence, Belal Halbouni, Tim Stappmann, Tim Sechelmann, Julian Rieckmann, Matthias Tischer (Torwarttrainer), Kevin Waliczek (Spielanalyst), Jannik Kirchenkamp (Reha- und Athletiktrainer)

Mitte v. li.: Otmar Schork (Geschäftsführer Sport), Dr. Patrick Klein (Mannschaftsarzt), Dr. Stefan Wiegand (Mannschaftsarzt), Dr. Jan Philipp Schüttrumpf (Mannschaftsarzt), Daniel Elfadli, Malcolm Cacutalua, Kai Brünker, Luca Schuler, Alexander Bittroff, Leon Bell Bell, Connor Krempicki, Silvio Bankert (Co- Trainer), André Kilian (Co-Trainer), Christian Titz (Cheftrainer), Daniel Widmer (Co-Trainer), Heiko Horner (Mannschaftsleiter / Zeugwart)

Vorne v. li.: Jason Ceka, Baris Atik, Amara Condé, Moritz-Broni Kwarteng, Luka Sliskovic (hat den Verein am 31. August 2022 verlassen), Tom Schlitter, Dominik Reimann, Tim Boss, Noah Kruth, Silas Gnaka, Mohammed El Hankouri, Leonardo Scienza, Andreas Müller, Tatsuya Ito Es fehlen: Florian Kath, Philipp Brix (Physiotherapeut), Oliver Poranzke (Mannschaftsarzt), Cristiano Piccini, Herbert Bockhorn, Luc Castaignos, Daniel Heber, Maximilian Ullmann

Mit 17 Zählern auf der Habenseite beendete der 1. FC Magdeburg als Tabellen-17. die Hinrunde. Dabei soll es aus Sicht des Aufsteigers bis zum Saisonende jedoch nicht bleiben. Trainer Christian Titz und seine Mannschaft werden somit heute im Holstein-Stadion sicherlich alles in die Waagschale werfen, um Zählbares mit nach Sachsen-Anhalt zu nehmen.

Das Hinspiel entschieden unsere Störche am 3. Spieltag für sich. Beim Heimspiel des FCM in der MDCC-Arena entführte die KSV dank eines 2:1-Auswärtssieges drei Punkte. Es war der erste Sieg der laufenden Saison für unsere Mannschaft. Nachdem Marco Komenda seine Farben mit dem 1:0 auf die Siegerstraße führte (18.), glich Jason Ceka noch vor dem Halbzeitpfiff für die Gastgeber aus (43.). Knapp eine Stunde war vergangen, als Benedikt Pichler einen fälligen Foulelfmeter zugunsten der Gäste verwandelte und den Siegtreffer erzielte (59.).

Aus Sicht der Magdeburger dürfte eine Leistung wie gegen den 1. FC Nürnberg neuen Mut für die restliche Spielzeit entfacht haben. Am 6. November gelang der Titz-Elf ein 2:1-Auswärtssieg bei den Franken, der die Blau-Weißen kurzzeitig auf den 15. Tabellenplatz katapultierte. Cristiano Piccini sorgte mit seinen beiden Treffern für drei wichtige Punkte im Abstiegsrennen des Ostklubs. Und auch bei knappen 2:3-Niederlage im neuen Jahr bei Fortuna Düsseldorf war der Klub alles andere chancenlos. Noch in der Anfangsphase markierte Moritz Kwarteng die Führung für die Gäste (6.), die Dawid Kownacki allerdings drei Minuten später wieder ausglich (9.). Noch vor dem Halbzeitpfiff drehte der Fortuna-Stürmer die

Partie (34.), doch auch Magdeburgs Kwarteng zeigte sich an diesem Tag in Torlaune und glich zum 2:2 aus (59.). Kurz vor dem Ende der Partie war das Glück den Hausherren hold, die durch Shinta Appelkamp den Siegtreffer erzielten (84.). Doch die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt beim letztjährigen Drittliga-Meister – auch dank des Last-Minute-Treffers von Daniel Elfadli, der den Magdeburgern mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand gegen den Karlsruher SC in der vierten Minute der Nachspielzeit noch einen Punkt rettete. So ziert der FCM zwar aktuell das Tabellenende, der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz beträgt allerdings lediglich einen Zähler. Es bleibt also spannend!

GASTVORSTELLUNG 1. FC MAGDEBURG
Hinten v. li.: Tino Meyer (Physiotherapeut), Dr. Mathias Neumann (Physiotherapeut), Christian Hock (Sportkoordinator), Eldin Dzogovic, Maximilian Franzke, Dominik Reimann spielte von 2018 bis 2021 für Holstein und kehrt heute an seine alte Wirkungsstätte zurück.
20. SPIELTAG 7
Im Hinspiel trafen sowohl Magdeburgs Jason Ceka als auch Marco Komenda.

Glücksbringer

lotto-sh.de Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.check-dein-spiel.de
GASTVORSTELLUNG 1. FC MAGDEBURG · SPIELERPORTRAITS 1 18.06.1997 / 1,86 m Holstein Kiel / 2021 Geburtstag / Größe Letzter Verein / im Verein seit 10.06.1994 / 1,90 m SG Son. Großaspach / 2020 01.07.1997 / 1,76 m FC Groningen / 2022 06.04.1997 / 1,88 m VfR Aalen / 2022 29.12.1999 / 1,89 m SV Werder Bremen II / 2022 15.01.1999/ 1,86 m 1. FC Köln / 2021 13.09.1998 / 1,75 m FC Schalke 04 II / 2022 21.10.1994 / 1,86 m SC Freiburg / 2021 06.09.1996 / 1,80 m FSV Mainz 05 / 2019 09.01.1995 / 1,69 m SG Dynamo Dresden / 2021 19.09.1988 / 1,86 m KFC Uerdingen / 2020 24.06.2003 / 1,86 m 1. FC Magdeburg II / 2023 15.11.1994 / 1,88 m Erzgebirge Aue / 2022 07.01.2003 / 1,84 m VV St. Truiden / 2022 22.03.1999 / 1,90 m FC Schalke 04 II / 2021 09.06.2002 / 1,96 m 1. FC Magdeburg U19 / 2021 06.01.1997 / 1,73 m Rot-Weiß Essen SV / 2021 31.01.1995 / 1,76 m VfL Bochum / 2022 08.06.2003 / 1,80 m 1. FC Magdeburg U19 / 2022 28.04.1998 / 1,75 m Hamburger SV / 2022 18.12.1998 / 1,79 m KAS Eupen / 2022 17.06.1996 / 1,80 m Venezia FC / 2023 28.06.1993 / 1,86 m SV Wehen Wiesbaden / 2022 17.05.2002 / 1,78 m 1. FC Magdeburg U19 / 2021 01.08.2000 / 1,86 m SV Werder Bremen II / 2021 17.07.1999 / 1,87 m RW Oberhausen / 2022 27.09.1992 / 1,88 m OFI Kreta / 2023 26.09.1992 / 1,89 m Roter Stern Belgrad / 2022 10.11.2002 / 2,01 m FC Bayern München II / 2022 20.07.2000 / 1,73 m FC Astoria Walldorf / 2020 10.11.1999 / 1,69 m FC Schalke 04 II / 2021 05.03.1999 / 1,84 m FC St.Pauli / 2021 14.09.1994 / 1,78 m MSV Duisburg / 2021 04.07.1994 / 1,82 m Rot-Weiß Essen / 2023 Dominik Reimann Tor Eldin Dzogovic Verteidigung 2 4 5 Jamie Lawrence Verteidigung 6 12 22 17 18 19 23 24 30 27 37 26 33 29 Daniel Elfadli Mittelfeld Belal Halbouni Verteidigung Tim Sechelmann Verteidigung Leo Scienza Angriff Florian Kath Angriff Leon Bell Bell Verteidigung Baris Atik Angriff Alexander Bittroff Verteidigung Noah Kruth Tor Malcolm Cacutalua Verteidigung Tatsuya Ito Angriff Luca Schuler Angriff Leon Schmökel Verteidigung Amara Condé Mittelfeld 9 11 Kai Brünker Angriff Mohammed El Hankouri Angriff 7 Herbert Bockhorn Verteidigung 8 25 31 28 39 20 21 Moritz-Broni Kwarteng Mittelfeld Silas Gnaka Verteidigung Maximilian Ullmann Verteidigung Tim Boss Tor Tom Schlitter Tor Julian Rieckmann Mittelfeld Tim Stappmann Verteidigung 16 10 14 13 15 Andreas Müller Mittelfeld Jason Ceka Angriff Maximilian Franzke Angriff Connor Krempicki Mittelfeld Daniel Heber Verteidigung 20. SPIELTAG 9 Christian Tietz Trainer 01.04.1971 2021 Cristiano Piccini Verteidigung Silvio Bankert Co-Trainer 13.06.1985 2017 André Kilian Co-Trainer 18.05.1987 2021 Daniel Widmer Co-Trainer 28.04.1987 2022 3 Luc Castaignos Angriff

Kiel Ahoi!

Die Mastercard im Holstein-Look.

Zeigen Sie auch beim Bezahlen, für welchen Verein Ihr Herz schlägt: Mit der neuen Mastercard (Kreditkarte / Debitkarte) im Holstein-Look geben Sie weltweit an jeder Kasse ein gutes Bild ab.

Jetzt exklusiv in unserer Internet-Filiale unter foerde-sparkasse.de/motivwechsel bestellen!

Weil‘s um mehr als Geld geht.

Förde Sparkasse

Wir trauern um Jens Molt

Eine gute Seele hat das Storchennest verlassen: Unser langjähriger Betreuer Jens Molt verstarb am 2. Februar

Vor ziemlich genau zehn Jahren tauchte erstmals auf dem Teamfoto unserer B-Junioren ein Neuzugang auf, der in der Folgezeit ganz ruhig und zurückhaltend ein unverzichtbarer Teil der Holstein-Familie werden sollte. Obwohl er stets mittendrin war im Geschehen, machte er niemals viel Aufsehen um seine eigene Person. Ein Lautsprecher war er weder im Privaten noch im Dienste unserer KSV Holstein. Dennoch überragte er mit seinem Humor, seiner Zuverlässigkeit, seinem Organisationstalent und ganz einfach auch mit seiner besonderen menschlichen Art: Jens Molt.

Viele können nicht einmal genau sagen, wann genau Jens anfing, hinter den Kulissen der Störche maßgeblich am Gelingen der täglichen Abläufe und der Organisation an den Spieltagen mitzuwirken, denn irgendwie war er gefühlt immer schon da. Wenn wir heute an unseren langjährigen Betreuer Jens Molt denken, dann geschieht das mit der großen Freude, ihn gekannt und in seinem Wirken erlebt zu haben sowie mit vielen schönen Erinnerungen – aber leider nun auch mit Tränen. Am vorvergangenen Donnerstag verabschiedete sich völlig überraschend eine der wirklich guten Seelen unseres Vereins ganz still und leise, genauso wie er damals, vor über zehn Jahren, zu uns gekommen ist.

Unzählige Trainer hat Jens Molt sowohl im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) als auch im Profibereich kommen und gehen sehen. Und egal, ob es ein junger Trainer-Novize war, ein späterer Bundesliga-Coach oder unser jetziger Trainer Marcel Rapp, Loyalität und Einsatzfreude waren dem jeweiligen „Chef“ mit einem Jens Molt an seiner Seite stets garantiert. Ausgeholfen hatte er zuvor schon häufiger bei den Profis. Nach vielen Jahren in den unterschiedlichen Teams des NLZ-Leistungsbereiches gehörte Jens seit Beginn dieser Saison dann fest zum Betreuerteam der Lizenzmannschaft. Zuletzt

begleitete er unsere Störche mit ins Trainingslager nach Oliva Nova/Spanien. Am vorvergangenen Donnerstag ereilte uns dann die traurige Kunde.

Die Gedanken der gesamten Holstein-Familie sind in diesen Tagen bei Jens und seiner Familie. Sein Platz auf der Holstein-Bank wird auch heute gegen Magdeburg frei bleiben, ein echter Holsteiner und guter Freund wird fortan im Storchennest fehlen.

Jens, wir werden Dich nie vergessen! Deine Störche

Jens Molt hinterlässt im Storchennest eine Lücke.
NACHRUF JENS MOLT 20. SPIELTAG 11
Unsere Störche hatten ein Trikot zum Gedenken an Jens Molt vorbereitet, welches sie nach ihrem Tor in Kaiserslautern hochhielten.
Begeistern nicht nur Störche: die neuen ID. Modelle. Offizieller Holstein Kiel Mobilitätspartner Volkswagen Zentrum Kiel Schmidt & Hoffmann GmbH · Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 0431/6644-0 · info@vw-kiel.de · vw-kiel.de

Finde die 11 Fehler!

Suchbild 11 Fehler Auflösung auf Seite 85 unten 20. SPIELTAG 13

ICH GERNE EUER ZWÖLFTER MANN.

www.baecker-steiskal.de
UNSERER
BEI DEN STÖRCHEN UND
DINKELKANTE. Ich liebe Körner, ALS FRAU BIN

Hintere Reihe:Simon Lorenz, Marvin Obuz, Ahmet Arslan (verliehen an SG Dynamo Dresden), Philipp Sander, Noah Awuku, Julian Korb, Aleksandar Ignjovski, Jonas Sterner, Finn Porath, Marco Komenda, Marcel Benger, Nico Carrera (verliehen an FSV Zwickau)

3. Reihe von links:Tim Höper (Leiter Physiotherapie), Andre Hönig (Teamarzt), Marco Diekmann (Teamarzt), Sebastian Süß (Physiot herapeut), Patrick Erras, Benedikt Pichler, Lucas Wolf, Steven Skrzybski, Maximilian Hess (ehemals Teammanager, jetzt Organisatorischer Leiter NLZ), Timo Syroka (Physiotherapeut), Tim Rosenthal (Physiotherapeut), Timm Pflügler (Physiotherapeut)

2. Reihe von links:Marcel Rapp (Cheftrainer), Dirk Bremser (Co-Trainer), Alexander Hahn (Co-Trainer), Patrik Borger (Torwarttrainer), Mikkel Kirkeskov, Fin Bartels, Lewis Holtby, Johannes van den Bergh (nicht mehr im Verein), Lasse Bork (Athletiktrainer), Alexander Rudies (Videoanalyst), Tim Petersen (Betreuer), Timm Sörensen (Athletiktrainer)

Vordere Reihe:Fiete Arp, Kwasi Okyere Wriedt, Marvin Schulz , Hauke Wahl, Timon Weiner, Thomas Dähne, Tim Schreiber, Alexander Mühling, Fabian Reese, Timo Becker, Stefan Thesker

Tim Schreiber Torwart

24.04.2002 / 1,91 m

RB Leipzig / 2022

Mikkel Kirkeskov Verteidigung

05.09.1991 / 1,85 m

Piast Gliwice / 2021

Steven Skrzybski Mittelfeld

Benedikt Pichler Angriff

Lewis Holtby Mittelfeld

18.11.1992 / 1,74 m

26.09.87 / 1,80 m / 80 kg

20.07.1997 / 1,87 m

18.09.1990 / 1,76 m

FC Schalke 04 / 2021

VfB Lübeck / Juli 2011

Austria Wien / 2021

Blackburn Rovers / 2021

Philipp Sander Mittelfeld

Kwasi Okyere Wriedt Angriff

Simon Lorenz Verteidigung

26.09.87 / 1,80 m / 80 kg

21.02.1998 / 1,85 m

10.07.1994 / 1,88 m

30.03.1997 / 1,87 m

eigene Jugend / 2018

VfB Lübeck / Juli 2011

Willem II / 2022

VfL Bochum / 2020

Saison 2022/23 KADER HOLSTEIN KIEL 25.03.1997 / 1,90 m FC Schalke 04 / 2022 Timo Becker Verteidigung 29.11.1997 / 1,87 m FC Schalke 04 / 2020 02.07.1998 / 1,88 m Bor. M´gladbach II / 2021 05.09.1992 / 1,86 m SV Sandhausen / 2016
Marcel
Alexander
26.11.1996 / 1,84 m SV Meppen / 2020 Marco Komenda Verteidigung 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 11.04.1991 / 1,90 m FC Twente Enschede / 2018 21.01.1995 / 1,96 m SV Werder Bremen / 2021
Stefan
Fabian Reese Mittelfeld
Benger Mittelfeld
Mühling Mittelfeld
Patrick Erras Mittelfeld
Thesker Verteidigung
20. SPIELTAG 15
03.01.1995 Hamburger SV / 2023 Marcel Rapp TSG Hoffenheim Dirk Bremser Co-Trainer 01.10.1965 Hamburger SV Alexander Hahn Co-Trainer 31.03.1989 SpVgg Greuther Fürth / 2022 KADER HOLSTEIN KIEL 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 26.09.87 / 1,80 m / 80 kg VfB Lübeck / Juli 2011 13.05.2002 / 1,80 m eigene Jugend / 2016 18.01.1999 / 1,91 m FC Schalke 04 U19 / 2018 07.02.1987 / 1,76 m Werder Bremen / 2020 23.02.1997 / 1,80 m Hamburger SV / 2019 28.08.2001 / 1,73 m eigene Jugend / 2016 09.01.2000 / 1,82 m eigene Jugend / 2013 15.01.1995 / 1,86 m FC Luzern / 2022 Jonas Sterner Mittelfeld Timon Weiner Tor Fin Bartels Mittelfeld Finn Porath Mittelfeld Lucas Wolf Mittelfeld Noah Awuku Angriff Marvin Schulz Mittelfeld 19.01.1979 Heikendorfer SV / 2015 Patrik Borger Torwarttrainer 26.02.1983 - / 2011 05.03.1987 - / 2019 Timm Sörensen Athletiktrainer Lasse Bork Athletiktrainer 28.03.1965 FC Kilia Kiel / 2011 Tim Petersen Betreuer 17.02.1983 Wiker SV / 2009 10.09.1990 FC St. Pauli / 2022 Sebastian Süß Physiotherapeut Tim Fabian Rosenthal Physiotherapeut 06.04.1986 - / 2021 Timm Pflügler Physiotherapeut 03.11.1973 - / 2011 05.01.1993 Eidertal Molfsee / 2017 Tim Höper Leiter Physiotherapie Timo Syroka Physiotherapeut 19.04.1974 - / 2021 31.01.1983 - / 2021 Andre Hönig Mannschaftsarzt Dr. Marco Diekmann Mannschaftsarzt Preußen Münster / 2012 Jan Uphues Org. Leiter Lizenszspielerabt. 13.09.2000 Alexander Rudies Videoanalyst Fiete Arp Angriff 06.01.2000 / 1,86 m FC Bayern München / 2021 04.01.1994 / 1,93 m Wisla Plock / 2020 Thomas Dähne Torwart 27.01.1993 / 1,75 m 1. FC Magdeburg / 2019 Aleksandar Ignjovski Mittelfeld 21.03.199 2 / 1,77 m - / 2021 Julian Korb Verteidigung 15.04.1994 / 1,89 m FC Ingolstadt / 2018 Hauke Wahl Verteidigung 25.01.2002 / 1,82 m 1. FC Köln / 2022 Marvin Obuz Mittelfeld 05.02.1989 / 1,87 m -/ 2023 19.04.1993 / 1,95 m Brescia Calcio / 2021 Robin Himmelmann Tor Hólmbert Aron Fridjónsson Angriff Sebastian Ermuth-v. Petersdorff Teammanager / 2023 Bremse ainer 965 urger SV Co-Tr 01.10. Hamb / 202 021 ander H ainer 989 Greuth / 2022 09.1990 -/ 2021 er r Hamb 17.12.1987 PreußenMünster/ g 1995 burger / m M Maarcel Rapp Trraiiner 166.004.1979 Ho H ffenhei / 2021 n 20. SPIELTAG 17

Der Glücksbringer

Wenn Simon Lorenz auf dem Feld steht, läuft ’s meistens für unsere Störche. Von den 14 Spielen, in denen der Innenverteidiger im Einsatz war, verlor Holstein lediglich zwei. Wir stellen den „Glücksbringer“ vor und haben mit ihm über seine Ziele für die restliche Rückrunde gesprochen

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 20. SPIELTAG 18
HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 20. SPIELTAG 19

Jeden Mittwoch aktuell:

Holstein 1:1

Der Fußball-Talk als Podcast!

Ein Muss für echte Fans!

Zwei Sportredakteure, zwei Meinungen. Das wöchentliche Update für alle Fußball-Begeisterten: Sie fachsimpeln, diskutieren und gewähren Einblicke hinter die Kulissen des Kieler Zweitligisten. Die Holstein-Kiel-Insider Niklas Schomburg und Andreas „Opa“ Geidel sorgen zwischen den Spielen für spannende Vor- und Nachberichte – teils auch mit Gästen. Jetzt als Podcast bei verschiedenen

Anbietern: Ein Muss für echte Fans!

Apple Music Spotify Amazon Music
KN-online.de/ksv
Deezer

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres wurde Simon Lorenz zum Matchwinner. Es lief die 84. Minute, als Marvin Schulz eine Ecke von der rechten Seite in die Mitte brachte, wo sich Teamkollege Lorenz vor seinen Gegenspieler schob und per Volleyabnahme aus acht Metern ins kurze Eck traf. Es war sein erster Saisontreffer – und ein ganz wichtiger zugleich, weil es der Siegtreffer zum 2:1-Heimerfolg gegen das Kleeblatt war, wodurch unsere Störche erfolgreich in die Rückrunde starteten.

Doch nicht nur wegen dieses Tores ist der 25-Jährige eine wichtige Konstante im Team von unserem Trainer Marcel Rapp. Denn wenn Lorenz spielt, sieht die KSV meistens gut aus. Der Abwehrspieler stand bisher in 14 von möglichen 19 Saisonspielen auf dem Platz – und in nur zwei Partien davon musste Holstein sich den Gegnern geschlagen geben (1:2 gegen Düsseldorf am 29.10.2022 und 1:2 in Kaiserslautern am 04.02.2023). Anders formuliert: In zwölf von 14 Spielen mit Lorenz punkteten

unsere Störche. Bei den Niederlagen gegen den SC Paderborn (2:7), den Hamburger SV (2:3) und Arminia Bielefeld kam der 1,87 Meter große Rechtsfuß nicht zum Einsatz.

Doch woher rührt diese positive Statistik? „Ich denke, dass wir generell im Saisonverlauf an Stabilität in der Defensive dazugewonnen haben“, sagt Lorenz, „und darüber hinaus kennen Hauke (Wahl; Anm. d. Red.) und ich uns ja auch schon eine Weile. Unser

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY
20. SPIELTAG 21
Simon Lorenz wechselte im Sommer 2020 an die Kieler Förde.

So gut, dass wir ihn gern zurücknehmen.

Junge Sterne glänzen länger.

Wir sind uns so sicher, dass unsere besten Gebrauchten Ihre Ansprüche erfüllen, dass wir Ihnen für 10 Tage ein Umtauschrecht einräumen, falls sie es nicht tun. Ebenfalls im Leistungspaket inkl.: 24 Monate Fahrzeug- und 12 Monate Mobilitätsgarantie, HU-Siegel jünger als 3 Monate, Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis 7.500 km) u. v. m.* Jetzt bei Süverkrüp.

*Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne

Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart, Partner vor Ort:

Süverkrüp Automobile
KG
Süverkrüp+Ahrendt
Kiel - Neumünster - Rendsburg - Itzehoe - Mölln - Eutin - Bad Segeberg -
Oldesloe Telefon Süverkrüp Vertrieb: 0800 35 77777
www.sueverkruep.de
GmbH & Co.
und
GmbH & Co. KG
Bad
|

Zusammenspiel funktioniert gut, zumal es immer von Vorteil ist, über mehrere Spiele in einen Rhythmus zu kommen, weil dann auch die Abläufe besser funktionieren.“ Tatsächlich standen Wahl und Lorenz in den vergangenen zehn Spielen stets Seite an Seite auf dem Feld. Die Bilanz: Vier Siege, vier Unentschieden, zwei Niederlagen.

Der gebürtige Baden-Württemberger fühlt sich offensichtlich wohl im hohen Norden, ist die KSV doch für den im Juli 2020 vom VfL Bochum an die Förde gekommenen Defensivspezialisten die längste Station seiner bisherigen Profilaufbahn geworden. „Wir haben eine hohe Qualität in der Mannschaft und auch menschlich viele sehr gute Charaktere dabei. Darüber hinaus ist auch die gute Stimmung ein großes Plus unserer Truppe“, betont Lorenz. 65 Pflichtspiele absolvierte der Abwehrmann seitdem im Holstein-Trikot, in denen er vier Tore selbst erzielte und zwei weitere vorbereitete. Der Treffer, der ihm sicherlich am meisten in

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY
Der 25-Jährige absolvierte bisher 65 Pflichtspiele für die KSV.
20. SPIELTAG 23
Lorenz im Spiel gegen Hannover mit Ex-Storch Jannik Dehm.

Echt.Sahne.Hier.

Nahe an den Menschen, engagiert in der Gemeinde, frisch im Sortiment und anspruchsvoll beim Service. Das ist MARKANT im Norden.

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY
20. SPIELTAG 25
Der Innenverteidiger taucht bei Standards gerne auch im gegnerischen Strafraum auf.
CITTI-PARK Kiel intersport.knudsen · intersport-knudsen.de IMCITTI-PARKKIEL,1.OG

Erinnerung geblieben ist, fehlt in dieser Statistik allerdings. Am 2. Februar 2021 war es dem Verteidiger vorbehalten, im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den SV Darmstadt 98 im Elfmeterschießen den entscheidenden Strafstoß zu schießen. Lorenz trat an, verwandelte flach ins linke Eck, bescherte der KSV dank seines Tores zum 8:7 den Einzug ins Viertelfinale – und sicherte sich ganz nebenbei den Eintrag in die Geschichtsbücher unseres Vereins.

Und was hat unser „Glücksbringer“ der laufenden Saison in den verbleibenden 15 Rückrundenspielen mit den Störchen noch vor? „Wir haben keinen einfachen Saisonstart erwischt, weil viele Automatismen noch nicht vollständig gegriffen haben“, blickt Lorenz auf das Auftaktprogramm zurück, als man gegen Absteiger Fürth und Aufsteiger Kaiserslautern jeweils Unentschieden spielte (2:2) und anschließend in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Drittligisten SV Waldhof Mannheim nach einer 3:5-Niederlage nach Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb ausschied. „Aber im weiteren Saisonverlauf haben die Abläufe immer besser funktioniert, was sich auch in den Ergebnissen widergespiegelt hat. Jetzt wollen wir es natürlich schaffen, auch weiterhin eine hohe Spielaktivität an den

Tag zu legen, intensiv zu spielen und den Gegner zu dominieren, um so viele Spiele wie möglich noch zu gewinnen“, hofft Lorenz, der mit seinen Teamkollegen den eingeschlagenen Weg weitergehen und mehr Begegnungen als in der Hinrunde für sich entscheiden will. „Und ein paar weitere Tore wären natürlich auch noch schön“, deutet

der Innenverteidiger, der qua Position natürlich vornehmlich fürs Verhindern von Toren zuständig ist, grinsend an, durchaus Gefallen am Toreschießen gefunden zu haben. Die KSV-Fans hätten sicherlich nichts dagegen – zumal Lorenz dann sicherlich auch weiterhin die Rolle des Glücksbringers bestens ausfüllen würde…

HOLSTEIN KIEL TITELSTORY
Magic Moment! Im Achtelfinale der DFB-Pokal-Saison 2020/21 verwandelte Lorenz im Elfmeterschießen den entscheidenden Strafstoß. Lorenz gut gelaunt im Trainingslager in Oliva Nova...
20. SPIELTAG 27
...und beim Sieger-Selfie nach dem Sieg gegen Fürth mit Hauke Wahl.
STÖRCHECLUB
@LUNDM.GRUPPE Immobilien GmbH Kiel www.rumpf-galabau.de Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau Jessica Witthaus 3:1 3:0 Andreas Töllen 3:2 Marcel Dallach Knud Hansen 2:0 Sebastian Kloth 1:1 Torsten Brandt 1:0 Frank Wäger & Christoph Meier 2:0 Ingo Rumpf 4:1
HOLSTEIN KIEL TITELSTORY IMPRESSIONEN 20. SPIELTAG 29

Zahlen, Daten, Fakten

Maskottchen Stolle

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1. SV Darmstadt 98 19 12 6 1 33 : 15 42 2. Hamburger SV 19 13 1 5 35 : 21 40 3. 1. FC Heidenheim 1846 19 10 6 3 35 : 22 36 4. 1. FC Kaiserslautern 19 9 8 2 34 : 25 35 5. SC Paderborn 07 19 10 2 7 40 : 23 32 6. Fortuna Düsseldorf 19 9 2 8 30 : 26 29 7. Hannover 96 19 8 4 7 26 : 23 28 8. Holstein Kiel 19 7 7 5 33 : 31 28 9. FC St. Pauli 19 5 8 6 26 : 21 23 10. SpVgg Greuther Fürth 19 5 8 6 24 : 28 23 11. Eintracht Braunschweig 19 5 6 8 22 : 30 21 12. F.C. Hansa Rostock 19 6 3 10 17 : 27 21 13. DSC Arminia Bielefeld 19 6 2 11 27 : 31 20 14. Karlsruher SC 19 5 4 10 27 : 32 19 15. SV Sandhausen 19 5 4 10 23 : 34 19 16. 1. FC Nürnberg 19 5 4 10 16 : 27 19 17. SSV Jahn Regensburg 19 5 4 10 21 : 35 19 18. 1. FC Magdeburg 19 5 3 11 23 : 37 18
HARBOURCOUTURE Store Kiel NRN Fashion GmbH Holstenstraße 63 Jacke? Wellensteyn! Wolkenlos Cordoba Nordcoast Lady Winterzauber Westwind Iceflower HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN SC Paderborn 07 – Fortuna Düsseldorf 4:1 (1:0) SV Sandhausen – SV Darmstadt 98 0:4 (0:2) 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel 2:1 (1:1) Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim 2:0 (0:0) SSV Jahn Regensburg – Arminia Bielefeld 1:3 (1:1) SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) 1. FC Magdeburg – Karlsruher SC 1:1 (0:1) F.C. Hansa Rostock – Hamburger SV 0:2 (0:1) FC St. Pauli – Hannover 96 2:0 (2:0) Arminia Bielefeld – F.C.
Karlsruher
(Fr. 18:30)
Holstein Kiel –
Magdeburg (Sa. 13:00) Hannover 96 – SC Paderborn 07 (Sa. 13:00)
Hamburger SV (Sa. 20:30) SV Darmstadt
Braunschweig (So, 13:30) FC St.
Kaiserslautern (So, 13:30) Fortuna
Hansa Rostock (Fr. 18:30)
SC – SpVgg Greuther Fürth
1. FC Nürnberg – SSV Jahn Regensburg (Sa. 13:00)
1. FC
1. FC Heidenheim 1846 –
98 – Eint .
Pauli – 1. FC
Düsseldorf – SV Sandhausen (So, 13:30)
19. Spieltag vom 03. bis 05.02.202320. Spieltag vom 10. bis 12.02.2023
20. SPIELTAG 30

– Fortuna Düsseldorf (Sa. 13:00)

SSV Jahn Regensburg – Hannover 96 (Sa. 13:00)

1. FC Magdeburg – FC St. Pauli (Sa. 13:00)

F.C. Hansa Rostock – SV Darmstadt 98 (Sa. 20:30)

Hamburger SV – DSC Arminia Bielefeld (So, 13:30)

1. FC Heidenheim 1846 – 1. FC Nürnberg (So, 13:30)

SV Sandhausen – Karlsruher SC (So, 13:30)

Karlsruher SC – SSV Jahn Regensburg (Fr. 18:30)

1. FC Nürnberg – SV Sandhausen (Sa. 13:00)

Holstein Kiel – SC Paderborn 07 (Sa. 13:00)

1. FC Kaiserslautern – SpVgg Greuther Fürth (Sa. 13:00)

SV Darmstadt 98 – Hamburger SV (Sa. 20:30)

Arminia Bielefeld – 1. FC Heidenheim (So, 13:30)

FC St. Pauli – F.C. Hansa Rostock (So, 13:30)

Hannover 96 – 1. FC Magdeburg (So, 13:30)

HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN HARBOURCOUTURE Store Kiel NRN Fashion GmbH Holstenstraße 63 Jacke? Wellensteyn! MOL Men Racing Florida Men Polar Men Airweight Men Carmenere Men Nordsee
Saison 2022/23 Holstein Kiel 3:11:22:31:11:11:03:02:12:2 1. FC Heidenheim2:12:15:43:01:12:03:03:12:2 1. FC Nürnberg2:30:31:20:10:20:02:11:02:0 SV Darmstadt 981:12:22:01:01:02:01:14:02:11:1 1. FC Magdeburg1:21:10:11:20:41:01:10:22:1 FC St. Pauli0:00:03:21:13:03:02:02:21:1 Fortuna Düsseldorf0:13:21:04:02:14:13:12:21:2 Hamburger SV1:01:21:32:03:11:00:14:24:21:1 Hannover 962:22:01:21:01:02:01:12:11:3 SSV Jahn Regensburg0:00:02:02:00:61:30:32:11:12:2 Karlsruher SC1:40:03:01:22:34:40:20:12:03:2 SC Paderborn 077:21:21:04:12:34:23:05:00:23:0 Arminia Bielefeld4:23:12:00:20:31:21:24:12:3 FC Hansa Rostock0:11:13:12:00:20:10:32:10:10:2 SV Sandhausen3:41:20:41:01:02:32:12:20:0 Eint. Braunschweig2:04:20:12:12:20:22:10:00:10:1 Greuther Fürth2:21:02:21:01:12:11:02:21:11:3 1. FC Kaiserslautern2:10:03:34:42:12:10:32:00:11:1 SC Paderborn 07 – 1. FC Kaiserslautern (Fr. 18:30) Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel (Fr. 18:30) Greuther Fürth
2. Bundesliga
Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig (Fr. 18:30) 21. Spieltag vom 17. bis 19.02.2023
20. SPIELTAG 31
22. Spieltag vom 24. bis 26.02.2023

JETZT SHOPPEN BEI

STÖRCHECLUB
Uwe Schwenker e. K. Bernd Höll e. K. Jannik Seidel e. K. 2:0 Sven Schuster
0:0
Ugur Temelli Holger Koppe
2:0
Manuel Arp
3:0
Sönke Reimers Arne Ohlf 4:1 4:2 Axel Niesing 3:2 3:1 André Hübner & Bernd Gomolczyk
,,Ich hab ihn nur ganz leicht retuschiert!‘‘ - Olaf Thonehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer - Robert HohenseeRetusche-Experte und Mediengestalter bei L&S ,,In der Bildretusche sind wir die wahren Experten.‘‘ GmbH&Co.KG DIGITAL L& S www.ls-kiel.de EINFACH ANRUFEN ODER MAILEN: 0431-69644-0 info@ls-kiel.de WIR HELFEN IHNEN AUFZUFALLEN. INDIVIDUELL. KREATIV. PERSÖNLICH.

KSV-Legenden auf Spurensuche

Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Thorsten Neumann und Immo Stelzer besuchten mit Dieter Schmiedel den Südwesten

Über 1.000 Kieler Anhänger fanden am vergangenen Wochenende den Weg nach Kaiserslautern, um ihre Störche am Betzenberg anzufeuern. Unter ihnen auch die Holstein-Urgesteine Thorsten Neumann, Immo Stelzer und Dieter Schmiedel, die den Abstecher in den Südwesten für eine unterhaltsame Spurensuche in Sachen Fußball-Geschichte nutzten.

Neben dem legendären Betzenberg war auch das 400 Meter entfernt liegende Stadion am Erbsenberg, die altehrwürdige Spielstätte des einstigen Stadtrivalen VfR in der erstklassigen Oberliga Südwest, eine Station. Aber auch das Wohnhaus von Ehrenspielführer Fritz Walter im nahe gelegenen Alsenborn, dessen Fußballclub Walter zusammen mit Kaiserslauterer Freunden

Strauss Workwear jetzt

mieten.

Ab sofort erhalten Sie ausgewählte Strauss Kollektionen im komfortablen DBL Mietservice. Ausstatten, holen, waschen, reparieren, bringen – alles inklusive. Fragen Sie gleich Ihr individuelles Angebot an: dbl.de/strauss-mieten

Ende der 1960er-Jahre zu einem der erfolgreichsten Vereine in Südwestdeutschland machte und der damals um Haaresbreite den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasste.

Schließlich war auch das Südweststadion Ludwigshafen ein großes Gesprächsthema auf der Fußball-Tour der Holstein-Urgesteine. Dort nämlich unterlagen unsere Störche vor genau 80 Jahren in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft den Roten Teufeln vor über 50.000 Zuschauern knapp mit 1:2 – kicker-Titelseite mit Holstein-Torwartdenkmal Henry Peper inklusive.

dbl.de/strauss-mieten

Wulff Textil-Service GmbH tel: +49 431 71919 0 | info@dbl-wulff.de
DBL Wulff Az 180x124 indd 1 02 02 23 09:28
HOLSTEIN KIEL BLAU-WEISS-ROTES
Dieter Schmiedel (li.) und Thorsten Neumann am Wohnhaus von Fritz Walter in Alsenborn. Holstein 1953 auf der kicker-Titelseite. Im Gedenken an Ehrenspielführer Fritz Walter.Immo Stelzer am Erbsenberg.
20. SPIELTAG 35
Stelzer und Neumann trugen zehn Jahre lang zusammen das Störche-Trikot.
Sie jetzt in die Zukunft! parbs-osterloh.de
0
STÖRCHECLUB WWW.PARBS-OSTERLOH.DE Starten
3:0
Eike Wolf Jan Osterloh 3:1 Martina Brüggmann 4:1 Dr. Wolf Dieter Niemann 2:1 Rolf Pfeifer Team Voss 3:1 Andreas Tarter & Meinert Menzel & Gerd-Boy Schmidt 2:2 Marvin Dubau
2:1 1:0

Störche begrüßen Jaro Thade

Baby kam unweit des Holstein-Stadions zur Welt – Marco Komenda überreichte Eltern zwei Tage später KSV-Erstausstattung

Einen ganz besonderen „Neuzugang“ begrüßte Marco Komenda am vorvergangenen Freitag vor dem Holstein-Stadion: Jaro Thade Sommer hatte am Mittwoch zuvor das Licht der Welt erblickt – und zwar im Rettungswagen auf der Standspur der Bundestraße 76 kurz vor dem Holstein-Stadion. Als unsere Störche davon erfuhren, dass Nadine Sommer und Jan Otto aus Rabenkirchen-Faulück ihren Nachwuchs an diesem durchaus ungewöhnlichen Ort bekommen hatten, wollten sie es sich nicht nehmen lassen, den kleinen Jaro Thade umgehend standesgemäß willkommen zu heißen. Folglich überreichte Marco Komenda stellvertretend für die gesamte Ligamannschaft, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Weg zum Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern befand, den

frischgebackenen Eltern die passende KSV-Erstausstattung.

Ihre ersten beiden Kinder hatten Nadine Sommer und Jan Otto aus dem Kreis Schleswig-Flensburg noch in der Imland-Klinik in Eckernförde bekommen, doch da die dortige Geburtenstation vor über einem Jahr geschlossen wurde, sollte ihr drittes Kind eigentlich im Universitätsklinikum (UKSH) in Kiel geboren werden. Eigentlich. Denn als die Wehen schneller als erwartet zunahmen, entschied das Paar gemeinsam mit ihrer Hebamme, sich kurzfristig auf dem extra für solche Fälle ins Leben gerufenen „Storchenparkplatz“ eines Eckernförder Baumarkts zu treffen. Da sich Jaro Thade dann aber doch noch etwas Zeit ließ, wurde die Fahrt Richtung UKSH angetreten. Doch plötzlich ging alles ganz schnell, sodass der

kleine Junge im Rettungswagen unweit der Spielstätte unserer Störche zur Welt kam.

„Wir haben zwei Töchter. Jaro Thade ist unser erster Sohn, sodass die Klamotten nun etwas angepasst werden müssen“, berichtete Mutter Nadine. Da kam das aus Langarmbody, Mütze, Lätzchen und Schuhen im Holstein-Look bestehende Set, was Marco Komenda, der übrigens in diesem Jahr auch noch Nachwuchs erwartet, ihr und Vater Jan Otto am Freitag überreichte, gerade recht. „Jaro Thade hat im Bauch auch recht ordentlich gestrampelt und getreten. Er könnte also durchaus ein Fußballer werden“, ergänzte Vater Jan lachend. Vielleicht sind Body und Lätzchen also nicht die letzten Holstein-Klamotten, die Jaro Thade in seinem Leben tragen wird…

HOLSTEIN KIEL „NEUZUGANG“ JARO THADE
Marco Komenda (re.) überreichte stellvertretend für die gesamte Ligamannschaft Jaro Thades Eltern Nadine Sommer und Jan Otto die passendende KSV-Erstausstattung.
20. SPIELTAG 37
STÖRCHECLUB www.wetreu.de we¬reu
HEIZUNG SANITÄR KÜCHE ELEKTRO Stefan Mahmens & Paul Speth Kai Kriegel 2:1 Burkhard Lange 3:1 Jörg Jacobi 2:1 Christian Ottow Jörg Schowe 3:1 2:0 Achim Neelsen 2:0 3:2 „Mecky“ Camps 2:0
1 Tor für Holstein Kiel –11 Bäume für den WillerWald! WillerWald-KlimaPartner BAUMCOUNTER 396 SAISON2022/23 TorschützeToreBäume HOLSTEINS TOP 3 2. BUNDESLIGA & DFB-POKAL *zusammengesetzt aus den Toren der Spiele in der 2. Bundesliga sowie im DFB-Pokal Steven Skrzybski 110 10 Fabian Reese 55 5 Kwasi Okyere Wriedt 44 4

TIPP-TABELLE

1Knud Hansen4

1Torsten Brandt4

1Marcel Dallach4

1Jörg Jacobi4

1Sebastian Kloth4

1F. Wäger & C. Meier4

1Team Voss 4

1Sönke Reimers4

1Manuel E. Arp4

1Christian Ottow4

1Ugur Temelli4

1Burkhard Lange4

13Rolf Pfeifer 3

13Arne Ohlf3

15Ingo Rumpf2

15Jan Osterloh2

15Jessica Witthaus2

15Mecky Camps2

15Dr. Wolf-Dieter Niemann2

15Achim Neelsen2

15Holger Koppe2

15Martina Brüggmann2

15Tarter & Menzel & Schmidt2

15Jörg Schowe2

15Axel Niesing2

26Sven Schuster0

26Kai Kriegel0

26Marvin Dubau0

26Andreas Töllen0

26Eike Wolf 0

26S. Mahmens & P. Speth0

26A. Hübner & B. Gomolczyk0

Graffiti-Guard

Anti-Graffiti-System

Volltreffer: 4 Pkt. · Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt. Platz Punktzahl Platz Punktzahl AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG dasistmeinernst.de
Kiel
Tippbewertung:
Zentrum
JPC
& Coating Jensen Protective Coating
Anti-Graffiti
Abfallbeförderung und -entsorgung www.gud-kiel.de STÖRCHECLUB

Punktgewinn verpasst

Störche unterliegen beim starken Aufsteiger

1. FC Kaiserslautern mit 1:2 – Porath triff t kurios

Unsere Störche haben am vergangenen Samstagnachmittag eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp unterlag beim 1. FC Kaiserslautern vor 39.020 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion mit 1:2 (1:1).

Der formstarke Aufsteiger begann enorm druckvoll – und ging folglich nach nur sechs Minuten in Führung, als Daniel Hanslik, der von 2019 bis 2021 bei der KSV unter Vertrag gestanden hatte, aus sieben Metern einköpfen konnte. Doch unsere Jungs verdauten den frühen Rückstand gut, konnten sich mit zunehmender Spieldauer vom anfänglichen Druck der Lauterer befreien und sich selbst guten Gelegenheiten erspielen: Jean Zimmer warf sich in Fabian Reeses Seitfallzieherversuch (15.), FCK-Keeper Andreas Luthe faustete Finn Poraths Flatterball ins Seitenaus (27.) und Kwasi Wriedt traf nach punktgenauem langem Ball von Hauke Wahl den rechten Innenpfosten (28.). Doch Holstein blieb dran – und

belohnte sich etwas kurios für den betriebenen Aufwand, als Porath einen weiten Reese-Einwurf per Kopf verlängerte und Luthe der Ball im Gedränge durch die Beine rutschte (30.).

Nachdem es mit diesem leistungsgerechten 1:1 in die Pause gegangen war, kamen unsere Störche wacher als die Gastgeber aus der Kabine, konnten ihr optisches Übergewicht aber nicht in Hochkaräter ummünzen. Stattdessen wurden die Pfälzer wieder stärker, verpassten jedoch die erneute Führung, als Terrence Boyd den Ball aus kurzer Distanz links am KSV-Kasten vorbeischoss (58.). 13 Minuten später war Kaiserslauterns bester Torjäger aber erneut zur Stelle und schob dieses Mal Hendrick Zucks Querpass über die Linie (71.). In der Schlussphase investierten unsere Störche viel, um zum erneuten Ausgleich zu kommen, blieben bei den Abschlüssen aber ohne Fortune, als Steven Skrzybski vom rechten Strafraumeck verzog (80.) und Reeses Schuss aus der Drehung geblockt wurde

(83.). Die Rapp-Elf musste mehr Risiko gehen, was den Hausherren Platz zum Kontern bot, doch unser Keeper Tim Schreiber konnte den Aufsetzer von Lex-Tyger Lobinger zur Ecke abwehren (90.) und Boyd setzte seinen Kopfball knapp am zweiten Pfosten vorbei (90.+1). In der Nachspielzeit hatten unsere Störche noch einmal die Chance zum Last-Minute-Punktgewinn, doch Luthe konnte Wriedts Kopfball entschärfen (90.+3), sodass letztlich eine knappe 1:2-Niederlage zu Buche stand.

HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK 1. FC KAISERSLAUTERN
Steven Skrzybski kommt vor Kaiserslauterns Hendrick Zuck zum Flanken.
20. SPIELTAG 41
Der Endstand des Auswärtsspiels auf dem Betzenberg.
HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN 1. FC KAISERSLAUTERN 20. SPIELTAG 43
ZentrumKiel

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

Spiel gedreht

Innenverteidiger Wahl und Lorenz treff en beim 2:1-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth

Unsere Störche triumphierten direkt im ersten Heimspiel des Jahres zum Rückrundenauftakt gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 (0:1). Nachdem in der ersten Halbzeit noch nicht alles glückte, zeigte Marcel Rapps Elf im zweiten Durchgang ein anderes Gesicht und drehte das Spiel durch zwei Verteidiger-Tore.

78 Tage Winterpause seit dem letzten Pflichtspiel im November des vergangenen Jahres waren endlich vorbei. Der Ball rollte im Holstein-Stadion wieder – endlich. Doch die spielfreie Zeit war an den Akteuren auf dem Rasen nicht spurlos vorbeigegangen. Die Routine fehlte zu Beginn noch, sonst eingespielte Mechanismen griffen nicht direkt. Ergebnis dessen waren viele Ballverluste und Fehlpässe. Die Gäste aus Fürth kamen etwas besser zurecht und bestimmten das Spielgeschehen.

Verdientermaßen ging das Kleeblatt deshalb in der 30. Minute auch durch einen Treffer von Dickson Abiama in Führung.

Es sah nicht danach aus, dass sich das Blatt im zweiten Durchgang wenden würde, aber unsere Störche bewiesen allen Zweifelnden das Gegenteil. Sie kamen mit einer ganz anderen Körpersprache aus der Kabine und nutzten gleich den ersten Eckball zum 1:1-Ausgleich. Hauke Wahl drückte den Ball per Kopf an Torhüter Andreas Linde vorbei ins Tor (47.). Mit der Hereinnahme von Kwasi Wriedt und Finn Porath rissen die Kieler die Partie an sich und waren fortan das deutlich aktivere Team. Fürth bekam keinen Zugriff mehr und dementsprechend auch keine nennenswerten Torabschlüsse. Unsere Störche drückten hingegen auf die Führung, brachen immer wieder über außen mit Timo Becker oder Fabian Reese durch,

was in insgesamt zwölf Ecken resultierte. Die elfte davon saß dann. Simon Lorenz machte es seinem Kapitän und Abwehrkollegen gleich und traf in Lindes Tor – nur nutzte er den Fuß statt den Kopf (84.).

HOLSTEIN KIEL RÜCKBLICK SPVGG GREUTHER FÜRTH
Kurz vor dem Spielende erzielte Simon Lorenz den Siegtreffer...
20. SPIELTAG 47
...und jubelte anschließend mit Teamkollege Hauke Wahl.

B

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de
und
IHR BETRIEBSAUSRÜSTER FÜR INDUSTRIE, BAU, HANDEL & BEHÖRDEN www.detlefpaulsen.de Kiel • Hamburg • Flensburg • Heide Schwerin • Hannover • Geesthacht
LICHT PLANUNG
STÖRCHECLUB
B
ELEKTROTECHNIK
HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN SPVGG GREUTHER FÜRTH 20. SPIELTAG 49

Geschenke 24

OLAF ROSENBAUM STEUERBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG DIGITALISIERUNG Praxis für Orthopädie Dr. med. Jürgen Knepel Dr. med. Tim Schäfer Exerzierplatz 32 24103 Kiel 0431 . 9 17 16 Exerzierplatz 20a, Innenhof 24103 Kiel 0431 . 99 69 94 30 mit STÖRCHECLUB

Goodbye, Jojo

Unser Dauerbrenner Johannes van den Bergh hat das Storchennest verlassen

Viele Jahre war er einer der prägenden Köpfe bei unseren Störchen. In hitzigen Duellen stand er als erfahrener Verteidiger seinen Mann. Johannes van den Bergh kam im September 2017 an die Kieler Förde. Insgesamt bestritt der 36-Jährige fast 150 Partien im Holstein-Trikot. Besonders waren dabei u.a. die Relegationsspiele zur ersten Bundesliga (2018 gegen Wolfsburg und 2021 gegen Köln) sowie das Erreichen des Halbfinales im DFB-Pokal in der Saison 2020/21 mit dem Sieg im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern München. Der 36-Jährige wird in der Halbzeit des heutigen Heimspiels gegen den 1. FC Magdeburg gebührend verabschiedet.

20. SPIELTAG 51 HOLSTEIN KIEL ABSCHIED JOHANNES VAN DEN BERGH

rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG

Ganzheitlich gut beraten. rut-kiel.de

STÖRCHECLUB CITTI-PARK
HOLSTEIN KIEL ABSCHIED JOHANNES VAN DEN BERGH
Im Oktober 2019 beim Auswärtssieg in Stuttgart. Abkühlung für Jojo. Autogrammkarten-Shooting im Sommer 2020. Im September 2017 hatte Johannes van den Bergh seinen ersten Arbeitstag im Storchennest. Johannes van den Bergh bei einem Punktspiel in seiner Düsseldorfer Heimat. LED-Wand in Wiesbaden. Relegation gegen Köln im Mai 2021. Über fünf Jahre lang beackerte Jojo für uns die linke Außenbahn. Van den Bergh 2021 beim Sieg im DFB-Pokal gegen Bayerns Weltfußballer Robert Lewandowski. Van den Bergh in der Relegation 2018 gegen den Wolfsburger Renato Steffen. Johannes van den Bergh beim Freistoß am Boden.
20. SPIELTAG 53
Bad in der Menge nach dem Pokalspiel der Störche in Salmrohr.

AX5 architekten

HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN 20. SPIELTAG 54
Die Startformation unserer Störche gegen die SpVgg Greuther Fürth.

Zeit für deine Aufstellung?

Für unsere Bau-Ingenieurteams in Kiel, Rendsburg, Flensburg und Rostock suchen wir noch Verstärkung.

Ideal für Einsteiger:innen und erfahrene Projektleiter:innen.

Kiel ∙ Rendsburg ∙ Flensburg ∙
www.trebes.de
Rostock
TRE KSH Stadionmagazin 180x124 RZ indd 1 14 07 22 08:51 HOLSTEIN KIEL IMPRESSIONEN 20. SPIELTAG 55

Trikots Saison 2022/23

Die aktuellen Holstein-Trikots in bester PUMA-Qualität!

Material: 100% Polyester

Farbe: Blau/Weiß/Rot oder Weiß/Rot oder Orange

Größen: S–3XL, Kids: 116-176

Trikot Away Front Torwarttrikot Front Trikot Home Front kots 76 ) unsch) d

* Beflockung mit (Wunsch-) Rückennummer und Name gegen Aufpreis

80,00 * ,00

65,00 * Kids

64,99 ,99

49,99 Kids

Holstein Kiel Regenbogen Hoodies

Pri(s)ma! Das komplette Farbspektrum auf diesen Hoodies zeigt, wie bunt unser Lieblingsverein ist, denn hierauf strahlt auch das Vereinswappen in der gesamten Palette! n in der r

Holstein Kiel Damen Kapuzenjacke „Strande“

Damen

Eine bequeme Allwetterjacke mit Zipper, blau-weißen Streifen und dezentem KSV-Schriftzug.

59,99 Auch für Kids! H Ka Ein Zip un M

Material: 100% Bio-Baumwolle

| Größen: S - 2XL

Holstein Kiel Damen T-Shirt „Kayhude“

Dieses taillierte Shirt mit Anker spiegelt perfekt unsere Verbundenheit zur See wider.

re r. 22,99

Material: 100% Baumwolle

Größen: S - 4XL

HOLSTEIN-
NEU

Holstein Kiel

Größen: S - 4XL

enstedt

49,99 ,99 44,99 Kids

NEU Langarm

14,99

H K

Trainings-Regenjacke

Die Trainings-Regenjacke mit versteckter Kapuze im Kragen hat einen sportlichen Schnitt und hält auch bei ordentlich Regen schön warm und trocken.

Größen: S - 3XL | 140 - 176 Material: 100% Nylon/Polyamid

Kids Hoodie „Holm“

Größen: 128-176

NEU 49,99

die -176 176 t“ t 999

Mit dieser Kapuzenjacke bist Du für die kalten Tage bestens gerüstet. Mit großem Logo auf der linken Brust und der 1900 auf dem Rücken ist gleich jedem klar, für welchen Verein Dein Herz schlägt.

Größen: S - 3XL Material: 80% Baumwolle, 20% %

Holstein Kiel Stadionjacke

Gerade in der stürmischen Jahreszeit ein zuverlässiger Begleiter im Stadion. Mit großer Kapuze, ReißverschlussTaschen und einem besonderen Feature: Ein mittels Druckknöpfen befestigter Teil, der im eingeklappten Zustand den unteren Rücken wärmt und im ausgeklappten Zustand als Sitzkissen dienen kann. Auf dem rechten Arm befinden sich die Koordinaten des Holstein-Stadions.

Hols Gerad Begle Tasch knöp unte Sitzk t K Maß Mat

tadions.

139,95 hat ält n d

Maße: XS – 4XL Material: 100% Polyester

FANSHOP.DE
Holstein Kiel Hoodie „Jevenstedt“ Holstein Kiel Kapuzenjacke „Büsum“
69,99 NEU
59,99
Holstein Kiel Baby Langarmshirt „Bevern“
Größen: 62-104

IHR HUND LIEBT FUSSBALL? WIR AUCH.

Deshalb unterstützen wir Holstein Kiel als offizieller Partner und Mitglied im Störche-Club.

VERTRAUEN IM QUADRAT

HIER KÖNNT IHR AUFEINANDER BAUEN.

KOMM INS TEAM!

#KSV #KielAhoi #S+T #BewirbDichjetzt

Beraten Planen Überwachen SCHLÜTER+THOMSEN INGENIEURGESELLSCHAFT MBH & CO. KG
futterhaus.de

Individuelle Feste an individuellen Orten

Zeltverleih und deutlich mehr – alles aus einer Hand

Feier sonst so ausmacht, bekommt man bei Beste Feste aus einer Hand. „Wir sind die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Eventplanung und -ausrichtung“, sagt Inhaberin Melanie Kruppke, denn dank eines großen Partnernetzwerks stellt sie auf Wunsch auch Catering, DJs, Redner:innnen und Fotograf:innen.

Wer in Schleswig-Holstein (aber auch darüber hinaus) eine außergewöhnliche Party für einen besonderen Anlass veranstalten möchte, der sollte den Beste Feste Eventservice kennen: Melanie und Marco Kruppke organisieren Feste ganz nach den Vorstellungen ihrer Kunden und Kundinnen und machen dabei fast alles möglich.

Festzelte in verschiedenen Größen, Event-Mobiliar, Dekoration, Bars, Lounges und alles, was eine gelungene

Mit einer Vielzahl an Festzelten bietet die Agentur individuelle Möglichkeiten und Alternativen zu festen Locations. „So konnten wir schon viele Events an wunderschönen Orten ausrichten“, verrät die ausgebildete Eventmanagerin. Auch für den ein oder anderen Holstein-Profi durfte Beste Feste schon Feierlichkeiten ausrichten. Durch die Mitgliedschaft im Störcheclub vernetzt sich der Eventservice weiter mit regionalen Partnern. „Das Herz meines Mannes hat schon immer für Holstein Kiel geschlagen. Und ich habe

mich anstecken lassen. Wir lernen im Störcheclub viele interessante Leute kennen und nebenbei haben wir eine Menge Spaß, egal ob im Stadion, im Trainingslager oder bei anderen Veranstaltungen“, berichtet Melanie Kruppke. Neuerdings sind auch Hochzeiten unter freiem Himmel direkt an der Ostsee in den Fokus des Eventservices gerückt. Unter dem Label SUNDOWN by Beste Feste betreiben Melanie und Marco Kruppke die Eventsparte der bisherigen Deichterassen in Heidkate: „Neben einer großartigen Location bieten wir hier die Möglichkeit einer freien Trauung direkt am Strand.“

Zahlen, Daten & Fakten

– Gründung: 2020

– Mitarbeiter: 8

– Partner seit: 2021

– Instagram: @bestefeste_events

HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB
Individueller Festzeltaufbau. Besonderes Ambiente bei Feierlichkeiten direkt am Strand. Mobiliar, Dekoration und Catering - alles aus einer Hand. Im Sommer bieten offene Zelte eine besondere Location.
20. SPIELTAG 59

K m utz .

Mit Bus und Bahn ins Stadion!

haltung.nah.sh l
i ’ne Ha g.

Digitalisierungs-Helfer

Unser Partner Conbato optimiert mobile Prozesse in Unter nehmen

Digitalisierung ist ein ziemlich abstrakter Begriff und für viele Unternehmen ein kompliziertes Thema, das häufig vernachlässigt wird. Doch viele Prozesse lassen sich digital vereinfachen oder optimieren. Da kann es nicht schaden, einen kompetenten und verlässlichen Partner an der Seite zu haben.

Vor allem Telekommunikation ist mit der Vielzahl an unterschiedlichen Endgeräten und dem Tarifdschungel für Unternehmen ein komplexes Feld, in dem ohne das nötige Wissen schnell Chaos entsteht - besonders aktuell, wo Preissteigerungen für neue Probleme sorgen. „Aufgrund der explodierenden Preise in allen Branchen erleben wir extrem viel Nachfrage nach Einsparpotentialen im Bereich Telekommunikation. Das ist eines unserer Fokusthemen 2023“, verrät Michael Weise, Geschäftsführer der Conbato GmbH, der es sich mit seinem Team zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen und individuelle Business-Lösungen zu finden. „Mit optimalen Mobilfunkkonzepten sorgen wir dafür, dass

Unternehmen Zeit und Geld sparen. Dank unserer Geschwindigkeit, Flexibilität und guten Konditionen holen wir für unsere Kund:innen immer das Beste heraus“, verspricht Weise. Das 2018 als Spinoff der LogiTel gegründete Unternehmen analysiert Mobilisierungspotentiale seiner Kund:innen und ermöglicht durch die anschließende Umsetzung von Tarifund Smartphonestrategien messbare Vorteile und Einsparungen. Conbato hat seinen Hauptsitz in Neumünster, bezieht aber gerade ein zweites Büro in Kiel als zweiten Standort. Seit 2021 ist Michael Weise mit seinem Unternehmen Mitglied im Störcheclub. „Holstein Kiel hat nicht nur eine enorme Strahlkraft für den Standort Kiel, sondern ist auch für sein sehr gutes und loyales Partnernetzwerk bekannt. Als noch recht junges Unternehmen hilft uns das natürlich, um unsere Bekanntheit zu steigern. Vor allem wollen wir aber zukünftig durch die Partnerschaft mehr und mehr erzählen, warum es für Unternehmen total Sinn macht, mit uns zusammenzuarbeiten, und dass Business-Mobilfunk eben mehr als nur Telefonieren ist“, so Weise.

Zahlen, Daten & Fakten

– Mitarbeitende: 12

– Standorte: Neumünster und ab Ende Februar Kiel

– Gründung: 2018

– Webseite: conbato.de/

HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB
Conbato bezieht zum Ende des Monats ein zusätzliches Büro in Kiel. Der Geschäftsführer der Conbato GmbH Michael Weise. Conbato hilft Unternehmen, Digitalisierung greifbar zu machen.
20. SPIELTAG 61

Bleiben Sie am Ball ...

Mit dem DigitalPremium-Angebot des sh:z haben Sie Ihren persönlichen Sportreporter immer dabei:

✔ Zugriff auf alle 22 sh:z-Tageszeitungen in der E-Paper-App

✔ die News-App für den schnellen Nachrichtenüberblick

✔ und Zugang zu allen Inhalten auf shz.de

Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Gleich bestellen: www.shz.de/30tage

AUFDREHEN, HLSTEIN!

EGAL OB AUF DEM PLATZ ODER IM RADIO –R.SH IST IMMER MIT DABEI.

www.RSH.de

Serie gerissen

eStorks holen Punkt gegen Köln und unterliegen Wolfsburg

Völter verliert erstmals seit elf Spielen

Nach elf Spielen ohne Niederlage riss die beeindruckende Serie von Colin „Cooolliiin“ Völter am 21. Spieltag gegen den VfL Wolfsburg. Während es im ersten Duell gegen den 1. FC Köln noch für einen passablen Punkt reichte, sprang für unsere eStorks gegen den Tabellenfünften aus Wolfsburg nichts Zählbares heraus.

1. FC KÖLN – HOLSTEIN KIEL (U-N-S)

Gegen den Tabellenzweiten erwischten die eStorks einen guten Start und gingen mit zwei Toren in Führung, ehe Köln durch zwei Fernschusstore ausgleichen konnte. Auch eine weitere Kieler Führung konnten die Kölner egalisieren. Im Einzel musste sich Florian „iRoyalDynasty“ Wilhelm dem ehemaligen deutschen Meister Tim „TheStrxnger“ mit 0:2 geschlagen geben, aber Völter bestätigte seine zuletzt konstante Leistung im entscheidenden Einzel mit einem 3:2-Sieg gegen „Denis“ Müller, der einen Punkt in der Gesamtwertung sicherte. „Der Punkt gegen den Tabellenzweiten 1. FC Köln klingt prinzipiell gut, ist in unserer Situation aber nicht genug. Wir müssen schauen, dass wir es am kommenden Dreifachspieltag besser machen“, sagte Teamkollege Marvin Schmidt-Tychsen.

HOLSTEIN KIEL – VFL WOLFSBURG (N-N)

Gegen das Wolfsburger Duo „Pipe Crew“ und „WOB_Fabio“ taten sich Wilhelm und Völter schwer. Nach dem Rückstand in der 35. Spielminute hatten unsere eStorks zwar noch gute Aktionen, zum Torerfolg reichte es aber wieder nur für

die Gegner, als diese per Distanzschuss in der 85. Minute den Deckel zumachten. Im Einzel trat Völter an, der das Spiel bis zur 82. Minute offen gestaltete und dann einen sehr unnötigen und unglücklichen Elfmeterpfiff gegen sich kassierte, der das Spiel zu Gunsten von „WOB-Fabio“ entschied und den eStorks eine bittere Niederlage zufügte. Damit ging leider auch Völters ungeschlagene Serie zu Ende. Der Kieler war ganze elf VBL-Spiele ungeschlagen, zählt damit zu den stärksten Spielern der Virtual Bundesliga Club Championship und ist mit 63 Toren auch der Torjäger der Nordwest-Division. Überdies qualifizierte sich Völter ebenfalls für das 3. Qualifikationsturnier, bei dem Punkte für die Weltrangliste gesammelt

werden können. Anhand dieser Liste werden die Qualifikanten im Einzel FUT-Modus (FIFA Ultimate Team) für die Weltmeisterschaft von EA Sports ausgewählt.

DFB FUT-Community Challenge

Das Duo Völter und Wilhelm qualifizierte sich für das erste Finale des 5k FUT-Community Turniers des DFB eFootballs. Gegen insgesamt 32 Teams mussten sie sich dafür im Hin- und Rückspiel mit Siegen durchsetzen. Leider mussten sie sich nach halber Strecke gegen die Kollegen von der Ostsee und amtierende Nummer eins in der VBL, Hansa Rostock, knapp nach Elfmeterschießen mit einem Punkt Rückstand geschlagen geben.

HOLSTEIN KIEL ESPORTS
20. SPIELTAG 63
Die Serie von Colin „Cooolliiin“ Völter riss gegen den VfL Wolfsburg.

DIE EINZIGE FLASCHE IM TEAM

Offizieller Ernährungspartner der

Cellagon T.GO.

Jeden Tag in Bestform.

Niacin trägt zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zum Elektrolytausgleich und Eisen zu einer normalen kognitiven Funktion bei.

Mehr Infos über eine vollwertige Ernährung mit Mikronährstoffkonzentraten auf www.cellagon.de

#KielAhoi auf Social Media!

Holstein Kiel ist auf sechs verschiedenen Kanälen vertreten. Letzter Neuzugang: Unser TikTok-Account!

Die KSV Holstein ist seit Ende 2010 in den sozialen Netzwerken unterwegs und erreicht dort auf den verschiedenen Plattformen mittlerweile über 250.000 Fans. Die digitale Kommunikation hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, sodass die KSV Holstein ihre Online-Präsenz stetig ausgebaut hat. Der heißeste Neuzugang ist dabei unser Kanal auf

der Kurzvideo-Plattform TikTok. Dort konnten wir in den ersten zwei Monaten mit bunten Videos rund um unsere Mannschaft bereits über 65.000 Follower für unseren Verein begeistern.

Anfang 2023 ist Holstein Kiel also auf sechs unterschiedlichen Kanälen mit einem offiziellen Profil vertreten. Vom klassischen Facebook bis hin zum

TikTok (@holsteinkiel)

jungen TikTok werden alle Plattformen regelmäßig mit abwechslungsreichen Inhalten in blau-weiß-rot versorgt. Zudem gibt es die Möglichkeit, unserer Frauenmannschaft Holstein Women (Instagram: @holsteinwomen) und dem eSportsTeam (Instagram: @holsteinesports, Twitter: @HolsteinEsports) zu folgen. Also: Kommt an Bord und bleibt rund um Holstein Kiel immer auf Ballhöhe!

Instagram (@holsteinkiel)

10 tikto

Follower: 65.474 · Aktiv seit: 10. November 2022 · Link: tiktok.com/@holsteinkiel

LinkedIn (Holstein Kiel)

Follower: 1.825· Aktiv seit: 8. November 2021 Link: linkedin.com/company/holstein-kiel

s inst

Follower: 75.021 · Aktiv seit: 8. Juli 2015 · Link: instagram.com/holsteinkiel

HOLSTEIN KIEL SOCIAL MEDIA
T
I
20. SPIELTAG 65

Wir sind Stolze Partner 10

Bei Abgabe dieses Coupons in einer der teilnehmenden Filialen erstatten wir Ihnen bei Ihrem nächsten textilen Einkauf ab 50,00 € einmalig den Betrag von 10,00 €. (z. B. beim Kauf einer Jacke und einem T-Shirt im Gesamtwert von 69,98 € sparen Sie 10,00 € und zahlen an der Kasse nur noch 59,98 €).

Je Kunde ist pro Einkauf nur ein Coupon einlösbar. Dieser Coupon ist nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabatten kombinierbar. Kopien oder Computerausdrucke werden nicht akzeptiert. Der Coupon muss mit der zu bezahlenden Ware abgegeben werden. Preisgebundene Waren sind ausgeschlossen.

€ Geschenkt
Auf ihren Textilen Einkauf ab 50 €*
gültig vom 01.07. bis zum 30.06.2023 2014991780009
34x im Norden, unter anderem in: Burg • Grömitz • Heiligenhafen Kappeln • Kellenhusen • Scharbeutz Schönberg • Steinbergkirche
kaufhaus-stolz.com

Facebook (Holstein Kiel)

Follower: 87.467 · Aktiv seit: 27. Dezember 2010

Link zum Profil: facebook.com/Holstein.Kiel

Twitter (@Holstein_Kiel)

Follower: 32.393 · Aktiv seit: 9. August 2012 · Link: twitter.com/Holstein_Kiel

YouTube (Holstein Kiel)

Follower: 8.994 · Aktiv seit: 4. Mai 2016

Link: https://www.youtube.com/c/HolsteinKiel1900

Stand der Daten: 15.11.2022

HOLSTEIN KIEL SOCIAL MEDIA
20. SPIELTAG 67

Zukunft gestalten durch Digitalisierung und Optimierung von unternehmerischen Prozessen.

Starten Sie mit uns in die Dienstleistung 4.0: Telefon 04322 6908-0

info@parbs-osterloh.de

Lüttenheisch 4 · 24582 Bordesholm

Die Erfrischung für unseren Sport im Norden.

wittenseer.de PARBS O STERLOH STEUERBERATUNG Steuerberater & Rechtsanwalt MIT KÖPFCHEN ! © www.goldbutt.de
IM HERZEN BLAU-WEISS-ROT SEIT 2009
WWW.PARBS-OSTERLOH.DE

Im Aufwind

Dank einer Serie von ungeschlagenen Spielen ist unsere U23 um Moritz Frahm in der Tabelle stetig geklettert

20. SPIELTAG 69 HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23

Auch im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres gegen den BSV SW Rehden (2:1) zeigte sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Gunkel in bestechender Form, nachdem sie schon vor der Winterpause in der Regionalliga Nord sieben Mal in Folge ungeschlagen geblieben war und auch die Testspiele in der Vorbereitung auf die restliche Rückrunde allesamt gewonnen hatte.. Dementsprechend motiviert gingen die Jungstörche von Beginn an zu Werke. Bereits nach drei Minuten gab Noah Gumpert einen ersten Warnschuss in Richtung des gegnerischen Kastens ab, der nur wenige Zentimeter am rechten Torpfosten vorbeirauschte (4.). Durch ihr kompaktes Defensivverhalten und hohes Gegenpressing in der gegnerischen Hälfte ließ die Gunkel-Elf das Aufbauspiel des BSV nicht zur Entfaltung kommen. Es dauerte gute 20 Minuten, bis sich die Niedersachsen den ersten nennenswerten Torabschluss durch Malik Mimisevic erarbeiteten (23.). In der Folge fanden die Gäste besser in die Partie und wären um ein Haar in Führung gegangen. Erneut war es Mimisevic, der den KSV-Schlussmann Timon Weiner testete, der jedoch glänzend parierte (41.). Torlos ging es zunächst in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpfiff waren es erneut die Hausherren, die das Spielgeschehen an sich rissen und nach gut einer Stunde die Führung markierten: Im gegnerischen Strafraum behielt unser Neuzugang David Lelle die Übersicht und stocherte die Kugel an Gäste-Keeper Flemming Niemann vorbei über die Linie (63.). Doch unbeeindruckt von der Führung setzten die Schwarz-Weißen zum Gegenangriff an und eroberten das Spielgerät zunächst auf Höhe der Mittellinie. Auf der linken Seite setzte sich Tony Lesueur gegen die Kieler Hintermannschaft durch und umkurvte Weiner, bevor er zum Ausgleich für die Gäste traf (66.). Beide Teams kämpften daraufhin intensiv um jeden Ball, um den entscheidenden Nadelstich zum Sieg zu setzen. Die eingewechselten Noah Awuku und Jason Prodanovic sollten schließlich die Entscheidung herbeiführen. Nach Awukus Steilpass auf den enteilten Prodanovic fälschte Rehdens Abwehrspieler Ebrima Jobe das Leder vorbei an Torwart Niemann ins eigene Tor ab (83.). Bis zum Abpfiff blieb es eine Partie auf Messers

Schneide, in der die Gäste noch einmal alles in die Waagschale warfen, am Ende jedoch an Weiners Reflexen sowie der Kieler Querstange scheiterten. Somit behielten unsere Jungstörche drei Punkte im CITTI FUSSBALL PARK und behaupteten sich somit auf Platz

elf der Tabelle. Am vergangenen Mittwoch waren sie im Nachholspiel beim FC Teutonia 05 Ottensen (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor) zu Gast und heute treten sie fast parallel zu den Profis um 13.30 Uhr beim SC Weiche Flensburg 08 an.

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN U23
Vor der Winterpause traf Niklas Niehoff gegen Delmenhorst gleich drei Mal.
20. SPIELTAG 71
Noah Awuku im Zweikampf mit Rehdens Lovro Sindik.

Krawatte „Streifen“

495

34,95

tein tein Kiel reifen“

Holstein Kiel Krawatte „Blau“

Holstein Kiel Krawatte „Schwarz“

Hl t iKiel

Gut angezogen sein und schmuck die Vereinsflagge hochhalten? Das geht mit der Krawatten-Kollektion von Holstein Kiel. In verschiedenen Ausführungen bieten wir diese aus 100 % Seide bestehenden Modelle an.

Holstein Kiel Hemd „1900“

Für alle, die es formell mögen, aber im Arbeitsalltag nicht auf Fanmode verzichten wollen, ist dieses schicke Langarmhemd mit unauffälligem "1900"-Stick auf der linken Brust gedacht.

Auch die stilechte Kombination mit unseren neuen Krawatten kann sich sehen lassen!

Maße: S-3XL

Material: 100% Baumwolle

ren ! NEU 59,95

Holstein Kiel Cardigan

Nichts für graue Mäuse, aber für die kalten

Tage: Unser eleganter Feinstrickpulli mit dezentem Holstein-Schriftzug am Ärmel.

Die Knopfleiste wartet mit farblich passend gefärbten Knöpfen in Hornoptik auf.

Maße: S-3XL

Material: 50% Baumwolle, 50% Acryl NEU Acryyl

59,95

HOLSTEIN-
H
JE
E NEU

Holstein Kiel

Haarband 3er Set

Holstein Kiel Hoodies „Helgoland“ & „Pellworm“

Bequem in Rot oder Blau – unsere Hoodies sind perfekt zum Lümmeln auf der Couch oder fürs Training im nasskalten Wetter geeignet! Und natürlich darf der HolsteinSchriftzug nicht fehlen!

Maße: S-4XL

Material: 100% Baumwolle

NEU

44,99 JE

Holstein Kiel Regenponcho

genponcho

Schietwetter? Nein, Danke! Unser Poncho lässt euch nicht im Regen stehen! Er passt zusammengefaltet in die kleinste Hand- und Hosentasche und ist auch noch voll kompostierbar!

• 100% biologisch abbau- & kompostierbar

• atmungsaktiv & leicht

• reißfest und wiederverwendbar

NEU omposttierba baar

5,00

st und osar 00

16,99 JE 16 NEU

Ab sofort kannst Du Deine Fanliebe nicht nur im Herzen tragen, sondern auch in den Haaren. Mit dem 3er-Set hast Du die Qual der Wahl: Ob klassisch Blau mit Logo, Blau-Weiß-Rot oder lieber etwas verspielter mit Punkten.

ast t NEU r nkkteen

9,99

Holstein Kiel Brotdose Koziol 2er

Ab sofort schmeckt das Pausenbrot noch viel besser! Mit der Holstein-Kiel-Brotdose von Koziol hast Du viel Platz für Dein Frühstück und zudem noch eine Frischhaltedose mit Deckel, in der du dein Gemüse unterbringen kannst. dein Gemüse nst.

Ho Br Pa Mi vo no De un

11,95

NEU

14,99

Mütze „Schilksee“

JetztgibteswasaufdieMü Mütze „Wellsee“ en Satz heiße Ohren! Unse

Holstein Kiel Mütze „Wik“ lstein Mütz

H K

Holstein Kiel Kids Mütze „Flagge“

Jetzt gibt es was auf die Mütze und einen Satz heiße Ohren! Unsere Holstein Kiel Caps, Beanies, Mützen und Co. sind praktische Klassiker, um eurer Liebe zum besten Verein der nördlichen Hemisphäre modisch Ausdruck zu verleihen!

stein s Mütze nd verleihen!

FANSHOP.DE
BIS ZU 33% WENIGER ENERGIEVERLUST MIT ROLLLÄDEN VON DUBAU Markisen,
und Tore GmbH & Co. KG Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort! Dubau Markisen, Rollladen und Tore GmbH & Co. KG Köpenicker Str. 55-57 24111 Kiel Tel.: 0431 69645-0 info@dubau.de www.dubau.de
Rollladen

Vorfreude auf das Nordderby

Holstein Women setzen Rückrunde mit Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Hamburger SV fort

Mit einem Erfolgserlebnis verabschiedeten sich die Holstein Women in die Winterpause. Anfang Dezember feierten sie per 6:2-Heimsieg gegen die U20 des SV Meppen einen gelungenen Jahresabschluss. Zwar gerieten sie zunächst in Rückstand, zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und glichen im direkten Gegenzug aus: Nach einem Steckpass von Samantha Carone zielte KSV-Kapitänin Sarah Begunk auf das lange Eck und ließ Meppens Schlussfrau Carla Steenken keine Chance (26.). Nur zwei Minuten später schraubte sich Ronja Jürgensen nach einer Flanke von Jule Ziegler in die Luft und drückte das Leder per Kopf zur Führung über die Linie (28.). Nachdem Sandra Krohn im gegnerischen Strafraum die stärksten Nerven in einer unübersichtlichen Situation behielt und den Ball zum 3:1 einnetzte (32.), kamen auch die Emsländerinnen noch einmal zurück und markierten den Anschlusstreffer durch Malin Jäger (36.). Im zweiten Durchgang kombinierten

sich die Holstein Women zwei Mal ansehnlich durch die gestaffelte Meppener Defensive, an dessen Ende jeweils Krohn eiskalt zuschlug und mit ihrem Doppelpack auf 5:2 erhöhte (50./81.). Schließlich belohnte sich Carone für ihre Leistung mit dem Treffer zum 6:2-Endstand. So überwinterte man als Tabellenfünfter.

Trainer Bernd Begunk setzt darauf, die Aufholjagd auch im neuen Jahr fortsetzen zu können, auch wenn die beiden Topteams Hamburger SV und SV Henstedt-Ulzburg schon ein Stück weit enteilt sind. Die Entwicklung bei den Regionalliga-Frauen zeigt in die richtige Richtung. Und zum Jahresauftakt der Regionalliga Nord am 26. Februar kommt es für die Holstein Women gleich zu einem echten „Kracher“, wenn es zum Spitzenreiter Hamburger SV geht. „In der Winterpause wollen wir neue Kraft tanken, um gut in das neue Jahr zu starten“, sagte Luiza Zimmermann und fügte direkt an: „Wir wollen

natürlich das Maximum an Punkten holen. In der Hinrunde haben wir den einen oder anderen Zähler liegen gelassen. Das wollen wir auf alle Fälle im neuen Jahr verhindern. Nach der Winterpause wollen wir mit voller Kraft in die restliche Rückrunde starten!“

Im ersten Testspiel bewiesen unsere Frauen per 8:0-Sieg gegen den FC St. Pauli II eine gute Frühform. „Die Vorbereitung läuft gut, das Tempo ist hoch, alle sind heiß und haben Bock auf die Rückrunde“, berichtet Zimmermann, die sich ebenso wie ihre Teamkolleginnen bereits auf das HSV-Spiel freut: „Es wird ein schweres Spiel, da der HSV bisher alle Spiele gewonnen hat. Aber wir werden alles reinhauen, um den Hamburgerinnen endlich die erste Saisonniederlage zuzufügen und drei Punkte mit nach Kiel zu nehmen.“

HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN WOMEN
Luiza Zimmermann freut sich ebenso wie ihre Teamkolleginnen bereits auf das Nordderby gegen den HSV.
20. SPIELTAG 75
Sandra Krohn traf im letzten Spiel vor der Winterpause gleich dreifach.

„Einer wie Fin Bartels!“

Erinnerungen an Holsteins Erstliga-Außenstürmer Manfred Podlich, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist

Die Nachricht vom Tod des langjährigen Holstein-Stürmers Manfred Podlich (geb. 14. Mai 1940 in Danzig) sorgte Anfang letzter Woche für Trauer im Storchennest – nicht nur bei den alteingesessenen KSV-Fans. Denn mit Podlich hat die Kieler Sportvereinigung Holstein erneut einen ihrer größten Spieler verloren. Am 18. Januar 2023 verstarb Manfred Podlich im Alter von 82 Jahren in Münster.

Wenn Holsteins Fan-Urgestein, der 76-jährige Klaus Jänicke, an den Außenstürmer Manfred Podlich zurückdenkt, dann kommen beim früheren Stadtplaner viele schöne Erinnerungen zurück. „Wenn ich damals in der alten Oberliga auf dem Holsteinplatz stand und beim Einlaufen Manni gesehen habe, dann hatte ich immer ein gutes Gefühl. Er war einer wie zuletzt bei uns Masaya Okugawa oder auch Fin Bartels. Wir haben einige Spieler mit ähnlicher Schnelligkeit und Torgefahr gehabt in all den Jahren. Aber bei Podlich war die Leichtigkeit seiner Aktionen das Besondere. So etwas habe ich danach nur noch ganz selten gesehen.“

Der große Sprung nach Kiel Schon in jungen Jahren wechselte Manfred Podlich zu Holstein Kiel. Dort war man frühzeitig auf das junge Talent des VfL Kellinghusen aufmerksam geworden. Bei den Steinburgern hatte Podlich in der zweithöchsten Amateurklasse des Landes die Fußballstiefel geschnürt und konnte sich schon frühzeitig einen Namen machen. Der Sprung in die Amateurmannschaft

der Störche war für den jungen Fußballer nicht ganz unproblematisch. Der ruhige und anfangs noch sehr zurückhaltende junge Spieler musste erst einmal warm werden mit seinen Teamkollegen und der Ausstrahlung, die Holstein Kiel als einer der Erstliga-Topclubs im deutschen Fußball besaß. Die Mannschaftskameraden und auch Amateur-Trainer Ede Wolf halfen Podlich bei der Eingewöhnung und der

Die beiden Amateurmeister und ehemaligen Ligaspieler Ulli Meyer und Manfred Podlich (re.) bei einem Spiel der Störche in Münster.
20. SPIELTAG 76 HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN HISTORY
Mit Holsteins Amateuren holte Manfred Podlich 1961 die Deutsche Meisterschaft, mit der Liga spielte er vier Jahre später in der BundesligaAufstiegsrunde.

schnelle Außenstürmer war in der Landesliga Schleswig-Holstein, der damals zweithöchsten Spielklasse, schnell ein gefürchteter Mann. Im LandesligaMeisterjahr 1060/61 schaffte Podlich den Durchbruch – und erlebte einen seiner größten Tage.

Der Deutsche Meister

Nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein war Podlich auch unverzichtbarer Bestandteil der Kieler Mannschaft, die am 24. Juni 1961 im Endspiel um die Deutsche Amateurmeisterschaft vor über 80.000 Zuschauern in Hannover mit 5:1 gegen Siegburg 04 triumphierte. Die rauschende Siegesfeier im Niedersachsenstadion, die anschließenden Feierlichkeiten auf den Maschsee-Terrassen mit den beiden Teams des großen Endspiels, 1. FC Nürnberg und Borussia Dortmund sowie dem damaligen Nationaltrainer Sepp Herberger, blieb ebenfalls ein unvergessenes Ereignis. Am Abend der Rückkehr wurde der Mannschaftsbus am Hindenburgufer von zahlreichen begeisterten Kielern auf der Kieler Woche begrüßt. Spät abends am Holsteinplatz und Tage später im Rathaus wurden die Feierlichkeiten fortgesetzt.

Eine feste Größe

Für Manfred Podlich war der Tag der Deutschen Meisterschaft auch gleichbedeutend mit dem Sprung in die 1. Mannschaft. Zusammen mit den vier weiteren Amateuren Peter Rautenberg, Rudi Balsam, Peter Lempfert und Torhüter Peter Wittmaack rückte er in den Kader der Oberliga-Mannschaft auf, die bis zur Einführung der Bundesliga 1963 in der erstklassigen Oberliga Nord spielte. Der technisch starke Podlich war einer der Ersten im deutschen Fußball, der seinen Gegner per Hackentrick düpieren und überlupfen konnte. Und es gelang ihm, einen gestandenen Spieler wie Peter Löhrer auf der linken Außenbahn abzulösen. Fortan war Podlich eine feste Größe unter Trainer Ede Wolf, der nach der Amateurmeisterschaft 1961 zum Liga-Trainer aufgestiegen war.

Der Sprung in die Bundesliga

Die wohl spannendste Saison erlebte Manfred Podlich mit der KSV Holstein 1964/65. In einer der erfolgreichsten Spielzeiten der Nachkriegszeit erreichte er unter den Trainern Helmut Ullmann

und später Helmuth Johannsen als Teil des legendären 94-Tore-Angriffs mit den Störchen als souveränem Nordmeister die Aufstiegsrunde zur Bundesliga. Dort scheiterte Holstein nur knapp an Borussia Mönchengladbach und dem SSV Reutlingen. Insgesamt erzielte Podlich von 1961 bis 1965 in 70 Punktspielen der Liga-Mannschaft 23 Treffer. Zur Saison 1965/66 nahm Podlich das Angebot des neuen Deutschen Meisters Werder Bremen an und wechselte in die Fußball-Bundesliga. Die Fans trauerten ihm hinterher und bei Werder kam er, auch aufgrund von Verletzungspech, nicht mehr richtig in Fahrt. Den Wechsel an die Weser bezeichnete Podlich später als einen der größten Fehler seines Lebens. Die Sehnsucht nach Kiel blieb ungebrochen. Bis zuletzt war Manfred Podlich Mitglied der KSV und hielt enge Verbindung zu seinen ehemaligen Mitspielern.

Ein großes Herz

Von 1967 bis zum Ende seiner Vertragsspielerzeit trug Manfred Podlich noch einmal das Trikot von Preußen Münster in der zweitklassigen Regionalliga West. Und in Münster blieb der Familienvater Manfred Podlich bis zu seinem Lebensende. Bei Spielen der KSV gegen Preußen Münster in der Regionalliga Nord und 3. Liga kam es bis 2017 immer wieder zu Treffen mit dem ehemaligen KSV-Stürmer. Die letzten Jahre von Manfred Podlich waren von gesundheitlichen Problemen überschattet. Doch sein großes Herz und seine herzliche Art blieben stets ein Markenzeichen. Genauso wie seine großen Taten im Trikot der Kieler Störche.

Die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 wird das Andenken von Manfred Podlich in Ehren halten und ist mit ihren Gedanken bei seiner Familie.

Manfred Podlich (re.) im Dezember 1964 vor über 10.000 Zuschauern im Regionalliga-Heimspiel gegen den VfB Lübeck.
20. SPIELTAG 77 HOLSTEIN KIEL HOLSTEIN HISTORY
Als Nordmeister gingen Manfred Podlich (unten links) und die Störche 1965 in die Bundesliga-Aufstiegsrunde.

Wir sorgen für eine

ORDENTLICHE (VER)STÄRKUNG

- nicht nur nach Abpfiff -

• lecker saftiges Geflügel

• schnell und einfach in der Zubereitung

• große Produkt-Vielfalt: für jeden Geschmack und Anlass

www.sprehe.de

Holstein-Stadion wieder hübsch

Das Kieler Holstein-Stadion ist wieder komplett. Pünktlich zum Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth zierten das beleuchtete blau-weißrote Wappen mit dem Nesselblatt sowie der traditionsreiche Schriftzug wieder die Außenfassade.

Am 11. Februar 2022 waren Wappen und Schriftzug angesichts von Sanierungsarbeiten abgenommen und eingelagert worden. Seitdem - und bis vor kurzem - umhüllte ein Baugerüst das Stadion. Auch die Mitarbeiter aus den Bereichen Ticketing und Merchandising, die ihre Büros im Holstein-Stadion haben und deren Sicht durch das Baugerüst und seine Umhüllung eine Jahr lang verdeckt worden war, freuten sich über die Maßnahme – die Kieler Fans sowieso.

Die Organisatoren der Aktion waren Frank Kollosche und Liv-Malin Westphal von der K2-Werbung GmbH. Die Montage vor Ort erfolgte durch Helge Mähl, Carsten Fritsch und Azubi Pit Nielsen.

DEKRA Lift Explorer

Bringen Sie Ihre Aufzüge auf ein neues Level

Verfügbarkeit und Fahrkomfort sind neben der Sicherheit eine der wichtigsten Eigenschaften von Aufzügen. Der DEKRA Lift Explorer setzt genau an diesen Punkten an. Denn Aufzugsysteme werden oft nur im Rahmen der Aufzugprüfung, Wartung oder nach einem Ausfal überprüft. Treten außerhalb der Wartungsintervalle Störungen und Stillstände auf, ist dies meist mit höheren Kosten verbunden. Daher

erfasst DEKRA Lift Explorer permanent Fahrdaten, die Informationen über den Zustand und die Nutzung des Aufzugs liefern. Technische Abweichungen und daraus resultierende Ausfälle können somit frühzeitig erkannt sowie unerwartete Stillstände und daraus entstehende Kosten reduziert werden.

DEKRA Lift Explorer ist eine nachrüstbare, nichtinvasive IoT-Lösung zur Fernüberwachung von Aufzugsanlagen in Form einer handlichen Box. Diese wird auf dem Aufzugkabinendach angebracht und die Fahrdaten können darüber erfasst werden. Die dazu notwendige Hardware kann einfach und ohne technische Hürden in nahezu jedem Aufzug installiert werden und ist herstellerunabhängig. Des Weiteren wird kein Zugriff auf die Aufzugsteuerung oder –maschinerie benötigt. Die erfassten Rohdaten werden im Anschluss ausgewertet und auf einem browserbasierten Dashboard dargestellt. Zusätzlich können diese Daten an andere Systeme übermittelt werden. Die Daten selbst stellen detailliert die Aufzugsnutzung dar und ermöglichen es, Abweichungen im Betriebsablauf und Fahrkomfort abzuleiten.

DEKRA Lift Explorer erfasst

Betriebsbereitschaft

Kabinenposition

Bündigkeit

Türstatus

Vibrationen im Fahrkorb

Fahr- und Stillstandzeiten

Detaillierte Fahrkomfort-Analyse (angelehnt an ISO 18738)

Der Einblick in Echtzeit sowie detaillierte Statistiken ermöglichen Aufzugbetreibern die Überwachung und Verbesserung der Aufzugsicherheit und -effizienz sowie die Optimierung von Wartungsabläufen. DEKRA Lift Explorer ist sowohl für Aufzughersteller, -betreiber, Wartungsfirmen als auch für Immobilieneigentümer von Nutzen. Die Nachrüstlösung erzeugt Transparenz, um die Verfügbarkeit und den Fahrkomfort sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten aufgrund von Stillständen zu minimieren. Auch können geplante Modernisierungsmaßnahmen so auf reale Daten gestützt werden, wodurch weitere Effizienzsteigerung und weiteres Einsparpotenzial erkannt werden können.

DEKRA DIGITAL GmbH

Handwerkstr. 15 70565 Stuttgart info@liftexplorer.com dekra.digital/dekra-lift-explorer-de

Aus den erfassten Daten lassen sich folgende Informationen ableiten

Nutzungsverhalten Benötigte Wartungsarbeiten Abweichungen im Fahrkomfort Abweichungen im Betriebsablauf Auslastung von Aufzugsverbänden LIFT Check – Ride Quality Report Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

AM41/04.22

Spitzenfußball im Doppelpack.

Alle Samstagsspiele der Bundesliga live & exklusiv auf Sky

Die komplette 2. Bundesliga live auf Sky

Alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga live auf DAZN

121 Spiele der UEFA Champions League inklusive der Konferenz –exklusiv nur auf DAZN

*

(in den ersten 12 Monaten, danach € 65,49 mtl.*)

sky.de |

089 99 727 932

*Angebot gilt mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) bei Buchung von Sky Entertainment in Kombination mit Sky Fußball-Bundesliga zu mtl. € 20 zzgl. mtl. € 18,99 für DAZN UNLIMITED im Jahresabo. Das Angebot ist gültig bis 15.2.23. Verlängerung: Das Sky Abonnement kann erstmals mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden und verlängert sich ansonsten automatisch auf unbestimmte Zeit, wenn es nicht jeweils mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Im Falle der Verlängerung gilt folgender Preis: Sky Entertainment in Kombination mit Sky Fußball-Bundesliga mtl. € 35,50. Sky Q Receiver: Sky stellt einen Sky Q Receiver leihweise zur Verfügung. DAZN: Nach Ablauf der Mindestlaufzeit wird dein DAZN UNLIMITED Abonnement als flexible DAZN UNLIMITED Monatsmitgliedschaft auf unbestimmte Zeit zum rabattierten Preis von € 29,99/Monat im Vergleich zum regulären DAZN UNLIMITED Abonnementpreis von € 39,99/Monat weitergeführt, sofern du nicht gemäß den Nutzungsbedingungen von DAZN zum Ende der Mindestlaufzeit kündigst. Zum Empfang über die DAZN App ist eine dauerhafte Internetverbindung nötig. Empfohlene Übertragungsrate von mindestens 8 Mbit/s für HD-Qualität. Durch eine parallele Nutzung von Inhalten erhöht sich die benötigte Mindestbandbreite. Erst mit Aktivierung des DAZN UNLIMITED Abonnements beginnt dessen zahlungspflichtige Laufzeit. Vertragspartner ist die DAZN Limited, 12 Hammersmith Grove, London, W6 7AP, England. Voraussetzung für die Nutzung der linearen Kanäle im DAZN UNLIMITED Abonnement über Sky ist ein aktives nicht-gewerbliches Sky Abonnement, dem steht ein Mietverhältnis eines Sky Receivers gleich. Das DAZN UNLIMITED Abonnement kann jederzeit mit Wirkung zum Ende der jeweiligen Mindestlaufzeit gekündigt werden. Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 15.2.23. Stand: Januar 2023. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: Fotos: Bundesliga © IMAGO/Lackovic; UEFA Champions League © IMAGO/Moritz Müller

Oben mit dabei

Mit dem SC Paderborn 07 haben die Störche nach der 2:7-Hinspiel niederlage noch eine Rechnung off en

das Nachsehen. Im Achtelfinale des DFB-Pokals führte der SCP bis zur 86. Minute und hätte um ein Haar das Ticket für die nächste Runde gelöst. Doch kurz vor dem Abpfiff der Partie rissen erst Stuttgarts Gil Bastiao Dias (86.) und wenige Minuten später

Serhou Guirassy (90.+5) die Gastgeber aus allen Pokalträumen. Die Enttäuschung galt es in den darauffolgenen Tagen schnell zu verdauen, was gut gelang: Im folgenden Ligaspiel am vorvergangenen Freitag siegte Paderborn mit 4:1 gegen Fortuna Düsseldorf.

Das Hinspiel in der Home Deluxe Arena am fünften Spieltag dürfte vielen Kielern noch immer ein Dorn im Auge sein. Nicht allein wegen des deutlichen Ergebnisses, sondern auch wegen der Art und Weise wie die Störche zu Werke gingen. Bereits zur Halbzeit stand es 5:2 für die Gastgeber, Julian Korb und Steven Skrzybski erzielten die Treffer für die KSV. Die Niederlage konnten jedoch auch sie nicht mehr verhindern. Der Sieg verhalft dem SCP hingegen zur zwischenzeitlichen Tabellenführung.

Lange stellten die Ostwestfalen ihre Wettbewerbsfähigkeit an der Spitze der Tabelle unter Beweis. Bis zum achten Spieltag thronte die Truppe von Trainer Lukas Kwasniok auf dem Platz an der Sonne und gab bis dato nur ein einziges Spiel gegen Fortuna Düsseldorf aus der Hand (1:2). Gegnern wie dem Karlsruher SC, Hannover 96, dem 1. FC Kaiserslautern und auch dem SSV Jahn Regensburg lehrten die Ostwestfalen das Fürchten. Das hohe Niveau konnte der SCP jedoch nicht halten und konnte während der letzten vier Spiele bis zur Winterpause keine Punkte holen. Der Hamburger SV, der 1. FC Heidenheim, Arminia Bielefeld und der 1. FC Nürnberg gingen nach den Begegnungen mit den Paderbornern jeweils als Sieger vom Platz. Umso erfreulicher aus SCP-Sicht, dass die Kwaskiok-Elf ihre Rückrunde mit einem Erfolgserlebnis startete: Beim Karlsruher SC gelang Robert Leipertz in der Nachspielzeit der Lucky Punch, welcher den Blau-Weißen drei Punkte sicherte. Nur vier Tage später hatten sie jedoch ebenso unglücklich

HOLSTEIN KIEL DAS NÄCHS TE HEIMSPIEL Holstein Kiel –SC Paderborn 07 Das nächste Heimspiel: Sa , 25 Februar 2023, 13 Uhr im Holstein-Stadion
SCP-Trainer Lukas Kwasniok mischt mit seiner Mannschaft im Aufstiegsrennen mit. Im Hinspiel erlebte die KSV eine der höchsten Auswärtsniederlagen in Liga zwei.
20. SPIELTAG 83

DIE WAHRHEIT LIEGT AUF DEM PLATZ | DEM SPIEL WÜRDE EIN TOR GUT TUN |

DER RASEN MUSS IN DER ZWEITEN HALBZEIT BRENNEN | HINTEN DICHT, VORNE

HILFT DER LIEBE GOTT | DIE GEGNER HABEN DOCH JETZT SCHON DIE HOSEN VOLL |

DER BALL IST RUND UND DAS SPIEL DAUERT 90 MINUTEN | WIR MÜSSEN AGIEREN

UND NICHT REAGIEREN | SCHIEDSRICHTER! DAS WAR DUNKELROT | DER TORWART

KANN NICHTS, DER FÄLLT WIE EINE BAHNSCHRANKE | DEREN ABWEHR

IST OFFEN WIE EIN SCHEUNENTOR | DAS RUNDE MUSS INS ECKIGE | DIE

VIERERKETTE STEHT ZIEMLICH KOMPAKT | UND JETZT DEN KONTER LAUFEN, JUNGS! | NICHT DU SOLLST LAUFEN, SONDERN DER BALL | FUSSBALL IST

DING, DANG, DONG. ES GIBT NICHT NUR DING | DA STECKSTE NICHT DRIN

DRUCK, DRUCK, WIR BRAUCHEN VIEL MEHR

DRUCK.

Mit Anlauf aus dem Keller

Als Aufsteiger gelang Eintracht Braunschweig zuletzt der Sprung auf Platz 11 der Tabelle

Mit Eintracht Braunschweig verbinden die Störche wohl gemischte Gefühle. Der letzte Pflichtspielsieg der Niedersachsen liegt über 13 Jahre zurück. Damals gelang den Braunschweigern ein 2:1 über die Nordlichter im heimischen Eintracht-Stadion.

Namen wie Sven Boy, Christopher Lamprecht, Tim Siedschlag, Marco Stier und Fiete Sykora tauchten damals auf dem Spielberichtsbogen auf. Letzterer erzielte sogar das einzige Tor für die Gäste aus Schleswig-Holstein, die 2009 noch in der 3. Liga antraten. Während der Länderspielpause im September 2022 unterlagen unsere Störche gegen den Aufsteiger in einem Testspiel deutlich mit 0:7. Mit gleich vier Treffern schaffte es Ex-Storch Lion Lauberbach auf die Torschützenliste, der sich in den Reihen der Löwen sichtlich wohlfühlt. Besser sind die Erinnerungen ans Hinspiel, das unsere Jungs Mitte August nach Toren von Steven Skrzybski (2) und Benedikt Pichler mit 3:0 gewannen.

Konkurrenz erfährt Lauberbach übrigens zur Rückserie durch einen der vier Neuzugänge, welche die Löwen in der Wintertransferperiode tätigten: Tarsis Bonga kam vom VfL Bochum nach Niedersachsen und machte in seinem ersten Einsatz für die Löwen gegen den Hamburger SV auf sich aufmerksam.

Lösung „Finde 11 Fehler“:

1. Hintergrund links: Publikum statt leerer Ränge

2. Hintergrund: Ordner fehlt

3. Stolles linkes Auge

4. Stolle: Monokel

5. Stolle: Holstein-Logo getauscht

6. Stolle: Lanyard statt Westernkrawatte

7. Stolle: Frisbee in Hand

8. Stolle: PUMA-Logo an den Stutzen

9. Hintergrund hinter Tor: Holstein-Fahne

10. Hintergrund Tor: Ball

11. Bande: Storch bringt den Ball

Der hochgewachsene Offensivspieler setzte die Hanseaten häufig unter Druck, ein gefährlicher Torabschluss gelang jedoch auch ihm nicht. Somit konnte der Angreifer die 2:4-Schlappe im Volksparkstadion nicht abwenden. Bonga gehört neben Linus Gechter, Hasan Kurucay und Manuel Wintzheimer zu den vier Spielern, die den Unterschied in der Rückrunde ausmachen sollen. Letzterer gehört zu den Akteuren, die seine Mannschaft von den unteren Rängen befreien soll. Der Stürmer stieß als Leihgabe vom 1. FC Nürnberg zum Kader von Trainer Michael

Schiele – und erzielte am vergangenen Spieltag beim 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim den Führungstreffer.

Das nächste Auswärtsspiel:

Fr., 17. Februar 2023, 18.30 Uhr · Eintracht-Stadion

HOLSTEIN KIEL DAS NÄCHSTE AUSWÄRTSSPIEL
Eintr. Braunschweig –Holstein Kiel
Steven Skrzybski, hier gegen Ex-Storch Lion Lauberbach, traf im Hinspiel doppelt. Die Anzeigetafel im Braunschweiger EintrachtStadion.
20. SPIELTAG 85

KIEL AHOI!

€10 EINZAHLEN UND MIT €60 SPIELEN

BONUSCODE: GOAL

JETZT ANMELDEN!

Exklusiv! 50 Freispiele

Teilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Das Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein.

BEKANNTAUS
DEMTV
HOLSTEIN
STOLZER TEAM-PARTNER
KIEL
iOS

KOKLÄNDER:

FEINSTES BUTTERHÄHNCHEN

FERTIG MARINIERT ZUM GRILLEN

GEWÜRZ DES MONATS:

BOOMERS AFRICAN RUB

ALLE GRILL-ANGEBOTE UNTER:

cittimarkt.de/angebote

ONLINE GEWINNSPIEL

JETZT GRILLSTARKE PREISE IM WERT VON ÜBER 1.500 € GEWINNEN

Grillen
CITTI Märkte GmbH & Co. KG, Mühlendamm 1, 24113 Kiel, BIO/Öko Kontrollstelle: DE-ÖKO-034, geöffnet: Mo - Sa von 8 bis 20 Uhr,

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Mit Anlauf aus dem Keller

1min
pages 85-87

Oben mit dabei

1min
pages 83-84

Spitzenfußball im Doppelpack.

1min
page 82

DEKRA Lift Explorer

1min
page 80

„Einer wie Fin Bartels!“

3min
pages 76-79

Vorfreude auf das Nordderby

1min
page 75

Die Erfrischung für unseren Sport im Norden.

3min
pages 68-69, 71-74

Wir sind Stolze Partner 10

1min
pages 66-68

#KielAhoi auf Social Media!

1min
page 65

Serie gerissen

1min
page 63

Digitalisierungs-Helfer

1min
page 61

Individuelle Feste an individuellen Orten

1min
page 59

Goodbye, Jojo

1min
pages 51-53

Spiel gedreht

1min
pages 47-50

Punktgewinn verpasst

1min
pages 41, 43-45

Störche begrüßen Jaro Thade

1min
pages 37-40

Strauss Workwear jetzt

1min
pages 35-36

KSV-Legenden auf Spurensuche

1min
page 35

Echt.Sahne.Hier.

1min
pages 24-29

So gut, dass wir ihn gern zurücknehmen.

1min
pages 22-23

Holstein 1:1

1min
pages 20-21

Wir trauern um Jens Molt

1min
pages 11-12

Den perfekten Shopping-Tag genießen

2min
pages 6-7

Liebe Leserinnen und Leser,

1min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.