1 minute read

Holstein 1:1

Der Fußball-Talk als Podcast!

Ein Muss für echte Fans!

Zwei Sportredakteure, zwei Meinungen. Das wöchentliche Update für alle Fußball-Begeisterten: Sie fachsimpeln, diskutieren und gewähren Einblicke hinter die Kulissen des Kieler Zweitligisten. Die Holstein-Kiel-Insider Niklas Schomburg und Andreas „Opa“ Geidel sorgen zwischen den Spielen für spannende Vor- und Nachberichte – teils auch mit Gästen. Jetzt als Podcast bei verschiedenen

Anbietern: Ein Muss für echte Fans!

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres wurde Simon Lorenz zum Matchwinner. Es lief die 84. Minute, als Marvin Schulz eine Ecke von der rechten Seite in die Mitte brachte, wo sich Teamkollege Lorenz vor seinen Gegenspieler schob und per Volleyabnahme aus acht Metern ins kurze Eck traf. Es war sein erster Saisontreffer – und ein ganz wichtiger zugleich, weil es der Siegtreffer zum 2:1-Heimerfolg gegen das Kleeblatt war, wodurch unsere Störche erfolgreich in die Rückrunde starteten.

Doch nicht nur wegen dieses Tores ist der 25-Jährige eine wichtige Konstante im Team von unserem Trainer Marcel Rapp. Denn wenn Lorenz spielt, sieht die KSV meistens gut aus. Der Abwehrspieler stand bisher in 14 von möglichen 19 Saisonspielen auf dem Platz – und in nur zwei Partien davon musste Holstein sich den Gegnern geschlagen geben (1:2 gegen Düsseldorf am 29.10.2022 und 1:2 in Kaiserslautern am 04.02.2023). Anders formuliert: In zwölf von 14 Spielen mit Lorenz punkteten unsere Störche. Bei den Niederlagen gegen den SC Paderborn (2:7), den Hamburger SV (2:3) und Arminia Bielefeld kam der 1,87 Meter große Rechtsfuß nicht zum Einsatz.

Doch woher rührt diese positive Statistik? „Ich denke, dass wir generell im Saisonverlauf an Stabilität in der Defensive dazugewonnen haben“, sagt Lorenz, „und darüber hinaus kennen Hauke (Wahl; Anm. d. Red.) und ich uns ja auch schon eine Weile. Unser

This article is from: