4 minute read

ESPORTS

Next Article
BLAU-WEISS-ROTES

BLAU-WEISS-ROTES

Personal-Update im VBL-Kader

Bei Holsteins eStorks standen Hinrundenabschluss, Rückrundenauft akt & Transferperiode auf dem Programm

Am 11. Januar wurde bei Holsteins eSportlern nach der Winterpause mit dem Spiel gegen den FC Schalke 04 die Hinrunde abgeschlossen. HolsteinEsports blickt auf harte Spiele zurück und bildet zum Hinrundenende das Schlusslicht in der Nord-West-Divison. Bereits am selbigen Tage startete auch die Rückrunde mit dem 14. VBL-Spieltag gegen Bayer Leverkusen, an dem die eStorks ein 4:4-Unentschieden holten. „Wir haben es uns in der Vorrunde mit individuellen Fehlern in Drucksituationen selber schwer gemacht. Positiv hervorzuheben ist aber dennoch das „Monster-Comeback“ in der Schlussphase im 2v2 gegen Paderborn am 12. Spieltag vor der Pause. Das ist der Weg, den wir für die Rückrunde einschlagen müssen. Unbedingter Wille in jeder Sekunde des Spiels, gepaart mit spielerischer Qualität. Wir haben in der Winterpause eine „Ice-man“-Mentalität versucht aufzubauen, um in schwierigen Situationen einen kühleren Kopf bewahren zu können. Wir haben alles aufgearbeitet und akribisch trainiert, damit wir die Rückrunde besser abschließen können als die Vorrunde“, sagte Coach Rico Hölzel. Die aktuelle Saison läuft noch bis zum 2. März mit den regulären Spieltagen und endet am 26./27. März mit dem VBL-Finale.

Die Spieltage sind meist Doppelspieltage. Das heißt, dass HolsteinEsports auf zwei weitere Clubs triff t. Die Anstoßzeiten der Spieltage sind immer jeweils um 18 Uhr und 20 Uhr. Die Spiele werden live auf dem Twitch-Kanal (www.Twitch.tv/HolsteinEsports) im Internet in Form einer Spieltagssendung ab 17.45 Uhr frei zugänglich übertragen. Übrigens verfügen viele Smart.TVs bereits über eine vorinstallierte TwitchApp, sodass die Spiele auch auf dem großen Screen anzuschauen sind. Überdies gibt es spezielle Topspiele, die in einer eigenen Sendung von der virtuellen Bundesliga übertragen werden. Jene Spiele werden gesondert gekennzeichnet und sind auch via Magenta.TV unter #dabeiTV auf dem Fernseher zu empfangen. Ähnlich wie bei der Transferperiode im Fußball haben auch die Clubs der VBL Club Championship by bevestor zwischen den Spieltagen im alten und neuen Jahr die Möglichkeit gehabt, ihre Kader zu verändern, Spieler auszutauschen oder neue Spieler zum Kader hinzuzufügen, falls nicht alle fünf Plätze besetzt sind. „Mit der Nachnominierung von Colin „Cooolliiin.Fifa“ Völter aus dem eigenen

Ihr Klinikum

für Gesundheit und Wohlbefi nden

> Anästhesie

PD Dr. Klaus Gerlach PD Dr. Erol Cavus Dr. Oke Büll Anmeldung • 66 74 - 171

> Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie

Dr. Frank Pries • 66 74 - 111 Dr. Ralph Wischatta Malte Paetzold Dr. Eckhardt Klostermeier

> Chirurgie, Laparoskopische Chirurgie, Unfallchirurgie

Rainer Gunstmann • 66 74 - 271 Dr. Philip Lübke • 66 74 - 161

Kontakt:

MARE KLINIKUM GmbH & Co. KG

Eckernförder Str. 219 | 24119 Kronshagen Tel.: 0431/66 74 - 015

> Koloproktologie Dr. Arne Bautz • 66 74 - 060

> Konservative Orthopädie, Präventions- und Rehabilitationsmedizin, Sportmedizinzentrum

Jörg Schnitzler • 66 74 - 151 > Radiologie, Schnittbildzentrum MVZ Prüner Gang • 66 74 - 101

> OP-Zentrum und Bettenstation

Mare-Klinikum GmbH & Co. KG • 66 74 - 171 > MARE-Aktiv Reha-Zentrum Ostküste Tim Höper • 66 74 - 051 > Orthopädie-Technik Sanitätshaus Kriwat GmbH • 66 74 - 066

In Firmenkoorperation mit:

Nachwuchs möchten wir einen neuen Impuls im Team setzen. Er hat in den letzten Wochen viel Engagement gezeigt und sich in den Trainings bewiesen. Wir möchten ihm so die Chance geben, sich auch in Drucksituationen zu beweisen“, erklärte Teammanagerin Eileen Wunderlich. Der 19-jährige Colin, der eigentlich auf der Playstation vertreten ist, wechselte für die VBL extra die Konsole. Der jetzige Xbox-Spieler ist nach Cihat „Cihat_6161“ Korkmaz, Marvin „karpfenlive“ Schmidt-Tychsen sowie Nils „Samstag_11“ Mohr und Lizenzspieler Jonas „Jonas_fi falita“ Sterner nunmehr der fünfte Spieler im Kader der eStorks. Seinen ersten Einsatz bestritt er im Einzelmatch gegen Julius „Juli“ Kühle vom FC Schalke 04. Auch in seinem Debut präsentierte er sich sehr gut, dominierte zeitweise das Spiel und schaff te noch beinahe durch einen Fallrückzieher den Ausgleich, ehe er sich am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben musste. „Ich bin sehr stolz, ab sofort Teil des VBL-Kaders zu sein, in dem ich mich beweisen kann. Ich danke Eileen, Rico und dem ganzen Team für ihr Vertrauen und hoff e auf eine erfolgreiche Rückrunde. Auch wenn es am Ende kein Sieg in meinem Debut wurde, bin ich recht zufrieden mit meiner Leistung, an die ich nun anknüpfen werde“, sagte Colin nach seiner Premiere.

eStorch Nils „Samstag_11“ Mohr und Teammanagerin Eileen Wunderlich.

This article is from: