
1 minute read
BLAU-WEISS-ROTES
Impfen Ahoi!
KSV bot bereits mehrfach unkomplizierte Impfangebote an
Erst einen Piks abholen, dann die Störche im Holstein-Stadion anfeuern – mit dieser einfachen Idee startete die KSV Ende November die erste Impfaktion im Rahmen des Heimspiels gegen Werder Bremen. Dafür wurde kurzerhand die Turnhalle am Holstein-Stadion zur Impfstation umfunktioniert. Unterstützung fand die KSV dabei bei der Landesregierung, die ihren Teil zur Organisation beitrug.
Mehrere Ärzte empfi ngen all diejenigen Besucher der Partie, die sich eine Booster-Impfung abholen wollten. Aufgrund der positiven Resonanz wurde auch bei den Heimspielen im Dezember gegen den SV Sandhausen und den FC St. Pauli wieder fl eißig geboostert. Erneut folgte durchweg positives Feedback der Besucher:innen. Für das neue Jahr initiierte die KSV in Zusammenarbeit mit der Landesregierung deshalb eine große öff entliche Impfaktion. Am 7. Januar öff nete das zur Impfstation umgerüstete VIP-Zelt am Holstein-Stadion unabhängig von einem Spieltag oder Stadionbesuch seine Türen für alle Impfwilligen aus der Region. Von 8 bis 18 Uhr wurden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen verabreicht. Besonders Jugendliche waren dankbar für das unkomplizierte Impfangebot, weil sie an anderer Stelle in den Winterferien keinen Termin mehr erhalten hätten. Trotz widriger Wetterverhältnisse war der Andrang so groß, dass in zehn Stunden insgesamt rund 600 Impfdosen verabreicht werden konnten. Die beteiligten Ärzte empfanden die Aktion als vollen Erfolg, was natürlich auch für alle anderen Beteiligten sowie die KSV-Verantwortlichen galt.







