Wörthersee INSIGHT 02/2022

Page 1

insight WÖRTHERSEEROSENTAL

INFORMATIONSMAGAZIN FÜR TOURISTIKER/INNEN

2. AUSGABE 2022

Zukunft geht anders Wo ist denn eigentlich das Marktversagen? Mit dieser Aussage hat mein Kollege aus dem Montafon, Manuel Bitschnau einen Denkprozess bei mir in Gang gesetzt.

DER SPRUNG IN DEN SOMMER #visitwoerthersee WOERTHERSEE.COM

Wie sind die TVBs, Regionen, usw. eigentlich entstanden? Er behauptet: aus Marktversagen. Zuerst wurden Zimmer vermietet, es gab aber niemanden der sich um Bänke, Wanderwege, … kümmerte. Dies machten ursprünglich die Verschönerungsvereine, dann die TVBs. Letztlich entschied man sich, mit zunehmender Internationalisierung, im Bereich der Werbung Kooperationen zu schaffen, und daraus erwuchsen die Destinationen oder Regionen. Immer dort, wo es für den einzelnen Betrieb schwierig ist einer aktuellen oder zukünftigen Entwicklung zu entsprechen, übernehmen die „Destis“ diese Aufgaben. In jüngster Vergangenheit waren diese vielfach mit online Buchungen, Digitalisierung und Datenmanagement verbunden. Und dann kam der Plan T, und plötzlich geht es um Lebensraumentwicklung. Somit werden die Aufgaben auf der regionalen Ebene immer komplexer und vor allem mehr, da wir vielfach vergessen, die Aufgaben auch wieder abzugeben, wenn diese auf betrieblicher Ebene abgebildet werden können. Viele Dinge, die wir aktuell machen sind bei uns nicht mehr optimal angesiedelt. Das Marketing und die Werbung müssen sich drastisch ändern, da der Weg zum Kunden mittlerweile ein anderer ist. Auch die Möglichkeiten mit unseren überschaubaren Budgets in einer globalisierten Onlinewelt wahrgenommen zu werden schwinden, außer wir schaffen es sehr spitz in Zielgruppen durch exzellente Leistungen aufzufallen. Diese Leistungen werden den Kern unserer zukünftigen Tätigkeit bilden, denn Kommunikation und Werbung machen die Communities viel besser, effizienter und glaubwürdiger. Wenn beispielsweise Touristiker ein Magazin gestalten, wird es ein Prospekt. Aus diesem Grund haben wir dieses Mal anders gedacht und Magazinleute gebeten das neue „Colours of Wörthersee“ Magazin zu erstellen. Wir wollten etwas zum Lesen, zum Eintauchen und zum Schmökern. Folglich dem Plan T des Ministeriums möchten wir uns zukünftig verstärkt mit unserer Gestalterrolle im Lebensraum beschäftigen um diese an Beispielen zu zeigen. Dazu setzen wir mit dem #tourismlab Wörtersee Zukunftsprojekte in die Realität um und laden sie jetzt schon dazu ein, Ihre Zukünfte mit uns zu teilen. Ihr Roland Sint, GF Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH (WRTG)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wörthersee INSIGHT 02/2022 by Visit Wörthersee - Issuu