1 minute read

Residenz- und Storchenstadt

Oettingen i. Bay. – Das Beste aus zwei Welten

Es muss nicht ausgewählt werden zwischen kulturellen Erlebnissen oder Entschleunigung in der Natur.Oettingen bietet beides. Kulturliebhaberund auch Naturfreunde finden hier was sie suchen.

Advertisement

Idyllisch liegt die Residenzstadt

Oettingen i. Bay am Nordrand des Geoparks Ries und ist durch das Oettinger Bier deutschlandweit bekannt. Bis heute stehen sich am Oettinger

natürlich, fürstlich, einzigartig!

Marktplatz auf einzigartige Weise Barock- und Fachwerkfassaden gegenüber, was auf die einstige konfessionelle Teilung der Stadt zurückzuführen ist. Genaueres dazu erfahren Besucher bei einer Stadtführung, einem Rundgang mit dem Oettinger Nachtwächter oder der itour Oettingen, dem hörspielgeführten Stadtrundgang mit der Lebküchnerin Frau Stahl und dem Perückenmachergesellen Jakob

» Kultur pur

Storchenkolonie bereits 40 Nester, Tendenz steigend.

Ÿeinmaliges historisches Stadtbild mit sich gegenüberstehenden Barock- & Fachwerkfassaden

ŸFürstliches Residenzschloss, Heimatmuseum & UNESCO Global Geopark-Infozentrum

Ÿidealer Ausgangspunkt für Rad- & Wandertouren

ŸBadespaß im Wörnitz-Flussfreibad

Storchenhochburg im Ries

Ein besonderes Highlight zwischen März und August sind die Weißstörche.

In Oettingen kann eine große Anzahl an Störchen beim Nestbau, beim Brüten oder bei den ersten Flugübungen der Jungstörche beobachtet werden.

SchöneMomenteerleben...

Tourist-Information Oettingen Schloßstraße 36 · 86732 Oettingen i. Bay. Tel. 09082 70952 tourist-information@oettingen.de www.oettingen.de

Das Residenzschloss kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ein besonderer Genuss ist auch der Besuch eines der bekannten Oettinger Residenzkonzerte im Festsaal des Schlosses Außerdem bieten das Heimatmuseum und das UNESCO Global Geopark-Infozentrum interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt bzw in die Entstehungsgeschichte des Rieses Alle aktuellen Veranstaltungen sind im Internet unter: www.oettingen. de/veranstaltungskalender zu finden.

» Storchenhochburg

Zwischen März und September sind die Weißstörche in der Stadt anzutreffen, die sich in den vergangenen Jahren zahlreich in Oettingen niedergelassen haben. Aktuell umfasst die

» Aktiv rund um Oettingen

Oettingen eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren. Das Radwegenetz zieht sich durch Europas großen Meteoritenkrater, den UNESCO Global Geopark Ries, und entlang des Flüsschens Wörnitz, wo es herrlich eben dahin geht. Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten. Zu empfehlen sind die TOP-Wanderwege um Oettingen: der Oettinger Fürstenweg und der Wörnitztal-Riesrandweg

» Wörnitz-Flussfreibad Wunderschön gelegen auf einer Insel in der Wörnitz liegt das Oettinger Wörnitz-Flussfreibad, ein natürliches Flussbad mit Nichtschwimmerbereich und Babybecken sowie weitläufigen Grünflächen.

This article is from: