
1 minute read
Römerpark undLIMESEUM
Auf den Spuren der Römer und des Limes wiesen entlang des Südhangs Am Gipfel angekommen, erfreuen Sie sich an der einmaligen Fernsicht. Bei besonders guten Wetterlagen ist sogar der Blick bis zu den Alpen (Zugspitze) möglich!
Etwa 100 Jahre n.Christus erbauten die Römer das Reiterkastell in der Nähe des heutigen Ortes Ruffenhofen.
Advertisement
Fassade eines römischen Wohnhauses und ein zugehöriger Garten vermitteln einen besonderen Eindruck.
Fünf ausgewiesene Radtouren mit unterschiedlicher Länge laden zur Umrundung des Hesselberges ein. Abstecher zu Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Ausblicke machen die Fahrten zu einer Erlebnistour der besonderen Art. Die Strecken können je nach Kondition und verfügbarer Zeit ausgewählt werden. Folgen Sie den gekennzeichneten Radwegen.
Alle Touren sind als Rundkurs angelegt, so dass von jeder beliebigen Ortschaft aus gestartet werden kann. Gaststätten, Ausflugslokale und Cafés laden zur Rast ein. Der Limes ist überall präsent und ein Besuch im Limeseum und/oder Römerpark Ruffenhofen lässt sich gut verbinden.
Broschüren, die eine Übersicht der Führungen, Radtouren und Veranstaltungen enthalten sowie Wander- und Radkarten erhalten Sie beim: Touristikverband Hesselberg e.V., info@hesselberg.de, Internet: www.hesselberg.de
Als eines der wenigen Limeskastelle mit Lagerdorf wurde es nie überbaut. Um die Strukturen auch künftig zu bewahren, wurde so wenig wie möglich in das römische Erbe eingegriffen. Grundrisse der Bebauungen wurden mit Hecken, ausgemähten Strukturen oder Blumen wieder sichtbar gemacht. Von einem Aussichtshügel können Besucher einen Kastellnachbau im Maßstab 1:10 und das bepflanzte Kastell gut überblicken. Hinweistafeln, die im gesamten etwa 40 Hektar großen Gelände aufgestellt sind, informieren überdie Bauten und den römischen Alltag. Die
Das LIMESEUM ist das zentrale Museum zum Welterbe Limes im Landkreis Ansbach. Der Besuch des innovativen behindertengerechten Baus lohnt schon allein wegen der beeindruckenden Aussicht. Die vielfältigen Bereiche des römischen Lebens an der Grenze, die Geschichte des Kastells und der Zivilsiedlung werden detailliert gezeigt und erläutert. Dies geschieht am Beispiel des fiktiven Soldaten December, dessen Leben anhand von Fundstücken, Hörstationen, Bildern und eines Films veranschaulicht wird. Für Gruppen werden Führungen angeboten. Der Römerpark Ruffenhofen ist frei zugänglich.
Telefon09854 /9799242 www.limeseum.de
Di.-fr.10-16uhr, sa.,so. &feiertage 11 -17uhr, geschlossenMo. sowievom24.12.-6.1.