2 minute read

Markt Lichtenau

Next Article
AENDERL

AENDERL

Freibad und Festung

Das idyllisch an einem Hang gelegene solarbeheizte Freibad Lichtenau verfügt über eine große Liegewiese mit natürlicher Beschattung.

Das große Becken mit 50 Meter Länge eignet sich für sportliches Schwimmen. Auch ein Nichtschwimmerbereich ist vorhanden. Auf dem gleichen Gelände stehen noch weitere Freizeit- und Sportmöglichkeiten zur Verfügung.

Für die kleinen Badegäste gibt es ein Kinderbecken mit einem Mutter-Kind-Bereich und einen Sandspielplatz mit Turm und Rutsche Parkplätze sind ausreichend vorhanden, ebenso ein Kiosk auf dem Innengelände.

Wahrzeichen des Marktfleckens ist die Festung Lichtenau, einst vorgeschobene Bastion der Nürnberger gegen die Ansbacher Markgrafen. Im Schloss und über den Arkaden

Freibad Lichtenau

Badstraße 45 ∙ 91586 Lichtenau

Öffnungszeiten in den Monaten Mai und September: 10.00 bis 19.00 Uhr

Öffnungszeiten in den Monaten Juni, Juli und August: 10.00 bis 20.00 Uhr

Servicetelefon: 09827/861 oder 09827/92110 im Internet unter https://www.markt-lichtenau.de/ freizeit-tourismus/freibad am 29. und 30. Juli mit Kulinarik, Tanz und Musik. Mitten in den Sommerferien genießt man dann den Urlaub zuhause beim dritten Gamping- bzw Gartenschau-Camping-Wochenende Familien haben vom 11. bis 13. August die Möglichkeit auf dem ehemaligen GartenschauGelände zu übernachten und ein vielfältiges Programm mitzuerleben. An den zahlreichen Workshops, Spielmöglichkeiten und Aufführungen können Familien auch ohne Übernachtung teilnehmen. Für Sportler und Hobby-Radfahrer bietet die „Tour de Region Hesselberg“ parallel zum Gamping einen sportlichen Ausgleich und lädt zur gemeinsamen Radtour durch die Region Hesselberg ein. Am 2. September geht’s über Stock und Stein: Dann findet der Hindernislauf von Mud Masters statt. Wie auch schon beim vorangegangenen Tough Mudder Event müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Hindernislauf bewältigen, bei dem sie an ihre Grenze gebracht werden. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September wird dann beim Genussmarkt mit Straßenmusikfestival geschlemmt und getanzt. Weitere Informationen und Events gibt es unter www wassertruedingen.de/veranstal tungen befindet sich eine Außenstelle des Staatsarchivs Nürnberg. Zu besichtigen sind die Außenanlagen der Festung während der Öffnungszeiten des Staatsarchivs und von April bis Oktober in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Am Wochenende auf Anfrage möglich.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Anfragen zu Burg- und Altortführungen richten Sie bitte an den Markt Lichtenau, Tel. 09827921115 oder per E-Mail: poststelle@markt-lichtenau.de

Die Aussicht auf dem Hesselberg genießen Foto: Touristikverband Hesselberg e.V.

Der Hesselberg

Wandern und die Natur genießen

Mit einer Höhe von 689 Meter ist der Hesselberg die höchste Erhebung Mittelfrankens. Hier können Sie Ruhe und Erholung finden.

Da der Hesselberg ein Landschaftsschutzgebiet mit Halbtrockenrasen und Niederwald ist, können Wanderer die weitgehend unberührte Natur genießen. Auf den zahlreichen Wegen, wie dem geologischen Lehr- und Wanderpfad, erhält man Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Landschaft und Aufschlussreiches überdie Jurazeit. Der Hesselbergpfad erklärt Natur, Kultur und Geschichte und der Rundwanderweg führt mit einer Länge von 5,2 Kilometern unterhalb des Gipfels entlang.

Auf der Route des beliebten Rundwanderwegs 1 wurde ein Sinnesweg eingerichtet. Dieser will junge Familien, insbesondere Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren, für die Natur begeistern und Anregungen geben,die Natur bewusst und mit allen Sinnen zu erleben. An den sechs Parkplätzen gibt es Hinweistafeln mit einer Routenübersicht.

Pure Natur genießen Sie bei einer Tour durch die Streuobst-

This article is from: