
1 minute read
Ansbach auf eigene Faust entdecken
Die mittelfränkische Stadt bietet (Frei)Raum für ganz individuelle Urlaubserlebnisse
Während unserer verdienten Urlaubsauszeit möchten wir viel erleben und natürlich unsere Reiseregion kennenlernen. Stress und Termindruck dürfen dabei jedoch getrost zu Hause bleiben. Perfekt, dass uns Ansbach die perfekte Bühne bereitet, um die mittelfränkische Regierungshauptstadt ganz individuell zu erleben.
Advertisement
Denn – neben den vielen sehenswerten Highlights wie der Markgräflichen Residenz oder der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus – finden wir sie hier noch: die versteckten Ecken und lauschigen Plätze fernab der üblichen Touristenströme. Im eigenen Tempo spüren wir sie auf, können verweilen und dann entspannt weiterziehen. Das Besondere: Als „Ansbacher Botschafter“ helfen uns Einheimische dabei, ihre Heimatauf persönliche Weise zu entdecken. „Bitte klingeln“ heißt es zum Beispiel in der Büttenstraße 18 bei Adelheid Seiler, die uns Einblicke inihren Innenhof und somit auf ei- nen Teil der ehemaligen Stadtmauer gewährt. Oder wir lassen uns von Antiquitätenhändler Christian Eichinger zeigen, wo Ansbach für ihn am schönsten ist. Auch kulinarisch können wir die einstige Hohenzollernresidenz „immer der Nase nach“ genießen. Das ganze Jahr über warten Aktionen wie Wochen- und Bauernmärkte, Streetfood-Festivals oder das Altstadtfest darauf, uns mit regionalen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Für Kulturfreunde gibt es neben dem bunten Theater- und Ausstellungsangebot auch zahlreiche buchbare Führungen – oder wir zücken unser Smartphone, wo uns in der DigiWalk App digitale Stadtführungen mit auf informative Wissensreisen, wie etwa den Kaspar-Hauser-Rundgang, nehmen. Übrigens: Für einen realen Erkundungsspaziergang eignet sich nicht nur der Hofgarten mit duftendem Blütenmeer An der historischen Burgenstraße gelegen, ist Ansbachauch idealer Ausgangspunkt für Wanderungen sowie Abstecher in den Naturpark Frankenhöhe Einfach schön, einfach persönlich: Alle Infos zum Individual-Aufenthalt gibt‘s unter www.tourismus-ansbach.de
» Informationen, Pauschalangebote,