
1 minute read
Ornbau
wünschen oder geben Hilfestellung bei hauswirtschaftlichen Angelegenheiten. Ob Urlaubsgast, Feriengruppe oder Einheimischer, die Offenen Hilfen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen beantworten gerne Ihre Fragen! Unabhängig davon bieten wir Menschen mit Behinderung im Landkreis modernen Wohnraum in Toplage für am-
Die kleinste Stadt Mittelfrankens
Advertisement
Klein aber oho – das Tor zum Fränkischen Seenland hateiniges zu bieten: Neben Natur- und Erholungsangeboten kann die historische Altstadt mit ihrer ins Mittelalter datierenden Stadtmauer besichtigt werden.

Kaum betritt man die Altstadt des kleinen Städtchens Ornbau ist man von dessen Charme gefangen. Die beinahe vollständig erhaltene Stadtmauer aus dem Mittelalter beherbergt heute zahlreiche Gebäude, die von der Zeit des 18. Jahrhunderts erzählen.
Allen voran das imposante Schulhaus und direkt daneben das frisch sanierte Gebäude Altstadt 7, das vielseitig ge- nutzt wird. Neben Rathaus und Verwaltung befindet sich hier auch das Kultur- und Tourismusbüro (Tel. 09826/622070) und das Bürgerhaus
Ein weiterer Blickfang ist die Pfarrkirche Sankt Jakobus mit ihrer sehenswerten Verbindung von alt und neu: Während der gotische Chor und der Turm stehen blieben, entstand dazwischen in den 1960ern ein Neubau aus Stahl, Beton und Glas Von der Pfarrkirche sind es nureinige Schritte bis zur Altmühlbrücke, von der aus sich ein zauberhafter Blick auf Ornbau bietet. Eines der schönsten Fotomotive des Fränkischen Seenlandes!
Der Kappelweiher-Wiesmet-
Freizeitgestaltung für Menschen mitBehinderung bulant begleitetes Wohnen. Informationen unter Tel. 09831 8848970 oder juliane.weigand @regens-wagner.de.
Übrigens: Wir suchen Verstärkung für unser Team. Warum nicht dort arbeiten, wo an- dere Urlaub machen? Bewerben Sie sich initiativ als Fach- oder Hilfskraft oder finden Sie gezielt aktuelle Stellenangebote auf unserem Karriereportal im Internet unter karriereportal. regens-wagner.de nes der wertvollstenWiesenbrütergebiete Bayerns.
Vom Hauptort Ornbau aus gelangt man in wenigen Minuten in den Gemeindeteil Gern Am Altmühlzuleiter in Gern findet man Erholung am Badestrand. Parkplätze, ein Kiosk, ein Tretbootverleih und ein Kinderspielplatz runden das Angebot für einen Ausflug ab e
Stadtrecht. Von 25. bis 28. Mai findet das Festwochenende mit Musik und Rahmenprogramm statt. Am 28. Mai wird als Höhepunkt ab 13.30 Uhr ein Jubiläumsumzug durch die Stadt ziehen. Von 29. bis 24. Juli wird traditionell Kerwa und Altstadtfest gefeiert und von 28. bis 30. Juli findet Kultur in der Altstadt statt. Im Rahmen dieses Events werden am Abend des 28. Juli eine AC/DC und eine Deep Purple Coverband zu hören sein. Am 29. Juli tritt der Kabarettist Wolfgang Krebs auf und am 30. Juli die aus der Region stammenden Gankino Circus mit ihrem Programm „Bei den Finnen“ Nähere Auskünfte zu den einzelnen Veranstaltungen zeitnah vorher unter www.ornbau.de.