2 minute read

Römische Geschichte

Next Article
AENDERL

AENDERL

... am Altmühlsee hautnah erleben

Advertisement

Das Erntedankfest am Altmühlsee ist traditionell ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Familie. Am Samstag, 30.09. und Sonntag, 01.10.2023, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr, wird wieder eine Reihe toller Attraktionen geboten sein.

Die Besucher haben an zahlreichen Ständen eine große Auswahl an handwerklichen Erzeugnissen, wie handgemachten Holz- und Deko-Artikeln, Schmuck, Spielen, Kunst und Keramik, Kerzen, Düften und Likören bis hin zu Produkten aus therapeutischen Werkstät-

Am Erntedank-Sonntag findet traditionell ein feierlicher Gottesdienst mit Grußworten und musikalischer Umrahmung des Posaunenchors Stetten statt. Mit der großen Kuchentheke der Landfrauen wird fürs leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Weiterhin wartet auf die Gäste ein Erntedank-Quiz mit Tombola und eine Landmaschinenausstellung.

Auch für die Kleinen gibt es ein tolles Angebot, wie zum Beispiel kostenloses Ponyreiten und Puppentheater! Der tolle Erlebnisspielplatz rundet das Erlebnis für Kinder perfekt ab Ein Traktor-Shuttle zum Veranstaltungsort kann auf Wunsch genutzt werden.

Sa 30.09. bis So 01.10.2023,11 - 17 h im Seezentrum Wald am Altmühlsee

An beiden Tagen: Kunsthandwerklicher Erntedank-Markt, Traktor-Shuttle & Unterhaltungsmusik im Festzelt

Am Erntedank-Sonntag: Grußworte & feierlicher Gottesdienst, Landmaschinen-Ausstellung & Erntedank-Quiz

Für Kinder: Ponyreiten Puppentheater Kindereisenbahn

Kulturbüro Stadt Gunzenhausen Tel. 0 98 31/ 508 109 gunzenhausen.info

Der Altmühlsee ist auch eine Hochburg für Freunde römischer Geschichte.

Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) tauchen vor Ortin Schlungenhof in die Welt der Römerboote ein, erforschen antike Militärtechnologie und zeichnen das Leben einfacher Legionäre nach. Immer wieder können Interessierte in der Bootshalle einen Blick auf die Forschungsgebnisse werfen, selbst einim Römerboot mitrudern alte Handwerkskünste ausprobieren.

Die Region um Gunzenhauhat eine lange römische gangenheit. Durch die Althlstadt verlaufen Teile des Obergermanisch-Raetischen Liein historisch bedeutsaGrenz- und Befestigungsschnitt des ehemaligen Römischen Reiches. Im Stadtgeinformieren einige Informationstafeln über sichtbare en, welche die Römer in serer Gegend hinterlassen haben. Zudem finden sich steinerne Zeitzeugen, beispielsweise im Burgstallwald, der grünen Lunge der Stadt. Das ganze Jahr über informieren Themenführungen überdie römische Geschichte Gunzenhausens Nähere Informationen zu den Stadtführungen erhalten Sie unter www.gunzenhausen.info

Auch am Altmühlsee wird römische Geschichte hautnah erlebbar, denn hier befindet sich die Heimat der beiden Römerboote Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) und Danuvina Alacris Beide sind originalge- treue Nachbauten römischer Patrouillenschiffe und werden als praxistaugliche Forschungsgegenstände diversen Belastungstests auf und neben dem Wasser unterzogen. Davon profitieren auch Nicht-Wissenschaftler, denn die Ruderboote können von Schulklassen, Vereinen oder von Firmen, beispielsweise zu Teambuildingzwecken gemietet werden. Nähere Informationen zu den Ruderbootfahrten erhalten Sie unter www.gunzenhausen.info

Das Römerboot ist ein Blickfang und mittlerweile für viele Menschen ein weiterer Grund, nach Schlungenhof an den Altmühlsee zu fahren. „Unser römisches Erbe zu heben und damit die stadtkulturelle Identität zu stärken, ist eine große und wichtige Aufgabe“, so Wolfgang Eckerlein von der Tourist Information der Stadt Gunzenhausen. „Wir wollen dies verstärkt angehen und werden in diesem Jahr so einiges erleben. Der Höhepunkt wird der LIMEStival-Monat Juni sein, mit Vorführungen und römischen Nachmittagen. Weitere Römerevents sind in Vorbereitung, darunter eine spannende Ausstellung zum Bootsbau und ein Ruderevent anlässlich der 1200-Jahrfeierlichkeiten der Stadt Gunzenhausen.“

Fahrten mit den Römerbooten können überdie Tourist Information der Stadt Gunzenhausen unter Tel. 09831508 300 oder per E-Mail touristik@ gunzenhausen.de gebucht werden. Termine sind der 28. April und der 26. Mai. Außerdem der 30. Juni und der 28. Juli, der 25. August sowie der 29. September und der 27. Oktober.

FamilieGiesa

Eleonore-von-Lentersheim-Straße25

91710Gunzenhausen-Unterwurmbach

Telefon09831/8528 www.dasgasthauslinde.de

Gutbürgerliche fränkische Küche MittagsundAbendtisch

Gästezimmer ·Biergarten ·Catering

1kmzumSee ·SaalfürFirmenfeiernundFamilienfeste

Unsere Aktionstage: Schlachtschüssel

Schaschlikessen ·Steakabend

JedenDonnerstagPizzatag

–mittags,abends hausgemachtePizza

AufIhr kommenfreutsichFamilieGiesamit Team

This article is from: