
2 minute read
Naturerlebnis trifft Tradition
Genussreisen durchs Fränkische Seenland und den Naturpark Altmühltal
Zwischen Felsen, Flussauen und südländisch anmutenden Wacholderheiden oder mit Blick auf glitzernde Seen und umgeben von ruhigen Wäldern: Im Naturpark Altmühltal und im Fränkischen Seenland übernachten Gäste mitten in der Natur Bei ihren aktiven Entdeckungstouren erleben sie darüber hinaus alte Traditionen und echte heimische Genüsse Altmühlsee, Großer und Kleiner Brombachsee, Igelsbachsee, Rothsee, Hahnenkammsee und Dennenloher See: Die sieben Badeseen im Fränkischen Seenland sind von Menschenhand geschaffene Freizeit- und Naturparadiese Verschiedene Unterkünfte laden zum Urlaub am oder auf dem Wasser ein, etwa der Campingplatz Langlau, der zur neuen Saison deutlich vergrößert wurde Viele Übernachtungs- und Freizeitangebote sind barrierefrei gestaltet – wie auch die Website www.fraenki sches-seenland.de, die 2022 auf die Barrierefreiheit hin geprüft und verbessert wurde Rund um die Seen liegt eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit tief verwurzelten Traditionen. Letztere stehen dieses Jahr besonders im Mit wartet ein Highlight, das man nur alle zwölf Jahre miterleben kann. Darüber hinaus feiern zwei Städte im Fränkischen Seenland besondere Jubiläen: Ornbau wurde vor 700 Jahren zur Stadt erhoben, in Gunzenhausen jährt sich die erste urkundliche Erwähnung zum 1200. Mal. Um den Stadtbesuch mit einer aktiven Entdeckungstour zu verbinden, bieten sich zum Beispiel die neuen Schlaufenwege am Fernwanderweg „Der Seenländer“ an.
Auch im Naturpark Altmühltal machen zahlreiche Wanderund Radwege Lust auf Bewegung. Neu ist dabei der „GeoRadweg Altmühltal“: Er führt von Nördlingen im Rieskrater bis nach Kelheim am Donaudurchbruch durch rund 140 Millionen Jahre Erdgeschichte Dabei liegen markante Felsen und faszinierende Karsterscheinungen ebenso an der Strecke wie die Fundstätte des „Urvogels“ Archaeopteryx und Fossilienmuseen mit beeindruckenden Ausstellungen. Neben den beiden 201 und 182 Kilometer langen Hauptrouten laden vier kürzere Rundtouren zu Tagesausflügen in die Erdgeschichte ein. Die Anreise ist jeweils mit
Naturpark Altmühltalsind ebenfalls gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen schließlich ist es im Interesse von Gästen wie Einheimischen, die artenreiche Naturlandschaft der Region zu erhalten. Nachhaltigkeit und regionale Produkte stehen deshalb hoch im Kurs, etwa im „grünen Kloster“ Plankstetten: Die Benediktinerabtei bei Berching bewirtet Gäste mit Bio-Spezialitäten aus den klostereigenen Betrieben und bietet ihnen Zimmer im neuen Holz-Stroh-Haus Wie park Altmühltal und im Fränkischen Seenland Wert auf Nachhaltigkeit und beste heimische Produkte Spezialitäten von Brombachseer Süßkirschen bis zum „Altmühltaler Lamm“ machen die Einkehr zumGenuss Viel Spaß im Fränkischen Seenland und im Naturpark Altmühltal!

Hans-Dieter Niederprüm Geschäftsführer des Tourismusverband Fränkisches Seenland
Christoph Würflein
Anlegestellen MS Altmühlsee
Segelhafen
Camping- und / oder Wohnmobilstellplätze
① Seezentrum Schlungenhof See-Restaurant Strandblick, Fahrrad-, Rikscha- und Tretbootvermietung, Familygolf, Beachvolleyball, Altmühlsee-Café, Segelmacherei, Römerboothalle ② Surf- & Kitezentrum Terrassencafe, Wind-, Kite- und Wingsurfen mit Schulungen, Kurse und Verleih, Fahrrad- und Rikschaverleih, Kanu- und SUP-Verleih, Surfshop
Seezentrum Schlungenhof
See-Restaurant Strandblick, Fahrrad-, Rikscha- und Tretbootvermietung, Familygolf, Beachvolleyball, Altmühlsee-Café, Segelmacherei, Römerboothalle

③ Seezentrum Muhr am See Strandhaus mit Sonnenterrasse, Fahrrad-, Rikscha-, SUP- und Kanuvermietung, Beachvolleyball, Familien-Zeltwiese, Wohnmobilstellplatz
Surf- & Kitezentrum
Terrassencafe, Wind-, Kite- und Wingsurfen mit Schulungen, Kurse und Verleih, Fahrrad- und Rikschaverleih, Kanu- und SUP-Verleih, Surfshop
Seezentrum Muhr am See Strandhaus mit Sonnenterrasse, Fahrrad-, Rikscha-, SUP- und Kanuvermietung, Beachvolleyball, Familien-Zeltwiese, Wohnmobilstellplatz
④ Seezentrum Wald Haus am See, Segelcenter Altmühlsee mit Segelboot- und Katamaranverleih, Fahrrad-, Rikscha- und Kanuvermietung, SegwayZentrum, Beachvolleyball, SUP, Segelschule
⑦ Hundestrand

Der Altmühlsee ist eine vielseitige Naturlandschaft, die voller Überraschungen steckt.
Entspannungssuchende freuen sich über ruhige Momente am Strand oder relaxen in einem
⑤ Biergarten KraftWerk Mörsach

Bootseinsetzstelle, Tretbootvermietung
Seezentrum Wald Haus am See, Segelcenter Altmühlsee mit Segel- und Catameranverleih, Fahrrad-, Rikscha- und Kanuvermietung, SegwayZentrum, Beachvolleyball, SUP Biergarten KraftWerk Mörsach
Bootseinsetzstelle, Tretbootvermietung
⑥ Biergarten an der Insel Gern mit Sonnenterrasse, Tretbootvermietung, SUP
Biergarten an der Insel Gern mit Sonnenterrasse, Tretbootvermietung, SUP
⑧ FKK-Badestrand


⑨ Vogelinsel und Infohaus LBV
⑩ Hirteninsel
Lassen Sie sich von der Gastronomie am Altmühlsee verwöhnen!
der Gastronomiebetriebe Sportbegeisterte drehen ein paar Runden mit dem Boot, fahren mit dem Rad oder joggen um den See Dann gibt es noch dieHobby-Ornithologen, die sich überdie vielfältige Tierwelt der Vogelinsel freuen, Kulturfreunde, die gerne an der Seebühne sitzen und Familien, die das Angebot des Abenteuerspielplatzes in Wald nutzen.
NEUERWEBSHOP:www.surfshop-altmuehlsee.de AlleszumWind-,Wing-&Kitesurfen,SUPenundangesagteMode

Die www.surfcenteraltmuehlsee.de info@surfcenter-altmuehlsee.de 09831/1240 www surfcenter-altmuehlsee de