
1 minute read
Neueröffnungen
Herrngasse 12 96450 info@vinofix.net www.vinofix.net info@fresheleven.de www.fresheleven.de

Advertisement


Webergasse 1 96450 Coburg www.freya-sprechen.de femke@freya-sprechen.de Judengasse
96450

Kids Concept Store

Markt 18 96450 Coburg hello@regenbogenwolke.de www.regenbogenwolke.de

Steinweg 40 96450 Coburg ciao@ribollita.de www.ribollita.de
Naupaka Poke Pokebowl Schnellrestaurant

Am Viktoriabrunen 1 96450 Coburg naupaka@naupaka.de www.naupaka.de
Schererei No. 11

Badergasse 11 96450 Coburg scherereino.11@gmail.com www.facebook.com/ Schererei No.11
Moehre 27

Mohrenstraße 27 96450 Coburg hej@moehre27.de moehre27.de
Showroom 14

Reallabor für neue Ladennutzung
Das Beste aus lokalem Einzelhandel und Online-Handel kombinieren – das ist die Idee des neuen Konzepts, welches das Förderprojekt SHOWROOM 14 erproben möchte. Beim Einkaufen vor Ort schätzen die Kund*innen die fachkundige Beratung, die persönlichen Empfehlungen der Händler*innen und nicht zuletzt die Möglichkeit, die Passform durch Anprobieren zu überprüfen. Kund*innen können sich direkt vor Ort von Farbe, Material und Schnitt der Kleidungsstücke überzeugen.
In einem nun speziell auf ein neues Konzept zugeschnittener SHOWROOM 14 findet die Kundin die Kleidung in jeder Größe und jeder Farbe vor. Sie kann direkt vor Ort verschiedene Größen anprobieren und die perfekte Farbe wählen. Der virtuelle Warenkorb wird bequem mit den gewünschten Artikeln im Laden gefüllt und beim
Kauf bezahlt. Das Neue dabei: die Kleidungsstücke bleiben für weitere Kundinnen zur Anprobe im Laden – die Kundin nimmt nichts mit nach Hause. Die Bestellung wird digital an die Herstellenden übermittelt, welche die Artikel direkt zur Kundin nach Hause liefern.
Das System ist für bestehende stationäre Einzelhandelsgeschäfte konzipiert, die mit dieser App ihr Sortiment im Laden erweitern können, ohne zusätzlich Lagerfläche schaffen zu müssen und Kapital in Wareneinkauf zu investieren.
Unterstützt wird das Förderprojekt (Testzeitraum ein Jahr) von der Stadt Coburg als Projektträger. Kooperationen sind die Projektgruppe Stadtmacher, die Wohnbau Stadt Coburg GmbH und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH. Planung, Design und Ausführung des Ladenbaus wird vom Coburger Design- forum Oberfranken e.V. durchgeführt. Das Projekt wird außerdem vom Freistaat Bayern aus Mitteln des Sonderfonds "Innenstädte beleben" im Bayerischen Städtebauförderungsprogramm gefördert.