1 minute read

HANNOVER MESSE

Comeback genau zur richtigen Zeit

Die erste HANNOVER MESSE nach zwei Jahren Pandemie war für die Ausstellenden und Veranstalter*innen mit einem durchweg positiven Fazit verbunden. Die HANNOVER MESSE hat gezeigt, dass die industrielle Transformation mit großen Schritten vorankommt und die Industrie bereits heute Antworten auf die Herausforderungen von Klimaschutz und Versorgungssicherheit vorweisen kann. Zugleich wurde deutlich, dass Messen als Treffpunkt von Menschen auch in Zukunft zentrale Geschäfts- und Innovationstreiber bleiben werden.

Advertisement

Rund 75.000 Besucher*innen tauschten sich mit den 2.500 Ausstellenden darüber aus, wie sie ihre Wertschöpfungsketten zukunftsfähig ausrichten können. „Die Erwartungen der Ausstellenden an diese besondere HANNO-

VER MESSE wurden voll erfüllt. Das zeigt sich auch an der enormen Bereitschaft zur Wiederbeteiligung für die HANNOVER MESSE 2023. Nahezu alle Ausstellenden haben bereits jetzt angekündigt, im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. Ich danke allen, die so mutig waren, trotz der Unsicherheiten der vergangenen Wochen wieder Messe zu machen“, so Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG.

Von Seiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH waren Projektmanagerin Lisa Presler mit ihrem Kollegen Rolf Krebs zwei Tage auf der HANNOVER MESSE, um bestehende Kontakte aufzufrischen sowie neue zu initiieren. Nach über zweijähriger Messepause war es dem Team wichtig sowohl Flagge für den Wirtschaftsstandort Coburg zu zeigen als auch vor Ort dahingehend Marketing zu betreiben. Im Vorfeld wurden spezielle Lebkuchen mit sommerlichem Geschmack von dem Coburger Wilhelm Feyler Hoflieferant Bayer. Lebkuchen und Feingebäckfabrik e.K. hergestellt und nach Hannover geschickt. Es stellte sich vor Ort als hervorragendes Marketinginstrument heraus, um mit den Messebesucher*innen persönlich in Kontakt zu treten. In diesem Zusammenhang gilt unser besonderer Dank dem Team von Bayern Innovativ, das uns am bayerischen Gemeinschaftsstand in Halle 2 so toll unterstützte!

This article is from: