Erdöl und Erdgas in Deutschland. Neues von Wintershall. Ausgabe Nr. 1 / Januar 2014
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Nachbarn! Oft werde ich gefragt: Was gibt es Neues bei Wintershall Deutschland? Und ich antworte: jede Menge! Großes und Kleines. Daher haben wir uns für 2014 etwas vorgenommen: Mit unserem neuen Wintershall-Journal „Heimische Förderung“ möchten wir Sie künftig noch ausführlicher über die Öl- und Gasförderung und unsere Aktivitäten in Deutschland auf dem Laufenden halten. Gerade erst haben wir unseren 60. Geburtstag am Standort Barnstorf gefeiert – und damit die Jubiläumsfeierlichkeiten eröffnet. Unser Ehrengast war der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies. Zum ersten Mal zu Besuch bei Wintershall in Barnstorf, besichtigte Lies das Bohrkern lager, unser weltweites Gedächtnis – und bekam von unseren Auszu bildenden eine kleine Pferdekopfpumpe geschenkt. Wussten Sie, dass unsere erste Ölförderpumpe bei Barnstorf, die Aldorf 1, seit mehr als sechs Jahrzehnten 5000 Mal am Tag nickt? Als Dank erhält sie nun eine Ehrentafel, auf der sich Besucher über die Ölproduktion informieren können. Weitere Aktionen werden 2014 anlässlich des Jubiläums folgen. Seien Sie also gespannt. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre.
Joachim Pünnel, Leiter der DeutschlandAktivitäten von Wintershall
„ Mit unserem neuen Journal möchten wir Sie künftig noch ausführlicher über die Öl- und Gasförderung in Deutschland auf dem Laufenden halten.”
Ihr Joachim Pünnel, Leiter Wintershall Deutschland
Trommelwirbel zum Geburtstag 60 Jahre Wintershall in Barnstorf Noch lange kein Alter, um sich schlafen zu legen! Zum 60. Geburtstag von Wintershall Deutschland in Barnstorf gab es fetzige Beats statt gediegene Musik. Alles über den Festakt im Theater Diepholz mit rund 400 Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie den Besuch des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies am Standort Barnstorf in unserem Geburtstagsspezial. Seiten 2 bis 5
Heimisches Öl und Gas bleiben wichtig Interview mit Martin Bachmann Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Und steht vor wichtigen Weichenstellungen in der Energiepolitik. Martin Bachmann, Wintershall-Vorstandsmitglied für Exploration und Produktion, über die energiepolitischen Pläne der Großen Koalition, die Zukunft der heimischen Öl- und Gasförderung und die Diskussion über den Einsatz von Hydraulic Fracturing. Seite 7
Hätten Sie’s gewusst?
40.000.000
Tonnen heimisches Erdöl hat Wintershall bis heute in den eigenen Betrieben ge fördert. Das ist so viel, wie Saudi-Arabien in 20 Jahren nach Deutschland liefert.
von der Nordsee bis zu den Alpen: Wo wir in Deutschland tätig sind. Karte auf Seite 6