P.b.b. Erscheinungsort Wels, Verlagspostamt 4600 Wels
Zulassungsnummer GZ 03Z034889 M
Mitteilungen der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich JAHRGANG 40
SEPTEMBER, OKTOBER, NOVEMBER, DEZEMBER 2007
NR. 3
Mitglieder der Landsmannschaft erhalten die Mitteilungen kostenlos
Gedanken zum Weihnachtsfest 2007 Das Jahr 2007 neigt sich seinem Ende zu und wir müssen uns auch heuer wieder die Frage stellen, was haben wir getan, was hat es unseren Landsleuten gebracht und was ist noch zu tun? Die Frage der Restitution des verlorenen Vermögens in Serbien scheint mehr oder weniger entschieden zu sein. Als Landsmannschaft haben wir jedenfalls unser Bestes getan, unsere Landsleute seriös beraten und sie vielfach vor hohen finanziellen Ausgaben bewahrt. Erfreulich ist das Ergebnis unserer Ausstellung „Mitgebracht“. Fünftausend Besucher sind gekommen. Für unsere Landsleute war es eine Erinnerung an die verlorene Heimat und es erfüllt uns mit Freude, dass unser Kulturgut erhalten bleibt: Garant dafür sind unsere bereits in der neuen Heimat geborenen Nachkommen, die sich zur Mitarbeit im Rahmen unserer Gemeinschaft bereit erklärt haben (siehe Titelfoto und auf den Seiten 12 +13). Wie wir gemeinsam mit dem offiziellen Oberösterreich die Erinnerung an das schwere Schicksal unserer Volksgruppe durch eine institutionalisierte jährliche Erinnerungs-Veranstaltung zwecks geschichtlicher Bewusstseinsbildung auch künftig wach halten wollen, Peter Fraunhoffer lesen Sie im Blattinneren.
P
Ro na
: ks
ld
li n
La
ng
n Vo
au
lM
ah
r, A
ni t aL
eh
ma n n,
Mic ha
a e gi n el a K t, R t reu ze o g L os r, Mag Irene . Ines Ste indl-Kr e uzer, Dipl.-Päd.
Ho
u fb a
Ba er,
ar rb
r aP
in
z,
Die Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich wünscht ihren Mitgliedern, Freunden, Gönnern und den Repräsentanten aus der Politik, der Verwaltung und der Kirchen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Anton Ellmer Landesobmann
Anita Lehmann Landesschriftführerin
Johann Mayer Landeskassier
OSTR Dr. Georg Wildmann Landesobmann-Stellvertreter