P.b.b. Erscheinungsort Wels, Verlagspostamt 4600 Wels
Zulassungsnummer GZ 03Z034889 M
Mitteilungen der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich Jahrgang 37
Oktober, November, Dezember 2004
Nr. 4
Mitglieder der Landsmannschaft erhalten die Mitteilungen kostenlos
Gedanken zum Weihnachtsfest 2004 Weihnachten feiern wir aus dem Glauben als ein Fest der Familie und im erweiterten Sinn auch in der Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Unser Beitrag für eine lebendige Zusammengehörigkeit unserer Volksgruppe war im zu Ende gehenden Jahr 2004 von dem so großen und eindrucksvolen Dankfest an das Land Oberösterreich in der Kürnberghalle Leonding und den würdigen kirchlichen Feiern am 23. Oktober geprägt. Damit konnten wir in der Öffentlichkeit ein beachtliches Interesse und große Anerkennung finden. Unseren Wunsch und unsere Bitte richten wir an unsere Mitglieder für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und wohlwollende Unterstützung der Landsmannschaft.
„Neujahrsanspielen in der alten Heimat“
Ölbild von Franz Ferch, 1900 –1981, aus dem Banat
Mit diesem Neujahrsbild wird an die auf hohem Niveau wirkenden donauschwäbischen Blaskapellen erinnert. Diese waren ein wesentlicher Kulturträger unserer Volksgruppe und fanden internationale Anerkennung.
Die Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich wünscht ihren Mitgliedern, Freunden, Gönnern und den Repräsentanten aus der Politik, der Verwaltung und der Kirchen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Anton Ellmer Obmann
Anita Lehmann Schriftführerin
Johann Mayer Kassier
Erich Ortmann Heimatforscher