Schluss mit der ewigen Selbstsabotage – dein Masterplan

Page 1

Wie du aufhörst, dir selbst im Weg zu stehen und beginnst, deine Ziele zu erreichen

Dein 5-Stufen-Masterplan

Für neuen Erfolg in deinem Leben, Freiheit & Frieden in dir

Dr. Susanne Lapp | Institut für Persönlichkeitsentwicklung www.wildwechsel.biz

info@wildwechsel.biz

Schluss mit der ewigen Selbstsabotage –starte ganz neu durch
"Du kannst nur machen, was du willst, wenn du weißt, was du tust."
Dr Susanne Lapp
Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite
3

Herzlichen Glückwunsch!!!

Du willst dir endlich nicht mehr selbst im Wege stehen? Endlich wirklich dein Ding machen? Das geht leichter, als du denkst Mit dem Download dieses 5-Stufen-Masterplans hast du den ersten Schritt getan

Wahrscheinlich kennst du das: Immer wieder sabotierst du dich selbst Du gibst mehr Geld aus, als du hast. Du stößt Menschen vor den Kopf, die du liebst Du brichst Konflikte mit deinem Vorgesetzten vom Zaun Oder du isst Dinge, die dir nicht gut tun

So verfehlst du Ziele, die dir wichtig sind, wieder und wieder Dein Selbstvertrauen bröckelt Deine Selbstvorwürfe nehmen zu

Das Thema Selbstsabotage ist mir ein echtes Herzensanliegen Weil ich mir früher so oft selbst im Wege gestanden habe Und sooo darunter gelitten habe. Mich selbst dafür beschimpft habe. Mich für undiszipliniert und untalentiert hielt

Erst NLP, das Neuro-Linguistische Programmieren, ergänzt um systemische Elemente, halfen mir, Schritt für Schritt auszusteigen

Und heute bin ich echt dankbar, dass ich in vielen Bereichen meines Lebens endlich mein Ding machen kann (noch nicht immer und überall. Aber es muss ja auch noch etwas für die nächsten Jahrzehnte übrig sein )

Endlich bin ich frei, wirklich das Leben zu manifestieren, nach dem ich mich lange sehnte

Und wenn ich das geschafft habe, schaffst du das auch.

Lass uns gleich anfangen

W i l d W e c h s e l – I n s t i t u t f ü r P e r s ö n l i c h k e i t s e n t w i c k l u n g
3
Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite
Herzlichst, deine Susanne

5

Was ist Selbstsabotage?

10

Häufige Bereiche von Selbstsabotage

12 14 17 23 24 25 26

Anzeichen von Selbstsabotage

Die Wurzeln der Selbstsabotage

Ausstieg aus der Selbstsabotage, Stufe 1 – 5

Vertiefe & generalisiere deine Erkenntnisse

Du willst nicht alleine gehen

Ich bin Susanne

Feedback früherer Teilnehmer

| WildWechsel – Institut für Persönlichkeitsentwicklung
Lapp | www.wildwechsel.biz - Seite 4
Inhalt Dr Susanne Lapp
Dr. Susanne

Was ist Selbstsabotage?

Zwei Seelen wohnen sich in meiner Brust

J W Goethe

Selbstsabotage ist ein Schatten, der uns davon abhält, unser volles Potenzial zu entfalten und unser wahres Selbst zu verkörpern

Was passiert bei Selbstsabotage? Ganz einfach: Zwei Persönlichkeitsanteile sind gleichzeitig in uns aktiv. Persönlichkeitsanteile, die über unterschiedliche Ziele, Wertvorstellungen, Wurzeln und Glaubenssätze verfügen.

Zum Beispiel Engelchen und Teufelchen, die Sparsame und die Lebefrau, der Bürokrat und der Künstler

Und diese Teile kämpfen innerpsychisch darum, das Zepter des Handelns zu übernehmen.

In diesem Sinne handelt es sich bei Selbstsabotage um einen inneren Konflikt unterschiedlicher Persönlichkeitsanteile, die sich gegenseitig im Weg stehen. Die sich gegenseitig sabotieren, weil sie glauben, nur so ihre Interessen durchsetzen zu können.

Diese Konflikte rauben uns nicht nur viel Energie, sondern sie blockieren uns. Zeit, sie zu beenden.

01 Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 5

Ein Beispiel für Selbstsabotage 02

Ich gebe dir ein Beispiel:

Jemand möchte häufiger Joggen gehen, landet jedoch regelmäßig mit einer Tüte Chips in der Hand vor dem Fernseher.

Offensichtlich gibt es zwei Persönlichkeitsanteile in diesem Menschen:

Der eine Teil, der häufiger Joggen gehen möchte. Dieser Teil ist der Person bewusst und sie kann ihn gut leiden

Der andere Teil, der mit der Tüte Chips auf die Couch möchte. Der Teil ist oft weniger bewusst und wird häufig als "Störenfried" wahrgenommen. Doch ganz offensichtlich hat er innerpsychisch das Sagen, denn er setzt sich ja häufig durch

Es bringt nichts, auf den Teil einzureden, der ohnehin Joggen gehen möchte. Der will ja.

Viel wichtiger ist es, den Persönlichkeitsanteil ins Boot zu holen, der bisher die Erreichung des Ziels, des Joggens sabotiert (oder das Ziel über Bord zu werfen, aber das ist ein anderes Thema).

1. 2. 3. 4.
Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 6

Lerne die Persönlichkeitsanteile kennen

Denke an ein Beispiel, wo du immer wieder den Eindruck hast, dir selbst im Weg zu stehen. Notiere es:

Überlege, welche unterschiedlichen Persönlichkeitsanteile in dir aktiv sein könnten. Befrage dein Unbewusstes (dein Bewusstsein weiß es nicht)

Wenn du das noch nie gemacht hast, fühlt es sich am Anfang vielleicht ungewohnt an. Je öfter du dich auf diese Reise der Selbstentdeckung machst, umso einfacher wird es

Schreibe jeweils einen Steckbrief für die beteiligten

Persönlichkeitsanteile:

wie alt ist er, ist es ein eigener Anteil von dir oder ein Eingewanderter (ja, es gibt auch Migranten in uns. Freud hat sie "Introjekte" genannt

von außen reingeworfen welche Ziele verfolgt er welche Werte hat er was ist ihm sonst noch wichtig.

Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 7
02

Hier ist Raum für die Steckbriefe deiner Anteile 02

Persönlichkeitsanteil 1:

Alter:

Eigener Anteil oder Introjekt:

Seine Ziele

Seine Werte

Was ihm sonst noch wichtig ist:

Persönlichkeitsanteil 2:

Alter:

Eigener Anteil oder Introjekt:

Seine Ziele

Seine Werte

Was ihm sonst noch wichtig ist:

Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 8

Raum für Reflexion 02

Nimm dir einen Moment Zeit und überlege:

Wie stehst du zu den unterschiedlichen Zielen deiner Persönlichkeitsanteile?

Wie geht es dir mit den Werten, die sie jeweils verfolgen?

Kannst du bei Introjekten "Absender" erkennen"? Hat zum Beispiel schon immer dein Großvater gesagt "das schaffst du sowieso nicht"? Falls du ein Introjekt entdeckt hast, überlege ob du es noch brauchst, oder ob du es nicht einfach an den Absender zurückschicken willst (geht leichter als du glaubst.

Probier es mal aus - es geht in Gedanken, denn es ist ja auch in Gedanken gekommen)

Was wäre ein möglicher Kompromiss, auf den sich beide Teile einlassen könnten? Wichtig: Da beide im gleichen Körper wohnen, müssen sie lernen, miteinander auszukommen!

Wie NLP dich hier unterstützen kann: Das Instrument der Wahl ist hier die systemische NLP-Teile-Arbeit, ins. die Arbeit mit dem inneren Kind – wegen ihrer Vielseitigkeit auch als das "Schweizer Taschenmesser des NLP" bezeichnet.

1 2. 3. 4.
Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 9

Bereiche von Selbstsabotage

Nachdem du jetzt die ersten Anteile kennengelernt hast, folgen hier die fünf häufigsten Bereiche, in denen wir innere Konflikte erleben können:

Beziehungen: Wir können uns selbst im Weg stehen, indem wir negative Muster in unseren Beziehungen wiederholen oder uns mit Menschen umgeben, die uns schaden, oder Menschen wegstoßen, die wir lieben.

Karriere: Wir können uns sabotieren, indem wir uns von unseren Ängsten und Zweifeln leiten lassen und nicht bereit sind, angemessene Risiken einzugehen. Wir überfordern oder unterfordern uns & scheitern so immer wieder

Finanzen: Wir können an dem Ast sägen, auf dem wir sitzen, indem wir immer wieder zu viel Geld ausgeben, zu wenig Rücklagen bilden oder als Selbstständiger keine Rechnungen schreiben.

Gesundheit: Wir können uns selbst schaden, indem wir uns im Winter nicht warm genug anziehen, zu fett/zu viel/zu wenig essen, riskant Auto fahren oder ungeschützten Sex mit (ziemlich) Fremden haben.

Persönliche Entwicklung: Wir können uns selbst im Weg stehen, indem wir denken, dass wir es nicht verdient haben, dass es uns besser geht. Dass wir sowieso nichts ändern können ("ich bin eben so komisch") Dass wir das Geld und die Zeit nicht wert sind, die es kosten würde.

1. 2 3. 4. 5
03 Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 10

Wo sabotierst du dich selbst? –

Nimm dir 7 Minuten Zeit. Stelle sicher, dass du nicht gestört wirst. Lege dir etwas zu schreiben bereit

Es geht los. Lasse die fünf Bereiche Deines Lebens – Beziehungen, Karriere, Finanzen, Gesundheit, persönliche Entwicklung – vor deinem inneren Auge vorbei ziehen.

In welchen Bereichen erreichst du immer wieder deine Ziele nicht (immer ein Hinweis auf einen inneren Konflikt, d.h. ein Persönlichkeitsanteil sabotiert einen anderen)

Notiere deine Erkenntnisse. Sei spezifisch. Ein Beispiel: "Immer wenn ich versuche, mich meinem Chef gegenüber zu erklären, bleibe ich stumm")

04 Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 11
Selbstreflexion

Anzeichen von Selbstsabotage

Jetzt gehen wir das Thema noch einmal von einem anderen Winkel an und schauen nach typischen Anzeichen für Selbstsabotage. Hier die fünf häufigsten:

Du hast negative Gedankenmuster: Du denkst, dass du nicht gut genug bist, dass du versagen wirst oder dass du nicht würdig bist, deine Ziele zu erreichen.

Du bist deinem eigenen inneren Kritiker ausgesetzt: Du bist sehr hart zu dir selbst und verzeihst dir Fehler nicht Stattdessen fokussierst du dich auf deine Fehler und zweifelst an dir selbst.

Du hast Muster bei dir identifiziert, die du nicht leiden, aber auch nicht verändern kannst: Du tust immer wieder Dinge, von denen du weißt, dass sie dir und deinen Zielen schade, aber du kannst sie nicht verändern.

Du verfügst über wenig Selbstvertrauen: Du zweifelst schnell an dir. Du bist abhängig von der Zustimmung anderer und suchst ständig nach Bestätigung für deine Entscheidungen und Handlungen Dies kann dazu führen, dass du dich selbst sabotierst, indem du dich auf die Meinung anderer verlässt, statt auf dein eigenes Urteilsvermögen. Du versagst in entscheidenden Momenten: Immer wieder passiert es dir, dass du trotz guter Vorbereitung, Wissen und Fähigkeiten im entscheidenden Moment dein Potenzial nicht abrufen kannst

1 2. 3. 4. 5.
Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 12
05

Welche Anzeichen für Selbstsabotage kennst du von dir? 06

Lass uns das Gesagte wieder direkt auf dich und auf dein Leben anwenden

Welchen Anzeichen von Selbstsabotage kommen dir bekannt vor?

Beobachtest du evtl in unterschiedlichen Bereichen Deines Lebens (Karriere, Beziehung, Gesundheit etc.) unterschiedliche Formen der Selbstsabotage? Das ist häufig der Fall

Und gibt es auch Bereiche in deinem Leben, in denen du keine grundsätzlichen Probleme hast, deine Ziele zu erreichen? Auch das gibt es – zum Glück – häufig.

Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 13

Die Wurzeln der Selbstsabotage I

Häufige Ursachen für Selbstsabotage umfassen:

Unbewusste Muster: Manchmal sabotieren wir uns selbst, ohne es zu bemerken Es ist einfach ein unbewussten Muster, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Perfektionismus: Ein starker Drang, alles perfekt zu machen, kann dazu führen, dass wir uns selbst sabotieren vor Angst, Fehler zu machen.

Unsere Kindheit: Wenn wir Bezugspersonen mit unterschiedlichen Vorstellungen von "Richtig" und "Falsch"hatten, sind in uns Persönlichkeitsanteile mit unterschiedlichen Zielvorstellungen entstanden

Ein Beispiel: Eine Klientin hatte einen ordnungsliebenden Beamten als Vater und eine wilde Künstlerin als Mutter. Die Eltern hatten sich früh getrennt und verabscheuten seitdem den Lebensentwurf des jeweils anderen.

Die Tochter jedoch liebte beide Wenn sie nun etwas tat, was dem Beamten-Anteil in ihr entsprach (beispielsweise die eigene Verbeamtung vorantreiben), flippte die Künstlerin in ihr aus.

Und wenn sie die Künsterlerin in sich glücklich machen wollte (ein 6monatiges Sabbatical nach Südamerika planen), ging der Beamten-Anteil in ihr auf die Barrikade.

Im Ergebnis machte sie irgendwann gar nichts mehr.

1 2. 3.
Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 14
Dr
07

Die Wurzeln der Selbstsabotage II

4 Missgünstige Bezugspersonen: Leider wachsen manche Menschen mit Bezugspersonen auf, die ihnen ihre Intelligenz, ihr Aussehen oder auch die Liebe eines anderen nicht gönnen. Sie versuchen (unbewusst), das Kind zu sabotieren und zu verunsichern. Unbewusst denken wir dann, dass es so richtig ist und übernehmen dieses Muster. Wir behandeln uns als Erwachsener dann selbst missgünstig.

5 Traumata, wie Arbeitslosigkeit eines Elternteils, Verlust von Bezugspersonen oder lebensbedrohliche kranke Geschwister: Aufgrund solcher Ausnahmesituationen entstehen Glaubenssätze in uns wie "Das Geld reicht nie", "Die Menschen, die mich lieben, verlassen mich" oder "Ich bin nicht wichtig". Mit diesen Überzeugungen sabotieren wir uns dann später.

Wichtig: Ja, frühe Prägungen und Traumata können uns beeinflussen, aber wir haben immer die Macht, uns von ihnen zu befreien Systemisches NLP verfügt über mächtige Tools, um dich darin zu unterstützen.

Der erste Schritt in Richtung Veränderung/Heilung besteht immer darin, sich die Dinge bewusst zu machen, die einen behindern.

Die Muster zu identifizieren, bedeutet, dass sie nicht mehr auf Autopilot laufen und deshalb transformiert werden können.

| www wildwechsel biz - Seite 15
Dr Susanne Lapp
07

Zeit für Selbstreflexion

Wichtig: Hier geht es nicht darum, irgendjemandem Vorwürfe zu machen. Jeder hat sich bemüht und es so gut gemacht, wie er konnte.

Ziel ist es, dass du ein Gespür dafür entwickelst, welche deiner Selbstsabotage-Programme in der Vergangenheit wurzeln.

Überlege: Welche Selbst-Sabotageprogramme hast du von deinen Eltern (oder anderen Bezugspersonen) übernommen? Da wir durch Nachmachen lernen, gibt es häufig Vorbilder für unsere Selbst-Sabotage (Beispiel: Dir fällt es genauso schwer mit Geld umzugehen wie deiner Mutter/Vater).

Wo hast du doppeldeutige/widersprüchliche Botschaften empfangen? (Beispiel: Angeblich waren gute Noten wichtig. Doch immer, wenn du eine gute Klassenarbeit geschrieben hattest, gab es abfällige Bemerkungen. Im Ergebnis fällt es dir schwer, Leistung zu bringen).

Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 16 08

Jetzt bist du schon zwei wichtige Schritte weiter: 1. 2

Du hast deine Selbst-Sabotageprogramme identifiziert. Du hast angefangen zu eruieren, wo sie ihre Wurzeln haben könnten

Wie kannst du dich nun aus diesen alten Mustern befreien? Das ist ein mehrstufiger Prozess. Hier die ersten zwei:

Stufe: Am Anfang wirst du dich noch selbst sabotieren, doch du wirst unmittelbar danach merken, dass du es getan hast. Feiere dich dafür –ein wichtiger Schritt!!!

Stufe: Du merkst, dass du dir gerade wieder selbst ins Knie schiesst, während du es tust und kannst es unterbrechen.

Bewährte Musterunterbrecher sind (klingen banal, funktionieren genial):

Einen Schluck trinken (denn wer trinkt, kann nicht reden und auch keinen PC bedienen)

Auf Klo gehen (das kann einem niemand vorwerfen. Dort bleibt man so lange, bis man sich wieder gefangen hat und der Impuls, das selbstschädigende Verhalten an den Tag zu legen, vorüber gezogen ist)

Diese Tipps klingen fast banal, ich weiß Doch genau darin liegt ihre Stärke Du kannst sie einfach, immer und überall anwenden. Probier es aus!!!!

1. 2.
1.
2.
Lapp | www wildwechsel biz - Seite 17
So befreist du dich aus der Selbstsabotage I: Stufe 1 und 2
09 Dr Susanne

Zeit für Commitment –welche Musterunterbrechung willst du als erstes probieren?

Wähle eine konkrete Situation, in der du in der nächsten Wochen eine Musterunterbrechung anwenden willst:

1.

In folgender Situation werde ich das bisherige Muster unterbrechen:

2 Folgende Musterunterbrechung werde ich – falls nötig – anwenden:

(. ) Glas Wasser trinken. ( ) Auf Klo gehen.

3. Feiere dich für deinen Erfolg. Wie willst du dich belohnen, wenn du dein altes Muster erfolgreich unterbrochen hast? (Z.B. abends ein Vollbad nehmen, schön Essen gehen, etc etc - lass es dir gut gehen Du hast einen wichtigen Erfolg erzielt!!!!)

09
| www wildwechsel biz - Seite 18
Dr Susanne Lapp

Selbst-Sabotage-Detox II: Stufe 3

Es geht weiter mit unserem Selbst-Sabotage-Detox:

Stufe 3: Stärke deine Ressourcen. Der Ausstieg aus der Selbst-Sabotage ist kein Sprint Deswegen ist es wichtig, die eigenen Ressourcen zu stärken Damit der Einstieg in die Steilwand gelingt.

Besinne dich auf alles, was du gerne machst Alles, was dir leicht von der Hand geht. Und vor allem auch darauf, wie du bisher schwierige Situationen gemeistert hast.

Welche drei Ressourcen können dich bei dem Ausstieg aus dem alten Muster unterstützen? (Z:B. Selbstbewusstsein, deine Meditationspraxis, dein Talisman, deine Schlagfertigkeit oder deine Besonnenheit.)

Ressource:

Ressource:

Ressource:

Wenn du die Kunst des Anker setzen beherrschst, setze dir einen Ressourceanker

1
2. 3.
09 Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 19

Selbst-Sabotage-Detox III: Stufe 4 09

Stufe 4: Entmachte die Trigger, die dein selbst-sabotierendes Verhalten auslösen. Das kann ein bestimmter Blick deiner Chefin sein. Ein bestimmter Ton in der Stimme deiner Partnerin. Ein bestimmter Duft (oder der Geruch von Alkohol) Oder, oder, oder

Schritt: Identifiziere den Trigger – was löst dieses alte SabotageProgramm in dir aus?

2. Schritt: Welche deiner Ressourcen kann dich unterstützen, nicht wieder das alte Programm abzuspulen, sondern ein neues, ressourcenvolleres zu entwickeln?

Wie dich NLP hier unterstützen kann: Das systemische NLP bietet dir hierfür als Instrument das Entmachten von inneren Stimmen, inneren Bildern oder Körperempfindungen an

Leicht zu erlernen, schnell in der Durchführung und sehr effektiv.

1.
Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 20

Selbst-Sabotage-Detox IV: Stufe 5 09

Stufe 5: Heile die Verletzungen der Vergangenheit. Die Stufe lässt sich mit einer Wurzelbehandlung vergleichen. Sie kann etwas dauern. Danach braucht man ein wenig Ruhe (und Eiscreme ist auch nicht verkehrt). Doch dann ist das Thema in der Regel gelöst.

Dafür ist es wichtig, die Persönlichkeitsanteile in uns aufzuspüren, die in der Vergangenheit feststecken, die sog. inneren Kinder. Dann ist es häufig erforderlich, sich aus dysfunktionalen Loyalitäten zu verabschieden. Was bedeutet das? Ein Beispiel:

Ein mathematisch begabter Sohn hatte einen Vater, der als Kind in Mathematik immer versagte Dieser hat den Sohn immer lächerlich gemacht, wenn er eine 1 in Mathe hatte. Bald fing der Sohn an, sich vor Mathe zu fürchten mit entsprechend schlechten Ergebnissen.

Heute als Erwachsener denkt er, dass er kein Talent für Zahlen hat. Ihm ist nicht klar, dass er sein Potenzial brach liegen lässt, damit sein Vater sich nicht schlecht fühlt

Für das Kind in uns fühlt es sich fast wie Verrat an, wenn wir unser Potenzial nutzen, obwohl wichtige Bezugspersonen darunter leiden (dazu kommt unbewusst die alte Angst vor Abwertung).

Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 21

Selbst-Sabotage-Detox IV: Stufe 5

Es gilt, sich klar zu machen, dass ein wirklich liebender Vater nicht daran interessiert wäre, dass wir uns selbst sabotieren. Dann kann man damit auch aufhören

Oder er hat tatsächlich ein Interesse an unserem Leid Dann sollte man erst recht aufhören, sich für so einen Menschen einzuschränken.

Einladung: Wo sabotierst du dich selbst deinen Eltern zu Liebe? (Häufig fällt einem im ersten Moment gar nichts ein – weil wir uns das nicht vorstellen wollen. Doch diese dyfunktionale Loyalität bildet tatsächlich häufig die Wurzel unserer Selbstsabotage).

Reflektion: Willst du so weitermachen? Wenn nein, wie möchtest du dich stattdessen verhalten? Hab' Geduld mit dir und sei nachsichtig –Veränderungen auf Stufe 6 brauchen Zeit (sind dafür dann aber auch sehr nachhaltig)

Wie NLP dich hier unterstützen kann: Die Instrument der Wahl sind hier die systemische NLP-Teile-Arbeit, ins. die Arbeit mit dem inneren Kind – wegen ihrer Vielseitigkeit auch als das "Schweizer Taschenmesser des NLP" bezeichnet und der systemische Re-Imprint.

Insbesondere den Re-Imprint solltest du am Anfang nur im Beisein eines erfahrenen Coaches durchführen!

09 Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 22

Vertiefe & generalisiere deine Erkenntnisse

Nimm dir einen Moment Zeit zur Reflektion:

Was ist deine wichtigste Erkenntnis, die du bis hier hin durch die Beschäftigung mit deinen Selbst-Sabotage-Programmen gewonnen hast?

2 Wo können dir diese Erkenntnisse zukünftig nützlich sein? (z B Kindererziehung oder Partnerschaft)

3 Wo wünschst du dir weitere Unterstützung?

1
Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 23 11

Du willst nicht alleine gehen?

In einer Gruppe und mit einer erfahren Bergführerin ist vieles leichter. Jedenfalls ging es mir immer wieder so. Ich habe es bei der Bearbeitung meiner eigenen Themen als sehr hilfreich erlebt , wenn es jemanden gab, an den ich mich mit meinen Fragen und Unsicherheiten wenden konnte. Der Erfahrung hatte und mich auffangen konnte

Diese Rolle einer erfahrenen Mentorin möchte ich gerne für dich übernehmen Dich auf deinem Weg begleiten Dir über Herausforderungen hinweg helfen

Wenn das in die Richtung geht, die du dir vorstellst, dann sei dabei

beim Online Live Event

"Schluss mit der ewigen Selbst-Sabotage –starte ganz neu durch!"

Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 24 11
24.
26.3.2023, immer 19.30 Uhr
22.30
Jetzt mehr erfahren und dabei sein Einmalig 111 Euro inkl MwSt
Vom
-
Uhr

Hallo, ich bin Susanne,

das Leben schüttelt dich gerade durch? Wichtige Stützpfeiler, wie Beruf oder Gesundheit, bröckeln? Menschen, auf die du vertraut hast, haben dich verlassen? Und du fragst dich, wieso es ausgerechnet dich erwischt?

Du willst endlich wieder sicheren Boden unter den Füßen, um mit neuer Kraft durchzustarten?

Dann stehst du heute, wo ich vor einigen Jahren stand. Nach 15 Jahren in einem ungeliebten Konzernjob litt ich unter Panikattacken Kaum waren die überwunden und WildWechsel erfolgreich etabliert, folgten erst der Schlaganfall und dann den Tod meines geliebten Mannes Fast schon zwischendurch musste ich auch noch eine eigene Krebserkrankung besiegen.

Ohne systemisches NLP hätte ich das nicht geschafft. Mit seiner Hilfe konnte ich die dunkelsten Zeiten durchstehen und mein Leben – mehr als einmal – neu aufbauen Und mich endlich geborgen fühlen im Universum

Heute weiß ich: Auch wenn im meine Kraft und mein innerer immer begleiten.

Genau dieses Wissen gebe ic meinen Coachings und Ausb

Ich freue mich, von dir zu hören,

deine Susanne
Dr Susanne Lapp | www wildwechsel biz - Seite 25 Melde dich jetzt an zum Online Live Event "Schluss mit der ewigen Selbstsabotage" 24. - 26.03.2023

Das sagen Teilnehmer*innen unserer NLP-Ausbildungen

Vanessa (via ProvenExpert)

Einfach nur wow, diese Reise war unglaublich tiefgründig und ich habe so viel verstanden und gelernt, über mich, die Menschen, das Leben, vor allem über mich selbst

Es ist meine 3. Ausbildung bei Susanne, mindestens eine weitere folgt noch.

Christiane Scheppa:

Geweint, gefühlt und daran gewachsen Zuerst einmal bin ich unfassbar stolz auf mich, dass ich den NLP-Master geschafft habe. Heute weiß ich so vieles mehr über mich selbst und habe so viele Tools an die Hand bekommen, wie ich mir auch selbst helfen kann

Patrick Horstmann:

Fantastische Beratung / Betreuung / Coaching durch eine sehr erfahrene und kompetente NLP Trainerin

Steffi (via ProvenExpert):

Ich lege jedem, der sich für persönliche Weiterentwicklung interessiert, Susanne mit ihrem tollen Team und ihrem wunderschönen Institut ans Herz. Ich habe mich so wohl gefühlt, neben der wundervollen Trainerin waren auch die liebevollen Teilnehmer, die den Weg zu ihr finden, ein Grund dafür Ich bin so dankbar diese spannende Reise

durchlebt zu haben Steffi

www wildwechsel biz - Seite 26
Melde dich jetzt an zum Online Live Event "Schluss mit der ewigen Selbstsabotage" 24. - 26.03.2023, einmalig nur 111 Euro (inkl. MwSt)

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.