DIE ERNST JANDL SHOW
AUSSTELLUNG
K ATA LOG
LEIHGEBER
366. Sonderausstellung des Wien Museums
K UR ATOR E N
HE R AU S G EBE R
Walter Bisinger, Wien Bernard Moxham, Cardiff
W IE N M U S EUM K A R L S PL AT Z
K UR ATOR I S C H E BE R ATU NG
4. November 2010 bis 13. Februar 2011
Bernhard Fetz, Hannes Schweiger Ursula Storch M I TA RBE I T
L I T E R ATUR H AU S BE R L IN
11. März bis 15. Mai 2011 Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes
Wolfgang Kos AU S S T E L LU NGS G E S TA LTU NG
polar÷
G E S TA LTU NG
Österreichische Nationalbibliothek, Literaturarchiv Druckschriftensammlung
KOR R EKTU R E N
Universität für angewandte Kunst, Bibliothek
DRU CK
DANK
Haller & Haller Gerald Piffl
AU S S T E L LU NGS G R A FIK
Grasl Druck & Neue Medien GmbH
AU S S T E L LU NGS PRODU KT ION
ISBN 978-3-902312-20-4 Museumsausgabe
AUDIOVI S U E L L E ME DIE N
ISBN 978-3-7017-1557-2 Buchhandelsausgabe
Haller & Haller Bärbl Schrems
Zone Media Esteban AudioVideo Johann Kneihs
www.residenzverlag.at
R E S TAU R IE RU NG
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
R E GI S T R A R
© 2010 Wien Museum, Residenz Verlag und Autoren
AUFB AU
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Grafiken, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig und nur mit schriftlicher Genehmigung des Residenz Verlags im Niederösterreichischen Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft mbH St. Pölten – Salzburg
Österreichische Nationalbibliothek: Christa Hofmann, Liv-Solveig Wanek, Helmut Molacek Wien Museum: Christine Maringer, Gertrud Wieser Katrin Sippel, Andrea Schürz Werkstätten Wien Museum PR E S S E
Peter Stuiber, Barbara Wieser M A R K E T ING
Martina Kuso Alexander Pazdernik V E R MI T TLU NG , BE GL E I TPROG R A MM
Eine Ausstellung des Wien Museums und des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Theorie der Biographie in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek
Bernhard Fetz und Hannes Schweiger im Auftrag des Wien Museums
Bernhard Fetz, Hannes Schweiger Christine Koblitz Isabel Termini Brigitte Reisinger, (Kinderliteraturhaus)
Friederike Mayröcker Ernst Jandl Gesellschaft, Wien Walter Bisinger Matthias Creutziger Wolfgang Drechsler Dieter Glawischnig Bodo Hell Gabriele Jurjevec-Koller Angelika Kaufmann Helmut Moser Gerald Piffl Didi Sattmann Pia Simig
Falls das Wien Museum trotz intensiver Recherchen nicht alle InhaberInnen von Urheberrechten ausfindig machen konnte, ist es bei Benachrichtigung gerne bereit, Rechtsansprüche im üblichen Rahmen abzugelten.
Die Abkürzung „ÖNB, LIT, Nachlass Ernst Jandl“ in den Bildunterschriften steht für: Österreichische Nationalbibliothek, Literaturarchiv, Nachlass Ernst Jandl (Signatur: ÖLA 139/99)
Cover: Ernst Jandl, 23.10.1997 Foto: Matthias Creutziger Rückseite: Regiesessel mit der Aufschrift Jandl, 1970er Jahre
HAUPTSPONSOR DES WIEN MUSEUMS
Katalog_Kern.indd 4
05.06.20 15:31